Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
(19.01 2021, 18:03)fridolin69 schrieb: So macht es unser einer und die Spitzenfußballer geben ihren Netto-Wunsch durch, um das passende Brutto hat sich gefälligst der Verein zu kümmern
Das macht dann der Steuerberater vom Uli
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
19.01 2021, 18:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01 2021, 18:38 von Cookie Monster.)
(19.01 2021, 18:01)Bernd schrieb: Im Prinzip hat die deutsche Steuerprogression den Alaba vertrieben. Olaf Scholz ist der Schuldige, nicht Alaba oder Zahavi.
Als ob es dem Alaba nur auf die zwei Milliönchen ankommt...
Der hat halt keine Lust mehr auf IV oder dauerndes Rumgeschriebe von Position zu Position. Wenn ihm Real die Stammposition gibt und noch eine Schippe drauflegt, er dort dazu weniger Steuern zahlen muss, Jackpot...
Übrigens möchte ich gerne wissen wieviele sich wirklich mit dem Steuersystem in Spanien (und Deutschland) hier auskennen, aber das ist ein anderes Thema...
Google spuckt mal folgendes auf die Schnelle aus:
Die Vermögenssteuer (Patrimonio) betrifft Einwohner und Auswanderer in Spanien. Wenn das Vermögen die Grenze von €700.000,00 übersteigt, wird eine Steuer auf das Nettovermögen gerechnet.
Einkommensteuer 45% weil über 60.000€
Ob es für Sportler so wie in Deutschland oder Österreich Ausnahmen gibt, ka...
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
19.01 2021, 18:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01 2021, 18:39 von Boeschner.)
(19.01 2021, 18:33)Cookie Monster schrieb: (19.01 2021, 18:01)Bernd schrieb: Im Prinzip hat die deutsche Steuerprogression den Alaba vertrieben. Olaf Scholz ist der Schuldige, nicht Alaba oder Zahavi.
Als ob es dem Alaba nur auf die zwei Milliönchen ankommt...
Der hat halt keine Lust mehr auf IV oder dauerndes Rumgeschriebe von Position zu Position. Wenn ihm Real die Stammposition gibt und noch eine Schippe drauflegt, er dort dazu weniger Steuern zahlen muss, Jackpot...
Übrigens möchte ich gerne wissen wieviele sich wirklich mit dem Steuersystem in Spanien (und Deutschland) hier auskennen, aber das ist ein anderes Thema...
Kannst ja gern mal vorrechnen, wenn du denkst, du kennst das Steuersystem besser.
11Mio netto wären in Deutschland etwa 20Mio brutto. Und das zahlt der FC Bayern einem Spieler wie Alaba nicht. Erst recht nicht, wenn der Berater auch nochmal zweistellig entlohnt werden möchte. Das ist er nämlich nicht Wert.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
19.01 2021, 18:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01 2021, 18:43 von Cookie Monster.)
(19.01 2021, 18:38)Boeschner schrieb: (19.01 2021, 18:33)Cookie Monster schrieb: (19.01 2021, 18:01)Bernd schrieb: Im Prinzip hat die deutsche Steuerprogression den Alaba vertrieben. Olaf Scholz ist der Schuldige, nicht Alaba oder Zahavi.
Als ob es dem Alaba nur auf die zwei Milliönchen ankommt...
Der hat halt keine Lust mehr auf IV oder dauerndes Rumgeschriebe von Position zu Position. Wenn ihm Real die Stammposition gibt und noch eine Schippe drauflegt, er dort dazu weniger Steuern zahlen muss, Jackpot...
Übrigens möchte ich gerne wissen wieviele sich wirklich mit dem Steuersystem in Spanien (und Deutschland) hier auskennen, aber das ist ein anderes Thema...
Kannst ja gern mal vorrechnen, wenn du denkst, du kennst das Steuersystem besser.
11Mio netto wären in Deutschland etwa 20Mio brutto. Und das zahlt der FC Bayern einem Spieler wie Alaba nicht. Erst recht nicht, wenn der Berater auch nochmal zweistellig entlohnt werden möchte.
