Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transfergerüchte anderer Vereine
(15.06 2020, 20:44)Cookie Monster schrieb:
(15.06 2020, 20:41)Roberto52 schrieb:
(15.06 2020, 20:22)Cookie Monster schrieb: Ich dachte mit dem Vergleich Nationalteam und Klubmannschaft sind wir durch ?


Die WM 2014 wurde übrigens von Götze entschieden. Ja, der Götze der seit 7 Jahren keine konstanten Leistungen mehr bringt.


Und nicht böse sein, LH bei Atlético ist für mich echt kein Maßstab. Außerdem wurde er bei uns für IV geholt.

Der Vergleich von Nationalteam und Verein - was spielt doch gleich ein Alaba in Österreich - LV oder eher nicht?
Und was spielt ein Davies in Kanada  - LV
Und was spielt ein Pavard in Frankreich - RV; und Hernandez -LV

Und wenn die gleichen Spieler das gleiche beim FCB spielen ist das plötzlich schlecht?

Nicht automatisch schlecht. Aber auch nicht automatisch gut. Es kommt drauf an. Auf Spieler und Taktik.

Und da sage ich... Alaba IV/DM macht bei Bayern keinen Sinn. Kimmich DM macht bei Bayern keinen Sinn. Hernandez LV bei Bayern macht keinen Sinn.

Warum ? Weil es bessere Spieler im Kader für dort gibt.



Davies LV macht auch bei Bayern Sinn.



Man kann es nicht pauschal sagen. Im Nationalteam haben die Trainer oft nicht so viele Optionen und deswegen war LH bei FRA LV oder Alaba bei AUT oft im Mittelfeld ( weil man mit Fuchs einen guten LV hatte und Alabas Torgefährlichkeit im MF brauchte).

Und nach dem Spiel konnte man dann wieder lesen - war nicht so toll im Mittelfeld von Alaba.
Und du willst mir allen Ernstes sagen, dass von den 13 Abwehrspielern im französischen Kader nur Hernandez und Pavard die beiden Außenpositionen spielen können?
Es mag ja sein, dass es für Alaba bessere Spieler im Kader als IV gibt. Wenn du die Spieleröffnung mit einbeziehst - wen denn zur Zeit?
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(15.06 2020, 21:06)Cookie Monster schrieb:
(15.06 2020, 21:03)gkgyver schrieb: -------------------Lewandowski----------------------
Gnabry------------Coutinho----------------Davies
------------------Thiago---Martinez-----------------
Alaba---Hernandez--Boateng-----Kimmich
--------------------------Neuer----------------------------

Funktioniert halt mit Leuten wie Müller und Kimmich nicht, die grillen dich als Trainer wenn du nicht tust wie sie wollen. Und sie haben die volle Rückendeckung des Managements.

Deswegen braucht der FC Bayern einen starken Trainer, und keinen beförderten Assistenten. 
Und ein Management ohne Uli Hoeneß und Hasan Salihamidzic. 

Uli Hoeneß' Geist schwebt wie ein Damokles-Schwert über dem Verein.
Er muss endlich endgültig raus. 
Zitieren

(15.06 2020, 21:11)Roberto52 schrieb:
(15.06 2020, 20:44)Cookie Monster schrieb:
(15.06 2020, 20:41)Roberto52 schrieb:
(15.06 2020, 20:22)Cookie Monster schrieb: Ich dachte mit dem Vergleich Nationalteam und Klubmannschaft sind wir durch ?


Die WM 2014 wurde übrigens von Götze entschieden. Ja, der Götze der seit 7 Jahren keine konstanten Leistungen mehr bringt.


Und nicht böse sein, LH bei Atlético ist für mich echt kein Maßstab. Außerdem wurde er bei uns für IV geholt.

Der Vergleich von Nationalteam und Verein - was spielt doch gleich ein Alaba in Österreich - LV oder eher nicht?
Und was spielt ein Davies in Kanada  - LV
Und was spielt ein Pavard in Frankreich - RV; und Hernandez -LV

Und wenn die gleichen Spieler das gleiche beim FCB spielen ist das plötzlich schlecht?

