Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(14.05 2018, 07:58)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 06:52)merengue schrieb: (13.05 2018, 20:09)Boeschner schrieb: (13.05 2018, 20:05)gkgyver schrieb: Was die neue Saison angeht, glaube ich Meisterschaft ist das höchste der Gefühle. Es ist unmöglich, von Pep über Ancelotti an Kovac zu geraten ohne Qualitätsverlust im Spiel und im Erfolg, und das wird sich widerspiegeln 18/19.
Die WM alleine wäre keine Begründung für eine schwache Saison. Man war 2014/15 stark, 2016/17 auch noch, und 12/13 sowieso.
Aber die Kombination aus WM, USA, wenig Vorbereitung, Kovacs Systembastelei, und seinem harten Training können in die Saison schlagen wie eine Bombe. Dazu ist Kovac noch bekannt dafür, seinen Misserfolg den Spielern in die Schuhe zu schieben, und wenn dann nachgefragt wird ob der eigenen taktischen Fehler, wird kurz auf Motivation verwiesen.
Wahrscheinlich läuft die neue Saison in 3 Phasen ab:
1. "Lasst ihn doch mal machen"
2. "Hauptsache im April haben wir dann Topniveau"
3. "Naja, rückblickend ist man immer schlauer"
Ich tippe drauf, dass im Winter die ersten Spieler gefrustet sind.
Real ging von Ancelotti zu Benitez zu Trainerneuling Zidane. Ausgang ist bekannt. Wüsste nicht, wieso es mit Kovac nicht auch klappen könnte.
Mal sehen, Zidane kam 2001 nach Madrid, spielte bis 2006. Er blieb in Madrid, seine Söhne spielten für Reals Jugend. Als Mourinho kam übernahm er den Posten als sportlicher Leiter und als Ziehvater für junge Spieler wie Varane oder Benzema. Nach Mourinho trainierte Ancelotti und sein Assistent war?? Zinedine Zidane. Er kannte die Spieler also seit 2011 und die Spieler, vor allem Ronaldo und Ramos hatten völligen Respekt vor diesem Mann. Er wußte wie man schwierige Situationen löst, weil er selbst solche Szenen miterlebte. Nach Ancelotti verpflichtete man Benitez, Zidane übernahm die zweite Mannschaft Madrids bis Benitez seine Koffer packen musste.
Benitez war ein hervorragender Taktiker, leider kam er menschlich nicht an die Mannschaft heran. Zidanes Verpflichtung war wie ein Segen für diesen arroganten Kader. Obwohl Zidane taktisch ein Amateur ist, erreichte er die Mannschaft mit seiner Menschenführung. Die Spieler folgten ihm blind, auch weil der Grundrespekt und die Ehrfurcht da war. Perez gab ihm freie Hand und er war der erste in Madrid der Zeichen setzte und dem Namen egal waren. Zidane kann sich alles erlauben.
Wer ist Niko Kovac? Ausser ein passabler Fußballer den ich damals bewunderte?
Also so wie ich das sehe, sagt ihr also, Kovac habe schlechte Menschenführung und keine Autorität. Aber ist das denn wirklich so? In Frankfurt hat er jeden Profi im Griff, auch einen sehr schwierigen Typen wie Boateng.
Schau mal Ribery und Robben an, wie sie unter Ancelotti und später unter Jupp gekocht haben. Wenn der Verein in Kovac etwas sieht, dann hätte man wohl eher nicht mit zwei solchen Zeitbomben verlängert, die außerdem ein enormes Standing in der Mannschaft besitzen. Außerdem weiß ich nicht was du andauernd mit deinem Boateng hast, der ist ein durchschnittlicher Fußballer und hat eigentlich gar keine Berechtigung irgendwelche sportlichen Forderungen zu stellen, weil die Karriereleiter zeigt bei dem Typ ganz steil nach unten. Der soll froh sein, dass ihn ein Klub wie Frankfurt überhaupt genommen hat.
Das ist auch gar nicht mit Zidane zu vergleichen. Weltmeister, mehrmaliger CL Gewinner als Spieler und Trainer, respektiert von Stars wie Ramos, Ronaldo, Modric usw. Du kommst da mit Prinz Boateng, die lachen dich doch aus...
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Ich finde überhaupt nicht, und ich habe geschrieben "trotz taktischer Mängel".. Aber egal, zurück zum Thema, ich will nicht alles vollspamen.
