Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Paris St. Germain
Einige Herren in der Welt, es werden womöglich immer mehr, sehen in diesem Sport eine hervorragende Anlagemöglichkeit.
Diese Klientel sucht weltweit dringend nach Anlagemöglichkeiten, weil sie nicht mehr wissen, wohin mit dem Geld!
Den gehen langsam aber sicher, immer mehr die guten Schuldner aus. Schaut euch doch mal den Häuser und Wohnungsmarkt an!
Da geht doch in etwa das gleiche ab. Ausländische Investoren, kaufen sich in deutschen Großstädten, dumm und dusselig!
Entweder werden ganze Wohnblöcke total restauriert oder es wird gleich alles abgerissen und neu gebaut. Und was entstehen danach für Häuser/Wohnungen! Fast alles aus der Marke "Edel-Luxus"! Und somit hat man seine Kohle gut angelegt, bekommt eine anständige Rendite und muss nicht die Kohle dem Finanzamt vorlegen.
Und dann wundert man sich, warum die Preise so exorbitant in die Höhe jagen.

Nichts anderes passiert bei PSG. Die UEFA (FFP) wird sich nicht mit solchen finanzstarken "Firmen", anlegen wollen, deshalb wird da auch nichts passieren.
Was da noch alles hinter verschlossenen Türen passiert, darüber spekuliert man am besten erst gar nicht! 
Zitieren

Ich hoffe Luxsus war ein Tippfehler, weil das tut weh.
Zitieren

(01.09 2017, 08:38)Hanna Bach schrieb:
(01.09 2017, 08:11)Fritzitelli schrieb: Fußball ist für mich auch nur eine schöne Nebensache. War als 20 jähriger noch anders. Aber jetzt mit 43 und 2 Kids, ziehe ich nicht mehr bei allen " Unwichtigen Sachen " mit. Richtig Hanna, dann haben sie halt eine Person mehr verloren - stört die nicht, stört mich nicht.
Natürlich würde ich mich über ein Neymar oder Mbappe bei uns freuen, aber nicht für evtl. 400 Millionen Euro.
Wenn die Scheichs etc. mal keinen Bock mehr auf ihr Spielzeug haben, dann wirds interessant.

Ich finde es viel viel schlimmer, dass sich irgendwelche Leute auf einen Haufen Erde gesetzt haben und nun können die über die dort befindlichen Bodenschätze verfügen und schalten und walten wie sie wollen und beeinflussen - wie Du schon sagst- als Gulliver im Zwergenland von oben mit Fäden in der Hand, was auf der Bühne Fußball passiert. Es ist echt krass, wie man die Bedeutung des Geldes kaputt machen kann, weil manche das Millionenfache haben von anderen. Und das auch noch nicht, weil sie es verdient , sondern vorgefunden haben.

Genau wie wir das Glück hatten auf diesem Teil der Erde geboren zu sein, wo unser Problem jetzt ist, ob wir den Fußball weiter verfolgen oder nicht. Andere hatten weniger Glück und können nicht einmal die Grundbedürfnisse erfüllen. So lange da immer noch 22 Menschen auf dem Platz sind, werde ich die Sache verfolgen, dafür ist die Liebe zu diesem Sport viel grösser als irgendwelche Investoren.
Zitieren

(02.09 2017, 02:35)gkgyver schrieb: Ich hoffe Luxsus war ein Tippfehler, weil das tut weh.

Danke für den Hinweis auf meinen Schreibfehler!

Sehr edelmütig von dir. beten

Ich hoffe du hast dennoch begriffen, was ich gemeint habe!
Wenn nicht, sende mir bitte eine PN, ich werde dann versuchen mich verständlicher Auszudrücken.
Zitieren

Wir als FC Bayern, dem wir uns eisern diesen Transfer Wahnsinn widersetzen, ebenso die Bundesliga die hartnäckig an dem 50+1 festhält, beider in dem Glauben irgendwann vielleicht als strahlender Sieger hervor zu gehen, weil diese Blase in ferner Zukunft schon noch platzen wird, oder die Investoren keinen Bock mehr haben!
Dann.... Ja dann...

Ich habe meine Zweifel!
Zum einen, dass sich dieses System jemals wieder erholt, noch dass die Investoren groß ihr Interesse am Fussball verlieren.
Langfristig gebe ich auch der Bundesliga noch ein paar Jahre bis wir uns doch alle endgültig auf Investoren einigen werden.

Wenn wir das Spiel nicht mitspielen, werden wir langfristig aufgefressen.  


Solange die Fans noch ins Stadion gehen, Sky bestellen, Trikots kaufen,.... das Spiel mitspielen, wird sich nichts ändern
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(02.09 2017, 10:57)merengue schrieb:
(01.09 2017, 08:38)Hanna Bach schrieb:
(01.09 2017, 08:11)Fritzitelli schrieb: Fußball ist für mich auch nur eine schöne Nebensache. War als 20 jähriger noch anders. Aber jetzt mit 43 und 2 Kids, ziehe ich nicht mehr bei allen " Unwichtigen Sachen " mit. Richtig Hanna, dann haben sie halt eine Person mehr verloren - stört die nicht, stört mich nicht.
Natürlich würde ich mich über ein Neymar oder Mbappe bei uns freuen, aber nicht für evtl. 400 Millionen Euro.
Wenn die Scheichs etc. mal keinen Bock mehr auf ihr Spielzeug haben, dann wirds interessant.

