Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlechte Stimmung im Stadion
Ein Beitrag, den ich auf der Facebookseite des FCB gefunden habe, mit über 400 Likes. Ich unterschreibe dies zu 100%:

"Hallo Sportsfreunde und Mitglieder im Vorstand des F.C, Bayern München,

ich heiße Jürgen Heppe und bin bereits seid fast 40 Jahren Fan des dt.Rekordmeister, jahrelanges Mitglied und in zwei Fanclubs im Sauerland mehr oder weniger aktiv vertreten.
Mit großer Besorgnis verfolge ich die Entwicklung, die schon seit längerer Zeit zwischen Fans und Verantwortlichen des F.C. Bayern stattfindet.
Ich möchte Ihnen hier im Vorfeld schon mitteilen, das ich keiner Ultra-Gruppe zu gehören, sondern ich bin ein Fan, der nach seinen Möglichkeiten unseren Verein auch lautstark im Stadion, egal ob im Heim- oder Auswärtsspiel, unterstützt.
Auch ich bin jemand. Der sich ohne Karte Zutritt in den Blöcken 112/113 verschafft hat....
Aber warum machen wir Fans so etwas ? Warum machen die Mitglieder der Ultra´s so etwas ?
Sicherlich nicht, um den Verein zu schaden, nein, ganz im Gegenteil....Niemand will dieses, jeder Einzelne, der in diesen Blöcken steht, will die Mannschaft nach vorne Peitschen, will 90 Minuten, selbst bei einem Rückstand, das eigene Team unterstützen.
Warum wollt Ihr dieses verhindern ???? Warum wollt Ihr keine Stimmung im eigenen Stadion ????
Wie oft diskutierten schon sehr viele Bayern Fans darüber, das seitens des FCB das Stadion umgebaut werden müsse. Der Mittelrang der Südkurve müsse umgebaut werden zu Stehplätzen, so das der Stimmungsbereich einfach größer würde. Dafür könne man die Nordtribüne als kompletten Sitzplatzbereich umbauen.
Aber Ihr macht das Gegenteil....Ihr sperrt immer mehr Jungs aus, die Stimmung machen wollen....Findet Ihr nicht gut, wenn Euer Team lautstark unterstützt wird ????
Möchtet Ihr nur das klappern der Klappklatschen hören ??? Ohne die Jungs in 112/113 geht es einfach nicht....irgendjemand muss anfangen Stimmung zu machen, sonst sitzen alle im Stadion nur mit verschränkten Armen......das ist einfach so...
Leider lassen sich nur wenige Stadionbesucher zu lautstarker Stimmung mitreissen.....Auch dieses ist mir schon sehr häufig aufgefallen...Ich selber war schon ein paar Mal in der Nordkurve, da unserem Fanclub dafür Karten zugeteilt wurden. Wir haben von unserem Club alles versucht, ich selber stand auf dem Zaun....es war ein Heimspiel gegen Hannover, ein Spiel, bei dem die Ultras in der Südkurve aus Protest keine Stimmung gemacht haben.....aber wieviele machen mit.....es ist erschreckend.....kaum jemand der a, Abend heiser sein möchte.....soetwas gibt es fast in keinem Stehplatzbereich der 1. und 2. Bundesliga....es ist einfach schade....
Und wenn die Jungs aus den Blöcken 112/113 demnächst im Stadion verteilt sind, wie soll dann Stimmung aufkommen ????
Liebe Vorstandsmitglieder: Wollt Ihr das ??? Wollt Ihr die „anfeuerenden“ Zuschauer aus dem Stadion haben ??? Wollt Ihr wirklich, das keine Stimmung ist im Stadion ??? Wollt Ihr das Eure Fans „Erfolgsfans“ genannt werden.....das kann doch eigentlich nicht Euer Ziel sein....Wenn Ihr Euer Üprogramm durchzieht, dann ist selbst in Hoffenheim bald mehr los....das wäre der endgültige Untergang der Fankultur in München....
Schaue ich mal weit zurück, zurück ins Olympiastadion, wo ich trotz 600 km eine Dauerkarte hatte, Mensch was war da eine Klasse Stimmung im Block....mit dem Umzug in unser eigentlich tolles Stadion ging es immer weiter bergab......
Ihr als Vorstand des größten Vereins Deutschland steht nun auch in der Pflicht gegen diesen Abwärtstrend etwas zu tun.....Ihr selbst macht die Münchener Fankultur und die eigentliche Stimmung kaputt.....
Setzt Euch zusammen mit den Fanvertretungen und versucht die Karre aus dem Dreck zu holen....für den gemeinsamen Erfolg !!!!
Denn: Auswärts ist der Bayern-Block doch eine Bank.....in jedem Stadion ist Stimmung pur.....lautstark....
Warum wollt Ihr dieses nicht in der Allianz Arena......

Sehr geehrte Herren des Vorstands.......
Macht Euch Gedanken....
Die Fans machen es schon lange.....
Aber so geht es nicht weiter.....