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(14.05 2018, 08:44)merengue schrieb: Ich finde überhaupt nicht, und ich habe geschrieben "trotz taktischer Mängel".. Aber egal, zurück zum Thema, ich will nicht alles vollspamen.
Sagtest ja, er habe von Ancelotti und Mourinho gelernt. Was hat er denn gelernt, wenn nicht Taktik?
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(14.05 2018, 08:39)Cookie Monster schrieb: (14.05 2018, 07:58)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 06:52)merengue schrieb: (13.05 2018, 20:09)Boeschner schrieb: (13.05 2018, 20:05)gkgyver schrieb: Was die neue Saison angeht, glaube ich Meisterschaft ist das höchste der Gefühle. Es ist unmöglich, von Pep über Ancelotti an Kovac zu geraten ohne Qualitätsverlust im Spiel und im Erfolg, und das wird sich widerspiegeln 18/19.
Die WM alleine wäre keine Begründung für eine schwache Saison. Man war 2014/15 stark, 2016/17 auch noch, und 12/13 sowieso.
Aber die Kombination aus WM, USA, wenig Vorbereitung, Kovacs Systembastelei, und seinem harten Training können in die Saison schlagen wie eine Bombe. Dazu ist Kovac noch bekannt dafür, seinen Misserfolg den Spielern in die Schuhe zu schieben, und wenn dann nachgefragt wird ob der eigenen taktischen Fehler, wird kurz auf Motivation verwiesen.
Wahrscheinlich läuft die neue Saison in 3 Phasen ab:
1. "Lasst ihn doch mal machen"
2. "Hauptsache im April haben wir dann Topniveau"
3. "Naja, rückblickend ist man immer schlauer"
Ich tippe drauf, dass im Winter die ersten Spieler gefrustet sind.
Real ging von Ancelotti zu Benitez zu Trainerneuling Zidane. Ausgang ist bekannt. Wüsste nicht, wieso es mit Kovac nicht auch klappen könnte.
Mal sehen, Zidane kam 2001 nach Madrid, spielte bis 2006. Er blieb in Madrid, seine Söhne spielten für Reals Jugend. Als Mourinho kam übernahm er den Posten als sportlicher Leiter und als Ziehvater für junge Spieler wie Varane oder Benzema. Nach Mourinho trainierte Ancelotti und sein Assistent war?? Zinedine Zidane. Er kannte die Spieler also seit 2011 und die Spieler, vor allem Ronaldo und Ramos hatten völligen Respekt vor diesem Mann. Er wußte wie man schwierige Situationen löst, weil er selbst solche Szenen miterlebte. Nach Ancelotti verpflichtete man Benitez, Zidane übernahm die zweite Mannschaft Madrids bis Benitez seine Koffer packen musste.
Benitez war ein hervorragender Taktiker, leider kam er menschlich nicht an die Mannschaft heran. Zidanes Verpflichtung war wie ein Segen für diesen arroganten Kader. Obwohl Zidane taktisch ein Amateur ist, erreichte er die Mannschaft mit seiner Menschenführung. Die Spieler folgten ihm blind, auch weil der Grundrespekt und die Ehrfurcht da war. Perez gab ihm freie Hand und er war der erste in Madrid der Zeichen setzte und dem Namen egal waren. Zidane kann sich alles erlauben.
Wer ist Niko Kovac? Ausser ein passabler Fußballer den ich damals bewunderte?
Also so wie ich das sehe, sagt ihr also, Kovac habe schlechte Menschenführung und keine Autorität. Aber ist das denn wirklich so? In Frankfurt hat er jeden Profi im Griff, auch einen sehr schwierigen Typen wie Boateng.
Schau mal Ribery und Robben an, wie sie unter Ancelotti und später unter Jupp gekocht haben. Wenn der Verein in Kovac etwas sieht, dann hätte man wohl eher nicht mit zwei solchen Zeitbomben verlängert, die außerdem ein enormes Standing in der Mannschaft besitzen. Außerdem weiß ich nicht was du andauernd mit deinem Boateng hast, der ist ein durchschnittlicher Fußballer und hat eigentlich gar keine Berechtigung irgendwelche sportlichen Forderungen zu stellen, weil die Karriereleiter zeigt bei dem Typ ganz steil nach unten. Der soll froh sein, dass ihn ein Klub wie Frankfurt überhaupt genommen hat.
