31.08 2015, 17:16
Und Hunt wurde noch fix an den HSV verscherbelt
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
VfL Wolfsburg
|
31.08 2015, 17:16
Und Hunt wurde noch fix an den HSV verscherbelt
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
31.08 2015, 18:00
31.08 2015, 19:33
(31.08 2015, 18:52)Pivo schrieb:(31.08 2015, 16:45)Jano schrieb: ... und Praet wahrscheinlich Das Transferfenster schloss 18:00 Uhr für Transfers innerhalb der BuLi - wenn ich das richtig verstanden habe, dürfen Auslandstransfers aber noch bis 00:00 Uhr abgewickelt werden. Ich glaub zwar auch nicht mehr richtig dran - aber möglich wäre es wohl noch.
31.08 2015, 20:50
(31.08 2015, 20:18)Pivo schrieb: Also, ich hatte vorher extra noch mal nachgeschaut, und bei den Quellen, die ich gefunden habe, stand jeweils, dass um 18:00 Uhr das Transferfenster für Wechsel in die Bundesliga schließt. Beispiel kicker.de: Ah sorry - wer lesen kann...ich hatte die Formulierung "Nach der Deadline am Montag um 18:00 Uhr sind aber nur Transfers in die Bundesliga oder 2. Bundesliga nicht mehr möglich. Spieler können danach immer noch in ausländische Ligen wechseln, da grundsätzlich die Transferfrist des aufzunehmenden Verbandes maßgeblich ist. " zu flüchtig gelesen. Also keine Transfers mehr in die BL
16.09 2015, 15:35
Es ist eigentlich unglaublich, dass ein Verein, der verhältnismäßig kaum Fans hat und dessen Spiele mit Sicherheit auch kaum Einschaltquoten generieren an den Fernsehgeldern dermaßen beteiligt wird. Wenn sich VW schon so einen künstlich aufgepumpten Club gönnen möchte, dann sollen sie das auch komplett zahlen. Das ist nämlich die brutale Wahrheit hinter der Diskussion über Traditionsclubs: Das Interesse der Fans an Fußball ist der Grund für das viele Geld in dieser Sportart und die Traditionsclubs haben diese Fans generiert. Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen haben das Geld der DFL einfach nicht verdient.
16.09 2015, 16:31
Immerhin sind sie verhältnismäßig vernünftig was das Finanzielle angeht, wenn man sich da mal ManCity, Madrid oder Barca anguckt. Sie haben Glück dass Volkswagen hinter ihnen steht, sonst wären die nicht größer als Braunschweig. Reizvoll ist das ganze Prinzip aber halt nicht, außer für hamad der nur die Eurozeichen in den Augen hat wenns um Fußball geht.
#Rekordmeister
16.09 2015, 17:21
(16.09 2015, 15:35)ToooooooooooR schrieb: Es ist eigentlich unglaublich, dass ein Verein, der verhältnismäßig kaum Fans hat und dessen Spiele mit Sicherheit auch kaum Einschaltquoten generieren an den Fernsehgeldern dermaßen beteiligt wird. Wenn sich VW schon so einen künstlich aufgepumpten Club gönnen möchte, dann sollen sie das auch komplett zahlen. Das ist nämlich die brutale Wahrheit hinter der Diskussion über Traditionsclubs: Das Interesse der Fans an Fußball ist der Grund für das viele Geld in dieser Sportart und die Traditionsclubs haben diese Fans generiert. Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen haben das Geld der DFL einfach nicht verdient. Bin ich grundsätzlich bei Dir, nur nervt mich das Gejammer der "Traditionsvereine" mittlerweile auch gewaltig, denn kleineren oder ausländischen ebenso "Traditionsvereinen" die Spieler wegzukaufen oder anderweitig das Wasser abzugraben, haben sie nicht das geringste Problem, da fällt noch nicht mal ein Wort darüber. Aber wenn dann Vereine kommen, die mehr Geld durch Mäzenatentum, Werksunterstützung oder was auch immer generiert haben und an ihren Pfründen nagen, soll die ganze Welt helfen. Ist bewusst etwas überspitzt dargestellt,soll aber zeigen, das da auch von Anderen viel mehr erwartet wird als man selbst zu leisten bereit ist.
Hieß es nicht gestern eher was von 17.000?
Wurden da die Zahlen nachgeschönt?
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
![]() ![]()
16.09 2015, 20:43
Da ist der Zuschauerschnitt in der dritten Liga noch besser (Dresden
![]() |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |