Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Ich würde nun nicht generell was gegen Dazn sagen, aber BL ist dort nicht und CL ja auch nur partiell oder wie war da?
(03.09 2017, 16:02)Beobachter schrieb: Ich würde nun nicht generell was gegen Dazn sagen, aber BL ist dort nicht und CL ja auch nur partiell oder wie war da?
Mir geht es ja nicht darum irgendein Unternehmen generell zu Brandmarken.
Mein Anliegen betrifft den Profi-Fußball in Gänze. Hier ein Abo und dort ein Abo zusätzlich, um alle Spiele meines Vereins sehen zu können. Ich habe persönlich das Gefühl, das nicht erst seit ein paar Jahren, dass dem Fußball immer mehr der Status des Allgemeingut genommen wird, den er mal hatte. Es immer mehr dahin läuft, dass sich in Zukunft, immer weniger den Fußball leisten können! Mir ist schon bewusst dass dies schon seit längere Zeit so ist. Ich habe ja bisher, soweit es mir möglich war, mitgemacht bei der Sache. Nur, für mich persönlich, kommt jetzt die Grenze, über die ich nicht gehen werde.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(03.09 2017, 16:25)Almöhi schrieb: (03.09 2017, 16:02)Beobachter schrieb: Ich würde nun nicht generell was gegen Dazn sagen, aber BL ist dort nicht und CL ja auch nur partiell oder wie war da?
Mir geht es ja nicht darum irgendein Unternehmen generell zu Brandmarken.
Mein Anliegen betrifft den Profi-Fußball in Gänze. Hier ein Abo und dort ein Abo zusätzlich, um alle Spiele meines Vereins sehen zu können. Ich habe persönlich das Gefühl, das nicht erst seit ein paar Jahren, dass dem Fußball immer mehr der Status des Allgemeingut genommen wird, den er mal hatte. Es immer mehr dahin läuft, dass sich in Zukunft, immer weniger den Fußball leisten können! Mir ist schon bewusst dass dies schon seit längere Zeit so ist. Ich habe ja bisher, soweit es mir möglich war, mitgemacht bei der Sache. Nur, für mich persönlich, kommt jetzt die Grenze, über die ich nicht gehen werde.
Das ist ok. Ich wollte nur sagen: mal abgesehen davon, ob man noch mitmachen kann/möchte oder nicht, ist Dazn zur Zeit ja auch kein wirklicher Ersatz für Sky. Das mit der Zerstückelung, nicht nur der Spieltage, sondern auch der Sender, ist fraglos unsäglich und ein ziemlich durchsichtiger Versuch mehr Geld zu machen. Wenn ein Anbieter nur 30 und nicht 60€ am Markt verlangen kann, dann probieren wir es mal mit 2x30€ oder 6x10€ oder 60x2€. Nun sind Sehgewohnheiten, Zahlungsbreitschaft usw. immer im FLuss, aber da hat m.E. die Gier dazugeführt, dass man das System seit 5-10 Jahren zunehmend extensiv "bewirtschaftet".
Dazu trägt m.E. auch bei, dass alle Nase lang etwas (Rechte) neu vergeben wird, statt ein "System" mal 7-10 Jahre zu nutzen. Für den Nutzer wäre bspw. auch echte Konkurrenz gut, dass man eben nicht ein Produkt aufd zwei Anbieter trennscharf aufteilt, sonder zwei (oder mehr) Anbieter ein Produkt redundant anbieten. Aber dann müsste man kurzfristig mit Preissenkungen rechnen (auch wenn langfristig die Zahl der Abonennten viel höher wäre...) und das würde ja den Gewinn kurzfristig schmälern.
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
(03.09 2017, 14:48)gkgyver schrieb: Was ist denn das für Quatsch als Vergleich? Bisher gabs die Quali Spiele auf ARD und ZDF, wofür einem saftig Zwangsgebühren abgepresst wurden. Jetzt gibt's die Spiele auf RTL.
Wo da jetzt die Kommerzialisierung schlimmer sein soll weiß ich nicht.
Die moderne Bevölkerung besteht aus so verwöhnten Blagen, unfassbar. Im Vergleich zu früher wird eine gute Zahl an Quali Spielen anderer Länder jetzt zumindest legal live übertragen, und nicht nur zusätzlich ein Spiel wenn den ÖR danach ist.
Man ist auch nicht mehr drauf angewiesen, zu hoffen dass Sky die Rechte an anderen Ligen wieder kauft, und den Abopreis im Rahmen hält, weil man Schrott dazuabonnieren muss den man weder will noch braucht.
Will sich wirklich jemand beschweren wenn es für 10 Euro im Monat Fußball en masse gibt? Die DAZN App funktioniert auf meinem TV einwandfrei.
