Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Nochmal. Du musst Scouting und Einkauf trennen.
Die Scouts können noch soviel suchen, finden, beobachten und vorschlagen, wenn der Einkäufer diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht will oder auch der Spieler nicht will.
Natürlich geht derzeit ein junger Spieler lieber zum BxB oder Leipzig.
Dort sind die Chancen höher für die. Das ist einfach so.
Aber auch die haben Fehleinkäufe.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
MehmetScholl1980
Unregistered
Wobei Coman aktuell nicht ausreichen wird und nächste Saison woanders kickt. Er hat noch genau diese Saison zeit sich zu etablieren...
Wobei Gnabry eventuell nächstes Jahr nicht ausreichen wird, bzw. vlt sogar dann schon weiterveräussert und nie bei Bayern spielen wird (bei fehlender Leistung)...
Der BVB Vergleich kann man ausblenden, dass der Trainer nicht passt und wir zuviele positionelle Baustellen im Team haben nicht.
Wenn nicht der richtige Spieler erhältlich ist, ein Schweini oder Robbery nicht am Markt existiert muss man ein Team motivieren und ein passendes System schaffen. Das passt auch nicht so ganz. Wenn wir mal nicht allein auf gestern sondern viel mehr auf die letzten 12 Monate zurückblicken (unabhängig gewonner Meisterschaft, und verlorenen Titeln - das bitte ausblenden)
MehmetScholl1980
Unregistered
(10.09 2017, 17:54)Jano schrieb: Nochmal. Du musst Scouting und Einkauf trennen.
Die Scouts können noch soviel suchen, finden, beobachten und vorschlagen, wenn der Einkäufer diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht will oder auch der Spieler nicht will.
Natürlich geht derzeit ein junger Spieler lieber zum BxB oder Leipzig.
Dort sind die Chancen höher für die. Das ist einfach so.
Aber auch die haben Fehleinkäufe.
Die
Griezmann's
Draxler's
Werner's
kann man locken.
Und die Youngsers sowieso. Süle und Rudy, Gnabry, Tolisso, Kimmich und Coman sind doch die besten Beispiele.
Scouting und Einkauf arbeiten Handinhand - man muss
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(10.09 2017, 18:00)MehmetScholl1980 schrieb: (10.09 2017, 17:54)Jano schrieb: Nochmal. Du musst Scouting und Einkauf trennen.
Die Scouts können noch soviel suchen, finden, beobachten und vorschlagen, wenn der Einkäufer diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht will oder auch der Spieler nicht will.
Natürlich geht derzeit ein junger Spieler lieber zum BxB oder Leipzig.
Dort sind die Chancen höher für die. Das ist einfach so.
Aber auch die haben Fehleinkäufe.
Die
Griezmann's
Draxler's
Werner's
kann man locken.
Und die Youngsers sowieso. Süle und Rudy, Gnabry, Tolisso, Kimmich und Coman sind doch die besten Beispiele.
Scouting und Einkauf arbeiten Handinhand - man muss
Sorry aber teilweise träumst du. An Griezmann glaub ich niemals.
Zu Werner habe ich bereits was geschrieben. hier rennt ein Lewandowski rum und das weiß der.
Du sagst, das Scouting pennt, gibst uns dann aber super Gegenbeispiele.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
MehmetScholl1980
Unregistered
Wenn man nicht die Dembeles bekommt und nicht die Griezmanns, weil man nicht bereit ist für einen Ausnahmespieler eine marktgerechte Summe zu zahlen (Tolisso 40 Mio - Griezmann 100 Mio, da ist Griezmann das Schnäppchen und Tolisso zwar der Spieler den man wieder teurer verkaufen kann, aber wir sind kein Verkäuferverein) oder einen talentierten jugngen Spieler zu holen, dann wird die kommende Bayernära nix. Dann brauchen wir auch kein NLZ. Das rentiert sich erst in vielen vielen Jahren. Da muss man auch mal 5 bis 10 Jahre kontinuierlich dran schrauben und junge Leute holen, trainieren und entwickeln... ausprobieren, verleihen....
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
10.09 2017, 18:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09 2017, 18:09 von Wembley Nacht.)