Nicht automatisch schlecht. Aber auch nicht automatisch gut. Es kommt drauf an. Auf Spieler und Taktik.

Und da sage ich... Alaba IV/DM macht bei Bayern keinen Sinn. Kimmich DM macht bei Bayern keinen Sinn. Hernandez LV bei Bayern macht keinen Sinn.

Warum ? Weil es bessere Spieler im Kader für dort gibt.



Davies LV macht auch bei Bayern Sinn.



Man kann es nicht pauschal sagen. Im Nationalteam haben die Trainer oft nicht so viele Optionen und deswegen war LH bei FRA LV oder Alaba bei AUT oft im Mittelfeld ( weil man mit Fuchs einen guten LV hatte und Alabas Torgefährlichkeit im MF brauchte).

Und nach dem Spiel konnte man dann wieder lesen - war nicht so toll im Mittelfeld von Alaba.
Und du willst mir allen Ernstes sagen, dass von den 13 Abwehrspielern im französischen Kader nur Hernandez und Pavard die beiden Außenpositionen spielen können?
Es mag ja sein, dass es für Alaba bessere Spieler im Kader als IV gibt. Wenn du die Spieleröffnung mit einbeziehst - wen denn zur Zeit?

Wieso zur Zeit ? Alaba als IV soll ja was langfristiges werden so wie ich das verstehe. Dann erspart man sich gleich den Ersatz für Boateng.


Aber bitte erklär mir doch eines: was überzeugt dich bei Hernandez eigentlich so sehr ? Ja er KANN LV spielen, aber hat das für Bayern wirklich einen Mehrwert ? Also ich sehe da vorallem einen herben Rückschritt im Offensivspiel, wenn er statt Alaba oder Davies dort spielt.
Zitieren

(15.06 2020, 21:11)Roberto52 schrieb:
(15.06 2020, 20:44)Cookie Monster schrieb:
(15.06 2020, 20:41)Roberto52 schrieb:
(15.06 2020, 20:22)Cookie Monster schrieb: Ich dachte mit dem Vergleich Nationalteam und Klubmannschaft sind wir durch ?


Die WM 2014 wurde übrigens von Götze entschieden. Ja, der Götze der seit 7 Jahren keine konstanten Leistungen mehr bringt.


Und nicht böse sein, LH bei Atlético ist für mich echt kein Maßstab. Außerdem wurde er bei uns für IV geholt.

Der Vergleich von Nationalteam und Verein - was spielt doch gleich ein Alaba in Österreich - LV oder eher nicht?
Und was spielt ein Davies in Kanada  - LV
Und was spielt ein Pavard in Frankreich - RV; und Hernandez -LV

Und wenn die gleichen Spieler das gleiche beim FCB spielen ist das plötzlich schlecht?

Nicht automatisch schlecht. Aber auch nicht automatisch gut. Es kommt drauf an. Auf Spieler und Taktik.

Und da sage ich... Alaba IV/DM macht bei Bayern keinen Sinn. Kimmich DM macht bei Bayern keinen Sinn. Hernandez LV bei Bayern macht keinen Sinn.

Warum ? Weil es bessere Spieler im Kader für dort gibt.



Davies LV macht auch bei Bayern Sinn.



Man kann es nicht pauschal sagen. Im Nationalteam haben die Trainer oft nicht so viele Optionen und deswegen war LH bei FRA LV oder Alaba bei AUT oft im Mittelfeld ( weil man mit Fuchs einen guten LV hatte und Alabas Torgefährlichkeit im MF brauchte).

Und nach dem Spiel konnte man dann wieder lesen - war nicht so toll im Mittelfeld von Alaba.
Und du willst mir allen Ernstes sagen, dass von den 13 Abwehrspielern im französischen Kader nur Hernandez und Pavard die beiden Außenpositionen spielen können?
Es mag ja sein, dass es für Alaba bessere Spieler im Kader als IV gibt. Wenn du die Spieleröffnung mit einbeziehst - wen denn zur Zeit?

Du tust so als würde Frankreich guten Fußball spielen. 
Die letzte WM war fußballerisch das einzige Grauen.

