Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
06.10 2017, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10 2017, 19:57 von Fritzitelli.)
Bin auch skeptisch. Aber Don Jupp ist unser Trainer, also
hat er mein Vertrauen und wenn er meinen Rat benötigt,
werde ich da sein.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 1.521
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2015
06.10 2017, 21:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10 2017, 21:45 von sepp.)
so viele Hasenfüse hier, es ist zum kringeln
einen jungen Trainer für den Umbruch holen - oh Mann seid Ihr wirklich so ahnungslos? - es kann doch nur ein Blinder daran glauben, das der Tuchel hier was reißen könnte, ich lach mich scheckig. Der ist doch schneller wieder weg hier als ihr bis 3 zählen könnt.
Jupp ist mein Favorit schon letzten Donnerstag gewesen - und von mir aus, kann er auch noch 2018/19 die Strippen ziehen, so lange er gut drauf ist und sich den Stress antun mag.
. . . Müller spielt immer . . .
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(06.10 2017, 21:44)sepp schrieb: so viele Hasenfüse hier, es ist zum kringeln
einen jungen Trainer für den Umbruch holen - oh Mann seid Ihr wirklich so ahnungslos? - es kann doch nur ein Blinder daran glauben, das der Tuchel hier was reißen könnte, ich lach mich scheckig. Der ist doch schneller wieder weg hier als ihr bis 3 zählen könnt.
Jupp ist mein Favorit schon letzten Donnerstag gewesen - und von mir aus, kann er auch noch 2018/19 die Strippen ziehen, so lange er gut drauf ist und sich den Stress antun mag.
Richtig so!
Nur weg vom innovativen, neuen Denken und zurück zum Alten!
Klappt ja derzeit auch so gut bei uns.
Wir sollten "Mia San Mia" von unserem Kragen entfernen lassen und lieber: "was der Bauer net kennt, frisst er net"
hin tun.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 562
Themen: 4
Registriert seit: May 2014
Finde in der Situation die Lösung mit dem Don nicht schlecht, denke auch nicht, dass TT damit erledigt ist, wenn er bis Sommer nichts anderes macht. Vielleicht bastelt er schon an Strategie und Mannschaft für 2018/19. In jedem Fall hat man mehr Zeit für ne Entscheidung und nutzt die hoffentlich! Halte auch die Option Löw nach wie vor für nicht ausgeschlossen.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Beiträge: 325
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2017
(06.10 2017, 21:44)sepp schrieb: so viele Hasenfüse hier, es ist zum kringeln Was meinst du damit?
(06.10 2017, 21:44)sepp schrieb: einen jungen Trainer für den Umbruch holen - oh Mann seid Ihr wirklich so ahnungslos? - es kann doch nur ein Blinder daran glauben, das der Tuchel hier was reißen könnte, ich lach mich scheckig. Wieso sollte Tuchel hier nichts reißen? Hast du eine Glaskugel zu Hause?
(06.10 2017, 21:44)sepp schrieb: Der ist doch schneller wieder weg hier als ihr bis 3 zählen könnt.
Begründung bitte einfügen.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(06.10 2017, 21:59)Hitman schrieb: Finde in der Situation die Lösung mit dem Don nicht schlecht, denke auch nicht, dass TT damit erledigt ist, wenn er bis Sommer nichts anderes macht. Vielleicht bastelt er schon an Strategie und Mannschaft für 2018/19. In jedem Fall hat man mehr Zeit für ne Entscheidung und nutzt die hoffentlich! Halte auch die Option Löw nach wie vor für nicht ausgeschlossen. Löw schließe ich für 2018 aus. Der wird noch nach ner WM direkt übernehmen. Wäre ja auch doof. Er würde bei der kompletten Transferplanung und einem großen Teil der Vorbereitung fehlen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(06.10 2017, 22:00)DerSachseReloaded schrieb: (06.10 2017, 21:44)sepp schrieb: so viele Hasenfüse hier, es ist zum kringeln Was meinst du damit?
(06.10 2017, 21:44)sepp schrieb: einen jungen Trainer für den Umbruch holen - oh Mann seid Ihr wirklich so ahnungslos? - es kann doch nur ein Blinder daran glauben, das der Tuchel hier was reißen könnte, ich lach mich scheckig. Wieso sollte Tuchel hier nichts reißen? Hast du eine Glaskugel zu Hause?
(06.10 2017, 21:44)sepp schrieb: Der ist doch schneller wieder weg hier als ihr bis 3 zählen könnt.