(10.09 2017, 18:00)MehmetScholl1980 schrieb: (10.09 2017, 17:54)Jano schrieb: Nochmal. Du musst Scouting und Einkauf trennen.
Die Scouts können noch soviel suchen, finden, beobachten und vorschlagen, wenn der Einkäufer diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht will oder auch der Spieler nicht will.
Natürlich geht derzeit ein junger Spieler lieber zum BxB oder Leipzig.
Dort sind die Chancen höher für die. Das ist einfach so.
Aber auch die haben Fehleinkäufe.
Die
Griezmann's
Draxler's
Werner's
kann man locken.
Und die Youngsers sowieso. Süle und Rudy, Gnabry, Tolisso, Kimmich und Coman sind doch die besten Beispiele.
Scouting und Einkauf arbeiten Handinhand - man muss
Draxler? Der Typ der bei keinem Verein wirklich Fuß fasst? Werner, der jetzt eine gute Saison hatte und in Stuttgart regelmäßig untergetaucht ist?
Unsere Scouting-Abteilung funktioniert gut, dass Problem ist eher die Sturheit, richtigen Ersatz für Robbery zu holen. Die Neymars, Dybalas, Griezmann hat man doch allesamt beobachtet, aber entweder waren die Spieler zu teuer oder man hat zu dem Zeitpunkt keinen Bedarf gesehen.
Die großen Vereine bekommen die jungen Spieler nicht mehr sofort. Wen hat den Real und Barca auf der Bank? Im Prinzip nichts.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(10.09 2017, 18:05)MehmetScholl1980 schrieb: Wenn man nicht die Dembeles bekommt und nicht die Griezmanns, weil man nicht bereits ist für einen Ausnahmespieler eine marktgerechte Summe zu zahlen (Tolisso 40 Mio - Griezmann 100 Mio, da ist Griezmann das Schnäppchen und Tolisso zwar der Spieler den man wieder teurer verkaufen kann, aber wir sind kein Verkäuferverein) oder einen talentierten jugngen Spieler zu holen, dann wird die kommende Bayernära nix. Dann brauchen wir auch kein NLZ. Das rentiert sich erst in vielen vielen Jahren. Da muss man auch mal 5 bis 10 Jahre kontinuierlich dran Schrauben und junge Leute holen, trainieren und entwickeln... ausprobieren, verleihen....
Vorsichtig ausgedrückt ist das großer Quatsch.
Noch nie in der Geschichte hat Bayern irgendwelche Rekordtransfers im internationalen Vergleich gemacht.
Immer Bundesligarekord, ja, aber nie wurde so viel gezahlt, wie die anderen großen europäischen Vereine gezahlt haben.
Trotzdem hat man regelmäßig mitgehalten und auch mal was abgeräumt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
MehmetScholl1980
Unregistered
(10.09 2017, 18:05)Jano schrieb: (10.09 2017, 18:00)MehmetScholl1980 schrieb: (10.09 2017, 17:54)Jano schrieb: Nochmal. Du musst Scouting und Einkauf trennen.
Die Scouts können noch soviel suchen, finden, beobachten und vorschlagen, wenn der Einkäufer diese, aus welchen Gründen auch immer, nicht will oder auch der Spieler nicht will.
Natürlich geht derzeit ein junger Spieler lieber zum BxB oder Leipzig.
Dort sind die Chancen höher für die. Das ist einfach so.
Aber auch die haben Fehleinkäufe.
Die
Griezmann's
Draxler's
Werner's
kann man locken.
Und die Youngsers sowieso. Süle und Rudy, Gnabry, Tolisso, Kimmich und Coman sind doch die besten Beispiele.
Scouting und Einkauf arbeiten Handinhand - man muss
Sorry aber teilweise träumst du. An Griezmann glaub ich niemals.
Zu Werner habe ich bereits was geschrieben. hier rennt ein Lewandowski rum und das weiß der.
Du sagst, das Scouting pennt, gibst uns dann aber super Gegenbeispiele.
Werner ist ein vielseitiger Stürmer, wie es torgefährliche Mittelfeldspieler und Stürmer am Markt zu Hauf gibt, in jeder Alterskategorie und jeder fachlichen und menschlichen / kulturellen Eignung.
Das Scouting hat defintiv keine Schulnote 1 verdient sondern befriedigende Leistung gezeigt.
