Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(03.09 2017, 12:47)Beobachter schrieb: Ich für mich unterscheide zwischen dem Spiel an sich und dem drumherum. Letzteres - darunter fasse ich mal Sky/Eurosport/..., Merchandising, Halbzeitshows, Ablösen usw. - ist für mich zunehmend irrelevant. Investiere ich immer weniger oder mittlerweile auch fast nichts mehr.
Das Spiel an sich hat nach wie vor einen großen Reiz (unabhängig von den Bayern). Hier präferiere ich (wie man evtl. schon mal mitbekommen hat) dominanten Ballbesitzfußball, der im Idealfall aber auch "schön" ist und Überraschungsmomente hat. Im Grunde in Variationen unser Spiel ab 2009 und vor allem ab 2011. Barca war auch nicht schlecht ^^. Fußball a la Klopp finde ich dagegen weniger gut, aber zumindest interessant, wenn gut gemacht. Sobald das Spiel (egal mit welchem Ansatz) aber zäh wird (also kein Systen, ultradefensiv...) schalte ich schon mal aus (wenn auch bei meinen Bayern recht selten).
Unsere Dominanz an sich finde ich übrigens gar nicht schlimm :yeah: - bislang hat meist trotzdem Spaß gemacht zuzuschauen, wenn auch leider seit letzter Saison etwas seltener. Generell sind auch Stadionbesuche immer noch ein Erlebnis, wenn auch mittlerweile eher im unterklassigen Fußball. 
Interessant? Wenn gut gemacht ist das der attraktivste fussball überhaupt  heftig wie sich ansichtsweisen unterscheiden
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(03.09 2017, 16:53)davidpollar schrieb: (03.09 2017, 12:47)Beobachter schrieb: Ich für mich unterscheide zwischen dem Spiel an sich und dem drumherum. Letzteres - darunter fasse ich mal Sky/Eurosport/..., Merchandising, Halbzeitshows, Ablösen usw. - ist für mich zunehmend irrelevant. Investiere ich immer weniger oder mittlerweile auch fast nichts mehr.
Das Spiel an sich hat nach wie vor einen großen Reiz (unabhängig von den Bayern). Hier präferiere ich (wie man evtl. schon mal mitbekommen hat) dominanten Ballbesitzfußball, der im Idealfall aber auch "schön" ist und Überraschungsmomente hat. Im Grunde in Variationen unser Spiel ab 2009 und vor allem ab 2011. Barca war auch nicht schlecht ^^. Fußball a la Klopp finde ich dagegen weniger gut, aber zumindest interessant, wenn gut gemacht. Sobald das Spiel (egal mit welchem Ansatz) aber zäh wird (also kein Systen, ultradefensiv...) schalte ich schon mal aus (wenn auch bei meinen Bayern recht selten).
Unsere Dominanz an sich finde ich übrigens gar nicht schlimm :yeah: - bislang hat meist trotzdem Spaß gemacht zuzuschauen, wenn auch leider seit letzter Saison etwas seltener. Generell sind auch Stadionbesuche immer noch ein Erlebnis, wenn auch mittlerweile eher im unterklassigen Fußball. 
Interessant? Wenn gut gemacht ist das der attraktivste fussball überhaupt heftig wie sich ansichtsweisen unterscheiden 
Nö. Das schaut ich mir ein paar mal an und dann ist auch gut. Da finde ich die geduldige aber im Fall des Falles auch schnelle und überraschend Lösungssuche und -findung weit aus interessanter
Geschmackssache halt - wie Strategiespiel vs. Egoshooter, Thriller vs. Actionsfilm
Beiträge: 562
Themen: 4
Registriert seit: May 2014
Manche Entwicklung gefällt mir auch nicht aber ich freue mich auf jeden Spieltag egal ob Pokal, Liga oder CL. Manchmal schaue ich auch Spiele anderer Clubs insbes. England. Wenn ich es zeitlich schaffe auch gern in der AA bzw. wenn sich im Ausland oder auch hier bei einer Reise die Gelegenheit ergibt ins Stadion zu gehen.
Mit der spielerischen/taktischen Entwicklung unter CA bin ich auch nicht so zufrieden aber wenn angepfiffen ist, ist die Faszination wieder da. Schaue ja auch mal um mich ,aufzuregen'. Worauf ich verzichten könnte sind unnötige Länderspiele, ewige Quali-, Testspiele bzw. aufgeblähte bzw. unnötige Tourniere (Confed Cup). Da kommt mir schon manchmal Zuviel Fußball.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(03.09 2017, 15:15)dreas schrieb: Noch gern Fußball schauen,ganz ehrlich,ein dickes nein.
Hat doch mit Sport nix mehr zu tun.Kommerz ohne Ende,zum Teil lustlose Spieler die nur noch das eigene "Ich" auf denn Platz herumtragen und sich zur Schau stellen.
