Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Real Madrid) David Alaba
(20.08 2021, 07:45)Dimi schrieb:
(07.01 2021, 16:51)Dimi schrieb:
(07.01 2021, 15:31)Cookie Monster schrieb: Diese Berechnungen und Zahlenbeispiele sind halt immer inflationsbereinigt. Vergessen wir bitte nicht wie krass die in den letzten 5-10 Jahren p.a. ausgefallen ist. Ein Alaba-Nachfolger würde wohl mindestens 12 Millionen Gehalt p.a. kosten...

Bingo! Du warst auch einer der einzigen, die das mit einem Beispiel aufgegriffen haben ...

Upamecano Klausel liegt bei mindestens 40 Mio. Selbst bei mindestens 12 Mio Gehalt über 5 Jahre landen wir auf ein mindestens 100 (=40+12x5Mio Paket.

Bei Alaba kämen wir erst bei 20 Mio Gehalt pro Jahr (über 5 Jahre) auf diese Summe ...

P.S. Das wir einen Ersatz brauchen, sollte klar sein?! Siehe Anzahl an Gegentore, etc. pp. Aussagen von Boeschner wie "Spieler Y kann das auch" sind Quark.

Was ist nun passiert?

Alaba: 0 Ablöse. 19,47 Mio pro Jahr, d.h. 97,35 Mio über 5 Jahre. Also 97,35 Mio Paket

Upamecano: 42,5 Mio Ablöse. 10 Mio pro Jahr, d.h. 50 Mio über 50 Jahre. Also 92,5 Mio Paket.

War das jetzt wirklich nötig für weniger als 5 Mio über 5 Jahre, d.h. 1 Mio pro Jahr, zu geizen, v.a. wenn man das Jahr davor auch 100 Mio+ in die Verteidigung gesteckt hat?

Da finde ich das Upamecano-Paket aber deutlich günstiger. Upa ist jünger, kostet weniger Gehalt und ist noch entwicklungsfähig. Und, er beansprucht keine andere Position. Er ist IV und spielt auch da.

Alaba ist LV, wollte aber nur noch im Zentrum (möglichst auf der 6) spielen. Als LV war/ist er Weltklasse, auf den anderen, von ihm beanspruchten Positionen, nicht. Bei Real hat er jetzt als LV gespielt. Traut er sich nicht, aufzumucken, und die 6 zu beanspruchen? (ich frag nur)

Btw. Danke für die Auflistung.
Wo war denn Lewandowski gegen PSG?“ „Verletzt, du Pfeife.“
Zitieren

(20.08 2021, 10:22)Villa schrieb:
(20.08 2021, 07:45)Dimi schrieb:
(07.01 2021, 16:51)Dimi schrieb:
(07.01 2021, 15:31)Cookie Monster schrieb: Diese Berechnungen und Zahlenbeispiele sind halt immer inflationsbereinigt. Vergessen wir bitte nicht wie krass die in den letzten 5-10 Jahren p.a. ausgefallen ist. Ein Alaba-Nachfolger würde wohl mindestens 12 Millionen Gehalt p.a. kosten...

Bingo! Du warst auch einer der einzigen, die das mit einem Beispiel aufgegriffen haben ...

Upamecano Klausel liegt bei mindestens 40 Mio. Selbst bei mindestens 12 Mio Gehalt über 5 Jahre landen wir auf ein mindestens 100 (=40+12x5Mio Paket.

Bei Alaba kämen wir erst bei 20 Mio Gehalt pro Jahr (über 5 Jahre) auf diese Summe ...

P.S. Das wir einen Ersatz brauchen, sollte klar sein?! Siehe Anzahl an Gegentore, etc. pp. Aussagen von Boeschner wie "Spieler Y kann das auch" sind Quark.

Was ist nun passiert?

Alaba: 0 Ablöse. 19,47 Mio pro Jahr, d.h. 97,35 Mio über 5 Jahre. Also 97,35 Mio Paket

Upamecano: 42,5 Mio Ablöse. 10 Mio pro Jahr, d.h. 50 Mio über 50 Jahre. Also 92,5 Mio Paket.

War das jetzt wirklich nötig für weniger als 5 Mio über 5 Jahre, d.h. 1 Mio pro Jahr, zu geizen, v.a. wenn man das Jahr davor auch 100 Mio+ in die Verteidigung gesteckt hat?

Da finde ich das Upamecano-Paket aber deutlich günstiger. Upa ist jünger, kostet weniger Gehalt und ist noch entwicklungsfähig. Und, er beansprucht keine andere Position. Er ist IV und spielt auch da.