Und ja, man darf bei einem Fußball-Entwicklungsland durchaus anmerken dass Mannschaftsteile auch mit einzelnen individuellen Könnern nicht mehr als Durchschnitt sind.
Frag mal bei den Nationalmannachaften von Drogba, Lewandowski, Salah, James etc.
Zitieren

(15.06 2020, 20:49)gkgyver schrieb: Kimmich ist als RV GUT
Hernandez ist als LV SCHLECHT

Ob Hernandez öfter LV gespielt hat als der 19-jährige gelernte Außenstürmer es erst seit paar Monaten tut ist ja wohl komplett irrelevant, und macht ihn erst recht nicht zum echten LV.
Ich hab mal aushilfsweise Klavierbegleitung der Kindermette gemacht, das heißt nicht dass ich morgen bei den Philharmonikern spielen kann.

Hernandez kann noch so oft da spielen, wenn er scheiße spielt gehört er da nicht hin, genauso wie Kimmich und das Mittelfeld. Punkt.

Benedikt Höwedes hat bei Löw Außenverteidiger gespielt. Das heißt nicht dass er das ist.
Anatoly Tymoschchuk hat bei uns ewig IV gespielt. Das heißt nicht dass er das ist.
Davies ist übrigens Linksfuß und könnte problemlos mal die immer noch vakante Robben-Position probieren, mit seiner Explosivität und starken Schuss.
Ne, darauf kommt unser Trainer-Genie nicht.
Lieber verheizt man dort den Coman, und Davies wird auf der LV Position verschenkt.

Nix Punkt. Kimmich punktet regelmäßig im ZM. Der ist da nun mal gesetzt und rechtfertigt es seit Wochen. Den werdet ihr so schnell nicht mehr auf RV sehen. Wozu auch. Pavard passt.
Also wenn unser Trainer-Genie Davies auf LV setzt und der dort mitunter alles abkocht , was kommt, ist er verschenkt.
Nun soll das Trainer-Genie ihn aber erneut umsetzen. Das wäre dann wieder in Ordnung.
Okay. Liefert er dann auch nur ein schlechtes Spiel, war es dann wieder unser Trainer-Genie, der auf die wahnsinnige Idee kam, Davies von der LV-Position wegzuziehen, auf welcher er ja überragende Leistungen gebracht hat.
Wie könne er nur. Wirklich jeder hat doch gesehen, dass Davies einfach auf LV gehört.

Deine Klaviervertretung ist irrelevant. Da hast Du Recht.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(15.06 2020, 21:13)gkgyver schrieb:
(15.06 2020, 21:06)Cookie Monster schrieb:
(15.06 2020, 21:03)gkgyver schrieb: -------------------Lewandowski----------------------
Gnabry------------Coutinho----------------Davies
------------------Thiago---Martinez-----------------
Alaba---Hernandez--Boateng-----Kimmich
--------------------------Neuer----------------------------

Funktioniert halt mit Leuten wie Müller und Kimmich nicht, die grillen dich als Trainer wenn du nicht tust wie sie wollen. Und sie haben die volle Rückendeckung des Managements.

Deswegen braucht der FC Bayern einen starken Trainer, und keinen beförderten Assistenten. 
Und ein Management ohne Uli Hoeneß und Hasan Salihamidzic. 

Uli Hoeneß' Geist schwebt wie ein Damokles-Schwert über dem Verein.
Er muss endlich endgültig raus. 

Ja klar, aber dem einzigen dem ich das zutraue ist Jupp und selbst der setzt auf Müller.

Und Müller hat zuletzt ja auch Leistung erbracht und gut gespielt.


Das Problem ist halt: 3x die Aufstellung von oben hintereinander und es gibt wieder ein Mega Gewitter über München. Und das überlebt nunmal KEIN Trainer.
Zitieren

(15.06 2020, 21:19)Jano schrieb:
(15.06 2020, 20:49)gkgyver schrieb: Kimmich ist als RV GUT
Hernandez ist als LV SCHLECHT

Ob Hernandez öfter LV gespielt hat als der 19-jährige gelernte Außenstürmer es erst seit paar Monaten tut ist ja wohl komplett irrelevant, und macht ihn erst recht nicht zum echten LV.
Ich hab mal aushilfsweise Klavierbegleitung der Kindermette gemacht, das heißt nicht dass ich morgen bei den Philharmonikern spielen kann.