Ne kann ich nicht und genau deswegen bin ich vorsichtig.
Ich hab keinen Plan vom deutschen oder spanischen Einkommenssteuerrecht. Wir haben zwar nach dem Anschluss das deutsche EStG übernommen, aber alles was nach 1955 novelliert wurde stimmt freilich nicht mehr mit eurem Gesetz überein.
Darum halte ich die Zahlen die hier auch im Hinblick auf das spanische Recht gemacht werden für fragwürdig
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
(19.01 2021, 18:33)Cookie Monster schrieb: (19.01 2021, 18:01)Bernd schrieb: Im Prinzip hat die deutsche Steuerprogression den Alaba vertrieben. Olaf Scholz ist der Schuldige, nicht Alaba oder Zahavi.
Als ob es dem Alaba nur auf die zwei Milliönchen ankommt...
Der hat halt keine Lust mehr auf IV oder dauerndes Rumgeschriebe von Position zu Position. Wenn ihm Real die Stammposition gibt und noch eine Schippe drauflegt, er dort dazu weniger Steuern zahlen muss, Jackpot...
Übrigens möchte ich gerne wissen wieviele sich wirklich mit dem Steuersystem in Spanien (und Deutschland) hier auskennen, aber das ist ein anderes Thema...
Google spuckt mal folgendes auf die Schnelle aus:
Die Vermögenssteuer (Patrimonio) betrifft Einwohner und Auswanderer in Spanien. Wenn das Vermögen die Grenze von €700.000,00 übersteigt, wird eine Steuer auf das Nettovermögen gerechnet.
Einkommensteuer 45% weil über 60.000€
Ob es für Sportler so wie in Deutschland oder Österreich Ausnahmen gibt, ka...
Du bist als Österreicher ja gar nicht objektiv in der Causa Alaba
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(19.01 2021, 18:42)Cookie Monster schrieb: (19.01 2021, 18:38)Boeschner schrieb: (19.01 2021, 18:33)Cookie Monster schrieb: (19.01 2021, 18:01)Bernd schrieb: Im Prinzip hat die deutsche Steuerprogression den Alaba vertrieben. Olaf Scholz ist der Schuldige, nicht Alaba oder Zahavi.
Als ob es dem Alaba nur auf die zwei Milliönchen ankommt...
Der hat halt keine Lust mehr auf IV oder dauerndes Rumgeschriebe von Position zu Position. Wenn ihm Real die Stammposition gibt und noch eine Schippe drauflegt, er dort dazu weniger Steuern zahlen muss, Jackpot...
Übrigens möchte ich gerne wissen wieviele sich wirklich mit dem Steuersystem in Spanien (und Deutschland) hier auskennen, aber das ist ein anderes Thema...
Kannst ja gern mal vorrechnen, wenn du denkst, du kennst das Steuersystem besser.
11Mio netto wären in Deutschland etwa 20Mio brutto. Und das zahlt der FC Bayern einem Spieler wie Alaba nicht. Erst recht nicht, wenn der Berater auch nochmal zweistellig entlohnt werden möchte.
Ne kann ich nicht und genau deswegen bin ich vorsichtig.
Ich hab keinen Plan vom deutschen oder spanischen Einkommenssteuerrecht. Wir haben zwar nach dem Anschluss das deutsche EStG übernommen, aber alles was nach 1955 novelliert wurde stimmt freilich nicht mehr mit eurem Gesetz überein.
Darum halte ich die Zahlen die hier auch im Hinblick auf das spanische Recht für fragwürdig.
Naja, aber ob Real ihm jetzt Brutto 15Mio oder 20Mio oder irgendwas dazwischen zahlt, macht ja aus unserer Sicht eigentlich keinen Unterschied.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Ich bin jedenfalls so objektiv um mir nicht anzumaßen was der Alaba in Spanien netto verdient.