Begründung bitte einfügen.
Du verfolgst den Verein doch nicht erst seit letzter Woche, oder? Oder die Bundesliga allgemein? Warum ist Tuchel denn weg aus Dortmund? Weil ihm zu wenig Kontrolle gegeben wurde über Transfers, und er sich übergangen fühlte. In DORTMUND! Da ist normal ein Paradies für junge Spieler, und da gibt es um ein vielfaches mehr an Toleranz, was Experimente und Ergebnisse betrifft.
Ein Pep Guardiola, der WEITAUS mehr Kredit und dessen Worte WEITAUS mehr Gewicht hatten, hat angemerkt, dass in München der Vorstand die Transfers macht, nicht der Trainer.
Tuchel hätte hier, jenseits des einen Wunschspielers pro Saison, der jedem unserer Trainer zugestanden wird (es sei denn man heißt Klinsmann und will Landon Donovan kaufen statt leihen), überhaupt gar nichts zu melden was Transfers angeht. Wenn Tuchel schon der Hut hochgeht, wenn Dortmund nen Spieler hockt ohne ihn zu befragen, was glaubst du was Tuchel dazu zu sagen hätte, wenn Uli auf Shoppingtour geht, und ein bisschen Sommerschlussverkauf spielt?
Tuchel ist ein talentierter Trainer, der sich gerade international einen Namen machen kann. Natürlich teilt der Hoeneß und Konsorten mit, dass er gerne Mitsprache hat bei Transfers, und dass der Vorstand ihm nicht, wie bei Bayern regelmäßig der Fall, in die Aufstellungen pfuschen soll. Wenn der sich im Mahlwerk zwischen Spielern, Taktik und Vorstand verbrennt, bekommt seine Karriere zum Toptrainer nen gehörigen Schlag ins Genick.
Thomas Tuchel ist in der Hinsicht sehr klug, seine Vorstellungen vorab deutlich zu machen, und sie an eine Zusage zu knüpfen. Dann kann hinterher nämlich keiner sagen "der Tuchel hat aber" und "das wusste man nicht".
Wenn der sich ohne groß zu überlegen ins Abenteuer stürzt, und diese Saison läuft richtig mies, dann ist nur eine Frage der Zeit bis entweder Hoeneß oder Tuchel der Kragen platzt.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
06.10 2017, 22:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10 2017, 22:39 von lavl.)
(06.10 2017, 22:33)gkgyver schrieb: (06.10 2017, 22:00)DerSachseReloaded schrieb: (06.10 2017, 21:44)sepp schrieb: so viele Hasenfüse hier, es ist zum kringeln Was meinst du damit?
(06.10 2017, 21:44)sepp schrieb: einen jungen Trainer für den Umbruch holen - oh Mann seid Ihr wirklich so ahnungslos? - es kann doch nur ein Blinder daran glauben, das der Tuchel hier was reißen könnte, ich lach mich scheckig. Wieso sollte Tuchel hier nichts reißen? Hast du eine Glaskugel zu Hause?
(06.10 2017, 21:44)sepp schrieb: Der ist doch schneller wieder weg hier als ihr bis 3 zählen könnt.
Begründung bitte einfügen.
Du verfolgst den Verein doch nicht erst seit letzter Woche, oder? Oder die Bundesliga allgemein? Warum ist Tuchel denn weg aus Dortmund? Weil ihm zu wenig Kontrolle gegeben wurde über Transfers, und er sich übergangen fühlte. In DORTMUND! Da ist normal ein Paradies für junge Spieler, und da gibt es um ein vielfaches mehr an Toleranz, was Experimente und Ergebnisse betrifft.
Ein Pep Guardiola, der WEITAUS mehr Kredit und dessen Worte WEITAUS mehr Gewicht hatten, hat angemerkt, dass in München der Vorstand die Transfers macht, nicht der Trainer.
Tuchel hätte hier, jenseits des einen Wunschspielers pro Saison, der jedem unserer Trainer zugestanden wird (es sei denn man heißt Klinsmann und will Landon Donovan kaufen statt leihen), überhaupt gar nichts zu melden was Transfers angeht. Wenn Tuchel schon der Hut hochgeht, wenn Dortmund nen Spieler hockt ohne ihn zu befragen, was glaubst du was Tuchel dazu zu sagen hätte, wenn Uli auf Shoppingtour geht, und ein bisschen Sommerschlussverkauf spielt?