Ich finde es viel viel schlimmer, dass sich irgendwelche Leute auf einen Haufen Erde gesetzt haben und nun können die über die dort befindlichen Bodenschätze verfügen und schalten und walten wie sie wollen und beeinflussen - wie Du schon sagst- als Gulliver im Zwergenland von oben mit Fäden in der Hand, was auf der Bühne Fußball passiert. Es ist echt krass, wie man die Bedeutung des Geldes kaputt machen kann, weil manche das Millionenfache haben von anderen. Und das auch noch nicht, weil sie es verdient , sondern vorgefunden haben.

Genau wie wir das Glück hatten auf diesem Teil der Erde geboren zu sein, wo unser Problem jetzt ist, ob wir den Fußball weiter verfolgen oder nicht. Andere hatten weniger Glück und können nicht einmal die Grundbedürfnisse erfüllen. So lange da immer noch 22 Menschen auf dem Platz sind, werde ich die Sache verfolgen, dafür ist die Liebe zu diesem Sport viel grösser als irgendwelche Investoren.

Ich verfolge Fußball ja auch noch weiter - bloß dann halt nicht mehr auf SKY und ich liebe den Sport auch - aber so wie er mal war.

Und ob es Menschen gibt, die von Geburt an ins Klo gegriffen haben, ist ein anderes Thema. 
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

(02.09 2017, 13:46)lavl schrieb: Wir als FC Bayern, dem wir uns eisern diesen Transfer Wahnsinn widersetzen, ebenso die Bundesliga die hartnäckig an dem 50+1 festhält, beider in dem Glauben irgendwann vielleicht als strahlender Sieger hervor zu gehen, weil diese Blase in ferner Zukunft schon noch platzen wird, oder die Investoren keinen Bock mehr haben!
Dann.... Ja dann...

Ich habe meine Zweifel!
Zum einen, dass sich dieses System jemals wieder erholt, noch dass die Investoren groß ihr Interesse am Fussball verlieren.
Langfristig gebe ich auch der Bundesliga noch ein paar Jahre bis wir uns doch alle endgültig auf Investoren einigen werden.

Wenn wir das Spiel nicht mitspielen, werden wir langfristig aufgefressen.  


Solange die Fans noch ins Stadion gehen, Sky bestellen, Trikots kaufen,.... das Spiel mitspielen, wird sich nichts ändern

Ob die Bundesliga jetzt so interessant für Investoren wie Scheichs oder Amerikaner ist ? Man kann doch beispielsweise Paris SG nur sehr schwer mit anderen deutschen Mannschaften vergleichen. Da sehe ich summa summarum auch den HSV trotz der Stadt Hamburg sehr weit weg und andere Mannschaften/Städte sind ziemlich unattraktiv, ohne hier jetzt genaue Namen nennen zu wollen. RedBull hat es mit einer komplett neuen Mannschaft gemacht, also nicht der typische "leichte" Weg den ein Großinvestor in der Regel gehen möchte.

Ich glaube es ist nicht so einfach, dass man sagt: Jetzt holen wir uns Investoren ins Boot. Die müssen erstmals wollen und gefunden werden. Und was noch dazu kommt, am Ende hat man dann solche "Investoren" wie bei 1860 sitzen und die liefern schlechtere Arbeit als es irgendein seriöser Fußballklub in Deutschland machen kann.
Zitieren

Man könnte ja mal versuchen den Sport wieder dahin zu bringen wo er hingehört, in die Vereine! Was meine ich damit! Die Vereine müssen sich selbst finanzieren. Keine Investoren, keine Teilhaber, nur der Verein der sich selbst finanzieren muss. Alles was so zum Verein und sein wirtschaften dazugehört wie, Eintrittsgelder, Werbung innerhalb des Stadion, Merchandising, Werbetouren. Dazu dann noch eine offene Transparenz, und nicht nur eine die man so nennt. Mir ist völlig klar dass mein Gedankengang höchst wahrscheinlich nicht passieren wird. Denn, die Vereine wollen Millionen verdienen, die Spieler wollen auch Millionen verdienen, wo also soll die Motivation herkommen sich wieder mit weniger zufrieden zu geben! Da bei diesem Problem wieder der menschliche Faktor der Gier ins Spiel kommt, kann so ein Wandel nur per FIFA/UEFA und die damit verbundene Änderung des Regelwerks kommen. Da diese Verbände aber auch liebend gerne in Milliarden Becken schwimmen, werden die sich auch nicht aus dem Becken in eine Badewanne begeben. Also wird es wohl darauf hinauslaufen, dass die Masse sich den Sport Fußball nicht mehr leisten kann/will und sich daraus dann ein sogenannter Crash entwickelt. Wie lange die Masse der Menschen bereit ist, jeglichen Preis zu bezahlen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich ist auf jeden Fall im April kommenden Jahres (so lange läuft mein Sky-Abo noch) Schluss mit Bezahlfußball. Nicht weil der Fußball mir nichts bedeuten würde, habe ja Jahrelang bezahlt dafür, nein, weil irgendwann für jeden eine Grenze erreicht ist. Ich habe zwei Kinder und eine Frau zu ernähren, jeglicher Euro mehr für den Fußball, ist mir die Sache nicht mehr wert. Gehe dann lieber Samstagnachmittag mit der Familie ein Eis essen. Wie gesagt, dass muss jeder selbst entscheiden.

