Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Premier League allgemein
Geile Tabelle.

1: Man City
2: Crystal Palace
3: Leicester City
4: Swansea
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

find ich jetzt schon wieder geil - die pfeifen Foul Einwurf Big Grin
Zitieren

(30.08 2015, 17:27)DerKölner schrieb: Geile Tabelle.

1: Man City
2: Crystal Palace
3: Leicester City
4: Swansea

City weg und irgendwie Bournemouth rein und sie wäre noch viel geiler.
Zitieren

Haste Recht, aber ein großer muss ja drin sein...
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

ABPFIFF, Swansea gewinnt. Big Grin
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(30.08 2015, 17:51)DerKölner schrieb: ABPFIFF, Swansea gewinnt. Big Grin

Nachricht des Tages! Das gönne ich dem Louis, nachdem er meinte so viel Unruhe in andere Vereine zu bringen.
#Rekordmeister



Zitieren

Eine Niederlage bei Swansea ist kein Beinbruch.
Zitieren

Nach diesem Facebook Post gegen die Hater nach den 2 1 zu 0 Siegen schon. (Dachte wohl er gewinnt alles wenn er mal 1 zu 0 führt).
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Grad bei Sky90 die Debatte über Bundesliga leerkaufen. Es ist ja auch meine Meinung, dass die großen Ablösen den kleineren Vereinen helfen können zu investieren. Ich halte die Ablösen ja gar nicht für das Problem, die betreffen ja nur den Verein, die 80 Millionen gehen ja nicht an De Bruyne. Auch Augsburg hätte bei Baba einfach "No" sagen können. Außerdem ists ja auch ein Problem für die Engländer, denn wer hat, der muss auch bluten.
Das Problem ist doch das Gehalt. Und zwar bei Mittelklasse Spielern. Der Knackpunkt ist, wie in der Wirtschaft auch, die Mittelschicht. Das Gehalt der Mittelklasse-Spieler wird auch anwachsen. Die PL hat zwar insgesamt mehr Geld, aber auch da manche mehr als andere. Heißt, die PL Topclubs können sich die Top-Leute aus der Buli abfischen, und für die 1B Spieler zahlen die mittelklassigen PL Clubs immer noch Mondsummen und Gehälter.
Zitieren

Wolff-Christoph Fuss:

Hola alle,

zwei Sachen vorneweg: Ich halte Kevin de Bruyne für einen herausragenden Fussballer, trotzdem hätte ich nie gedacht, dass er zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Ablösesumme von 75 +X Millionen generiert. 
Was der englische Fussball im Moment in den deutschen Markt pumpt hat mit leistungsgerechter oder gar marktgerechter Ablöse nicht das geringste zu tun. 30 Mio für Son, 40 Mio für Firmino, 75 Mio für de Bruyne, etc etc. Die englischen Clubs sind die Big Spender in Europa. Weil sie es können. Die Frage ist, ob sie es in diesem Stil müssen, nur weil sie es können. Ich bin überzeugt, dass sich Manchester City dem Champions-League-Sieg keinen Millimeter nähern wird, nur weil de Bruyne jetzt dort spielt. Tottenham wird, trotz Son, auch weiterhin kein Kandidat für die Top 4 in England werden, wenngleich hier ein Teil der Ablöse, durch gestiegene Vermarktungsmöglichkeiten in Asien wieder eingespielt werden kann. 
Die Bundesliga profitiert, weil plötzlich Gelder in den hiesigen Markt fließen, die so nicht zu erwarten waren. Ich habe das Gefühl, dass hierzulande deutlich verantwortungsvoller mit dem Kapital umgegangen wird, dass die Kader mit wesentlich mehr Bedacht erweitert und verstärkt werden. Hier liegt auch ein großer Fokus auf Nachwuchsleistungszentren, die künftig durch diese Geldströme noch umfangreicher geführt werden können.
Die englische Nationalmannschaft ist schon jetzt Brachland. Der Weg aus einem englischen Nachwuchszentrum zu einem Stammmitglied der englischen Premier League wird immer weiter. Künftige Gerrards, Lampards oder Rooneys werden es so unendlich viel schwieriger haben, als ihre Vorgänger. 
Ich bezweifle stark, dass sich auch die Qualität innerhalb der englischen Liga, entsprechend des Investitionsvolumens verändern wird. Geld schießt Tore, ja, viel mehr Geld schießt aber nicht viel mehr Tore.
Schönen Wochenstart,

w.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.