Mit bayrischem Gruß
Jürgen Heppe

PS.: FußballFans sind KEINE Verbrecher !!!!"
Das ist rot-weiße Erde, Bayern meine Liebe bis zu dem Tag an dem ich sterbe!
Zitieren

(12.08 2013, 15:02)Frogger schrieb:
(12.08 2013, 13:38)Jano schrieb: Schwierigkeit, die ich sehe, sind die unterschiedlichen Karten in unterschiedlichen Blöcken. Wenn man nicht zusammen hockt, wird's nicht leicht.

In welchen Blöcken sind die denn? Ich bin im 319er.

Achso, wenn man nicht zusammen hockt wirds nicht leicht? Komisch dass die Ultrà-Gruppierungen genau das gleiche Problem haben und diese werden kritisiert wenn sie das lösen möchten!
Die Südkurve ist mehr als ein paar Stufen in einem Stadion. Sie ist die Begeisterung und Leidenschaft der Fans. Die Südkurve ist auch unser Wille, für unsere Rechte einzutreten.
FOREVER SÜDKURVE
Zitieren

Und warum machst mich jetzt an deswegen? Ich habe eine neutrale Einstellung zu der Geschichte, da ich nicht nah genug dran bin.
Lediglich einen Dickkopf beider Seiten habe ich gemeint zu erkennen, was du ja auch gerade bestätigst.

Natürlich ist es einfacher, in der Gruppe zu agieren. Ich rede aber hier gerade mal von nen paar Leuten unseres Forums, statt als Einzelperson aufzutreten. Gerade für mich als trockenem Norddeutschen macht's das einfacher.

Also peace. Wink
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(12.08 2013, 18:32)Southfreak1900 schrieb:
(12.08 2013, 15:02)Frogger schrieb:
(12.08 2013, 13:38)Jano schrieb: Schwierigkeit, die ich sehe, sind die unterschiedlichen Karten in unterschiedlichen Blöcken. Wenn man nicht zusammen hockt, wird's nicht leicht.

In welchen Blöcken sind die denn? Ich bin im 319er.

Achso, wenn man nicht zusammen hockt wirds nicht leicht? Komisch dass die Ultrà-Gruppierungen genau das gleiche Problem haben und diese werden kritisiert wenn sie das lösen möchten!

Richtig, ich sags ja, gegen ne ordentliche StehSK kommt NICHTS an.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Peace ist genau das Stichwort - danke Jano !
....und genau das Problem - wer viel will und nichts gibt bekommt irgendwann nix mehr. Das haben die Fangruppen
nun auch selber zugegeben. Es passierten Fehler und unnötige Diskussionen, die beide Lager (blöd schön in einem
Verein von zwei Lagern überhaupt zu sprechen) nun verhärtet haben.
Nun muss von den Fangruppen auf den Verein mit machbaren (!) Lösungen zugegangen werden und nicht umgekehrt!
Eine Lösung wird aber gefunden. Was mich beschäftigt sind die Menschen, die auch in der Arena Schach spielen
könnten, weil sie so leise sind oder - SICH NICHT TRAUEN! Also los mit motivieren. Fragt mal den Bullen, wen wir schon
zusammen zum singen gebracht haben. Stimmung san MIA un ned da Verein!
Servus Hias
SM 1972
Zitieren

(12.08 2013, 18:47)DerKölner schrieb:
(12.08 2013, 18:32)Southfreak1900 schrieb:
(12.08 2013, 15:02)Frogger schrieb:
(12.08 2013, 13:38)Jano schrieb: Schwierigkeit, die ich sehe, sind die unterschiedlichen Karten in unterschiedlichen Blöcken. Wenn man nicht zusammen hockt, wird's nicht leicht.

In welchen Blöcken sind die denn? Ich bin im 319er.

Achso, wenn man nicht zusammen hockt wirds nicht leicht? Komisch dass die Ultrà-Gruppierungen genau das gleiche Problem haben und diese werden kritisiert wenn sie das lösen möchten!

Richtig, ich sags ja, gegen ne ordentliche StehSK kommt NICHTS an.

Stimmt, aber der hat schön länger nichts mehr von sich hören lassen. Da mach ich doch lieber mit ein paar Leuten Stimmung die Lust haben. Ich warte doch nicht, bis der Stehplatzblock sein Schweigegelübte bricht. Ich kann deren Probleme leider nicht lösen. Daher ist jeder in der AA herzlich eingeladen beim nächsten Heimspiel gegen den Club unser Team zu unterstützen. Unser Team hat sich das ganz nebenbei auch verdient.
"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist." Bill Shankly
Zitieren

Was haltet ihr davon, in 112/113 aufztureten? Ich denke es ist möglich, dass hier einige Mitglieder über das neue Online-Kontingent an Karten kommen könnten.
Ich war am Freitag auch dort und muss sagen, dass neben den Stimmungsverweigeren doch einige "Mitsänger" anwesend waren, die eben auch unorganisiert aufgetreten sind und, ich muss zuegeben wie auch ich nicht in der Lage waren selbst Gesänge anzustimmen, geschweige denn andere "mitzuziehen".
FCB
Zitieren

ganz ehrlich:

was ihr hier vorhabt ist ja aller ehren wert. aber glaubt ihr im ernst, ein dutzend vereinzelter hansel könnte in der AA ohne sk die stimmung ins rollen bringen?