Hernandez kann noch so oft da spielen, wenn er scheiße spielt gehört er da nicht hin, genauso wie Kimmich und das Mittelfeld. Punkt.

Benedikt Höwedes hat bei Löw Außenverteidiger gespielt. Das heißt nicht dass er das ist.
Anatoly Tymoschchuk hat bei uns ewig IV gespielt. Das heißt nicht dass er das ist.
Davies ist übrigens Linksfuß und könnte problemlos mal die immer noch vakante Robben-Position probieren, mit seiner Explosivität und starken Schuss.
Ne, darauf kommt unser Trainer-Genie nicht.
Lieber verheizt man dort den Coman, und Davies wird auf der LV Position verschenkt.

Nix Punkt. Kimmich punktet regelmäßig im ZM. Der ist da nun mal gesetzt und rechtfertigt es seit Wochen. Den werdet ihr so schnell nicht mehr auf RV sehen. Wozu auch. Pavard passt.
Also wenn unser Trainer-Genie Davies auf LV setzt und der dort mitunter alles abkocht , was kommt, ist er verschenkt.
Nun soll das Trainer-Genie ihn aber erneut umsetzen. Das wäre dann wieder in Ordnung.
Okay. Liefert er dann auch nur ein schlechtes Spiel, war es dann wieder unser Trainer-Genie, der auf die wahnsinnige Idee kam, Davies von der LV-Position wegzuziehen, auf welcher er ja überragende Leistungen gebracht hat.
Wie könne er nur. Wirklich jeder hat doch gesehen, dass Davies einfach auf LV gehört.

Deine Klaviervertretung ist irrelevant. Da hast Du Recht.

Wozu ? Weil Kimmich der deutlich bessere RV ist als Pavard. Und weil im Mittelfeld viele Spieler sind die besser sind als Kimmich.


Dieses "der punktet da, also hat er seine Aufstellung gerechtfertigt", ist ziemlich kurz gedacht, wenn andere Spieler dort genauso punkten können und sogar spielerisch stärker sind.
Zitieren

(15.06 2020, 21:23)Cookie Monster schrieb:
(15.06 2020, 21:13)gkgyver schrieb:
(15.06 2020, 21:06)Cookie Monster schrieb:
(15.06 2020, 21:03)gkgyver schrieb: -------------------Lewandowski----------------------
Gnabry------------Coutinho----------------Davies
------------------Thiago---Martinez-----------------
Alaba---Hernandez--Boateng-----Kimmich
--------------------------Neuer----------------------------

Funktioniert halt mit Leuten wie Müller und Kimmich nicht, die grillen dich als Trainer wenn du nicht tust wie sie wollen. Und sie haben die volle Rückendeckung des Managements.

Deswegen braucht der FC Bayern einen starken Trainer, und keinen beförderten Assistenten. 
Und ein Management ohne Uli Hoeneß und Hasan Salihamidzic. 

Uli Hoeneß' Geist schwebt wie ein Damokles-Schwert über dem Verein.
Er muss endlich endgültig raus. 

Ja klar, aber dem einzigen dem ich das zutraue ist Jupp und selbst der setzt auf Müller.

Und Müller hat zuletzt ja auch Leistung erbracht und gut gespielt.


Das Problem ist halt: 3x die Aufstellung von oben hintereinander und es gibt wieder ein Mega Gewitter über München. Und das überlebt nunmal KEIN Trainer.

