Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Fußball fetzt immer noch!
Das Angebot und die Möglichkeiten sind halt wesentlich größer und mehr geworden. Buli, 2. BuLi, Pokal, Supercup, CL, EL, NM, NM der Frauen, internationale Ligen usw. Und alles kann man irgendwie live sehen. Früher undenkbar. Das übersättigt vielleicht. Man muss sich seine "Lieblinge" raussuchen. Auch das war früher undenkbar. Da musste man das Spiel schauen, was halt grad übertragen wurde. Der Rest im Radio und/oder in der Zusammenfassung.
Das ist heute einfach ein riesiges Angebot, welches man nutzen kann oder eben nicht.
Also weg genommen wurde uns da bisher garantiert nichts.
Am Spiel selbst hat sich nicht viel verändert, außer dass es wesentlich schneller und dynamischer geworden ist.
Die verschiedenen Spielertypen gab es doch schon immer. Von dumm über extrovertiert über geldgeil bis Publikumsliebling gibt es sie heute wie es sie damals gab.
Was ich auch kritisch sehe, sind die Ablösen, Investoren usw. Aber auch das ist nicht alles neu.
Die 222mio für Neymar sind genauso krank wie damals die 100mio für Ronaldo und die 70mio für Zidane. Auch 40mio sind eigentlich viel zu viel. Aber da sind wir halt wieder bei Angebot und Nachfrage. Solang die Fans gerne derartige Starspieler in ihrer Mannschaft sehen wollen, läuft das System.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
(03.09 2017, 17:35)Jano schrieb: (03.09 2017, 15:15)dreas schrieb: Noch gern Fußball schauen,ganz ehrlich,ein dickes nein.
Hat doch mit Sport nix mehr zu tun.Kommerz ohne Ende,zum Teil lustlose Spieler die nur noch das eigene "Ich" auf denn Platz herumtragen und sich zur Schau stellen.
Sinnfreie Kommentare,Vereinsbezogen und dem Fußball abgewandt,und Personenkult ohne Ende .Jeden Artikel den man in den Medien vorgesetzt bekommt hat mit dem "reinen Fußball" doch nichts mehr zu tun,würg.
Dann lobe ich mir "Football",egal ob GFL oder NFL.Wenigstens ehrlicher Sport. Bitte was? Ausgerechnet NFL? Wo jede freie Minute an die Werbung verkauft wird? Kein Personenkult? Das soll nun ehrlich sein? Das ist genau der Vorreiter, den man gerade versucht, zu kopieren.
Werbung, Pay tv, halbzeitshow, Eröffnungsshow. Das kommt alles genau von diesem Sport.
Sorry,ich meinte nur die sportliche Seite.
Nicht so ein rumgewinsel wenn einmal mit normaler Härte gespielt (immer dieses lamentieren wenn mal einer "geschubst" wird,zB Ronaldo) und der Schiedsrichter noch einer ist.Kein sinnloses diskutieren über gewisse Entscheidungen und dieses abartige Zeitgeschinde,die Aufzählung dauert mir zu lang...
Aber wo die Fans noch gemischt im Stadion sind und sich nicht hirnrissig auf die Rübe hauen.
Und Jano,wo steht geschrieben das wir dieses ganze System der Vermarktung (Personenkult,Werbung und Halbzeitshow's) hier übernehmen wollen und sollen???????
Also fahre mal runter und lese auch mal zwischen den Zeilen und nicht nur was du lesen willst!!!!!!
Der steht da bei mir der Sport im Vordergrund!!!!!!!
(03.09 2017, 17:40)Hanna Bach schrieb: (03.09 2017, 17:35)Jano schrieb: (03.09 2017, 15:15)dreas schrieb: Noch gern Fußball schauen,ganz ehrlich,ein dickes nein.
Hat doch mit Sport nix mehr zu tun.Kommerz ohne Ende,zum Teil lustlose Spieler die nur noch das eigene "Ich" auf denn Platz herumtragen und sich zur Schau stellen.
