Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Olympia Rio 2016
Und wo war das Problem?

Ganz ehrlich: Frankreich war sau stark und hätte es am Ende noch fast verkackt.
Ist ja nicht so, dass es anders wie im Fußball ist und man keinen schlechten Start erwischen kann. Danach wurde es aber meiner Meinung nach ein hochattraktives Match
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Olympia ging an mir vorbei. War lieber biken in den Alpen. Auf Doping und Korrupte Scheisse hab ich kein Bock mehr.
Daher werde ich WM 2018 und 2022 entspannt an mir vorbeiziehen lassen.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

(26.08 2016, 08:08)Fritzitelli schrieb: Olympia ging an mir vorbei. War lieber biken in den Alpen. Auf Doping und Korrupte Scheisse hab ich kein Bock mehr.
Daher werde ich WM 2018 und 2022 entspannt an mir vorbeiziehen lassen.

Aus politischen Gründen oder wegen Doping?
Zitieren

Ich schätze er meint die ''Korrupte Scheisse''.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(25.08 2016, 23:25)Wyman schrieb: In GB finanziert sich der olympische Sport bekanntlich primär durch eine Lotterie, die etliche Jahre vor den Spielen in London eingeführt wurde. Diese staatliche Lotterie erfreut sich bei der Bevölkerung dort offenbar großer Beliebtheit. Man hat die Chance auf dicke persönliche Gewinne, aber selbst wenn man nichts gewinnt, fördert man die Sportler, damit diese dann insbesondere bei Olympia Erfolge für das Land sammeln können. Der sportbegeisterte Lottospieler gewinnt also in jedem Fall.

Bei Olympia 1996 holte GB eine läppische Goldmedaille, und in Rio landeten sie auf Platz 2 im Medaillenspiegel noch vor China. Die Lotterie war und ist also ein voller Erfolg. Die Einnahmen aus der Lotterie mussten natürlich richtig investiert werden, aber das haben die Briten offenbar gut gemacht. Sie investierten in Infrastruktur, Trainer, Technologie und werden das weiterhin tun, weil die Lotterie nach wie vor gut läuft.

Die Idee mit einer Lotterie für wohltätige Zwecke ist nicht neu, wie man es an unserer schon lange laufenden Glücksspirale sieht. Nur eine Lotterie, die ausschließlich den Spitzensport fördert, haben wir halt nicht. Ich weiß eigentlich nicht, warum, denn Lotterien erfreuen sich auch hierzulande großer Beliebtheit, warum sollten wir nicht auch eine solche Lotterie wie die Briten einführen? Es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.

Stattdessen finanzieren wir unseren Sport mit Steuergeldern, und das Innenministerium entscheidet, welcher Sportverband wieviel bekommt. Dabei werden Gelder ausgerechnet dort gekürzt, wo es schlecht läuft. Das kann zwar mitunter richtig sein, denn auch die Briten investieren dort nicht, wo sie sich keine Chancen ausrechnen bzw. wo es sich aus deren Sicht nicht lohnt. So haben die Briten beispielsweise in den Team- und Mannschafts-Ballsportarten so gut wie nix gerissen in Rio. In Rugby kamen sie ins Finale, aber dort gab es das Massaker gegen die Fidschis. Aber sollte unser Innenministerium ausgerechnet den olympischen Kernsportarten wie den Schwimmern oder den Leichtathleten die Mittel stark kürzen, weil sie nix (Schwimmer) oder zumindest deutlich weniger als erwartet (Leichtathleten) gerissen haben? Nein, das darf nicht sein, meiner Meinung nach.

Viele deutsche Spitzensportler sind bekanntlich Mitglieder der Sportkompanien von Bundeswehr oder Bundespolizei. Dort verdienen sie Geld, können nebenbei auch einen Beruf erlernen oder studieren, sich aber dennoch primär auf ihren Sport konzentrieren. Das ist ein Konzept, welches mittlerweile andere Länder von den Deutschen abkupfern. Daher können wir auch gerne die Idee der Lotterie für den Spitzensport von den Briten abkupfern.
Hat der Harting nicht sowas in der Art gegründet?

Edit:
http://m.welt.de/sport/olympia/article14...oblem.html
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(26.08 2016, 08:16)DerKölner schrieb: Ich schätze er meint die ''Korrupte Scheisse''.

Die korrupte Scheisse die bei uns auch herrscht.
Zitieren

(26.08 2016, 08:20)Jano schrieb:
(25.08 2016, 23:25)Wyman schrieb: In GB finanziert sich der olympische Sport bekanntlich primär durch eine Lotterie, die etliche Jahre vor den Spielen in London eingeführt wurde. Diese staatliche Lotterie erfreut sich bei der Bevölkerung dort offenbar großer Beliebtheit. Man hat die Chance auf dicke persönliche Gewinne, aber selbst wenn man nichts gewinnt, fördert man die Sportler, damit diese dann insbesondere bei Olympia Erfolge für das Land sammeln können. Der sportbegeisterte Lottospieler gewinnt also in jedem Fall.

Bei Olympia 1996 holte GB eine läppische Goldmedaille, und in Rio landeten sie auf Platz 2 im Medaillenspiegel noch vor China. Die Lotterie war und ist also ein voller Erfolg. Die Einnahmen aus der Lotterie mussten natürlich richtig investiert werden, aber das haben die Briten offenbar gut gemacht. Sie investierten in Infrastruktur, Trainer, Technologie und werden das weiterhin tun, weil die Lotterie nach wie vor gut läuft.

