Hallo Leute,
wollt auch mal zu diesem Thema meinen Senf mit dazu geben. Bin jetzt nicht der größte Bayern Fan aber das was Kellerwaldbulle schreibt mit den überteuerten Verkauf von Tickets ärgert mich auch da die richtigen Fans die auf Tickets warten keine bekommen und überteuert auf dem Schwarzmarkt kaufen müssen, nur dass sich ein paar wenige die Taschen voll stopfen so geht es nicht.
Ich für meinen Teil verkaufe wenn ich mal ein Ticket übrig habe für den Einkaufspreis. Da ich es selber nicht mag abgezockt zu werden.
Habe dazu aber etwas interessantes gefunden was vielleicht auch für den Fc Bayern evtl. ganz praktikabel wäre.
Bei Mainz 05 gibt es jetzt eine Tickettauschbörse die vom Verein verwaltet wird.
Hier muss man um sein Tickets zu verkaufen,, den Barcode des Tickets angeben und das Tickets wird gesperrt und kann dann an den nächsten weiter verkauft werden zum selben Preis.
Das gute daran ist auch dass Dauerkarteninhaber ihre Dauerkarte auch für ein Spiel anbieten können, die Dauerkarte wird für das bestimmte Spiel gesperrt und das Ticket für das Spiel kann dann auf der Tauschbörse gekauft werden.
Der Käufer kann sich dann dieses Ticket vom Dauerkarteninhaber dann zuhause ausdrucken. So hat der Dauerkarteninhaber für das eine Spiel was er nicht besuchen kann den regulären Ticketpreis zurückbekommen und muss seine Dauerkarte nicht aus der Hand geben.
Ihr könnt euch das mal unter
http://www.mainz05-ticketboerse.de/fansale/
anschauen.
Dabei steht auch dass es die einzigste legale Weitergabe Plattform von Mainz Tickets ist.
Wenn sowas die Bayern auch in ihre AGBs schreiben würden dass der weiter verkauf nur über diese Plattform stattfinden darf und nicht über ebay, seatwave etc. kann man doch schneller und einfacher alle Leute auffinden die es trotzdem machen.
So wäre doch ein fairer Handel auch möglich.
Schönen tag noch