Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(30.08 2016, 22:14)merengue schrieb: (30.08 2016, 21:55)Hardbaser schrieb: (30.08 2016, 21:28)Claudia schrieb: Das haben sie damals zu Hard Rock usw. auch gesagt, auch aus diesen Menschen ist etwas geworden man mag es kaum glauben. Wenn man immer nur negativ durchs Leben läuft und alles scheiße finden will, selber schuld. 
Ein Musikgenre kann man LEIDER nicht mit der hochtechnisierten, aktuellen Zeit vergleichen. Der Mensch nutzt Fernsehen, Smartphone und PC komplett falsch. Wer sich nach und nach das selbstständige Denken abnehmen lässt, verlernt auf kurz oder lang, wie man sich die Schuhe bindet.
Wenn man immer nur positiv durchs Leben läuft und alles ganz toll, super und natürlich finden will, selber schuld.
Ich möchte hinterfragen und mich nicht vom allgemeinen Tenor fehlleiten lassen. Klingt komisch, is aber so! 
Das eine mit dem anderen zu kombinieren geht also nicht? Es gibt auch die Möglichkeit etwas zu ignorieren, wenn mans nicht gut findet. Wie Pokemon Go, Olympia und und und.
Amen
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
Echt witzig die Gemeinde hier. Die eine vergleicht die Pokemon-Kids mit einer Hard-Rock-Generation :roflmao:, der andere hats noch nicht begriffen, dass man das Spiel quasi aufgezwungen bekommt, wenn man an der falschen Stelle wohnt. 
Und nein, das ist nicht irgend so ein harmloses Angebot, welches Millionen für sich entdeckt haben und man sie nun einfach mal machen lassen kann. Es ist der Anfang oder die Fortsetzung der Verdummung der Menschheit. Das zu merken, setzt aber auch voraus, dass es noch nicht gewirkt hat.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
31.08 2016, 05:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08 2016, 05:57 von jaichdenke.)
Dann leg mal los, Hanna. Nicht nur Thesen, auch Argumente. Wieso wird mein Kind verdummen, wenn es gemeinsam mit Freunden Pokémon Go spielen geht?
Du schreibst einen großen Text, aber lieferst kein einziges Argument.
Wieso verdummt mein Kind, wenn es sich mit Freunden trifft und Pokémon fängt?
Ich sag dir was: dieses Angebot bewegt mein Kind dazu, wieder öfter vor die Tür zu gehen, statt - wie es heutzutage bei allen cool Kids der Fall ist - sich nur maximal in whatsapp zu unterhalten.
Die Sprache verlernt, hats auch noch nicht. Rechnen kanns auch noch und lesen funktioniert auch noch tadellos. Woran werde ich die Verdummung erkennen?
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(31.08 2016, 05:56)jaichdenke schrieb: Dann leg mal los, Hanna. Nicht nur Thesen, auch Argumente. Wieso wird mein Kind verdummen, wenn es gemeinsam mit Freunden Pokémon Go spielen geht?
Du schreibst einen großen Text, aber lieferst kein einziges Argument.
Wieso verdummt mein Kind, wenn es sich mit Freunden trifft und Pokémon fängt?
Ich sag dir was: dieses Angebot bewegt mein Kind dazu, wieder öfter vor die Tür zu gehen, statt - wie es heutzutage bei allen cool Kids der Fall ist - sich nur maximal in whatsapp zu unterhalten.
Die Sprache verlernt, hats auch noch nicht. Rechnen kanns auch noch und lesen funktioniert auch noch tadellos. Woran werde ich die Verdummung erkennen?
Mein Lieber wie heißt Du eigentlich wirklich?
Dein Kind geht also vor die Tür, um mit imaginären nicht existierenden Dingen Freundschaft zu schließen, die reale Außenwelt auszublenden, dabei Brücken und Friedhöfe zu überwandern, ohne davon Notiz zu nehmen? Es kann mit Einsatz von ca. 10.000 € alle die Männeken mal in seiner ebenfalls nicht realen kleinen Kiste eingefangen haben, um am Ende tottraurig zu sein, wie der, der sie alle gefangen hat?
