Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(06.08 2018, 09:27)DerBomber schrieb: (06.08 2018, 09:06)Beobachter schrieb: Und auf einem Abstiegsplatz liegen. Nicht zu vergessen. Dann, aber nur dann, darf sich leise Kritik regen. Aber nicht zu stark.
Das hat übrigens gar nichts mit Kovac zu tun, sondern die Kritikpunkte gestern bezogen sich zumindest von meiner Seite auf die Mannschaft insgesamt. Es mag sein, dass das besser wird. Dafreue ich mich drauf.
War auch nicht an Dich gerichtet.
Von einigen hier im Forum wird Kovac halt schon von Anfang an als Nullnummer angesehen.
Das scheint irgendwie hier aber auch Tradition zu sein, bei Guardiola und Ancelotti war es ja genauso, ich kann doch nicht
über einen Trainer vor dem Start schon urteilen, nur weil er in Frankfurt oft vielleicht nicht den attraktivsten Fussball hat spielen lassen, man muss ja auch mal das Potential an Spielern sehen.
Ich habe bei Kovac ein besseres Gefühls als ich es bei Ancelotti jemals hatte.
Vielleicht werde ich auch enttäuscht, aber zunächst muss man doch mal abwarten wie es sich entwickelt.
also meinerseits ist es ja nicht nur Kovac, das zu einem schlechten Gefühl in der kommenden Saison beiträgt. Kovac ist hier wirklich nur die Spitze des Eisbergs in einer Verkettung an unglücklich Entscheidungen die sich jetzt schon...ja, über Jahre hingezogen haben und letzte Saison eben in der, sagen wir mal, sehr unprofessionell wirkenden Trainersuche gegipfelt haben. Es kommt halt sehr viel zusammen derzeit, auch was unsere Transfers und Kaderplanung betrifft, was mich nicht gerade zuversichtlich macht, dass wir nächste Saison sehr erfolgreich abschließen werden!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(06.08 2018, 10:14)Mix22 schrieb: Kovac wird dieses seit van Gal Ballgeschiebe,Ballbesitz,lieber 2x zurück nicht ändern können,obwohl auch die deutsche Nationalmannschaft
mit diesem System die größte Niederlage aller Zeiten kassiert hat.
Mein Lichtblick gestern war der KLASSE weite Pass von Boateng auf Robben,aber da hat der FCB ja nur Boateng,der diese Pässe spielt,und wenn dann
der Stürmer Müller und co nicht läuft,gehen diese weiten Pässe halt dann ins Leere.
Diese Pässe von Boateng sind nichts neues. Dass sie meistens nicht ankommen übrigens auch.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(06.08 2018, 10:32)Cookie Monster schrieb: (06.08 2018, 10:14)Mix22 schrieb: Kovac wird dieses seit van Gal Ballgeschiebe,Ballbesitz,lieber 2x zurück nicht ändern können,obwohl auch die deutsche Nationalmannschaft
mit diesem System die größte Niederlage aller Zeiten kassiert hat.
Mein Lichtblick gestern war der KLASSE weite Pass von Boateng auf Robben,aber da hat der FCB ja nur Boateng,der diese Pässe spielt,und wenn dann
der Stürmer Müller und co nicht läuft,gehen diese weiten Pässe halt dann ins Leere.
Diese Pässe von Boateng sind nichts neues. Dass sie meistens nicht ankommen übrigens auch.
ja... aber man muss auch dazu sagen, er ist dann wenigstens jemand, der sich was traut und solche Bälle spielt. und nicht nur eben Sicherheitspässe 5 Meter zum nächsten Mann.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Es war ein Auftritt, der Mut macht. Über 90 Minuten dominierte der FC Bayern am Sonntagabend Manchester United und gewann in der ausverkauften Allianz-Arena verdient mit 1:0 (Tor: Javi Martinez). "Wenn wir am Sonntag so spielen, dann sollte es ein positives Ergebnis für den FC Bayern geben", sagte ein zufriedener Thomas Müller mit Blick auf den Supercup bei Eintracht Frankfurt am 12. August (20.30 Uhr).