Das ist auch gar nicht mit Zidane zu vergleichen. Weltmeister, mehrmaliger CL Gewinner als Spieler und Trainer, respektiert von Stars wie Ramos, Ronaldo, Modric usw. Du kommst da mit Prinz Boateng, die lachen dich doch aus...
Man hat doch lt. Bild mit Kovac die Kaderplanung besprochen und er wollte Robbery als Backups. Das wird man beiden auch mitgeteilt haben, wo sollte es da jetzt ein Problem geben? Boateng ist nunmal ein schwieriger Typ. Mit so einem kommt nicht jeder Trainer klar, ganz einfach.
Und ich vergleiche Kovac nicht mit dem Zidane von heute, sondern dem Zidane als er den Trainerposten von Benitez übernommen hat.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(14.05 2018, 09:20)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 08:39)Cookie Monster schrieb: (14.05 2018, 07:58)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 06:52)merengue schrieb: (13.05 2018, 20:09)Boeschner schrieb: Real ging von Ancelotti zu Benitez zu Trainerneuling Zidane. Ausgang ist bekannt. Wüsste nicht, wieso es mit Kovac nicht auch klappen könnte.
Mal sehen, Zidane kam 2001 nach Madrid, spielte bis 2006. Er blieb in Madrid, seine Söhne spielten für Reals Jugend. Als Mourinho kam übernahm er den Posten als sportlicher Leiter und als Ziehvater für junge Spieler wie Varane oder Benzema. Nach Mourinho trainierte Ancelotti und sein Assistent war?? Zinedine Zidane. Er kannte die Spieler also seit 2011 und die Spieler, vor allem Ronaldo und Ramos hatten völligen Respekt vor diesem Mann. Er wußte wie man schwierige Situationen löst, weil er selbst solche Szenen miterlebte. Nach Ancelotti verpflichtete man Benitez, Zidane übernahm die zweite Mannschaft Madrids bis Benitez seine Koffer packen musste.
Benitez war ein hervorragender Taktiker, leider kam er menschlich nicht an die Mannschaft heran. Zidanes Verpflichtung war wie ein Segen für diesen arroganten Kader. Obwohl Zidane taktisch ein Amateur ist, erreichte er die Mannschaft mit seiner Menschenführung. Die Spieler folgten ihm blind, auch weil der Grundrespekt und die Ehrfurcht da war. Perez gab ihm freie Hand und er war der erste in Madrid der Zeichen setzte und dem Namen egal waren. Zidane kann sich alles erlauben.
Wer ist Niko Kovac? Ausser ein passabler Fußballer den ich damals bewunderte?
Also so wie ich das sehe, sagt ihr also, Kovac habe schlechte Menschenführung und keine Autorität. Aber ist das denn wirklich so? In Frankfurt hat er jeden Profi im Griff, auch einen sehr schwierigen Typen wie Boateng.
Schau mal Ribery und Robben an, wie sie unter Ancelotti und später unter Jupp gekocht haben. Wenn der Verein in Kovac etwas sieht, dann hätte man wohl eher nicht mit zwei solchen Zeitbomben verlängert, die außerdem ein enormes Standing in der Mannschaft besitzen. Außerdem weiß ich nicht was du andauernd mit deinem Boateng hast, der ist ein durchschnittlicher Fußballer und hat eigentlich gar keine Berechtigung irgendwelche sportlichen Forderungen zu stellen, weil die Karriereleiter zeigt bei dem Typ ganz steil nach unten. Der soll froh sein, dass ihn ein Klub wie Frankfurt überhaupt genommen hat.
Das ist auch gar nicht mit Zidane zu vergleichen. Weltmeister, mehrmaliger CL Gewinner als Spieler und Trainer, respektiert von Stars wie Ramos, Ronaldo, Modric usw. Du kommst da mit Prinz Boateng, die lachen dich doch aus...
Man hat doch lt. Bild mit Kovac die Kaderplanung besprochen und er wollte Robbery als Backups. Das wird man beiden auch mitgeteilt haben, wo sollte es da jetzt ein Problem geben? Boateng ist nunmal ein schwieriger Typ. Mit so einem kommt nicht jeder Trainer klar, ganz einfach.
Und ich vergleiche Kovac nicht mit dem Zidane von heute, sondern dem Zidane als er den Trainerposten von Benitez übernommen hat. Man hat dir jetzt hier mehrere Unterschiede aufgezeigt. Nur willst du nicht wahrhaben, dass es diese gibt.