1 Sanchez ausgeliehen
2 Costa weint man keine Träne hinterher.
3 Coman schlägt bislang nicht ein.
4 Vidal ist fahrig.
5 Kurt ist schon wieder weg.
6 Hummels (war ne private Entscheidung, kein Reschke Erfolg)
7 Gaudino und Scholl jr. weg.
8 Götze (wahrscheinlich damals schon krank) wieder weg
9 Rohde wieder weg
Thiago und Martinez wie auch Bernat sind gute Transfers.
Die neuen bewerte ich nicht.
Da ist zuviel Ausschluß... das kann man als bester Verein, nein das mus man als bester Verein Deutschlands besser machen als seine Konkurrenz. Und nicht nur wenig besser, sondern eindeutig besser.
MehmetScholl1980
Unregistered
(10.09 2017, 18:09)Jano schrieb: (10.09 2017, 18:05)MehmetScholl1980 schrieb: Wenn man nicht die Dembeles bekommt und nicht die Griezmanns, weil man nicht bereits ist für einen Ausnahmespieler eine marktgerechte Summe zu zahlen (Tolisso 40 Mio - Griezmann 100 Mio, da ist Griezmann das Schnäppchen und Tolisso zwar der Spieler den man wieder teurer verkaufen kann, aber wir sind kein Verkäuferverein) oder einen talentierten jugngen Spieler zu holen, dann wird die kommende Bayernära nix. Dann brauchen wir auch kein NLZ. Das rentiert sich erst in vielen vielen Jahren. Da muss man auch mal 5 bis 10 Jahre kontinuierlich dran Schrauben und junge Leute holen, trainieren und entwickeln... ausprobieren, verleihen....
Vorsichtig ausgedrückt ist das großer Quatsch.
Noch nie in der Geschichte hat Bayern irgendwelche Rekordtransfers im internationalen Vergleich gemacht.
Immer Bundesligarekord, ja, aber nie wurde so viel gezahlt, wie die anderen großen europäischen Vereine gezahlt haben.
Trotzdem hat man regelmäßig mitgehalten und auch mal was abgeräumt.
Griezmann ist international für 100 Mio kein Rekordtransfer. Dembele für 20 Mio vor einem Jahr auch nicht...
MehmetScholl1980
Unregistered
(10.09 2017, 18:09)Jano schrieb: (10.09 2017, 18:05)MehmetScholl1980 schrieb: Wenn man nicht die Dembeles bekommt und nicht die Griezmanns, weil man nicht bereits ist für einen Ausnahmespieler eine marktgerechte Summe zu zahlen (Tolisso 40 Mio - Griezmann 100 Mio, da ist Griezmann das Schnäppchen und Tolisso zwar der Spieler den man wieder teurer verkaufen kann, aber wir sind kein Verkäuferverein) oder einen talentierten jugngen Spieler zu holen, dann wird die kommende Bayernära nix. Dann brauchen wir auch kein NLZ. Das rentiert sich erst in vielen vielen Jahren. Da muss man auch mal 5 bis 10 Jahre kontinuierlich dran Schrauben und junge Leute holen, trainieren und entwickeln... ausprobieren, verleihen....
Vorsichtig ausgedrückt ist das großer Quatsch.
Noch nie in der Geschichte hat Bayern irgendwelche Rekordtransfers im internationalen Vergleich gemacht.
Immer Bundesligarekord, ja, aber nie wurde so viel gezahlt, wie die anderen großen europäischen Vereine gezahlt haben.
Trotzdem hat man regelmäßig mitgehalten und auch mal was abgeräumt.
Die schlimmste Antwort die Unternehmen jungen Leuten bei der Ausbildung gibt:
DAS HABEN WIR SCHON IMMER SO GEMACHT. WIESO? DAS KANN ICH IHNEN NICHT ERKLÄREN. DAS HABEN WIR SCHON IMMER SO GEMACHT.
Es muss ja Eurogesehen kein Griezmann sein für 100 Mio, nur 2 vernünftige Außen. Das wäre ja mal ein Anfang
Es geht nicht um Titel, es geht darum, dass wir eine Abwärtstendenz in der Leistung und in der Attraktivität der Spielkultur haben und da muss man den Status Quo mal hinterfragen dürfen.
|