Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saisonfazit - Blick in die Zukunft
@Webley Nacht schrieb: "Aber jetzt erzähl mir doch, wo uns Kovac so klasse entertaint hat, wo er so ein herzensguter Mensch war (bist wahrscheinlich schön auf die Underdog-Story der Presse reingefallen, die seit Anfang der Saison abgespult wird...Erst kommt der große Aufschrei wie toll derjenige ist, dann kommt der Absturz und dann kommt der heroische Aufstieg wie der Phoenix aus der Asche trotz aller Widrigkeiten. Wie zu besten Kloppo-Zeiten...Wie kann man dieses Konzept nicht durchschauen?)."

Ich habe, wie Du wahrscheinlich aus meiner Vorstellung weißt, auch ein "Eintracht Frankfurt Gen" in mir. Daher habe ich Kovac schon etwas länger und genauer auf dem Schirm als Du. Mit Frankfurt gelang Kovac der kaum noch für möglich gehaltenen Klassenerhalt, im Jahr danach wurde er mit der Eintracht Überraschungspokalsieger und im darauf folgenden Jahr gelang ihm mit dem FCB das Double, keine schlechte Bilanz seiner 3-jährigen BL-Trainertätigkeit - oder? Hinter jedem Trainer steht auch ein Mensch und Unterhalter, was meines Erachtens nicht ganz so unwichtig in jedem Job sein sollte - und hier verdient mMn Kovac Anerkennung mit höchstwahrscheinlich aussichtsreichen Zukunftschancen.
Zitieren

Man hat unter Kovac den Relegationsplatz GEHALTEN und man brauchte 2 Siege. Einen gg Darmstadt den Tabellenachtzehnten und Mainz.... Also das der Klassenerhalt für kaum noch möglich gehalten wurde, halte ich für ein Gerücht. Da sollte man sowieso eher wieder mal den Stuttgartern danken, dass die Unfähig waren.


Es ist vollkommen irrelevant, ob man jetzt ein Unterhalter ist oder nicht für einen Job. Ein Jupp ist jetzt auch keine Person, die enorm viel Charisma ausstrahlt und mich sofort in den Bann zieht, dennoch ist er der Triple-Trainer. Ein Mourinho ist wohl kein angenehmer Trainer wahrscheinlich eher zweifelhaft, dennoch einer der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten.
Wo jetzt diese genannten Eigenschaften so wichtig sind, dass die hier für einige anscheinend ausschlaggebend sind muss man mir erst mal erklären. Letztes reicht es aus ein guter Trainer zu sein. Anerkennung verdient man sich durch LEISTUNG in seinem Job nicht weil ich so ein toller Entertainer und Kollege bin....
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

@ Ach Wembley, Du schreibst :"Ein Jupp ist jetzt auch keine Person, die enorm viel Charisma ausstrahlt und mich sofort in den Bann zieht, dennoch ist er der Triple-Trainer."

Laß doch mal Kovac solange Trainer sein, wie es der Jupp war; diese Feststellung, dass Jupp Trible-Trainer ist, lässt sich doch wohl kaum als seriöser Vergleich verkaufen. Dann sollte man aber auch nicht verschweigen, dass Jupp als Trainer auch mehrmals wegen Erfolgslosigkeit gefeuert wurde, was Kovac bisher noch nicht passiert ist.

Es tut einem fairen Sport mMn gut, wenn der Sieger -wie z.B. Kovac- den Verlierer nach einem spannenden Spiel tröstet. Das finde ich auf alle Fälle wesentlich anerkenneswerter und menschlicher, als wenn ein (schlechter) Verlierer -wie z.B. Heynckes- dem verdienten Sieger die Glückwünsche verweigert.
Zitieren

Mit nicht gefeuert beziehst du dich auf das "mehrmals" ?

Denn aus seiner NM Trainerstation für Kroatien wurde Kovac gefeuert. Macht übrigens 50 % Entlassungen bei seinen bisherigen Trainer Stationen.
Zitieren

(28.05 2019, 14:41)Nummer8 schrieb: Laß doch mal Kovac solange Trainer sein, wie es der Jupp war; diese Feststellung, dass Jupp Trible-Trainer ist, lässt sich doch wohl kaum als seriöser Vergleich verkaufen. Dann sollte man aber auch nicht verschweigen, dass Jupp als Trainer auch mehrmals wegen Erfolgslosigkeit gefeuert wurde, was Kovac bisher noch nicht passiert ist.