Sky Sport wird bald gekündigt, und unterm Strich kommt man billiger weg.
Aber diese deutsche Haltung, ich habe das Recht alles zu sehen, und möglichst umsonst, geht mir seit ich denken kann auf den Senkel.
Es geht auch nicht darum, ob man Sky Geld in den Rachen wirft, sondern darum, das ich gestern noch 39,98 für 500 Spiele bezahlt habe und morgen fürs selbe Geld nur 450 Spiele sehen kann. Hmmm, nö - dann bin ich raus. Hatte Sky wegen Bayern abonniert. Da ich jetzt dort nicht alle 34 Spiele mehr sehen kann, hat es sich für mich erledigt.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
(03.09 2017, 11:28)Almöhi schrieb: Ich habe zwei Kinder und eine Frau zu ernähren, jeglicher Euro mehr für den Fußball, ist mir die Sache nicht mehr wert. Gehe dann lieber Samstagnachmittag mit der Familie ein Eis essen. Wie gesagt, dass muss jeder selbst entscheiden.
Habe auch 2 Kids. 
Kannst Samstagnachmittag Radiokonferenz hören und dabei Auto sauber machen - bei mir werden es meine Fahrräder sein.
Ist auch schön und selbst bei Kackspielen immer spannend.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(03.09 2017, 16:25)Almöhi schrieb: (03.09 2017, 16:02)Beobachter schrieb: Ich würde nun nicht generell was gegen Dazn sagen, aber BL ist dort nicht und CL ja auch nur partiell oder wie war da?
Mir geht es ja nicht darum irgendein Unternehmen generell zu Brandmarken.
Mein Anliegen betrifft den Profi-Fußball in Gänze. Hier ein Abo und dort ein Abo zusätzlich, um alle Spiele meines Vereins sehen zu können. Ich habe persönlich das Gefühl, das nicht erst seit ein paar Jahren, dass dem Fußball immer mehr der Status des Allgemeingut genommen wird, den er mal hatte. Es immer mehr dahin läuft, dass sich in Zukunft, immer weniger den Fußball leisten können! Mir ist schon bewusst dass dies schon seit längere Zeit so ist. Ich habe ja bisher, soweit es mir möglich war, mitgemacht bei der Sache. Nur, für mich persönlich, kommt jetzt die Grenze, über die ich nicht gehen werde.
Äh stopp mal. Man kann doch heute einfach nur viel mehr Fußball sehen als früher. Bis in die 90er war es doch fast unmöglich, alle Spiele live im TV zu sehen. Wenn überhaupt gab es ein paar ausgewählte Spiele und die Nationalmannschaft.
Was gab es sonst? Richtig. Radio und anschließend Zusammenfassung im TV. Sportschau, Sportstudio, ran, etc... Und ab und an mal nen Live-Spiel
Das große Live-Angebot kam doch erst mit Premiere/später Sky auf.
Vorher gab es vom "Allgemeingut" etwas, wenn man ins Stadion gegangen ist.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
(03.09 2017, 18:55)Jano schrieb: (03.09 2017, 16:25)Almöhi schrieb: (03.09 2017, 16:02)Beobachter schrieb: Ich würde nun nicht generell was gegen Dazn sagen, aber BL ist dort nicht und CL ja auch nur partiell oder wie war da?
Mir geht es ja nicht darum irgendein Unternehmen generell zu Brandmarken.
Mein Anliegen betrifft den Profi-Fußball in Gänze. Hier ein Abo und dort ein Abo zusätzlich, um alle Spiele meines Vereins sehen zu können. Ich habe persönlich das Gefühl, das nicht erst seit ein paar Jahren, dass dem Fußball immer mehr der Status des Allgemeingut genommen wird, den er mal hatte. Es immer mehr dahin läuft, dass sich in Zukunft, immer weniger den Fußball leisten können! Mir ist schon bewusst dass dies schon seit längere Zeit so ist. Ich habe ja bisher, soweit es mir möglich war, mitgemacht bei der Sache. Nur, für mich persönlich, kommt jetzt die Grenze, über die ich nicht gehen werde.
Äh stopp mal. Man kann doch heute einfach nur viel mehr Fußball sehen als früher. Bis in die 90er war es doch fast unmöglich, alle Spiele live im TV zu sehen. Wenn überhaupt gab es ein paar ausgewählte Spiele und die Nationalmannschaft.
Was gab es sonst? Richtig. Radio und anschließend Zusammenfassung im TV. Sportschau, Sportstudio, ran, etc... Und ab und an mal nen Live-Spiel
Das große Live-Angebot kam doch erst mit Premiere/später Sky auf.
Vorher gab es vom "Allgemeingut" etwas, wenn man ins Stadion gegangen ist.
Ich hoffe du erwartest jetzt nicht von mir, dass ich mich für meine späte Geburt rechtfertigen muss!
