Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(05.07 2015, 12:02)Der Pep 94 schrieb: (05.07 2015, 11:59)davidpollar schrieb: (05.07 2015, 11:55)Der Pep 94 schrieb: (05.07 2015, 11:13)Pivo schrieb: Falls di Maria wechseln möchte und falls es ihm dabei primär um's Geld geht, dann wird er zu PSG gehen. Die müssen und werden ihn nicht "auf 12-13 Mio. runterhandeln, sondern werden ihm eher noch mehr als 14 Mio. bieten.
Di Maria ist für uns zu teuer, für die aufgerufenen Summen will ich den nicht in München sehen. Denn soviel Geld ist der nicht wert, da er längst nicht konstant genug spielt.
Die Kohle sollten wir dann lieber sparen, um nächstes Jahr de Bruyne zu holen. Der ist viel jünger und konstanter als di Maria und daher unter'm Strich auch deutlich besser als der Argentinier.
Du kannst doch Di Maria nicht mit De Bruyne vergleichen. Wenn Götze bleibt brauchen wir De Bruyne nicht, Di Maria löst aber unsere größte Baustelle nämlich auf dem Flügel. Was haben wir davon wenn wir De Bruyne holen und das Flügelproblem bleibt ? Kevin wäre auf links genauso verschenkt wie Mario.
Außerdem seid euch bei DeBruyne nicht so sicher dass er kommt wenn wir ihn wollen. Der Berater spricht ManCity die größten Chancen aus und dessen Preis wird bei noch so einer Saison ebenfalls explodieren. Zudem ist de Bruyne nicht der Deutschland-Fan, wenn der nach England oder Spanien zu einem Top-Klub kann ist der auch weg.
Du schreibst , man kann doch nicht di Maria mit de bruyne vergLeichen und im gleichen Satz vergleichst du den dicken lahmarschigen Götze mit dem besten BL spieler der letzten Saison?
Weil Götze 1) die gleiche Position wie De Bruyne spielt und 2) die gleiche Qualität wie er besitzt, diese nur aus irgendwelchen Gründen nicht abruft.
1) De bruyne spielt sehr variable , er spielt im zentralen mittelFeld, ist aber auch sehr oft im spiel rechts/links zu finden
2) das bezweifel ich sehr
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(05.07 2015, 12:02)Der Pep 94 schrieb: (05.07 2015, 11:59)davidpollar schrieb: (05.07 2015, 11:55)Der Pep 94 schrieb: (05.07 2015, 11:13)Pivo schrieb: Falls di Maria wechseln möchte und falls es ihm dabei primär um's Geld geht, dann wird er zu PSG gehen. Die müssen und werden ihn nicht "auf 12-13 Mio. runterhandeln, sondern werden ihm eher noch mehr als 14 Mio. bieten.
Di Maria ist für uns zu teuer, für die aufgerufenen Summen will ich den nicht in München sehen. Denn soviel Geld ist der nicht wert, da er längst nicht konstant genug spielt.
Die Kohle sollten wir dann lieber sparen, um nächstes Jahr de Bruyne zu holen. Der ist viel jünger und konstanter als di Maria und daher unter'm Strich auch deutlich besser als der Argentinier.
Du kannst doch Di Maria nicht mit De Bruyne vergleichen. Wenn Götze bleibt brauchen wir De Bruyne nicht, Di Maria löst aber unsere größte Baustelle nämlich auf dem Flügel. Was haben wir davon wenn wir De Bruyne holen und das Flügelproblem bleibt ? Kevin wäre auf links genauso verschenkt wie Mario.
Außerdem seid euch bei DeBruyne nicht so sicher dass er kommt wenn wir ihn wollen. Der Berater spricht ManCity die größten Chancen aus und dessen Preis wird bei noch so einer Saison ebenfalls explodieren. Zudem ist de Bruyne nicht der Deutschland-Fan, wenn der nach England oder Spanien zu einem Top-Klub kann ist der auch weg.
Du schreibst , man kann doch nicht di Maria mit de bruyne vergLeichen und im gleichen Satz vergleichst du den dicken lahmarschigen Götze mit dem besten BL spieler der letzten Saison?
Weil Götze 1) die gleiche Position wie De Bruyne spielt und 2) die gleiche Qualität wie er besitzt, diese nur aus irgendwelchen Gründen nicht abruft.
Vermutlich weil das Bayernspiel dazu führt dass im letzten Drittel 0,0 Räume sind.