Wie erfolgreich welcher Trainer in welchem Alter ist, ist mir völlig egal. Ich will guten Fußball sehen. Unter Kovac gibt es den nicht und daran wird sich auch aller Voraussicht nach nichts ändern. Das könnt ihr versuchen schönzureden so lange ihr wollt, es ist und bleibt ein Krampf.
Zitieren

...und jetzt willst du meine Sätze wiederum bewusst missinterpretieren. Das Triple hat nichts mit meiner Einschätzung von Heynckes zu tun. Es sollte schlicht aufzeigen, dass du kein großer Entertainer sein musst, um was großes zu erreichen. Mourinho zeigt es auf menschlicher Ebene. Letztes steht und fällt ein Urteil mit deiner Arbeit als Trainer und nicht ob du ein guter Entertainer oder Mensch bist.

Interessensfrage: du arbeitest bei Firma A, dein Chef ist klasse und du trinkst mit dem Abends immer paar Bierchen und auf der Arbeit ist er auch mega lustig. Dein Freund arbeitet bei Firma B, sein Chef ist streng und unfreundlich. Am Ende des Jahres geht Firma A Pleite, weil dein Chef kein Unternehmen leiten konnte, jedoch expandiert Firma B und dein Freund bekommt sogar durch den erhöhten Gewinn, der mit der Expansion einhergeht eine Gehaltserhöhung, weil Chef von Firma B alles richtig gemacht hat. Du willst mir also dann erzählen, dass dich Firma A mehr reizen würde, oder etwa nicht? Schließlich ist Chef von Firma A ja ein toller Entertainer und Mensch.


Und dein letzter Absatz ist ja völlig wirr. Du vergleichst hier zwei unterschiedliche Szenarien. Heynckes hat verloren. Kovac hat gewonnen. Was ist leichter? Ein guter Gewinner zu sein oder ein schlechter Verlierer (was ich Jupp nicht vorwerfen würde....)?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Zu Deiner Interessensfrage: Auch dieses Beispiel eignet sich für mich nicht unbedingt als Vergleich. Egal bei welchem Job und egal aus welcher Position heraus ist es nach meiner Erziehung und meiner Mentalität wichtig, das Menschliche nicht zu vernachlässigen - nicht mehr und nicht weniger wollte ich grundsätzlich zum Trainerjob aussagen. In meinen Augen darf das menschliche zwischen Trainer und Spieler nie vernachlässigt werden, insbesondere wenn ein Spieler erkennbare Probleme mit sich rumschleppt.

Letztlich - und so mein Fazit zwischen uns: In der Bewertung von Kovac als Trainer, als Mensch und Unterhalter liegen Welten - und das wird sich auch bei einem weiteren Austausch nicht ändern lassen. Ich hoffe, wir schätzen uns trotzdem und finden bei einem anderen Thema besser zusammen.
Zitieren

(28.05 2019, 14:58)awlos schrieb:
(28.05 2019, 14:41)Nummer8 schrieb: Laß doch mal Kovac solange Trainer sein, wie es der Jupp war; diese Feststellung, dass Jupp Trible-Trainer ist, lässt sich doch wohl kaum als seriöser Vergleich verkaufen. Dann sollte man aber auch nicht verschweigen, dass Jupp als Trainer auch mehrmals wegen Erfolgslosigkeit gefeuert wurde, was Kovac bisher noch nicht passiert ist.

Wie erfolgreich welcher Trainer in welchem Alter ist, ist mir völlig egal. Ich will guten Fußball sehen. Unter Kovac gibt es den nicht und daran wird sich auch aller Voraussicht nach nichts ändern. Das könnt ihr versuchen schönzureden so lange ihr wollt, es ist und bleibt ein Krampf.

Wenn Du FCB-Fan bist und bleiben willst, dann wirst Du Dich wohl oder übel zunächst mit Kovac als Trainer und seinem Fußball abfinden müssen. Cool
Zitieren

(28.05 2019, 15:19)Nummer8 schrieb: Egal bei welchem Job und egal aus welcher Position heraus ist es nach meiner Erziehung und meiner Mentalität wichtig, das Menschliche nicht zu vernachlässigen - nicht mehr und nicht weniger wollte ich grundsätzlich zum Trainerjob aussagen. In meinen Augen darf das menschliche zwischen Trainer und Spieler nie vernachlässigt werden, insbesondere wenn ein Spieler erkennbare Probleme mit sich rumschleppt.

Yep wie Kovac das Menschlich diese Saison mit James und Boateng (Spieler die wohl offensichtlich Probleme mit sich rumschleppen) geregelt hat - einfach vorbildlich.
Zitieren

(28.05 2019, 15:22)Nummer8 schrieb: Wenn Du FCB-Fan bist und bleiben willst, dann wirst Du Dich wohl oder übel zunächst mit Kovac als Trainer und seinem Fußball abfinden müssen. Cool

Eine an Arroganz und Dummheit kaum mehr zu überbietende Aussage.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.