Alaba ist LV, wollte aber nur noch im Zentrum (möglichst auf der 6) spielen. Als LV war/ist er Weltklasse, auf den anderen, von ihm beanspruchten Positionen, nicht. Bei Real hat er jetzt als LV gespielt. Traut er sich nicht, aufzumucken, und die 6 zu beanspruchen? (ich frag nur)

Btw. Danke für die Auflistung.

Ich seh gerade: „…50 Mio über 50 Jahre…“ Auch nicht schlecht.  Big Grin
Wo war denn Lewandowski gegen PSG?“ „Verletzt, du Pfeife.“
Zitieren

(20.08 2021, 09:38)awlos schrieb: Woher stammen die 19,47M/Jahr? Ich lese immer von 12M netto, das wären 24M brutto in Deutschland.

Kommt davon wenn man wohl den spanischen Steuersatz zu Grunde legt. Ich wette das Bayern-Angebot war nicht weit von den 19 Mio. brutto entfernt.
Wenn man alles aufwiegt, dann ist mir Upa im Gesamtpaket lieber.
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

(20.08 2021, 10:22)Villa schrieb:
(20.08 2021, 07:45)Dimi schrieb:
(07.01 2021, 16:51)Dimi schrieb:
(07.01 2021, 15:31)Cookie Monster schrieb: Diese Berechnungen und Zahlenbeispiele sind halt immer inflationsbereinigt. Vergessen wir bitte nicht wie krass die in den letzten 5-10 Jahren p.a. ausgefallen ist. Ein Alaba-Nachfolger würde wohl mindestens 12 Millionen Gehalt p.a. kosten...

Bingo! Du warst auch einer der einzigen, die das mit einem Beispiel aufgegriffen haben ...

Upamecano Klausel liegt bei mindestens 40 Mio. Selbst bei mindestens 12 Mio Gehalt über 5 Jahre landen wir auf ein mindestens 100 (=40+12x5Mio Paket.

Bei Alaba kämen wir erst bei 20 Mio Gehalt pro Jahr (über 5 Jahre) auf diese Summe ...

P.S. Das wir einen Ersatz brauchen, sollte klar sein?! Siehe Anzahl an Gegentore, etc. pp. Aussagen von Boeschner wie "Spieler Y kann das auch" sind Quark.

Was ist nun passiert?

Alaba: 0 Ablöse. 19,47 Mio pro Jahr, d.h. 97,35 Mio über 5 Jahre. Also 97,35 Mio Paket

Upamecano: 42,5 Mio Ablöse. 10 Mio pro Jahr, d.h. 50 Mio über 50 Jahre. Also 92,5 Mio Paket.

War das jetzt wirklich nötig für weniger als 5 Mio über 5 Jahre, d.h. 1 Mio pro Jahr, zu geizen, v.a. wenn man das Jahr davor auch 100 Mio+ in die Verteidigung gesteckt hat?

Da finde ich das Upamecano-Paket aber deutlich günstiger. Upa ist jünger, kostet weniger Gehalt und ist noch entwicklungsfähig. Und, er beansprucht keine andere Position. Er ist IV und spielt auch da.

Alaba ist LV, wollte aber nur noch im Zentrum (möglichst auf der 6) spielen. Als LV war/ist er Weltklasse, auf den anderen, von ihm beanspruchten Positionen, nicht. Bei Real hat er jetzt als LV gespielt. Traut er sich nicht, aufzumucken, und die 6 zu beanspruchen? (ich frag nur)

Btw. Danke für die Auflistung.

Das Problem an deiner Argumentation ist, dass wohl Alaba halt Spielzeit im Mittelfeld versprochen wurden. Wurden ihm von RM auch Spielzeit im Mittelfeld versprochen? Ich frag ja nur.

Deutlich günstiger ist es übrigens nicht, siehe oben.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(20.08 2021, 10:51)Dimi schrieb:
(20.08 2021, 10:22)Villa schrieb:
(20.08 2021, 07:45)Dimi schrieb:
(07.01 2021, 16:51)Dimi schrieb:
(07.01 2021, 15:31)Cookie Monster schrieb: Diese Berechnungen und Zahlenbeispiele sind halt immer inflationsbereinigt. Vergessen wir bitte nicht wie krass die in den letzten 5-10 Jahren p.a. ausgefallen ist. Ein Alaba-Nachfolger würde wohl mindestens 12 Millionen Gehalt p.a. kosten...