Die Idee mit einer Lotterie für wohltätige Zwecke ist nicht neu, wie man es an unserer schon lange laufenden Glücksspirale sieht. Nur eine Lotterie, die ausschließlich den Spitzensport fördert, haben wir halt nicht. Ich weiß eigentlich nicht, warum, denn Lotterien erfreuen sich auch hierzulande großer Beliebtheit, warum sollten wir nicht auch eine solche Lotterie wie die Briten einführen? Es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.

Stattdessen finanzieren wir unseren Sport mit Steuergeldern, und das Innenministerium entscheidet, welcher Sportverband wieviel bekommt. Dabei werden Gelder ausgerechnet dort gekürzt, wo es schlecht läuft. Das kann zwar mitunter richtig sein, denn auch die Briten investieren dort nicht, wo sie sich keine Chancen ausrechnen bzw. wo es sich aus deren Sicht nicht lohnt. So haben die Briten beispielsweise in den Team- und Mannschafts-Ballsportarten so gut wie nix gerissen in Rio. In Rugby kamen sie ins Finale, aber dort gab es das Massaker gegen die Fidschis. Aber sollte unser Innenministerium ausgerechnet den olympischen Kernsportarten wie den Schwimmern oder den Leichtathleten die Mittel stark kürzen, weil sie nix (Schwimmer) oder zumindest deutlich weniger als erwartet (Leichtathleten) gerissen haben? Nein, das darf nicht sein, meiner Meinung nach.

Viele deutsche Spitzensportler sind bekanntlich Mitglieder der Sportkompanien von Bundeswehr oder Bundespolizei. Dort verdienen sie Geld, können nebenbei auch einen Beruf erlernen oder studieren, sich aber dennoch primär auf ihren Sport konzentrieren. Das ist ein Konzept, welches mittlerweile andere Länder von den Deutschen abkupfern. Daher können wir auch gerne die Idee der Lotterie für den Spitzensport von den Briten abkupfern.
Hat der Harting nicht sowas in der Art gegründet?

Edit:  
http://m.welt.de/sport/olympia/article14...oblem.html

Ah, das wusste ich gar nicht, und da scheine ich offenbar nicht der einzige zu sein. Der Artikel suggeriert, dass das Ganze noch nicht so richtig groß aufgezogen wurde. Wenn man erst noch mit dem Deutschen Lottonlock sprechen muss, dann war der vielleicht bisher noch gar nicht involviert, oder?

Wenn jetzt der DOSB versucht, das Projekt auszuweiten und wenn um weitere Unterstützung geworben wird, dann kommt das Projekt ja vielleicht doch noch richtig auf die Beine.

Interessahnt, dass da auch Philipp Lahm an dem Projekt beteiligt ist und gerne mit Angela Merkel darüber sprechen möchte. Ich denke, der hat durchaus gute Chancen, bei ihr einen Termin zu bekommen, und schaden kann das sicher nicht.
Zitieren

(26.08 2016, 08:35)merengue schrieb:
(26.08 2016, 08:16)DerKölner schrieb: Ich schätze er meint die ''Korrupte Scheisse''.

Die korrupte Scheisse die bei uns auch herrscht.

Natürlich. Aber so Dinge wie ne WM, die an Staaten vergeben werden, die täglich in der Tagesschau präsent sind, und das nicht weil dort das Wetter so toll ist. Russland - wenn ich nur den Obermafioso mit freien Oberkörper aufm Pferd sehe, da biegen sich mir die Fussnägel hoch. 
Auch hab ich noch die Aussagen russischer Politiker im Gehör, hinsichtlich russischer Hools bei der EM.
Ich weiß, jedes Land hat seine Leichen im Keller, aber einem Land die WM zugeben, das die Menschenrechte mit Fusstritten zum Himmel kickt, das kann ich nicht verstehen. Daher fällt diese WM für mich aus. Ach und ne WM im Winter sowieso. Katar - unfassbar. 
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

Nicht falsch verstehen.
Geht nicht gegen die Bevölkerung Russlands.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

(26.08 2016, 14:59)Fritzitelli schrieb:
(26.08 2016, 08:35)merengue schrieb:
(26.08 2016, 08:16)DerKölner schrieb: Ich schätze er meint die ''Korrupte Scheisse''.

Die korrupte Scheisse die bei uns auch herrscht.

Natürlich. Aber so Dinge wie ne WM, die an Staaten vergeben werden, die täglich in der Tagesschau präsent sind, und das nicht weil dort das Wetter so toll ist. Russland - wenn ich nur den Obermafioso mit freien Oberkörper aufm Pferd sehe, da biegen sich mir die Fussnägel hoch. 
Auch hab ich noch die Aussagen russischer Politiker im Gehör, hinsichtlich russischer Hools bei der EM.
Ich weiß, jedes Land hat seine Leichen im Keller, aber einem Land die WM zugeben, das die Menschenrechte mit Fusstritten zum Himmel kickt, das kann ich nicht verstehen. Daher fällt diese WM für mich aus. Ach und ne WM im Winter sowieso. Katar - unfassbar. 

Da bin ich zu 100% bei dir. Trotzdem bin ich immer noch naiv und trenne Fussball von Politik.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.