Ich war Mitte der 1990er Jahre gerade erst mal fünf Jahre alt. Deshalb interessiert mich das recht wenig, was vorher war.
Ich versuche es mal etwas genauer zu erklären, was mich bewegt:
Ich schaue seit 2009 Sky. Ich habe bisher immer maximal 40€ für mein Abo bezahlt. Das ist auch das Limit, dass ich für mein Hobby Fußball investieren möchte. Nicht weil ich nicht mehr investieren könnte, ich habe eine gut bezahlt Arbeit, es ist mir den finanziellen Mehraufwand eben nicht wert. Mir geht es hauptsächlich um die Spiele des FC Bayern München. Das Sky die Premiere League Rechte verloren hat, so what, ist mir egal, obwohl ich mir gerne das Ein oder Andere Spiel angeschaut habe. Zurück zum FC Bayern. Jetzt werden die Freitagsspiele des FC Bayern, wenn es auch nicht viele sind, für mich schon mal ausfallen und das obwohl ich ein komplettes Sky-Abo habe. Die Folge, ich muss ein weiteres Abo, unabhängig ob es meine Internetverbindung zulässt, abschließen. Das heißt dann genau, es wird in der Summe teurer. Bei mir kommt noch hinzu, dass es technisch nicht möglich ist. Ok, dafür können ja die Sender nichts, dass es bei mir nicht möglich ist. Der Punkt für mich ist, es wird für einen Fan immer teurer seinen Verein visuell zu verfolgen. Nicht aber weil irgendwelche technische Verfahren sich geändert hätten oder weil die Lohnkosten explodiert wären, nein, einzig und alleine aus purer Gier. Klar, man schaut zur Premiere League hin und sieht, och die haben aber einen Milliarden Budget, da müssen wir auch irgendwie hin. Das ist der Grund, warum es immer teurer werden wird. Das ist auch der Grund warum ich mein Sky-Abo nicht mehr verlängern werde. Mir geht es nicht darum alles sehen zu wollen und nicht dafür zu bezahlen, wie hier ja schon angemerkt wurde. Ich für mich ziehe nur eine Grenze über die ich nicht gehen will. Auch wenn das für mich bedeutet, dass ich keine FC Bayern Spiele sehen werde. Das muss halt jeder selbst für sich entscheiden. Mir ist auch völlig egal ob jemand sogar 100€ und mehr im Monat für den Fußball auf den Tisch legen würde. Lächerlich ist nur, dass solche Menschen, den Anderen, die nicht jeden finanziellen Wahnsinn mitmachen, als Freibiergesichter Brandmarken. Man könnte es ja auch andersherum sehen, nur wegen solchen Menschen, die fast jeden Preis bezahlen würden, kommt der Fußball dorthin wo er leider immer mehr hin kommt.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(04.09 2017, 15:05)Almöhi schrieb: (03.09 2017, 18:55)Jano schrieb: (03.09 2017, 16:25)Almöhi schrieb: (03.09 2017, 16:02)Beobachter schrieb: Ich würde nun nicht generell was gegen Dazn sagen, aber BL ist dort nicht und CL ja auch nur partiell oder wie war da?
Mir geht es ja nicht darum irgendein Unternehmen generell zu Brandmarken.
Mein Anliegen betrifft den Profi-Fußball in Gänze. Hier ein Abo und dort ein Abo zusätzlich, um alle Spiele meines Vereins sehen zu können. Ich habe persönlich das Gefühl, das nicht erst seit ein paar Jahren, dass dem Fußball immer mehr der Status des Allgemeingut genommen wird, den er mal hatte. Es immer mehr dahin läuft, dass sich in Zukunft, immer weniger den Fußball leisten können! Mir ist schon bewusst dass dies schon seit längere Zeit so ist. Ich habe ja bisher, soweit es mir möglich war, mitgemacht bei der Sache. Nur, für mich persönlich, kommt jetzt die Grenze, über die ich nicht gehen werde.
Äh stopp mal. Man kann doch heute einfach nur viel mehr Fußball sehen als früher. Bis in die 90er war es doch fast unmöglich, alle Spiele live im TV zu sehen. Wenn überhaupt gab es ein paar ausgewählte Spiele und die Nationalmannschaft.
Was gab es sonst? Richtig. Radio und anschließend Zusammenfassung im TV. Sportschau, Sportstudio, ran, etc... Und ab und an mal nen Live-Spiel
Das große Live-Angebot kam doch erst mit Premiere/später Sky auf.
Vorher gab es vom "Allgemeingut" etwas, wenn man ins Stadion gegangen ist.
Ich hoffe du erwartest jetzt nicht von mir, dass ich mich für meine späte Geburt rechtfertigen muss!