Bingo! Du warst auch einer der einzigen, die das mit einem Beispiel aufgegriffen haben ...

Upamecano Klausel liegt bei mindestens 40 Mio. Selbst bei mindestens 12 Mio Gehalt über 5 Jahre landen wir auf ein mindestens 100 (=40+12x5Mio Paket.

Bei Alaba kämen wir erst bei 20 Mio Gehalt pro Jahr (über 5 Jahre) auf diese Summe ...

P.S. Das wir einen Ersatz brauchen, sollte klar sein?! Siehe Anzahl an Gegentore, etc. pp. Aussagen von Boeschner wie "Spieler Y kann das auch" sind Quark.

Was ist nun passiert?

Alaba: 0 Ablöse. 19,47 Mio pro Jahr, d.h. 97,35 Mio über 5 Jahre. Also 97,35 Mio Paket

Upamecano: 42,5 Mio Ablöse. 10 Mio pro Jahr, d.h. 50 Mio über 50 Jahre. Also 92,5 Mio Paket.

War das jetzt wirklich nötig für weniger als 5 Mio über 5 Jahre, d.h. 1 Mio pro Jahr, zu geizen, v.a. wenn man das Jahr davor auch 100 Mio+ in die Verteidigung gesteckt hat?

Da finde ich das Upamecano-Paket aber deutlich günstiger. Upa ist jünger, kostet weniger Gehalt und ist noch entwicklungsfähig. Und, er beansprucht keine andere Position. Er ist IV und spielt auch da.

Alaba ist LV, wollte aber nur noch im Zentrum (möglichst auf der 6) spielen. Als LV war/ist er Weltklasse, auf den anderen, von ihm beanspruchten Positionen, nicht. Bei Real hat er jetzt als LV gespielt. Traut er sich nicht, aufzumucken, und die 6 zu beanspruchen? (ich frag nur)

Btw. Danke für die Auflistung.

Das Problem an deiner Argumentation ist, dass wohl Alaba halt Spielzeit im Mittelfeld versprochen wurden. Wurden ihm von RM auch Spielzeit im Mittelfeld versprochen? Ich frag ja nur.

Deutlich günstiger ist es übrigens nicht, siehe oben.

Quelle bitte, dass Alaba Positionen versprochen wurden!

Natürlich ist es günstiger. Steht doch in deinen Auflistungen!
Wo war denn Lewandowski gegen PSG?“ „Verletzt, du Pfeife.“
Zitieren

(20.08 2021, 10:22)Villa schrieb:
(20.08 2021, 07:45)Dimi schrieb:
(07.01 2021, 16:51)Dimi schrieb:
(07.01 2021, 15:31)Cookie Monster schrieb: Diese Berechnungen und Zahlenbeispiele sind halt immer inflationsbereinigt. Vergessen wir bitte nicht wie krass die in den letzten 5-10 Jahren p.a. ausgefallen ist. Ein Alaba-Nachfolger würde wohl mindestens 12 Millionen Gehalt p.a. kosten...

Bingo! Du warst auch einer der einzigen, die das mit einem Beispiel aufgegriffen haben ...

Upamecano Klausel liegt bei mindestens 40 Mio. Selbst bei mindestens 12 Mio Gehalt über 5 Jahre landen wir auf ein mindestens 100 (=40+12x5Mio Paket.

Bei Alaba kämen wir erst bei 20 Mio Gehalt pro Jahr (über 5 Jahre) auf diese Summe ...

P.S. Das wir einen Ersatz brauchen, sollte klar sein?! Siehe Anzahl an Gegentore, etc. pp. Aussagen von Boeschner wie "Spieler Y kann das auch" sind Quark.

Was ist nun passiert?

Alaba: 0 Ablöse. 19,47 Mio pro Jahr, d.h. 97,35 Mio über 5 Jahre. Also 97,35 Mio Paket

Upamecano: 42,5 Mio Ablöse. 10 Mio pro Jahr, d.h. 50 Mio über 50 Jahre. Also 92,5 Mio Paket.

War das jetzt wirklich nötig für weniger als 5 Mio über 5 Jahre, d.h. 1 Mio pro Jahr, zu geizen, v.a. wenn man das Jahr davor auch 100 Mio+ in die Verteidigung gesteckt hat?

Da finde ich das Upamecano-Paket aber deutlich günstiger. Upa ist jünger, kostet weniger Gehalt und ist noch entwicklungsfähig. Und, er beansprucht keine andere Position. Er ist IV und spielt auch da.