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...spiel.html
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
06.08 2018, 11:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08 2018, 12:02 von Beobachter.)
Neuer hat im Interview auch eine sehr stabile Defensive und viele herausgespielte Chancen gesehen. Wahrscheinlich kannn ich das Ganze nur nicht richtig deuten. Halten wir es mit den Fachleuten: es war ein gutes bis sehr gutes Spiel.
Im Ernst: dass jetzt noch nicht alles klappt, ist klar, aber das gestrige Spiel uneingeschränkt gut finden? Ich glaube, ich muss meine Ansprüche an guten Fussball schleunigst noch weiter runterschrauben.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Ein Team mit 11 Verteidigern ist sehr schwierig zu bespielen, kein Geheimnis im Weltfußball. Aber genau das wird Bayern München in 90% der Spiele passieren. Ich fand das Spiel k
gut, aber da fehlten wie gesagt Valencia, Alderweireled?, Pogba, Matic, Lingard, Lukaku, Fellaini usw. Mourinho ist ein Coach der von der individuellen Klasse seiner Mannschaft abhängig ist...
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Das pressing und anlaufen hat mir sehr gefallen. Leider machen wir zu wenig aus den daraus resultierenden ballgewinnen. Qualitätsfrage ?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Übermorgen testen wir übrigen gegen den FC Rottach-Egern. Wer möchte, kann das Spiel auf der offiziellen Facebookseite oder dem YouTube-Kanal des FC Bayern live verfolgen!
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(06.08 2018, 10:31)lavl schrieb: (06.08 2018, 09:27)DerBomber schrieb: (06.08 2018, 09:06)Beobachter schrieb: Und auf einem Abstiegsplatz liegen. Nicht zu vergessen. Dann, aber nur dann, darf sich leise Kritik regen. Aber nicht zu stark.
Das hat übrigens gar nichts mit Kovac zu tun, sondern die Kritikpunkte gestern bezogen sich zumindest von meiner Seite auf die Mannschaft insgesamt. Es mag sein, dass das besser wird. Dafreue ich mich drauf.
War auch nicht an Dich gerichtet.
Von einigen hier im Forum wird Kovac halt schon von Anfang an als Nullnummer angesehen.
Das scheint irgendwie hier aber auch Tradition zu sein, bei Guardiola und Ancelotti war es ja genauso, ich kann doch nicht
über einen Trainer vor dem Start schon urteilen, nur weil er in Frankfurt oft vielleicht nicht den attraktivsten Fussball hat spielen lassen, man muss ja auch mal das Potential an Spielern sehen.
Ich habe bei Kovac ein besseres Gefühls als ich es bei Ancelotti jemals hatte.
Vielleicht werde ich auch enttäuscht, aber zunächst muss man doch mal abwarten wie es sich entwickelt.
also meinerseits ist es ja nicht nur Kovac, das zu einem schlechten Gefühl in der kommenden Saison beiträgt. Kovac ist hier wirklich nur die Spitze des Eisbergs in einer Verkettung an unglücklich Entscheidungen die sich jetzt schon...ja, über Jahre hingezogen haben und letzte Saison eben in der, sagen wir mal, sehr unprofessionell wirkenden Trainersuche gegipfelt haben. Es kommt halt sehr viel zusammen derzeit, auch was unsere Transfers und Kaderplanung betrifft, was mich nicht gerade zuversichtlich macht, dass wir nächste Saison sehr erfolgreich abschließen werden!
Was die Kaderplanung und das Gebaren unserer Klubchefs angeht, stimme ich dem auch voll zu.
Am meisten stört mich, dass Leute, die nicht brav alle Entscheidungen von Uli und Kalle abnicken, im Club nicht willkommen sind.
Stattdessen installiert man einen Brazzo als Sportdirektor, bei Kovac kann ich nicht einschätzen, ob er mal Kontra gibt.