Sinnfreie Kommentare,Vereinsbezogen und dem Fußball abgewandt,und Personenkult ohne Ende .Jeden Artikel den man in den Medien vorgesetzt bekommt hat mit dem "reinen Fußball" doch nichts mehr zu tun,würg.
Dann lobe ich mir "Football",egal ob GFL oder NFL.Wenigstens ehrlicher Sport. Bitte was? Ausgerechnet NFL? Wo jede freie Minute an die Werbung verkauft wird? Kein Personenkult? Das soll nun ehrlich sein? Das ist genau der Vorreiter, den man gerade versucht, zu kopieren.
Werbung, Pay tv, halbzeitshow, Eröffnungsshow. Das kommt alles genau von diesem Sport.
Hab mich auch ein wenig gewundert. Leistungsport und ehrlich schließt sich heute in meiner Wahrnehmung leider aus. Solange dahinter ein Kommerzgedanke steckt, dann ist der Fan imemr der Dumme. Manchmal ohne es zu bemerken.
Das du dich wundern kannst verwundert mich.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(04.09 2017, 08:15)dreas schrieb: (03.09 2017, 17:35)Jano schrieb: (03.09 2017, 15:15)dreas schrieb: Noch gern Fußball schauen,ganz ehrlich,ein dickes nein.
Hat doch mit Sport nix mehr zu tun.Kommerz ohne Ende,zum Teil lustlose Spieler die nur noch das eigene "Ich" auf denn Platz herumtragen und sich zur Schau stellen.
Sinnfreie Kommentare,Vereinsbezogen und dem Fußball abgewandt,und Personenkult ohne Ende .Jeden Artikel den man in den Medien vorgesetzt bekommt hat mit dem "reinen Fußball" doch nichts mehr zu tun,würg.
Dann lobe ich mir "Football",egal ob GFL oder NFL.Wenigstens ehrlicher Sport. Bitte was? Ausgerechnet NFL? Wo jede freie Minute an die Werbung verkauft wird? Kein Personenkult? Das soll nun ehrlich sein? Das ist genau der Vorreiter, den man gerade versucht, zu kopieren.
Werbung, Pay tv, halbzeitshow, Eröffnungsshow. Das kommt alles genau von diesem Sport.
Sorry,ich meinte nur die sportliche Seite.
Nicht so ein rumgewinsel wenn einmal mit normaler Härte gespielt (immer dieses lamentieren wenn mal einer "geschubst" wird,zB Ronaldo) und der Schiedsrichter noch einer ist.Kein sinnloses diskutieren über gewisse Entscheidungen und dieses abartige Zeitgeschinde,die Aufzählung dauert mir zu lang...
Und Jano,wo steht geschrieben das wir dieses ganze System der Vermarktung (Personenkult,Werbung und Halbzeitshow's) hier übernehmen wollen und sollen???????
Also fahre mal runter und lese auch mal zwischen den Zeilen und nicht nur was du lesen willst!!!!!!
Der steht da bei mir der Sport im Vordergrund!!!!!!!
Sorry aber das hast du so nicht geschrieben. Da habe ich auch zwischen den Zeilen nichts gefunden.
Du hast vom Kommerz, etc. geschrieben. Und da ist die NFL die Mutter aller Geldmaschinen.
Welcher Normalsterbliche kann sich dort ein Ticket für das Endspiel leisten?
Ich habe auch nicht geschrieben, dass de Fußball-Fan dieses System übernehmen will.
Aber du hast es hier als Beispiel gebracht. Und das passt in dem Zusammenhang mal gar nicht.
Jetzt bei den Zeilen zum Lamentieren, etc. gebe ich dir ja Recht. Davon hast du davor aber nicht geschrieben.
!!!!!!!!!!!????????
So. auch mal paar Ausrufezeichen und Fragezeichen extra geschrieben. Wusste nicht, wo ich die sonst hin packen soll.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
(04.09 2017, 08:25)Jano schrieb: (04.09 2017, 08:15)dreas schrieb: (03.09 2017, 17:35)Jano schrieb: (03.09 2017, 15:15)dreas schrieb: Noch gern Fußball schauen,ganz ehrlich,ein dickes nein.