das versuchen doch jedesmal ein paar vom mittel- oder oberrang. erstickt aber jedesmal nach 1-2 minuten.
und auch leute wie unser Bulle hier, gibt es in jedem block ein paar. es ist bewundernswert, wie die sich 90 minuten (und bei bedarf länger) reinhängen, aber im weiten stadionrund geht das unter.

die sk hat ja mangels masse nicht mal bei vollbesetzung immer erfolgreich versucht, stimmung zu machen. ohne die, geht gar nix.

allerdings muß ich dem oben zitierten fan von facebook widersprechen: weil genau das, was er beschreibt, will unser vorstand: ein paar klatschpappen, ein paar gesponsorte papierfähnchen und ansonsten kein lärm, keine stimmung, keine probleme. FCB und fans (im engeren sinn des wortes) scheiden sich derzeit gegenseitig aus.

bestimmt hat sich unser gottgleicher präsi in Amerika auch schon die videotafel angeschaut, auf denen abwechselnd "now clapp your hands" oder "make some noise" eingeblendet wird.

das schlimme daran ist, dass, wenn der hype irgendwann vorbei sein wird und sich die hugh society einem neuen event zuwendet, sie nur verbranntes land hinterlassen. die zerstörte fankultur kann man nicht soeben mal wieder aufbauen.

aber das alles ist den meisten ja vollkommen egal: hauptsache sie können sich jeden montag vor den kollegen mit den erfolgen "ihres" FCB brüsten, oder bei niederlagen die eigenen spieler, trainer usw. niedermachen.
hasta la victoria siempre
Zitieren

(12.08 2013, 18:44)Jano schrieb: Und warum machst mich jetzt an deswegen? Ich habe eine neutrale Einstellung zu der Geschichte, da ich nicht nah genug dran bin.
Lediglich einen Dickkopf beider Seiten habe ich gemeint zu erkennen, was du ja auch gerade bestätigst.

Natürlich ist es einfacher, in der Gruppe zu agieren. Ich rede aber hier gerade mal von nen paar Leuten unseres Forums, statt als Einzelperson aufzutreten. Gerade für mich als trockenem Norddeutschen macht's das einfacher.

Also peace. Wink

Das war garnicht böse gemeint, sondern sollte nur ein paar Leuten klar machen, wie sich die Südkurve fühlt, wenn es euch doch genauso geht.

(12.08 2013, 21:54)Jones12294 schrieb: Was haltet ihr davon, in 112/113 aufztureten? Ich denke es ist möglich, dass hier einige Mitglieder über das neue Online-Kontingent an Karten kommen könnten.
Ich war am Freitag auch dort und muss sagen, dass neben den Stimmungsverweigeren doch einige "Mitsänger" anwesend waren, die eben auch unorganisiert aufgetreten sind und, ich muss zuegeben wie auch ich nicht in der Lage waren selbst Gesänge anzustimmen, geschweige denn andere "mitzuziehen".

Die ganzen Letzten Jahre hielten es Fans (Ich rede jetzt nicht von der Südkurve) nicht für nötig auch nur ansatzweise zur Stimmung beizutragen. Warum sollte das mit Drehkreuzen anders sein??
Die Südkurve ist mehr als ein paar Stufen in einem Stadion. Sie ist die Begeisterung und Leidenschaft der Fans. Die Südkurve ist auch unser Wille, für unsere Rechte einzutreten.
FOREVER SÜDKURVE
Zitieren

(13.08 2013, 08:59)Southfreak1900 schrieb: Die ganzen Letzten Jahre hielten es Fans (Ich rede jetzt nicht von der Südkurve) nicht für nötig auch nur ansatzweise zur Stimmung beizutragen.

In dem Punkt gebe ich Dir vollkommen. Viel zu wenige im Stadion beteiligen sich bisher an der Stimmung. Es hat sich auch eine gewisse Bequemlichkeit breit gemacht nachdem Motto: Die da in der SK sorgen schon für Stimmung. Ich glaube aber, daß hier gerade ein Umdenken im Gange ist und das ist auch eine Chance. Denn einen Stadionbesuch ohne Fangesänge mag dann doch keiner, sicher auch nicht KHR und UH. Deshalb kann die Lösung auch nicht allein darin liegen, daß der Steher wieder für Stimmung sorgt. Ich bin mir sicher, daß es in allen Bereichen des Stadions Fans gibt die bereit sind unser Team anzufeuern. Die erreichen wir aber nur wenn die SK als lautstarke Einheit auftritt. Deshalb will ich auch, daß mehr Leute bereit sind Stimmung zu initieren. Wir haben soviele Fanclubs im Stadion, da muss doch mehr möglich sein, als das was wir bisher auf die Beine gestellt haben.
"Es gibt Leute, die denken Fußball ist eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist." Bill Shankly
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.