Tuchel ist ein talentierter Trainer, der sich gerade international einen Namen machen kann. Natürlich teilt der Hoeneß und Konsorten mit, dass er gerne Mitsprache hat bei Transfers, und dass der Vorstand ihm nicht, wie bei Bayern regelmäßig der Fall, in die Aufstellungen pfuschen soll. Wenn der sich im Mahlwerk zwischen Spielern, Taktik und Vorstand verbrennt, bekommt seine Karriere zum Toptrainer nen gehörigen Schlag ins Genick.
Thomas Tuchel ist in der Hinsicht sehr klug, seine Vorstellungen vorab deutlich zu machen, und sie an eine Zusage zu knüpfen. Dann kann hinterher nämlich keiner sagen "der Tuchel hat aber" und "das wusste man nicht".
Wenn der sich ohne groß zu überlegen ins Abenteuer stürzt, und diese Saison läuft richtig mies, dann ist nur eine Frage der Zeit bis entweder Hoeneß oder Tuchel der Kragen platzt.
Bin aber dann nächstes Jahr auch mal gespannt, welcher Trainer solche Zugeständnisse machen will.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(06.10 2017, 21:51)lavl schrieb: (06.10 2017, 21:44)sepp schrieb: so viele Hasenfüse hier, es ist zum kringeln
einen jungen Trainer für den Umbruch holen - oh Mann seid Ihr wirklich so ahnungslos? - es kann doch nur ein Blinder daran glauben, das der Tuchel hier was reißen könnte, ich lach mich scheckig. Der ist doch schneller wieder weg hier als ihr bis 3 zählen könnt.
Jupp ist mein Favorit schon letzten Donnerstag gewesen - und von mir aus, kann er auch noch 2018/19 die Strippen ziehen, so lange er gut drauf ist und sich den Stress antun mag.
Richtig so!
Nur weg vom innovativen, neuen Denken und zurück zum Alten!
Klappt ja derzeit auch so gut bei uns.
Wir sollten "Mia San Mia" von unserem Kragen entfernen lassen und lieber: "was der Bauer net kennt, frisst er net"
hin tun.
Auf das läuft es doch sowieso raus. Der Vorstand und der Präsident werden auf vertrautes setzen, Pep hat man geholt weil man im Jahre 2012 noch keinen CL Titel mit der aktuellen Ära hatte, dass dieser dann noch vor Guardiola glückte war ein angenehmer Zufall, aber damit waren auch von Beginn an die Kompetenzen bei Pep sehr eingeschränkt. Interessant wäre zu wissen was passiert wäre, hätte Heynckes nicht das Triple bzw. die CL geholt. Ob man Pep dann mehr Kompetenzen eingeräumt hätte ? Oder ob Heynckes heute überhaupt gekommen wäre ?
Ok, alles nur sehr theoretisch. Aber ich wette den Umbruch wird es nicht geben, bzw. eben nicht in der gewünschten Form vieler hier.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
06.10 2017, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10 2017, 22:52 von gkgyver.)
Weiß nicht warum so viele das kotzen kriegen jetzt. Man verlangt doch immer Weitsicht vom Vorstand.
Wir sind mitten in der Saison, alle drei Wettbewerbe laufen auch Hochtouren, Transferfenster ist dicht, Vorbereitung war scheiße, Mannschaft ist unfit und fragwürdig zusammengestellt.
Warum soll man JETZT einen Trainer holen, der für die nächsten Jahre langfristig geplant ist? Wenn hier Tuchel oder Nagelsmann bis Saisonende nur den Laden zusammenhalten können, weil Neuorientierung mitten in der Saison extrem schwer ist, und Ende der Saison steht lediglich CL Quali, hat dieser neue Trainer schon nen Rucksack voll Druck aufm Buckel bevor er überhaupt richtig anfangen kann.
So schlecht ist die Lösung vielleicht gar nicht. Heynckes hat Autorität, die braucht es jetzt. Er hat bei vielen vielen Spielern noch ein Stein im Brett, also können sich auch Verstimmungen lösen. Und er kanns gut mit Nachwuchs. Und er ist denk ich der "Menschler", der Ancelotti immer nachgesagt wird. Und ganz wichtig: Jupp ist quasi noch frischer deutscher Held, daher auch fast kugelsicher gegen Medienhetze.
Und nächstes Jahr fängt ein Trainer neu an. Hoeneß wurde zu der Weitsicht zwar quasi genötigt, aber es kann gut enden.
|