Hat doch mit Sport nix mehr zu tun.Kommerz ohne Ende,zum Teil lustlose Spieler die nur noch das eigene "Ich" auf denn Platz herumtragen und sich zur Schau stellen.
Sinnfreie Kommentare,Vereinsbezogen und dem Fußball abgewandt,und Personenkult ohne Ende .Jeden Artikel den man in den Medien vorgesetzt bekommt hat mit dem "reinen Fußball" doch nichts mehr zu tun,würg.
Dann lobe ich mir "Football",egal ob GFL oder NFL.Wenigstens ehrlicher Sport. Bitte was? Ausgerechnet NFL? Wo jede freie Minute an die Werbung verkauft wird? Kein Personenkult? Das soll nun ehrlich sein? Das ist genau der Vorreiter, den man gerade versucht, zu kopieren.
Werbung, Pay tv, halbzeitshow, Eröffnungsshow. Das kommt alles genau von diesem Sport.
Sorry,ich meinte nur die sportliche Seite.
Nicht so ein rumgewinsel wenn einmal mit normaler Härte gespielt (immer dieses lamentieren wenn mal einer "geschubst" wird,zB Ronaldo) und der Schiedsrichter noch einer ist.Kein sinnloses diskutieren über gewisse Entscheidungen und dieses abartige Zeitgeschinde,die Aufzählung dauert mir zu lang...
Und Jano,wo steht geschrieben das wir dieses ganze System der Vermarktung (Personenkult,Werbung und Halbzeitshow's) hier übernehmen wollen und sollen???????
Also fahre mal runter und lese auch mal zwischen den Zeilen und nicht nur was du lesen willst!!!!!!
Der steht da bei mir der Sport im Vordergrund!!!!!!!
Sorry aber das hast du so nicht geschrieben. Da habe ich auch zwischen den Zeilen nichts gefunden.
Du hast vom Kommerz, etc. geschrieben. Und da ist die NFL die Mutter aller Geldmaschinen.
Welcher Normalsterbliche kann sich dort ein Ticket für das Endspiel leisten?
Ich habe auch nicht geschrieben, dass de Fußball-Fan dieses System übernehmen will.
Aber du hast es hier als Beispiel gebracht. Und das passt in dem Zusammenhang mal gar nicht.
Jetzt bei den Zeilen zum Lamentieren, etc. gebe ich dir ja Recht. Davon hast du davor aber nicht geschrieben.
!!!!!!!!!!!????????
So. auch mal paar Ausrufezeichen und Fragezeichen extra geschrieben. Wusste nicht, wo ich die sonst hin packen soll.
Zu diesem Thema hatte ich mich irgendwann schon mal geäußert.
Und ich wusste garnicht das du so lustig bist mit diesen ! & ? ,kleiner Spaßvogel du.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Ach so. Irgendwann. Dann muss ich wohl nächstes Mal vorher deine 2000 Beiträge lesen.
Schuldigung.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 341
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2016
Natürlich gucke ich noch Fussball, sonst wäre ich ja nicht hier.
Ein freundliches Wort kostet nichts. Und doch ist es das schönste aller Geschenke.
(Daphne du Maurier)
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(03.09 2017, 20:19)Jano schrieb: Fußball fetzt immer noch!
Das Angebot und die Möglichkeiten sind halt wesentlich größer und mehr geworden. Buli, 2. BuLi, Pokal, Supercup, CL, EL, NM, NM der Frauen, internationale Ligen usw. Und alles kann man irgendwie live sehen. Früher undenkbar. Das übersättigt vielleicht. Man muss sich seine "Lieblinge" raussuchen. Auch das war früher undenkbar. Da musste man das Spiel schauen, was halt grad übertragen wurde. Der Rest im Radio und/oder in der Zusammenfassung.