Nichts gegen De Bruyne, aber ob er uns wirklich helfen kann können wir erst sagen wenn er hier spielt.
Bei Wolfsburg hat er ganz andere Voraussetzungen, weil mehr Platz.
De Bruynes beeindruckendste Szenen in der letzten Saison waren bei Kontern. Wie viele Kontermöglichkeiten haben wir in einem Spiel gegen die 0815-Buli-Mannschaft, die sich zu elft auf die Torlinie stellt?
Beiträge: 1.459
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2014
(05.07 2015, 12:06)davidpollar schrieb: (05.07 2015, 12:02)Der Pep 94 schrieb: (05.07 2015, 11:59)davidpollar schrieb: (05.07 2015, 11:55)Der Pep 94 schrieb: (05.07 2015, 11:13)Pivo schrieb: Falls di Maria wechseln möchte und falls es ihm dabei primär um's Geld geht, dann wird er zu PSG gehen. Die müssen und werden ihn nicht "auf 12-13 Mio. runterhandeln, sondern werden ihm eher noch mehr als 14 Mio. bieten.
Di Maria ist für uns zu teuer, für die aufgerufenen Summen will ich den nicht in München sehen. Denn soviel Geld ist der nicht wert, da er längst nicht konstant genug spielt.
Die Kohle sollten wir dann lieber sparen, um nächstes Jahr de Bruyne zu holen. Der ist viel jünger und konstanter als di Maria und daher unter'm Strich auch deutlich besser als der Argentinier.
Du kannst doch Di Maria nicht mit De Bruyne vergleichen. Wenn Götze bleibt brauchen wir De Bruyne nicht, Di Maria löst aber unsere größte Baustelle nämlich auf dem Flügel. Was haben wir davon wenn wir De Bruyne holen und das Flügelproblem bleibt ? Kevin wäre auf links genauso verschenkt wie Mario.
Außerdem seid euch bei DeBruyne nicht so sicher dass er kommt wenn wir ihn wollen. Der Berater spricht ManCity die größten Chancen aus und dessen Preis wird bei noch so einer Saison ebenfalls explodieren. Zudem ist de Bruyne nicht der Deutschland-Fan, wenn der nach England oder Spanien zu einem Top-Klub kann ist der auch weg.
Du schreibst , man kann doch nicht di Maria mit de bruyne vergLeichen und im gleichen Satz vergleichst du den dicken lahmarschigen Götze mit dem besten BL spieler der letzten Saison?
Weil Götze 1) die gleiche Position wie De Bruyne spielt und 2) die gleiche Qualität wie er besitzt, diese nur aus irgendwelchen Gründen nicht abruft.
1) De bruyne spielt sehr variable , er spielt im zentralen mittelFeld, ist aber auch sehr oft im spiel rechts/links zu finden
2) das bezweifel ich sehr
2) Darüber kann man eben streiten.  Bin ja auch kein Götze-Befürworter aber ich weigere mich auch ihm seine Qualität abzusprechen. Und die hat er, das hat er schon bewiesen. De Bruyne ist halt mehr der Konterspieler/Ballverteiler, Götze finde ich auf engem Raum besser als Kevin.
Wenn Pep nächstes Jahr sich verziehen sollte brauchen wir De Bruyne nicht, dann blüht Götze wieder auf... und in diesem Fall würde ich nicht De Bruyne für wahrscheinlich um die 60-70 Mio holen. Für Mario tuts mir halt echt leid, gerade wegen den Dortmund-Hatern hätte ich es ihm gegönnt, dass er die Liga plattmacht.
Euer Neid ist unser Stolz !
Beiträge: 18.984
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Wird Götze schon wieder abgeschrieben oder was ?
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
(05.07 2015, 12:50)Cookie Monster schrieb: Wird Götze schon wieder abgeschrieben oder was ? 
Wer es nichtmal bei gefühlt 10000 verletzten Spielern es in den wichtigen spielen in die startelf schafft, den schreibe ich ab .. ja
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(05.07 2015, 10:51)Der Pep 94 schrieb: (05.07 2015, 02:02)gkgyver schrieb: (04.07 2015, 01:19)pitvonbonn schrieb: Warum sollte Bayern freiwillig Unruhe in die beste Flügelzange der Welt mit Robben umd Ribery bringen?
Sie haben als 1B Lösung Cost verpflichtet.
Der wird im Mannschaftsgefüge akzeptiert.