Sinnfreie Kommentare,Vereinsbezogen und dem Fußball abgewandt,und Personenkult ohne Ende .Jeden Artikel den man in den Medien vorgesetzt bekommt hat mit dem "reinen Fußball" doch nichts mehr zu tun,würg.
Dann lobe ich mir "Football",egal ob GFL oder NFL.Wenigstens ehrlicher Sport. Bitte was? Ausgerechnet NFL? Wo jede freie Minute an die Werbung verkauft wird? Kein Personenkult? Das soll nun ehrlich sein? Das ist genau der Vorreiter, den man gerade versucht, zu kopieren.
Werbung, Pay tv, halbzeitshow, Eröffnungsshow. Das kommt alles genau von diesem Sport.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(03.09 2017, 17:35)Jano schrieb: (03.09 2017, 15:15)dreas schrieb: Noch gern Fußball schauen,ganz ehrlich,ein dickes nein.
Hat doch mit Sport nix mehr zu tun.Kommerz ohne Ende,zum Teil lustlose Spieler die nur noch das eigene "Ich" auf denn Platz herumtragen und sich zur Schau stellen.
Sinnfreie Kommentare,Vereinsbezogen und dem Fußball abgewandt,und Personenkult ohne Ende .Jeden Artikel den man in den Medien vorgesetzt bekommt hat mit dem "reinen Fußball" doch nichts mehr zu tun,würg.
Dann lobe ich mir "Football",egal ob GFL oder NFL.Wenigstens ehrlicher Sport. Bitte was? Ausgerechnet NFL? Wo jede freie Minute an die Werbung verkauft wird? Kein Personenkult? Das soll nun ehrlich sein? Das ist genau der Vorreiter, den man gerade versucht, zu kopieren.
Werbung, Pay tv, halbzeitshow, Eröffnungsshow. Das kommt alles genau von diesem Sport.
Hab mich auch ein wenig gewundert. Leistungsport und ehrlich schließt sich heute in meiner Wahrnehmung leider aus. Solange dahinter ein Kommerzgedanke steckt, dann ist der Fan imemr der Dumme. Manchmal ohne es zu bemerken.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
03.09 2017, 17:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09 2017, 17:56 von Wembley Nacht.)
(03.09 2017, 17:02)Beobachter schrieb: (03.09 2017, 16:53)davidpollar schrieb: (03.09 2017, 12:47)Beobachter schrieb: Ich für mich unterscheide zwischen dem Spiel an sich und dem drumherum. Letzteres - darunter fasse ich mal Sky/Eurosport/..., Merchandising, Halbzeitshows, Ablösen usw. - ist für mich zunehmend irrelevant. Investiere ich immer weniger oder mittlerweile auch fast nichts mehr.
Das Spiel an sich hat nach wie vor einen großen Reiz (unabhängig von den Bayern). Hier präferiere ich (wie man evtl. schon mal mitbekommen hat) dominanten Ballbesitzfußball, der im Idealfall aber auch "schön" ist und Überraschungsmomente hat. Im Grunde in Variationen unser Spiel ab 2009 und vor allem ab 2011. Barca war auch nicht schlecht ^^. Fußball a la Klopp finde ich dagegen weniger gut, aber zumindest interessant, wenn gut gemacht. Sobald das Spiel (egal mit welchem Ansatz) aber zäh wird (also kein Systen, ultradefensiv...) schalte ich schon mal aus (wenn auch bei meinen Bayern recht selten).
Unsere Dominanz an sich finde ich übrigens gar nicht schlimm :yeah: - bislang hat meist trotzdem Spaß gemacht zuzuschauen, wenn auch leider seit letzter Saison etwas seltener. Generell sind auch Stadionbesuche immer noch ein Erlebnis, wenn auch mittlerweile eher im unterklassigen Fußball. 
Interessant? Wenn gut gemacht ist das der attraktivste fussball überhaupt heftig wie sich ansichtsweisen unterscheiden 
Nö. Das schaut ich mir ein paar mal an und dann ist auch gut. Da finde ich die geduldige aber im Fall des Falles auch schnelle und überraschend Lösungssuche und -findung weit aus interessanter
Geschmackssache halt - wie Strategiespiel vs. Egoshooter, Thriller vs. Actionsfilm 
Sehe ich genauso. Vor allem ist der Ballbesitzfußball auch viel schwieriger zu bezwingen. Klopps Fußball ist relativ einfach zu durchschauen und nach 1-2 Jahren hat man den Dreh raus wie man gg so eine Mannschaft spielen muss. Klopps Fußball ist mir einfach viel zu simpel, deshalb ist meine größte Befürchtung noch immer, dass uns Uli irgendwann mit Klopp als Trainer bestraft-
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(03.09 2017, 17:54)Wembley Nacht schrieb: (03.09 2017, 17:02)Beobachter schrieb: (03.09 2017, 16:53)davidpollar schrieb: (03.09 2017, 12:47)Beobachter schrieb: Ich für mich unterscheide zwischen dem Spiel an sich und dem drumherum. Letzteres - darunter fasse ich mal Sky/Eurosport/..., Merchandising, Halbzeitshows, Ablösen usw. - ist für mich zunehmend irrelevant. Investiere ich immer weniger oder mittlerweile auch fast nichts mehr.