Nebenbei ist ihm dann die wahre sportliche Betätigung entgangen, hat sich in verschiedenen Situationen in Gefahr begeben, was Du gar nicht erfährst, ist auf fremde Grundstücke gegangen am Rande der Legalität. Alles für digitale Hirnfiguren, nur weil es viele andere machen?
Für mich sind das sehr wohl viele und zureichende Argumente. Mehr brauch ich nicht.
Aber es braucht nicht verboten werden, wer Pokemosn jagt, denkt nicht über Flüchtlinge und andere Sachen nach.
Sport frei, lieber wie heißt Du eigentlich Hoher Denker!
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
31.08 2016, 06:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08 2016, 06:21 von merengue.)
(31.08 2016, 05:20)Hanna Bach schrieb: Echt witzig die Gemeinde hier. Die eine vergleicht die Pokemon-Kids mit einer Hard-Rock-Generation :roflmao:, der andere hats noch nicht begriffen, dass man das Spiel quasi aufgezwungen bekommt, wenn man an der falschen Stelle wohnt.
Und nein, das ist nicht irgend so ein harmloses Angebot, welches Millionen für sich entdeckt haben und man sie nun einfach mal machen lassen kann. Es ist der Anfang oder die Fortsetzung der Verdummung der Menschheit. Das zu merken, setzt aber auch voraus, dass es noch nicht gewirkt hat.
Meine Freundin mit 26 spielt es, meine Geschwister 20+ spielen es, meine Teamkollegen 20-34 spielen es, ich spiele es nicht und kriege auch kaum etwas mit. Wo wirds einem aufgezwungen? Artikel lese ich auch keine. Ich schau auch kein Joko und Klaas oder wie die ganzen Sendungen heissen, weil ich für mich selbst entscheiden kann was ich an mich ranlasse und was nicht. Meine beschränkte Freizeit verbringe ich mit dem Hund in der Freiheit oder schau mir Fussball an bis zum geht nicht mehr. Dumm ist derjenenige, der sich über Sachen aufregt die ihn (nicht) interessieren. Dir ist anscheinend zu langweilig, anders kann man sich so etwas nicht erklären.
Edit: Wer Pokemon Go fängt denkt nicht über Flüchtlinge nach? Was soll das?
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
31.08 2016, 06:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08 2016, 06:39 von Hanna Bach.)
(31.08 2016, 06:17)merengue schrieb: (31.08 2016, 05:20)Hanna Bach schrieb: Echt witzig die Gemeinde hier. Die eine vergleicht die Pokemon-Kids mit einer Hard-Rock-Generation :roflmao:, der andere hats noch nicht begriffen, dass man das Spiel quasi aufgezwungen bekommt, wenn man an der falschen Stelle wohnt.
Und nein, das ist nicht irgend so ein harmloses Angebot, welches Millionen für sich entdeckt haben und man sie nun einfach mal machen lassen kann. Es ist der Anfang oder die Fortsetzung der Verdummung der Menschheit. Das zu merken, setzt aber auch voraus, dass es noch nicht gewirkt hat.
Meine Freundin mit 26 spielt es, meine Geschwister 20+ spielen es, meine Teamkollegen 20-34 spielen es, ich spiele es nicht und kriege auch kaum etwas mit. Wo wirds einem aufgezwungen? Artikel lese ich auch keine. Ich schau auch kein Joko und Klaas oder wie die ganzen Sendungen heissen, weil ich für mich selbst entscheiden kann was ich an mich ranlasse und was nicht. Meine beschränkte Freizeit verbringe ich mit dem Hund in der Freiheit oder schau mir Fussball an bis zum geht nicht mehr. Dumm ist derjenenige, der sich über Sachen aufregt die ihn (nicht) interessieren. Dir ist anscheinend zu langweilig, anders kann man sich so etwas nicht erklären.
Edit: Wer Pokemon Go fängt denkt nicht über Flüchtlinge nach? Was soll das?
Danke Merengue! Ich war bis zu dem Punkt mit "dumm ist derjenige..." bereit, auf Dich einzugehen. Was ist eigentlich mit denen, die sich darüber aufregen, dass jemand sich aufregt?