Einige, wenn nicht sogar viele der Realspieler haben früher wahrscheinlich sogar Poster von Zidane an der Wand gehabt. Zusätzlich wurde er vom Verein über Jahre aufgebaut und man konnte ihn beobachten und einschätzen.
Da hat man gerade zu Beginn doch deutlich mehr Kredit bei Spielern und Verantwortlichen, als ein Kovac.
Ich will ja gar nicht in Abrede stellen, dass es auch mit Kovac klappen kann.
Aber ein deutlicher Unterschied zu Zidane ist vorhanden.
Er kommt von außen. Selbst Kohlfeld bei Bremen hat mehr Hintergrund bei Bremen als Kovac bei Bayern. Ebenso Nagelsmann bei Hoffenheim. Beide hatten keine Weltkarriere, sind aber im Verein groß geworden.
Deswegen darf man bei uns auch gern schauen, wer da so als Trainer für die nachgeordneten Teams eingestellt wird.
Vielleicht wäre da ja irgendwann mal einer dabei. So'n Hermann zum Bsp.
Mit Kovac geht man halt einen völlig anderen Weg als all die Jahre zuvor. Da darf man auch mal berechtigt zweifeln.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(14.05 2018, 09:51)Jano schrieb: (14.05 2018, 09:20)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 08:39)Cookie Monster schrieb: (14.05 2018, 07:58)Boeschner schrieb: (14.05 2018, 06:52)merengue schrieb: Mal sehen, Zidane kam 2001 nach Madrid, spielte bis 2006. Er blieb in Madrid, seine Söhne spielten für Reals Jugend. Als Mourinho kam übernahm er den Posten als sportlicher Leiter und als Ziehvater für junge Spieler wie Varane oder Benzema. Nach Mourinho trainierte Ancelotti und sein Assistent war?? Zinedine Zidane. Er kannte die Spieler also seit 2011 und die Spieler, vor allem Ronaldo und Ramos hatten völligen Respekt vor diesem Mann. Er wußte wie man schwierige Situationen löst, weil er selbst solche Szenen miterlebte. Nach Ancelotti verpflichtete man Benitez, Zidane übernahm die zweite Mannschaft Madrids bis Benitez seine Koffer packen musste.
Benitez war ein hervorragender Taktiker, leider kam er menschlich nicht an die Mannschaft heran. Zidanes Verpflichtung war wie ein Segen für diesen arroganten Kader. Obwohl Zidane taktisch ein Amateur ist, erreichte er die Mannschaft mit seiner Menschenführung. Die Spieler folgten ihm blind, auch weil der Grundrespekt und die Ehrfurcht da war. Perez gab ihm freie Hand und er war der erste in Madrid der Zeichen setzte und dem Namen egal waren. Zidane kann sich alles erlauben.
Wer ist Niko Kovac? Ausser ein passabler Fußballer den ich damals bewunderte?
Also so wie ich das sehe, sagt ihr also, Kovac habe schlechte Menschenführung und keine Autorität. Aber ist das denn wirklich so? In Frankfurt hat er jeden Profi im Griff, auch einen sehr schwierigen Typen wie Boateng.
Schau mal Ribery und Robben an, wie sie unter Ancelotti und später unter Jupp gekocht haben. Wenn der Verein in Kovac etwas sieht, dann hätte man wohl eher nicht mit zwei solchen Zeitbomben verlängert, die außerdem ein enormes Standing in der Mannschaft besitzen. Außerdem weiß ich nicht was du andauernd mit deinem Boateng hast, der ist ein durchschnittlicher Fußballer und hat eigentlich gar keine Berechtigung irgendwelche sportlichen Forderungen zu stellen, weil die Karriereleiter zeigt bei dem Typ ganz steil nach unten. Der soll froh sein, dass ihn ein Klub wie Frankfurt überhaupt genommen hat.
Das ist auch gar nicht mit Zidane zu vergleichen. Weltmeister, mehrmaliger CL Gewinner als Spieler und Trainer, respektiert von Stars wie Ramos, Ronaldo, Modric usw. Du kommst da mit Prinz Boateng, die lachen dich doch aus...
Man hat doch lt. Bild mit Kovac die Kaderplanung besprochen und er wollte Robbery als Backups. Das wird man beiden auch mitgeteilt haben, wo sollte es da jetzt ein Problem geben? Boateng ist nunmal ein schwieriger Typ. Mit so einem kommt nicht jeder Trainer klar, ganz einfach.