Das ist heute einfach ein riesiges Angebot, welches man nutzen kann oder eben nicht.
Also weg genommen wurde uns da bisher garantiert nichts.
Am Spiel selbst hat sich nicht viel verändert, außer dass es wesentlich schneller und dynamischer geworden ist.
Die verschiedenen Spielertypen gab es doch schon immer. Von dumm über extrovertiert über geldgeil bis Publikumsliebling gibt es sie heute wie es sie damals gab.
Was ich auch kritisch sehe, sind die Ablösen, Investoren usw. Aber auch das ist nicht alles neu.
Die 222mio für Neymar sind genauso krank wie damals die 100mio für Ronaldo und die 70mio für Zidane. Auch 40mio sind eigentlich viel zu viel. Aber da sind wir halt wieder bei Angebot und Nachfrage. Solang die Fans gerne derartige Starspieler in ihrer Mannschaft sehen wollen, läuft das System.
Aktuell bekommt man mMn aber zu viel solcher Spielertypen die einfach nur geldgeil sind.
Das Angebot an Fußball ist natürlich extrem gestiegen. Mittlerweile kann man ja gefühlt jedes Testspiele der U13 Mannschaft von China anschauen, aber bei mir hat das z.B. nichts mit der Übersättigung zu tun, dass mir langsam der Reiz am Fußball verloren geht. Ich bin dieses ganze System einfach nur Leid. Als Fan steht man am Ende immer wie der letzte Arsch da. Wenn man alles sehen will, braucht man mehrere Abos und wenn man ins Stadion gehen will, darf man auch teilweise 70 Euro abdrücken, wobei die Ticketpreise ja nicht erst seit heute so extrem sind. Ich finde gerade die Preise bei Sky richtig beschissen, wenn man sich überlegt was man dort geboten bekommt.
Zu dem fehlt außerdem bei vielen Spielen einfach der Reiz. Die Spiele von den restlichen Buli-Vereinen kann ich mir persönlich kaum noch geben, da es mir einfach viel zu oft nach Schema F abläuft. Mir fehlt da bei viele Vereinen einfach die eigene Spielidee. Ich kann die Mannschaften im Prinzip nur durch den Namen und die Trikots unterscheiden. Früher war das auch nicht anders, aber da war auch noch alles bisschen mehr beianander.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Soll ich dir verraten wo ich damals Primera Division geguckt habe? Also bis 2003? Laola Highlights. Bundesliga? 18.30 Sat 1? Premier League? Was war das? Und heute kriegst du alles und für mein Empfinden zu humanen Preisen. Früher gab es das Angebot nicht einmal.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
04.09 2017, 19:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09 2017, 19:20 von Wembley Nacht.)
(04.09 2017, 19:07)merengue schrieb: Soll ich dir verraten wo ich damals Primera Division geguckt habe? Also bis 2003? Laola Highlights. Bundesliga? 18.30 Sat 1? Premier League? Was war das? Und heute kriegst du alles und für mein Empfinden zu humanen Preisen. Früher gab es das Angebot nicht einmal.
Sky Abo: 37 Euro
Eurosport: 29 Euro ( da sieht man dann anscheinend auch nur die BL-Spiele und sonst nichts anderes)
Dazn: 9,99
Gesamt: 75,99 Euro
Premiere hat damals glaube ich 30-40 Euro gekostet, für ALLE SPIELE.
Klar bekomme ich auch bei Sky, Dazn und Eurosport deutlich mehr geboten als die Bundesliga, aber ich will ja als Normal-Fan meistens nur die BL sehen, da bringt es mir auch nichts, wenn ich mir Arsenal gg Chelsea anschauen kann, wenn mein Interesse daran nicht richtig vorhanden ist.
Der Markt hat sich natürlich auch verändert, deshalb verstehe ich auch irgendwo den hohen Preis, aber ich als Normal-Fan will mir das einfach nicht leisten, dazu geht mir der aktuelle Profi-Fußball in eine viel zu falsche Richtung.
|