Danke fürs Gespräch
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(31.08 2016, 06:39)Hanna Bach schrieb: (31.08 2016, 06:17)merengue schrieb: (31.08 2016, 05:20)Hanna Bach schrieb: Echt witzig die Gemeinde hier. Die eine vergleicht die Pokemon-Kids mit einer Hard-Rock-Generation :roflmao:, der andere hats noch nicht begriffen, dass man das Spiel quasi aufgezwungen bekommt, wenn man an der falschen Stelle wohnt.
Und nein, das ist nicht irgend so ein harmloses Angebot, welches Millionen für sich entdeckt haben und man sie nun einfach mal machen lassen kann. Es ist der Anfang oder die Fortsetzung der Verdummung der Menschheit. Das zu merken, setzt aber auch voraus, dass es noch nicht gewirkt hat.
Meine Freundin mit 26 spielt es, meine Geschwister 20+ spielen es, meine Teamkollegen 20-34 spielen es, ich spiele es nicht und kriege auch kaum etwas mit. Wo wirds einem aufgezwungen? Artikel lese ich auch keine. Ich schau auch kein Joko und Klaas oder wie die ganzen Sendungen heissen, weil ich für mich selbst entscheiden kann was ich an mich ranlasse und was nicht. Meine beschränkte Freizeit verbringe ich mit dem Hund in der Freiheit oder schau mir Fussball an bis zum geht nicht mehr. Dumm ist derjenenige, der sich über Sachen aufregt die ihn (nicht) interessieren. Dir ist anscheinend zu langweilig, anders kann man sich so etwas nicht erklären.
Edit: Wer Pokemon Go fängt denkt nicht über Flüchtlinge nach? Was soll das?
Danke Merengue! Ich war bis zu dem Punkt mit "dumm ist derjenige..." bereit, auf Dich einzugehen. Was ist eigentlich mit denen, die sich darüber aufregen, dass jemand sich aufregt?
Danke fürs Gespräch
Ich frage dich, wieso Zeit verschwenden für etwas, dass dich aufregt? Oder darf man nicht fragen?
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(31.08 2016, 06:12)Hanna Bach schrieb: (31.08 2016, 05:56)jaichdenke schrieb: Dann leg mal los, Hanna. Nicht nur Thesen, auch Argumente. Wieso wird mein Kind verdummen, wenn es gemeinsam mit Freunden Pokémon Go spielen geht?
Du schreibst einen großen Text, aber lieferst kein einziges Argument.
Wieso verdummt mein Kind, wenn es sich mit Freunden trifft und Pokémon fängt?
Ich sag dir was: dieses Angebot bewegt mein Kind dazu, wieder öfter vor die Tür zu gehen, statt - wie es heutzutage bei allen cool Kids der Fall ist - sich nur maximal in whatsapp zu unterhalten.
Die Sprache verlernt, hats auch noch nicht. Rechnen kanns auch noch und lesen funktioniert auch noch tadellos. Woran werde ich die Verdummung erkennen?
Mein Lieber wie heißt Du eigentlich wirklich?
Dein Kind geht also vor die Tür, um mit imaginären nicht existierenden Dingen Freundschaft zu schließen, die reale Außenwelt auszublenden, dabei Brücken und Friedhöfe zu überwandern, ohne davon Notiz zu nehmen? Es kann mit Einsatz von ca. 10.000 € alle die Männeken mal in seiner ebenfalls nicht realen kleinen Kiste eingefangen haben, um am Ende tottraurig zu sein, wie der, der sie alle gefangen hat?
Nebenbei ist ihm dann die wahre sportliche Betätigung entgangen, hat sich in verschiedenen Situationen in Gefahr begeben, was Du gar nicht erfährst, ist auf fremde Grundstücke gegangen am Rande der Legalität. Alles für digitale Hirnfiguren, nur weil es viele andere machen?
Für mich sind das sehr wohl viele und zureichende Argumente. Mehr brauch ich nicht.
Aber es braucht nicht verboten werden, wer Pokemosn jagt, denkt nicht über Flüchtlinge und andere Sachen nach.
Sport frei, lieber wie heißt Du eigentlich Hoher Denker!