Und ich vergleiche Kovac nicht mit dem Zidane von heute, sondern dem Zidane als er den Trainerposten von Benitez übernommen hat. Man hat dir jetzt hier mehrere Unterschiede aufgezeigt. Nur willst du nicht wahrhaben, dass es diese gibt.
Einige, wenn nicht sogar viele der Realspieler haben früher wahrscheinlich sogar Poster von Zidane an der Wand gehabt. Zusätzlich wurde er vom Verein über Jahre aufgebaut und man konnte ihn beobachten und einschätzen.
Da hat man gerade zu Beginn doch deutlich mehr Kredit bei Spielern und Verantwortlichen, als ein Kovac.
Ich will ja gar nicht in Abrede stellen, dass es auch mit Kovac klappen kann.
Aber ein deutlicher Unterschied zu Zidane ist vorhanden.
Er kommt von außen. Selbst Kohlfeld bei Bremen hat mehr Hintergrund bei Bremen als Kovac bei Bayern. Ebenso Nagelsmann bei Hoffenheim. Beide hatten keine Weltkarriere, sind aber im Verein groß geworden.
Deswegen darf man bei uns auch gern schauen, wer da so als Trainer für die nachgeordneten Teams eingestellt wird.
Vielleicht wäre da ja irgendwann mal einer dabei. So'n Hermann zum Bsp.
Mit Kovac geht man halt einen völlig anderen Weg als all die Jahre zuvor. Da darf man auch mal berechtigt zweifeln.
Klar sind Unterschiede da, ich finde nur nicht, dass sie sich sonderlich auswirken. Ob ein Trainer mehrmaliger Weltfußballer war, oder ob er Regionalliga gekickt hat, macht für mich keinen großen Unterschied. Kovac ist ein charmanter Typ, der kommt schon klar mit unseren Spielern, auch wenn er als Spieler nicht auf Zidanes Level war. Was macht das also für einen Unterschied? Zidane war, als er bei Real Trainer wurde, genauso wie Kovac jetzt, kein Welttrainer, oder die Wunschlösung, sondern die Notlösung. Klar kann man das vergleichen.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Bitte hör endlich auf mit dem Blödsinn, dass Robbery hier Backups sind. Wenn dem so wäre, warum schießt Robben dann gegen Don Jupp wegen Nichteinsatz in der CL ? Und warum soll vorerst nichts mehr großes auf dem Transfermarkt passieren, so wie es Kalle kürzlich anklingen lies ? Deine Ansätze stimmen mit den Aussagen der Verantwortlichen und mit der Kaderplanung nicht überein.
Hoffentlich ist Kovac weniger naiv als du es bist, denn sonst wird es sehr früh krachen und wir haben Ancelotti 2.0.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Ich gebe es auf.
Ja Zidane war/ist auf einer Stufe mit Kovac... Keine Diskussion...
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(14.05 2018, 10:09)Cookie Monster schrieb: Bitte hör endlich auf mit dem Blödsinn, dass Robbery hier Backups sind. Wenn dem so wäre, warum schießt Robben dann gegen Don Jupp wegen Nichteinsatz in der CL ? Und warum soll vorerst nichts mehr großes auf dem Transfermarkt passieren, so wie es Kalle kürzlich anklingen lies ? Deine Ansätze stimmen mit den Aussagen der Verantwortlichen und mit der Kaderplanung nicht überein.
Hoffentlich ist Kovac weniger naiv als du es bist, denn sonst wird es sehr früh krachen und wir haben Ancelotti 2.0.
Na lt. Bild will man ja voll auf Coman und Gnabry setzen. Das würde auch erklären, warum die Verlängerung mit beiden sich so lange gezogen hat. Und selbst wenn beide wieder zicken: Das wird ihr letztes Jahr bei uns sein und man wird einen Teufel tun, wegen ihnen den Trainer zu entlassen. Ich bin auch nicht naiv, nur bin halt kein Pessimist.
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
14.05 2018, 10:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05 2018, 10:24 von Boeschner.)
(14.05 2018, 10:14)Jano schrieb: Ich gebe es auf.
Ja Zidane war/ist auf einer Stufe mit Kovac... Keine Diskussion...
Na auf einer Stufe nicht, nur wirkt sich das nicht auf den Erfolg oder die Fähigkeiten als Trainer aus.
|