Alaba ist LV, wollte aber nur noch im Zentrum (möglichst auf der 6) spielen. Als LV war/ist er Weltklasse, auf den anderen, von ihm beanspruchten Positionen, nicht. Bei Real hat er jetzt als LV gespielt. Traut er sich nicht, aufzumucken, und die 6 zu beanspruchen? (ich frag nur)

Btw. Danke für die Auflistung.

Wieso weshalb warum, uninteressant. Hauptsache Aussagen tätigen.
Zitieren

(20.08 2021, 11:43)merengue schrieb:
(20.08 2021, 10:22)Villa schrieb:
(20.08 2021, 07:45)Dimi schrieb:
(07.01 2021, 16:51)Dimi schrieb:
(07.01 2021, 15:31)Cookie Monster schrieb: Diese Berechnungen und Zahlenbeispiele sind halt immer inflationsbereinigt. Vergessen wir bitte nicht wie krass die in den letzten 5-10 Jahren p.a. ausgefallen ist. Ein Alaba-Nachfolger würde wohl mindestens 12 Millionen Gehalt p.a. kosten...

Bingo! Du warst auch einer der einzigen, die das mit einem Beispiel aufgegriffen haben ...

Upamecano Klausel liegt bei mindestens 40 Mio. Selbst bei mindestens 12 Mio Gehalt über 5 Jahre landen wir auf ein mindestens 100 (=40+12x5Mio Paket.

Bei Alaba kämen wir erst bei 20 Mio Gehalt pro Jahr (über 5 Jahre) auf diese Summe ...

P.S. Das wir einen Ersatz brauchen, sollte klar sein?! Siehe Anzahl an Gegentore, etc. pp. Aussagen von Boeschner wie "Spieler Y kann das auch" sind Quark.

Was ist nun passiert?

Alaba: 0 Ablöse. 19,47 Mio pro Jahr, d.h. 97,35 Mio über 5 Jahre. Also 97,35 Mio Paket

Upamecano: 42,5 Mio Ablöse. 10 Mio pro Jahr, d.h. 50 Mio über 50 Jahre. Also 92,5 Mio Paket.

War das jetzt wirklich nötig für weniger als 5 Mio über 5 Jahre, d.h. 1 Mio pro Jahr, zu geizen, v.a. wenn man das Jahr davor auch 100 Mio+ in die Verteidigung gesteckt hat?

Da finde ich das Upamecano-Paket aber deutlich günstiger. Upa ist jünger, kostet weniger Gehalt und ist noch entwicklungsfähig. Und, er beansprucht keine andere Position. Er ist IV und spielt auch da.

Alaba ist LV, wollte aber nur noch im Zentrum (möglichst auf der 6) spielen. Als LV war/ist er Weltklasse, auf den anderen, von ihm beanspruchten Positionen, nicht. Bei Real hat er jetzt als LV gespielt. Traut er sich nicht, aufzumucken, und die 6 zu beanspruchen? (ich frag nur)

Btw. Danke für die Auflistung.

Wieso weshalb warum, uninteressant. Hauptsache Aussagen tätigen.

Ja. Dimis Aussagen sind mir mittlerweile auch suspekt.
Wo war denn Lewandowski gegen PSG?“ „Verletzt, du Pfeife.“
Zitieren

(20.08 2021, 12:43)Villa schrieb:
(20.08 2021, 11:43)merengue schrieb:
(20.08 2021, 10:22)Villa schrieb:
(20.08 2021, 07:45)Dimi schrieb:
(07.01 2021, 16:51)Dimi schrieb: Bingo! Du warst auch einer der einzigen, die das mit einem Beispiel aufgegriffen haben ...

Upamecano Klausel liegt bei mindestens 40 Mio. Selbst bei mindestens 12 Mio Gehalt über 5 Jahre landen wir auf ein mindestens 100 (=40+12x5Mio Paket.

Bei Alaba kämen wir erst bei 20 Mio Gehalt pro Jahr (über 5 Jahre) auf diese Summe ...

P.S. Das wir einen Ersatz brauchen, sollte klar sein?! Siehe Anzahl an Gegentore, etc. pp. Aussagen von Boeschner wie "Spieler Y kann das auch" sind Quark.

Was ist nun passiert?