Du hast recht, ich würde niemals mitkriegen, ob mein Kind auf fremden Grundstücken unterwegs ist, um Pokémon zu fangen. Genauso werde ich es aber auch niemals mitbekommen, ob mein Kind sich mit Freunden an irgendwelchen Gleisen trifft, um sie - bevor der Zug einfährt - mit Steinen zu belegen. Ich weiß auch nicht, ob es andere Dummheiten in Kopf hat: ob es heimlich klaut, sich an Orten begibt, die ich nicht gutheiße oder der Krankenwagen irgendwann mit meinem Kind vor der Tür steht, weil es mal wieder auf Bäume geklettert ist und runtergefallen ist.
Das sind Dinge, die ich nicht mitkriege. Ich kann nur hoffen und darauf vertrauen, dass meine Erziehung so gut war, dass es sich und andere nicht irgendwelchen Gefahren aussetzt.
Wir haben bei uns in der Gegend einen kleinen Schlosspark, dort haben sich an einer sogenannten Duboit-Arena regelmäßig Jugendliche und junge Erwachsene getroffen, um sich die Birne vollzukiffen und vollzusaufen. Diese Menschen, die täglich ihr eigenes Unvermögen auf den Staat schieben, sind heute OHNE Bierflasche im Park unterwegs und scherzen dabei, wie sie sich gegenseitig die Viecher wegschnappen oder einfach nur fangen. Natürlich macht es deren Situationen nicht besser, aber sie machen das Leben für die Besucher des Parks deutlich angenehmer.
Das ist sicherlich ein Extrem, so wie du es auch aufgestellt hast. Es zeigt aber doch, dass in beide Richtungen Auswirkungen möglich sind.
Mein Kind soll Pokémon nicht als Sport, sondern als Spaß ansehen. Es schließt auch keine imaginären Freundschaften mit den Monstern, sondern kann, wie die meisten anderen Kids in dem Alter, zwischen echtem Leben und unwirklicher Welt unterscheiden. Und wer seinem Kind in noch jüngeren Jahren ein Smartphone in die Hand drückt, der macht glaube ich an anderer Stelle ein paar Dinge falsch.
Erstmal, um das klarzustellen: "jaichdenke" soll nicht bedeuten, dass ich der große Denker bin. Das ist eine Anlehnung an van Gaal, der jeden zweiten Satz mit "ja, ich denke" angefangen hat.
Zweitens: du weißt genau, wie ich heiße, da bin ich ziemlich sicher. Du hast mich das mal gefragt, als wir eine Weile lang auf chessmail Schach spielten ;-)
Wie dem auch sei, ich bin der Marcel :-)
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 8.720
Themen: 15
Registriert seit: May 2013
31.08 2016, 06:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08 2016, 07:06 von DerKölner.)
(30.08 2016, 21:55)Hardbaser schrieb: Ein Musikgenre kann man LEIDER nicht mit der hochtechnisierten, aktuellen Zeit vergleichen. Der Mensch nutzt Fernsehen, Smartphone und PC komplett falsch. Wer sich nach und nach das selbstständige Denken abnehmen lässt, verlernt auf kurz oder lang, wie man sich die Schuhe bindet.
Wenn man immer nur positiv durchs Leben läuft und alles ganz toll, super und natürlich finden will, selber schuld.
Ich möchte hinterfragen und mich nicht vom allgemeinen Tenor fehlleiten lassen. Klingt komisch, is aber so! 
Bei dir klingt das so als würen wir in der Welt aus Ray Bradburys Fahrenheit 451 leben...
Und zu Hannas geBILDeter These muss man wohl nichts sagen.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
31.08 2016, 07:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08 2016, 07:20 von Hanna Bach.)
(31.08 2016, 06:58)jaichdenke schrieb: (31.08 2016, 06:12)Hanna Bach schrieb: (31.08 2016, 05:56)jaichdenke schrieb: Dann leg mal los, Hanna. Nicht nur Thesen, auch Argumente. Wieso wird mein Kind verdummen, wenn es gemeinsam mit Freunden Pokémon Go spielen geht?
Du schreibst einen großen Text, aber lieferst kein einziges Argument.
Wieso verdummt mein Kind, wenn es sich mit Freunden trifft und Pokémon fängt?
Ich sag dir was: dieses Angebot bewegt mein Kind dazu, wieder öfter vor die Tür zu gehen, statt - wie es heutzutage bei allen cool Kids der Fall ist - sich nur maximal in whatsapp zu unterhalten.