Kann auch sein, dass er dort in den Genuss von Sportlerpauschalen oder sonst was kommt, womit er möglicherweise noch deutlich besser wegkommt.
Aber die Rechnung 1:1 auf Deutschland umzulegen, das ist doch zu billig...
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
19.01 2021, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01 2021, 18:48 von Boeschner.)
(19.01 2021, 18:46)Cookie Monster schrieb: Ich bin jedenfalls so objektiv um mir nicht anzumaßen was der Alaba in Spanien netto verdient.
Kann auch sein, dass er dort in den Genuss von Sportlerpauschalen oder sonst was kommt, womit er möglicherweise noch deutlich besser wegkommt.
Aber die Rechnung 1:1 auf Deutschland umzulegen, das ist doch zu billig...
Was er netto verdienen soll, „wissen“ wir ja von der Marca. Und wie viel Brutto das in Deutschland wäre, kann man ja ungefähr ausrechnen.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(19.01 2021, 18:45)Boeschner schrieb: (19.01 2021, 18:42)Cookie Monster schrieb: (19.01 2021, 18:38)Boeschner schrieb: (19.01 2021, 18:33)Cookie Monster schrieb: (19.01 2021, 18:01)Bernd schrieb: Im Prinzip hat die deutsche Steuerprogression den Alaba vertrieben. Olaf Scholz ist der Schuldige, nicht Alaba oder Zahavi.
Als ob es dem Alaba nur auf die zwei Milliönchen ankommt...
Der hat halt keine Lust mehr auf IV oder dauerndes Rumgeschriebe von Position zu Position. Wenn ihm Real die Stammposition gibt und noch eine Schippe drauflegt, er dort dazu weniger Steuern zahlen muss, Jackpot...
Übrigens möchte ich gerne wissen wieviele sich wirklich mit dem Steuersystem in Spanien (und Deutschland) hier auskennen, aber das ist ein anderes Thema...
Kannst ja gern mal vorrechnen, wenn du denkst, du kennst das Steuersystem besser.
11Mio netto wären in Deutschland etwa 20Mio brutto. Und das zahlt der FC Bayern einem Spieler wie Alaba nicht. Erst recht nicht, wenn der Berater auch nochmal zweistellig entlohnt werden möchte.
Ne kann ich nicht und genau deswegen bin ich vorsichtig.
Ich hab keinen Plan vom deutschen oder spanischen Einkommenssteuerrecht. Wir haben zwar nach dem Anschluss das deutsche EStG übernommen, aber alles was nach 1955 novelliert wurde stimmt freilich nicht mehr mit eurem Gesetz überein.
Darum halte ich die Zahlen die hier auch im Hinblick auf das spanische Recht für fragwürdig.
Naja, aber ob Real ihm jetzt Brutto 15Mio oder 20Mio oder irgendwas dazwischen zahlt, macht ja aus unserer Sicht eigentlich keinen Unterschied.
Wenn man nur aufs Geld schaut nein.
Fakt ist: er verdient sicher mehr. Was klar ist. Real will ihn, also müssen sie auch mehr zahlen. Logische Konsequenz wenn du einen Spieler im besten Alter verpflichten willst.
Ob es NUR finanzielle Gründe sind ist aber nicht gesagt...
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(19.01 2021, 18:48)Boeschner schrieb: (19.01 2021, 18:46)Cookie Monster schrieb: Ich bin jedenfalls so objektiv um mir nicht anzumaßen was der Alaba in Spanien netto verdient.
Kann auch sein, dass er dort in den Genuss von Sportlerpauschalen oder sonst was kommt, womit er möglicherweise noch deutlich besser wegkommt.
Aber die Rechnung 1:1 auf Deutschland umzulegen, das ist doch zu billig...
Was er netto verdienen soll, „wissen“ wir ja von der Marca. Und wie viel Brutto das in Deutschland wäre, kann man ja ungefähr ausrechnen.
Die Marca ist ein Schrottblatt... seit wann wird sowas als Quelle gezählt ?
|