Das Spiel an sich hat nach wie vor einen großen Reiz (unabhängig von den Bayern). Hier präferiere ich (wie man evtl. schon mal mitbekommen hat) dominanten Ballbesitzfußball, der im Idealfall aber auch "schön" ist und Überraschungsmomente hat. Im Grunde in Variationen unser Spiel ab 2009 und vor allem ab 2011. Barca war auch nicht schlecht ^^. Fußball a la Klopp finde ich dagegen weniger gut, aber zumindest interessant, wenn gut gemacht. Sobald das Spiel (egal mit welchem Ansatz) aber zäh wird (also kein Systen, ultradefensiv...) schalte ich schon mal aus (wenn auch bei meinen Bayern recht selten).
Unsere Dominanz an sich finde ich übrigens gar nicht schlimm :yeah: - bislang hat meist trotzdem Spaß gemacht zuzuschauen, wenn auch leider seit letzter Saison etwas seltener. Generell sind auch Stadionbesuche immer noch ein Erlebnis, wenn auch mittlerweile eher im unterklassigen Fußball. 
Interessant? Wenn gut gemacht ist das der attraktivste fussball überhaupt heftig wie sich ansichtsweisen unterscheiden 
Nö. Das schaut ich mir ein paar mal an und dann ist auch gut. Da finde ich die geduldige aber im Fall des Falles auch schnelle und überraschend Lösungssuche und -findung weit aus interessanter
Geschmackssache halt - wie Strategiespiel vs. Egoshooter, Thriller vs. Actionsfilm 
Sehe ich genauso. Vor allem ist der Ballbesitzfußball auch viel schwieriger zu bezwingen. Klopps Fußball ist relativ einfach zu durchschauen und nach 1-2 Jahren hat man den Dreh raus wie man gg so eine Mannschaft spielen muss. Klopps Fußball ist mir einfach viel zu simpel, deshalb ist meine größte Befürchtung noch immer, dass uns Uli irgendwann mit Klopp als Trainer bestraft-
Kommt doch immer drauf an welcher den fussball spielt. Spiel guardiola fussball mit mainz und die gegner lachen sich alle tot. Würde klopps fussball mal gerne sehen wenn er durch die bank weltklasse fussballer hat (und nicht welche die es selbst meinen zu sein weil das system sie trägt)
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Fußball schaue ich noch super gerne - aber fast nur uns. Natürlich gibt's einige Ausnahmen. Irgendwelche Derbys oder KO Spiele.
Aber hauptsächlich nur uns. In Zukunft wird dies auch weniger werden. Was ich schon lange nicht mehr schaue, sind Sendungen in denen
die Spiele kaputt gelabert werden oder in 90 Sendeminuten 75 Minuten Werbung auftauchen.
Den Fußball unter Pep fand ich genial. Gefühlte 100% Ballbesitz und null Chance für den Gegner.
(Bitte spart euch hier Kommentare wie " Und was war gegen Real?")
Unser 2:1 Heimsieg gegen AM - was leider nicht gereicht hatte - war eins der geilsten Spiele der letzten 20 Jahre.
Leider ging Pep und die Tristesse erhielt Einzug in die AA. Aber egal, uns schaue ich trotzdem noch immer sehr gerne zu.
Was mich überhaupt nicht mehr reizt sind Länderspiele. OK, ich bin Ösi,  lebe aber seit Geburt in der BRD, konnte aber nie einen Bezug zur Deutschen N11 herstellen. Manchmal hasse ich die Dinger sogar - aber das ist halt mein Problem. Natürlich sind Länderspiele wichtig, aber nicht mehr für mich.
Bei WM und EM allerdings, war ich gerne Gast zum Grillen und Bierchen bei meinen Buddies. :wiesn:
Auch dies wird sich ändern, da ich beim Fußball schauen kein Glühwein und Speckkuchen möchte.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
Ich halte nach wie vor ein Sky-Abo und daran werde ich wohl auch auf absehbare Zeit nichts ändern, es sei denn, Sky verliert in den kommenden Jahren noch mehr Übertragungsrechte. In der Regel schaue ich mir jedes im Fernsehen übertragene (Pflicht-)Spiel des FCB an und gerne auch, wenn der FCB Samstagnachmittag nicht spielt, irgendeine andere Ligapartie oder aber die Konferenz. Soviel "Feuer" für den Ligafußball ist also noch da.
Was ich mir seit vielen Jahren allerdings kaum mehr antue, sind Freundschaftsspiele jedweder Couleur einschließlich der Spiele um irgendwelche dämlichen Cups in der Saisonvorbereitung. Da schalte ich allenfalls mal rein, um mir ein Bild von einer Neuverpflichtung zu machen.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Der einzige Grund neben der NBA, wieso ich den Fernseher einschalte.
|