Die Sprache verlernt, hats auch noch nicht. Rechnen kanns auch noch und lesen funktioniert auch noch tadellos. Woran werde ich die Verdummung erkennen?
Mein Lieber wie heißt Du eigentlich wirklich?
Dein Kind geht also vor die Tür, um mit imaginären nicht existierenden Dingen Freundschaft zu schließen, die reale Außenwelt auszublenden, dabei Brücken und Friedhöfe zu überwandern, ohne davon Notiz zu nehmen? Es kann mit Einsatz von ca. 10.000 € alle die Männeken mal in seiner ebenfalls nicht realen kleinen Kiste eingefangen haben, um am Ende tottraurig zu sein, wie der, der sie alle gefangen hat?
Nebenbei ist ihm dann die wahre sportliche Betätigung entgangen, hat sich in verschiedenen Situationen in Gefahr begeben, was Du gar nicht erfährst, ist auf fremde Grundstücke gegangen am Rande der Legalität. Alles für digitale Hirnfiguren, nur weil es viele andere machen?
Für mich sind das sehr wohl viele und zureichende Argumente. Mehr brauch ich nicht.
Aber es braucht nicht verboten werden, wer Pokemosn jagt, denkt nicht über Flüchtlinge und andere Sachen nach.
Sport frei, lieber wie heißt Du eigentlich Hoher Denker!
Du hast recht, ich würde niemals mitkriegen, ob mein Kind auf fremden Grundstücken unterwegs ist, um Pokémon zu fangen. Genauso werde ich es aber auch niemals mitbekommen, ob mein Kind sich mit Freunden an irgendwelchen Gleisen trifft, um sie - bevor der Zug einfährt - mit Steinen zu belegen. Ich weiß auch nicht, ob es andere Dummheiten in Kopf hat: ob es heimlich klaut, sich an Orten begibt, die ich nicht gutheiße oder der Krankenwagen irgendwann mit meinem Kind vor der Tür steht, weil es mal wieder auf Bäume geklettert ist und runtergefallen ist.
Das sind Dinge, die ich nicht mitkriege. Ich kann nur hoffen und darauf vertrauen, dass meine Erziehung so gut war, dass es sich und andere nicht irgendwelchen Gefahren aussetzt.
Wir haben bei uns in der Gegend einen kleinen Schlosspark, dort haben sich an einer sogenannten Duboit-Arena regelmäßig Jugendliche und junge Erwachsene getroffen, um sich die Birne vollzukiffen und vollzusaufen. Diese Menschen, die täglich ihr eigenes Unvermögen auf den Staat schieben, sind heute OHNE Bierflasche im Park unterwegs und scherzen dabei, wie sie sich gegenseitig die Viecher wegschnappen oder einfach nur fangen. Natürlich macht es deren Situationen nicht besser, aber sie machen das Leben für die Besucher des Parks deutlich angenehmer.
Das ist sicherlich ein Extrem, so wie du es auch aufgestellt hast. Es zeigt aber doch, dass in beide Richtungen Auswirkungen möglich sind.
Mein Kind soll Pokémon nicht als Sport, sondern als Spaß ansehen. Es schließt auch keine imaginären Freundschaften mit den Monstern, sondern kann, wie die meisten anderen Kids in dem Alter, zwischen echtem Leben und unwirklicher Welt unterscheiden. Und wer seinem Kind in noch jüngeren Jahren ein Smartphone in die Hand drückt, der macht glaube ich an anderer Stelle ein paar Dinge falsch.
Erstmal, um das klarzustellen: "jaichdenke" soll nicht bedeuten, dass ich der große Denker bin. Das ist eine Anlehnung an van Gaal, der jeden zweiten Satz mit "ja, ich denke" angefangen hat.
Zweitens: du weißt genau, wie ich heiße, da bin ich ziemlich sicher. Du hast mich das mal gefragt, als wir eine Weile lang auf chessmail Schach spielten ;-)
Wie dem auch sei, ich bin der Marcel :-)
Ich freue mich über sowas wie Normalität, die wir zwei zurückgefunden haben scheinen. Wenn DerKölner auch ansatzweise dazu bereit wäre, könnten wir fast kuscheln hier.
Ich finde Deine Ansichten vollkommen ok, gerade dieser Beitrag war sehr sachlich und macht Dich wieder sympathischer.
H.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
|