Ich hätte mal gerne einen Lahm oder Kahn bei uns gesehen, in welcher Position aber auch immer, das sind intelligente und unbequeme Leute, die unsere beiden alten Herren mal aus der Komfortzone locken.
So wird sich erst was ändern, wenn uns der BVB oder ein anderer Klub den Meistertitel klaut, dann wird der Uli wach und reagiert.
Oder sind wir zu weit von der Realität entfernt und U&K haben erkannt, dass es für den FC Bayern keinen anderen Weg gibt, als junge deutsche Spieler zu holen und zu hoffen, dass diese zur Weltklasse reifen , weil Spieler aus dem obersten Regal einfach nicht zu bekommen sind ?
Ich weiß es nicht.
Beiträge: 14.841
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(06.08 2018, 15:57)DerBomber schrieb: (06.08 2018, 10:31)lavl schrieb: (06.08 2018, 09:27)DerBomber schrieb: (06.08 2018, 09:06)Beobachter schrieb: Und auf einem Abstiegsplatz liegen. Nicht zu vergessen. Dann, aber nur dann, darf sich leise Kritik regen. Aber nicht zu stark.
Das hat übrigens gar nichts mit Kovac zu tun, sondern die Kritikpunkte gestern bezogen sich zumindest von meiner Seite auf die Mannschaft insgesamt. Es mag sein, dass das besser wird. Dafreue ich mich drauf.
War auch nicht an Dich gerichtet.
Von einigen hier im Forum wird Kovac halt schon von Anfang an als Nullnummer angesehen.
Das scheint irgendwie hier aber auch Tradition zu sein, bei Guardiola und Ancelotti war es ja genauso, ich kann doch nicht
über einen Trainer vor dem Start schon urteilen, nur weil er in Frankfurt oft vielleicht nicht den attraktivsten Fussball hat spielen lassen, man muss ja auch mal das Potential an Spielern sehen.
Ich habe bei Kovac ein besseres Gefühls als ich es bei Ancelotti jemals hatte.
Vielleicht werde ich auch enttäuscht, aber zunächst muss man doch mal abwarten wie es sich entwickelt.
also meinerseits ist es ja nicht nur Kovac, das zu einem schlechten Gefühl in der kommenden Saison beiträgt. Kovac ist hier wirklich nur die Spitze des Eisbergs in einer Verkettung an unglücklich Entscheidungen die sich jetzt schon...ja, über Jahre hingezogen haben und letzte Saison eben in der, sagen wir mal, sehr unprofessionell wirkenden Trainersuche gegipfelt haben. Es kommt halt sehr viel zusammen derzeit, auch was unsere Transfers und Kaderplanung betrifft, was mich nicht gerade zuversichtlich macht, dass wir nächste Saison sehr erfolgreich abschließen werden!
Was die Kaderplanung und das Gebaren unserer Klubchefs angeht, stimme ich dem auch voll zu.
Am meisten stört mich, dass Leute, die nicht brav alle Entscheidungen von Uli und Kalle abnicken, im Club nicht willkommen sind.
Stattdessen installiert man einen Brazzo als Sportdirektor, bei Kovac kann ich nicht einschätzen, ob er mal Kontra gibt.
Ich hätte mal gerne einen Lahm oder Kahn bei uns gesehen, in welcher Position aber auch immer, das sind intelligente und unbequeme Leute, die unsere beiden alten Herren mal aus der Komfortzone locken.
So wird sich erst was ändern, wenn uns der BVB oder ein anderer Klub den Meistertitel klaut, dann wird der Uli wach und reagiert.
Oder sind wir zu weit von der Realität entfernt und U&K haben erkannt, dass es für den FC Bayern keinen anderen Weg gibt, als junge deutsche Spieler zu holen und zu hoffen, dass diese zur Weltklasse reifen , weil Spieler aus dem obersten Regal einfach nicht zu bekommen sind ?
Ich weiß es nicht.
Letzteres kannst du auschließen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|