P.S. Spanien vs. Italien wurde ja auch nur auf DAZN übertragen. Jetzt fangen sie auch noch an die Länderspiele zu kommerzialisieren, einfach nur noch krank dieses System.
Zitieren

Was ist denn das für Quatsch als Vergleich? Bisher gabs die Quali Spiele auf ARD und ZDF, wofür einem saftig Zwangsgebühren abgepresst wurden. Jetzt gibt's die Spiele auf RTL.
Wo da jetzt die Kommerzialisierung schlimmer sein soll weiß ich nicht.

Die moderne Bevölkerung besteht aus so verwöhnten Blagen, unfassbar. Im Vergleich zu früher wird eine gute Zahl an Quali Spielen anderer Länder jetzt zumindest legal live übertragen, und nicht nur zusätzlich ein Spiel wenn den ÖR danach ist.
Man ist auch nicht mehr drauf angewiesen, zu hoffen dass Sky die Rechte an anderen Ligen wieder kauft, und den Abopreis im Rahmen hält, weil man Schrott dazuabonnieren muss den man weder will noch braucht.
Will sich wirklich jemand beschweren wenn es für 10 Euro im Monat Fußball en masse gibt? Die DAZN App funktioniert auf meinem TV einwandfrei.
Sky Sport wird bald gekündigt, und unterm Strich kommt man billiger weg.

Aber diese deutsche Haltung, ich habe das Recht alles zu sehen, und möglichst umsonst, geht mir seit ich denken kann auf den Senkel.
Zitieren

(03.09 2017, 14:48)gkgyver schrieb: Was ist denn das für Quatsch als Vergleich?

Da können wir uns ja die Hand geben!  Wink

(03.09 2017, 14:48)gkgyver schrieb: Bisher gabs die Quali Spiele auf ARD und ZDF, wofür einem saftig Zwangsgebühren abgepresst wurden. Jetzt gibt's die Spiele auf RTL. Wo da jetzt die Kommerzialisierung schlimmer sein soll weiß ich nicht.

Wenn man mal von der Qualität des gebotenen absieht, hat man für die Zwangsgebühren aber auch das ganze Spektrum des Fernsehangebot in HD. Möchte man bei den Privaten auch in HD schauen, kostet ja auch noch was, oder? Jetzt sind 70 € im Jahr bei den Privaten keine 17,50 € im Monat, aber gleichzeitig muss ich auch noch das Übel, bei den Privaten, über mich ergehen lassen, dass man noch nicht einmal ein Spiel aufzeichnen, damit man es später oder am nächsten Tag schauen kann. Es gibt genügend Länder in denen HD zum Standard gehört und nichts extra kostet. Dir ist aber auch schon aufgefallen, dass es um Spanien vs. Italien ging und nicht um die einheimische NM!

(03.09 2017, 14:48)gkgyver schrieb: Die moderne Bevölkerung besteht aus so verwöhnten Blagen, unfassbar.

Geht es noch primitiver in deiner Argumentation?

Oder geht es dir jetzt darum zu provozieren?

(03.09 2017, 14:48)gkgyver schrieb: Im Vergleich zu früher wird eine gute Zahl an Quali Spielen anderer Länder jetzt zumindest legal live übertragen, und nicht nur zusätzlich ein Spiel wenn den ÖR danach ist.
Man ist auch nicht mehr drauf angewiesen, zu hoffen dass Sky die Rechte an anderen Ligen wieder kauft, und den Abopreis im Rahmen hält, weil man Schrott dazuabonnieren muss den man weder will noch braucht.
Will sich wirklich jemand beschweren wenn es für 10 Euro im Monat Fußball en masse gibt? Die DAZN App funktioniert auf meinem TV einwandfrei.
Sky Sport wird bald gekündigt, und unterm Strich kommt man billiger weg.

Freut mich wirklich für dich, wenn dein Internetanschluss dir ein himmlisches Mediavergnügen bereitet.
Weil das so ist bei dir, sind die, beiden es nicht der Fall ist, nur Schnorrer und Querulanten, oder wie soll ich das verstehen?

(03.09 2017, 14:48)gkgyver schrieb: Aber diese deutsche Haltung, ich habe das Recht alles zu sehen, und möglichst umsonst, geht mir seit ich denken kann auf den Senkel.

Diese persönliche Meinung deinerseits ist mir zu primitiv als dass ich darauf eingehen würde!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Paris Saint-Germain] Di Maria celt0711 517 592.828 10.08 2015, 11:56
Letzter Beitrag: jaichdenke

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.