Selbst Pep hat hier wegen Müller auf ein 4141 gewechselt. Das könnt ihr vergessen, der kann hier auch 5 Jahre im Leistungstief sein, der spielt trotzdem. Ob es auch dieses Jahr wieder ein "Müller-Problem" gibt, wird sich leider erst wieder gegen die großen zeigen. Aus Fehlern lernen wir aber wie bekannt nicht.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(15.06 2020, 21:27)Cookie Monster schrieb:
(15.06 2020, 21:19)Jano schrieb:
(15.06 2020, 20:49)gkgyver schrieb: Kimmich ist als RV GUT
Hernandez ist als LV SCHLECHT

Ob Hernandez öfter LV gespielt hat als der 19-jährige gelernte Außenstürmer es erst seit paar Monaten tut ist ja wohl komplett irrelevant, und macht ihn erst recht nicht zum echten LV.
Ich hab mal aushilfsweise Klavierbegleitung der Kindermette gemacht, das heißt nicht dass ich morgen bei den Philharmonikern spielen kann.

Hernandez kann noch so oft da spielen, wenn er scheiße spielt gehört er da nicht hin, genauso wie Kimmich und das Mittelfeld. Punkt.

Benedikt Höwedes hat bei Löw Außenverteidiger gespielt. Das heißt nicht dass er das ist.
Anatoly Tymoschchuk hat bei uns ewig IV gespielt. Das heißt nicht dass er das ist.
Davies ist übrigens Linksfuß und könnte problemlos mal die immer noch vakante Robben-Position probieren, mit seiner Explosivität und starken Schuss.
Ne, darauf kommt unser Trainer-Genie nicht.
Lieber verheizt man dort den Coman, und Davies wird auf der LV Position verschenkt.

Nix Punkt. Kimmich punktet regelmäßig im ZM. Der ist da nun mal gesetzt und rechtfertigt es seit Wochen. Den werdet ihr so schnell nicht mehr auf RV sehen. Wozu auch. Pavard passt.
Also wenn unser Trainer-Genie Davies auf LV setzt und der dort mitunter alles abkocht , was kommt, ist er verschenkt.
Nun soll das Trainer-Genie ihn aber erneut umsetzen. Das wäre dann wieder in Ordnung.
Okay. Liefert er dann auch nur ein schlechtes Spiel, war es dann wieder unser Trainer-Genie, der auf die wahnsinnige Idee kam, Davies von der LV-Position wegzuziehen, auf welcher er ja überragende Leistungen gebracht hat.
Wie könne er nur. Wirklich jeder hat doch gesehen, dass Davies einfach auf LV gehört.

Deine Klaviervertretung ist irrelevant. Da hast Du Recht.

Wozu ? Weil Kimmich der deutlich bessere RV ist als Pavard. Und weil im Mittelfeld viele Spieler sind die besser sind als Kimmich.


Dieses "der punktet da, also hat er seine Aufstellung gerechtfertigt", ist ziemlich kurz gedacht, wenn andere Spieler dort genauso punkten können und sogar spielerisch stärker sind.

+ Herr Kimmich anderen Spielern nicht auf den Füßen tritt.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(15.06 2020, 21:23)Cookie Monster schrieb:
(15.06 2020, 21:13)gkgyver schrieb:
(15.06 2020, 21:06)Cookie Monster schrieb:
(15.06 2020, 21:03)gkgyver schrieb: -------------------Lewandowski----------------------
Gnabry------------Coutinho----------------Davies
------------------Thiago---Martinez-----------------
Alaba---Hernandez--Boateng-----Kimmich
--------------------------Neuer----------------------------

Funktioniert halt mit Leuten wie Müller und Kimmich nicht, die grillen dich als Trainer wenn du nicht tust wie sie wollen. Und sie haben die volle Rückendeckung des Managements.

Deswegen braucht der FC Bayern einen starken Trainer, und keinen beförderten Assistenten. 
Und ein Management ohne Uli Hoeneß und Hasan Salihamidzic. 

Uli Hoeneß' Geist schwebt wie ein Damokles-Schwert über dem Verein.
Er muss endlich endgültig raus. 

Ja klar, aber dem einzigen dem ich das zutraue ist Jupp und selbst der setzt auf Müller.

Und Müller hat zuletzt ja auch Leistung erbracht und gut gespielt.


Das Problem ist halt: 3x die Aufstellung von oben hintereinander und es gibt wieder ein Mega Gewitter über München. Und das überlebt nunmal KEIN Trainer.

Und genau deswegen braucht hier kein Havertz aufschlagen. 
Der wird in seiner Entwicklung hier so versanden wie Götze. 
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.