Ich war Mitte der 1990er Jahre gerade erst mal fünf Jahre alt. Deshalb interessiert mich das recht wenig, was vorher war.
Ich versuche es mal etwas genauer zu erklären, was mich bewegt:
Ich schaue seit 2009 Sky. Ich habe bisher immer maximal 40€ für mein Abo bezahlt. Das ist auch das Limit, dass ich für mein Hobby Fußball investieren möchte. Nicht weil ich nicht mehr investieren könnte, ich habe eine gut bezahlt Arbeit, es ist mir den finanziellen Mehraufwand eben nicht wert. Mir geht es hauptsächlich um die Spiele des FC Bayern München. Das Sky die Premiere League Rechte verloren hat, so what, ist mir egal, obwohl ich mir gerne das Ein oder Andere Spiel angeschaut habe. Zurück zum FC Bayern. Jetzt werden die Freitagsspiele des FC Bayern, wenn es auch nicht viele sind, für mich schon mal ausfallen und das obwohl ich ein komplettes Sky-Abo habe. Die Folge, ich muss ein weiteres Abo, unabhängig ob es meine Internetverbindung zulässt, abschließen. Das heißt dann genau, es wird in der Summe teurer. Bei mir kommt noch hinzu, dass es technisch nicht möglich ist. Ok, dafür können ja die Sender nichts, dass es bei mir nicht möglich ist. Der Punkt für mich ist, es wird für einen Fan immer teurer seinen Verein visuell zu verfolgen. Nicht aber weil irgendwelche technische Verfahren sich geändert hätten oder weil die Lohnkosten explodiert wären, nein, einzig und alleine aus purer Gier. Klar, man schaut zur Premiere League hin und sieht, och die haben aber einen Milliarden Budget, da müssen wir auch irgendwie hin. Das ist der Grund, warum es immer teurer werden wird. Das ist auch der Grund warum ich mein Sky-Abo nicht mehr verlängern werde. Mir geht es nicht darum alles sehen zu wollen und nicht dafür zu bezahlen, wie hier ja schon angemerkt wurde. Ich für mich ziehe nur eine Grenze über die ich nicht gehen will. Auch wenn das für mich bedeutet, dass ich keine FC Bayern Spiele sehen werde. Das muss halt jeder selbst für sich entscheiden. Mir ist auch völlig egal ob jemand sogar 100€ und mehr im Monat für den Fußball auf den Tisch legen würde. Lächerlich ist nur, dass solche Menschen, den Anderen, die nicht jeden finanziellen Wahnsinn mitmachen, als Freibiergesichter Brandmarken. Man könnte es ja auch andersherum sehen, nur wegen solchen Menschen, die fast jeden Preis bezahlen würden, kommt der Fußball dorthin wo er leider immer mehr hin kommt.
Da hast du im Grunde schon Recht. Gerade wenn du die "Vor-Sky-Zeit" nicht mitgemacht hast.
Wollte nur beleuchten, dass früher eben nicht alles besser war und uns nichts direkt weg genommen wird.
Das Angebot wird eigentlich halt nur immer größer und die Anbieter werden mehr. Leider wird es dadurch nicht unbedingt immer günstiger.
Da läuft´s halt auf "Nimm es oder lass es" hinaus.
Vielleicht mal ein einfaches(vielleicht aber auch blödes) anderes Bsp.
Eis.
Früher gab es Schoko, Vanille, Erdbeer. Punkt. Hat vielleicht 20 Pfennig die Kugel gekostet.
Heute gibt es fast nichts, was es nicht gibt bei Eissorten. (Currywurst? Salzstangen? Speck?)
Gleichzeitig kostet die Kugel aber 1,10€. Kann mir auch keiner erklären, woher die Preise kommen.
Einfach nur nen günstiges stinknormales Schokoeis zu bekommen, ist fast schon unmöglich.
Gruß Jano
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
Ich hab kein und hatte nie Sky. Manche Spiele guck ich beim Kumpel (gut, der hat natürlich Sky  ), aber ich geh auch gern mal in die Kneipe zum schauen.
Sportschau oder früher RAN dann schon eher, und sonntags morgens Bundesliga Pur (heisst das eigentlich noch so?) auf Sport1.
Ab und an noch Regionalliga im Stadion, manchmal ist das richtig cool, manchmal ist das Spiel unglaublich zäh, aber wenigstens gibts Bier, Wurst und Leute zum Labern.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
Es ist ein Teufelskreis. Einerseits wollen wir die besten in unseren Teams, mehr Geld für den Verein, viele Erfolge. Aber immer mehr höre ich von boykottieren, ich tu mir das nicht an usw. Irgendwo muss man ein Kompromiss eingehen. Auch wenn ich 500 für den Fußball bezahlen müsste, ich würde es tun.
|