Alaba: 0 Ablöse. 19,47 Mio pro Jahr, d.h. 97,35 Mio über 5 Jahre. Also 97,35 Mio Paket

Upamecano: 42,5 Mio Ablöse. 10 Mio pro Jahr, d.h. 50 Mio über 50 Jahre. Also 92,5 Mio Paket.

War das jetzt wirklich nötig für weniger als 5 Mio über 5 Jahre, d.h. 1 Mio pro Jahr, zu geizen, v.a. wenn man das Jahr davor auch 100 Mio+ in die Verteidigung gesteckt hat?

Da finde ich das Upamecano-Paket aber deutlich günstiger. Upa ist jünger, kostet weniger Gehalt und ist noch entwicklungsfähig. Und, er beansprucht keine andere Position. Er ist IV und spielt auch da.

Alaba ist LV, wollte aber nur noch im Zentrum (möglichst auf der 6) spielen. Als LV war/ist er Weltklasse, auf den anderen, von ihm beanspruchten Positionen, nicht. Bei Real hat er jetzt als LV gespielt. Traut er sich nicht, aufzumucken, und die 6 zu beanspruchen? (ich frag nur)

Btw. Danke für die Auflistung.

Wieso weshalb warum, uninteressant. Hauptsache Aussagen tätigen.

Ja. Dimis Aussagen sind mir mittlerweile auch suspekt.

Aha ...

FC Bayern versprach Alaba 2016 mehr Einsatzzeiten im Mittelfeld

Darüber hinaus soll auch ein Versprechen eine Rolle spielen, das dem Blatt nach im März 2016 bei der letzten Vertragsverlängerung vom FC Bayern gegeben wurde. Alaba sollen damals mehr Einsatzzeiten im Mittelfeld in Aussicht gestellt worden sein. Sein Vater poche daher auf einen ehrlichen Umgang miteinander, was aber auch aufgrund der aus dem Vereinsumfeld in die Öffentlichkeit getragenen hohen Gehaltsforderungen immer schwieriger erscheint.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Erzähl doch sowas nicht.
Medienaussagen sind nur dann ernst zu nehmen wenn sie ein gutes Licht auf den Verein werfen.
Zitieren

(20.08 2021, 14:35)Dimi schrieb:
(20.08 2021, 12:43)Villa schrieb:
(20.08 2021, 11:43)merengue schrieb:
(20.08 2021, 10:22)Villa schrieb:
(20.08 2021, 07:45)Dimi schrieb: Was ist nun passiert?

Alaba: 0 Ablöse. 19,47 Mio pro Jahr, d.h. 97,35 Mio über 5 Jahre. Also 97,35 Mio Paket

Upamecano: 42,5 Mio Ablöse. 10 Mio pro Jahr, d.h. 50 Mio über 50 Jahre. Also 92,5 Mio Paket.

War das jetzt wirklich nötig für weniger als 5 Mio über 5 Jahre, d.h. 1 Mio pro Jahr, zu geizen, v.a. wenn man das Jahr davor auch 100 Mio+ in die Verteidigung gesteckt hat?

Da finde ich das Upamecano-Paket aber deutlich günstiger. Upa ist jünger, kostet weniger Gehalt und ist noch entwicklungsfähig. Und, er beansprucht keine andere Position. Er ist IV und spielt auch da.

Alaba ist LV, wollte aber nur noch im Zentrum (möglichst auf der 6) spielen. Als LV war/ist er Weltklasse, auf den anderen, von ihm beanspruchten Positionen, nicht. Bei Real hat er jetzt als LV gespielt. Traut er sich nicht, aufzumucken, und die 6 zu beanspruchen? (ich frag nur)

Btw. Danke für die Auflistung.

Wieso weshalb warum, uninteressant. Hauptsache Aussagen tätigen.

Ja. Dimis Aussagen sind mir mittlerweile auch suspekt.

Aha ...

FC Bayern versprach Alaba 2016 mehr Einsatzzeiten im Mittelfeld

Darüber hinaus soll auch ein Versprechen eine Rolle spielen, das dem Blatt nach im März 2016 bei der letzten Vertragsverlängerung vom FC Bayern gegeben wurde. Alaba sollen damals mehr Einsatzzeiten im Mittelfeld in Aussicht gestellt worden sein. Sein Vater poche daher auf einen ehrlichen Umgang miteinander, was aber auch aufgrund der aus dem Vereinsumfeld in die Öffentlichkeit getragenen hohen Gehaltsforderungen immer schwieriger erscheint.

Nirgendwo wirst du eine belastbare Aussage dazu finden!
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.