Der kann sowohl Ribery, wie auch Robben erfolgreich vertreten, aber auch in der Mitte für zusätzliche Dynamik sorgen.
Er soll sich bei Bayern weiter entwickeln.
Dann sind da auch noch Götze und Müller, die auch ganz ordentlich außen gespielt haben.
Eine weitere 1A Lösung würde für einen Riesenzoff sorgen.
Dann säßen Ribery, Müller, Götze und Costa gleichzeitig auf der Bank.
So dumm ist die Bayernführun nicht.
bedarf besteht nur auf RH, aber vielleicht spielt ja auch Costa dort, oder Kimmich oder Hjobjerg.
Wir werden abwarten müssen.
Die beste Flügelzange der Welt ist zusammen 65 Jahre alt, und im Fall von Ribéry ist gar nicht klar ob es je wieder für eine volle Saison reichen wird. Er braucht nur wieder rechtzeitig für 2-3 Wochen ausfallen für CL und Pokal Halbfinale, und schon haben wir wieder Götze, einen der weltbesten zentralen Spieler, verkrampft auf dem Flügel. Als Linksfuß ist Costa auch kein offensichtlicher Ribéry -Ersatz, da Franck mit seiner perversen Dynamik mit rechts auch abschließt, und das nicht grad schlecht.
Dass die Flügelzange ohne Flügelzange nicht funktioniert, hat man ja gesehen im Frühjahr. Da kann man nicht mit Befindlichkeiten einzelner Spieler kommen, und auch nicht mit "Bayern-Familie". Es ist Sport.
Müller und Götze, besonders Müller, werden kommende Saison wichtige Rollen spielen, auch wenn durch ein kleines Wunder Robbery auf dem Platz stünde. Müller wird mMn eh hinter oder neben Lewy stürmen, zusammen mit Götze, Thiago und/oder Costa. Dass Costa Stammplatz-Anspruch hat, das muss er eh erst mal beweisen.
Auf Kimmich jetzt zu bauen ist doch naiv, zumal der mit Costa gar nichts zu tun hat, weil er laut eigener Aussage als 6er kommt.
http://www.express.co.uk/sport/football/...a-25m-sale
35 Millionen Pfund Ablöse, 14 Millionen Euro Gehalt. 45 Millionen plus Bonus, Gehalt auf 12-13 Millionen plus Erfolgsprämie handeln, und eintüten. Sofort. Einfacher kommt man heuer nicht an einen Top-Spieler.
Es schadet nichts wenn einer wie Di Maria Götze mal in den ***** tritt.
Stimme dir da zu. Das Problem ist nur, dass 35 Mio Pfund 50 Mio Euro sind. Auf 3 Jahre gesehen ist das ein Paket von ca. 110 Mio Euro. Das ist schon ein bisschen was aber warum groß verhandeln bitte zuschlagen!
Ja, 35 Millionen Pfund sind 50 Millionen Euro. Und das ist auch gerechtfertigt. Wer glaubt, jemanden wie Di Maria für 30-40 Millionen zu bekommen, der träumt doch, um es mal deutlich zu sagen. 50 Millionen für Di Maria sind mal mit deutlich weniger Risiko behaftet als 30 Millionen für Costa.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Viele sehen leider immer nur die ManU-Saison von Di Maria.
Wenn ich an seine Real-Zeit und seine WM-Leistung denke, würde ich sofort zuschlagen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Ich würde es grundsätzlich überhaupt nicht überbewerten wenn es ein starker Spieler unter van Gaal nicht richtig schafft. Der hat es sich bei uns doch mit etlichen geilen Spielern geirrt und kam nicht zurecht. Gomez, Ribéry, Kraft, Pranjic, Toni, Klose ... alles Personalien die weder für van Gaals Menschenführung, noch für seine Bewertungsfähigkeit von Spielern sprechen.
Und AdMs Verletzung in der Rückrunde wird auch oft geschickt ausgeblendet.
Beiträge: 1.452
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2015
Di Marias Verletzungsanfälligkeit hat sich gestern bei der COPA leider wieder
bewahrheitet. Dass macht dann 5 Millionen weniger Ablöse, ManU!
Triple 2017 Bayern München
~ FC Barcelona Experte ~
CATALUNYA is NOT spain
"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Di Marias Verletzungsanfälligkeit ist doch ein Mythos. Schau dir doch die Ausfallzeiten mal an. Nen Muskelfaserriss bekommt fast jeder mal.
|