Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
(02.11 2020, 15:43)Cookie Monster schrieb: (02.11 2020, 15:13)Boeschner schrieb: (02.11 2020, 15:05)Cookie Monster schrieb: Weil es von Seiten Bayerns in den Verhandlungen nie eine Deadline gegeben haben soll, scheinbar kam aber Brazzo plötzlich die Idee einer solchen. Vermutlich hätte man sich auch noch nach dem Jänner einigen können.
Doch, die soll es gegeben haben. Aber Zahavi meinte mal wieder nur, frech wie er ist, man solle lieber weiter nachdenken. Laut Hainer sucht man ja sogar schon einen Nachfolger.
Was hast du immer mit Zahavi ?
Bezeichnend ist doch eher, dass Alaba das Ganze erst über die Medien erfuhr.
https://www.kicker.de/enttaeuscht-und-ve...47/artikel
Wie heißt doch gleich der Berater? Spricht der nicht mit seinem Auftraggeber? Oder hat der das etwa auch aus den Medien erfahren?
Und auch ein Alaba sagt ja, dass ihm die Deadline 31.10. bekannt war. Aber anscheinend hat man das eben nicht ernst genommen.
Aber irgendwann ist dann eben Schluß mit dem "weiterdarüber nachdenken."
Abgesehen von dem Theater ist es natürlich für alle außerhalb des Fußballs und für die Fans der Beweis, dass sich sich auch in Corona-Zeiten, wo zig Existenzen, Firmen, Künstlern und auch Vereinen das Wasser bis zum Hals steht, absolut nichts ändert.
In Zeiten von Kurzarbeit, Insolvenzen, Lockouts darüber zu streiten, ob denn der Herr Spieler nun 11, 15 oder 17 Mio € Jahresgehalt bekommen soll oder muss, ist schon mehr als krass.
Dann sollte man sich auch nicht wundern, wenn es auf der Beliebtheitsskala stetig nach unten geht. Und zwar nicht nur für Spieler, sondern auch für Berater und Vereine.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
02.11 2020, 16:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11 2020, 16:10 von Cookie Monster.)
Alaba hat doch gesagt, dass er es schade findet, dass der Verein die Zahlen nicht dementiert. Das macht Bayern aber nicht weil sie am Ende damit ihre Position schwächen.
Dass er jetzt keine 11 Mio wert ist sollte klar sein, da braucht sich Alaba auch in Corona nicht zu verstecken. Andere Branchen und Unternehmer zahlen ja jetzt plötzlich auch nicht weniger für ihre Leistungen...
Beiträge: 18.525
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
02.11 2020, 16:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11 2020, 16:11 von Boeschner.)
(02.11 2020, 16:01)Dimi schrieb: Also glaubst du WIEDER Brazzo anstatt Alaba, der davon nichts wusste. Du glaubst auch Brazzo, dass Alaba so viel verlangt wie Lewy verdient?! Okay. Vereinspropaganda.
Was hast du immer mit Brazzo? Die neuen Aussagen kommen von Hainer. Von wegen Propaganda. Das Angebot ist weg. Und das nicht, weil der Brazzo so lustig ist.
Beiträge: 1.190
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2019
Vielleicht sollten einige mal wieder den Sinn für die Realität entdecken.
Da steht eine Firma im Lockout, schickt die ersten Mitarbeiter in Kurzarbeit, hat massive Umsatzeinbußen und dann kommt einer zur Geschäftsleitung und sagt: "jetzt wird es aber mal Zeit für eine Gehaltserhöhung!" Dem würde man aber was erzählen.
Aber sich in Zeiten von Corona als Fußballer, der mit Sicherheit beim FCB nicht am Hungertuch nagt, hinzustellen und eine Gehaltserhöhung zu fordern, das ist normal? Na dann!
Mach das mal einem Normalsterblichen plausibel. Dann braucht man sich auch nicht wundern.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Beiträge: 18.525
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(02.11 2020, 16:09)Cookie Monster schrieb: Alaba hat doch gesagt, dass er es schade findet, dass der Verein die Zahlen nicht dementiert. Das macht Bayern aber nicht weil sie am Ende damit ihre Position schwächen.
Dass er jetzt keine 11 Mio wert ist sollte klar sein, da braucht sich Alaba auch in Corona nicht zu verstecken. Andere Branchen und Unternehmer zahlen ja jetzt plötzlich auch nicht weniger für ihre Leistungen...
Es gibt keine Position mehr. Das war’s. Da müsste schon irgendwas ganz verrücktes passieren, dass sich in Sachen Verlängerung nochmal was tut.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(02.11 2020, 16:12)Roberto52 schrieb: Vielleicht sollten einige mal wieder den Sinn für die Realität entdecken.
Da steht eine Firma im Lockout, schickt die ersten Mitarbeiter in Kurzarbeit, hat massive Umsatzeinbußen und dann kommt einer zur Geschäftsleitung und sagt: "jetzt wird es aber mal Zeit für eine Gehaltserhöhung!" Dem würde man aber was erzählen.
Aber sich in Zeiten von Corona als Fußballer, der mit Sicherheit beim FCB nicht am Hungertuch nagt, hinzustellen und eine Gehaltserhöhung zu fordern, das ist normal? Na dann!
Mach das mal einem Normalsterblichen plausibel. Dann braucht man sich auch nicht wundern.
Das ist halt an der Realität vorbei und Wunschdenken, sry...
Was hat sich denn (moralisch) wegen Corona geändert ? Gar nix !
Beiträge: 18.525
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
02.11 2020, 16:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11 2020, 16:17 von Boeschner.)
(02.11 2020, 16:03)Roberto52 schrieb: (02.11 2020, 15:43)Cookie Monster schrieb: (02.11 2020, 15:13)Boeschner schrieb: (02.11 2020, 15:05)Cookie Monster schrieb: Weil es von Seiten Bayerns in den Verhandlungen nie eine Deadline gegeben haben soll, scheinbar kam aber Brazzo plötzlich die Idee einer solchen. Vermutlich hätte man sich auch noch nach dem Jänner einigen können.
Doch, die soll es gegeben haben. Aber Zahavi meinte mal wieder nur, frech wie er ist, man solle lieber weiter nachdenken. Laut Hainer sucht man ja sogar schon einen Nachfolger.
Was hast du immer mit Zahavi ?
Bezeichnend ist doch eher, dass Alaba das Ganze erst über die Medien erfuhr.
https://www.kicker.de/enttaeuscht-und-ve...47/artikel
Wie heißt doch gleich der Berater? Spricht der nicht mit seinem Auftraggeber? Oder hat der das etwa auch aus den Medien erfahren?
Und auch ein Alaba sagt ja, dass ihm die Deadline 31.10. bekannt war. Aber anscheinend hat man das eben nicht ernst genommen.
Aber irgendwann ist dann eben Schluß mit dem "weiterdarüber nachdenken."
Abgesehen von dem Theater ist es natürlich für alle außerhalb des Fußballs und für die Fans der Beweis, dass sich sich auch in Corona-Zeiten, wo zig Existenzen, Firmen, Künstlern und auch Vereinen das Wasser bis zum Hals steht, absolut nichts ändert.
In Zeiten von Kurzarbeit, Insolvenzen, Lockouts darüber zu streiten, ob denn der Herr Spieler nun 11, 15 oder 17 Mio € Jahresgehalt bekommen soll oder muss, ist schon mehr als krass.
Dann sollte man sich auch nicht wundern, wenn es auf der Beliebtheitsskala stetig nach unten geht. Und zwar nicht nur für Spieler, sondern auch für Berater und Vereine.
Alaba wundert sich ja nichtmal. Der sagt ja selber dass er den Ärger der Fans verstehen kann.
Aber er hat halt eine andere Perspektive.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(02.11 2020, 16:13)Boeschner schrieb: (02.11 2020, 16:09)Cookie Monster schrieb: Alaba hat doch gesagt, dass er es schade findet, dass der Verein die Zahlen nicht dementiert. Das macht Bayern aber nicht weil sie am Ende damit ihre Position schwächen.
Dass er jetzt keine 11 Mio wert ist sollte klar sein, da braucht sich Alaba auch in Corona nicht zu verstecken. Andere Branchen und Unternehmer zahlen ja jetzt plötzlich auch nicht weniger für ihre Leistungen...
Es gibt keine Position mehr. Das war’s. Da müsste schon irgendwas ganz verrücktes passieren, dass sich in Sachen Verlängerung nochmal was tut.
Mal schauen, vorbei ist es erst wenn Alaba bei einem anderen Klub unterschrieben hat.
Wieso Bayern bis heute die Zahlen nicht offiziell bekannt gibt ist aber ein fauler Beigeschmack...
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Ich finde das gar nicht so kompliziert.
Seit Monaten wird verhandelt. Vor 7 Tagen hat die letzte Verhandlungsrunde stattgefunden .
Hier ist wohl gesagt worden, wir wollen bis Ende Oktober Klarheit. Das hat Alaba auch gar nicht dementiert. Denn er will da ja schon gesagt haben, er hätte jetzt keine Zeit sich Gedanken zu machen oder so ähnlich.
Dann kommt nix. Brazzo fragt nach. Antwort: nee, noch nicht genug. Bayern soll nochmal nachdenken.
Das hatten die vorher nur bereits getan und ziehen das Angebot zurück.
Alaba geht es ums Geld. Ganz klar. Ist auch legitim. Ob das in diesen Zeiten so klug ist? Hm. Aber diese Summen sind ja eh Wahnsinn.
Er hat sich diesen Berater genommen. Dann muss er wissen was er tut.
Warum Brazzo nicht am Sonntag mit Alaba persönlich gesprochen hat? Ist halt Brazzo.
Weitere Kritik: Flick hat Recht: wieso ausgerechnet in dieser Woche. In dieser Art?
Egal. Alaba hatte genügend Zeit sich mit seiner Zukunft zu beschäftigen. Für mich sah er getroffen und bedrückt aus. Aber da kann ich mich täuschen.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(02.11 2020, 16:19)Cookie Monster schrieb: (02.11 2020, 16:13)Boeschner schrieb: (02.11 2020, 16:09)Cookie Monster schrieb: Alaba hat doch gesagt, dass er es schade findet, dass der Verein die Zahlen nicht dementiert. Das macht Bayern aber nicht weil sie am Ende damit ihre Position schwächen.
Dass er jetzt keine 11 Mio wert ist sollte klar sein, da braucht sich Alaba auch in Corona nicht zu verstecken. Andere Branchen und Unternehmer zahlen ja jetzt plötzlich auch nicht weniger für ihre Leistungen...
Es gibt keine Position mehr. Das war’s. Da müsste schon irgendwas ganz verrücktes passieren, dass sich in Sachen Verlängerung nochmal was tut.
Mal schauen, vorbei ist es erst wenn Alaba bei einem anderen Klub unterschrieben hat.
Wieso Bayern bis heute die Zahlen nicht offiziell bekannt gibt ist aber ein fauler Beigeschmack... Wann hat Bayern das letzte mal ganz offiziell Zahlen aus Verträgen öffentlich gemacht?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
|