Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
(23.10 2019, 19:03)Mix22 schrieb: Wenn man seit 1 Jahr die defensiven Schwächen einer Mannschaft NICHT in den Griff
kriegt,wer ist dafür verantwortlich?

ABER Wer wäre die Alternative?  Zu diesen verwöhnten Stars?

Die Bundesliga ist in dieser Saison noch schlechter als in der letzten.FCB wird deswegen wieder Meister.So blöd kann sich der FCB gar nicht anstellen.
Dass es in der Mannschaft hinten und vorne nicht passt,zeigt der gestrige Zittersieg vs Piräus.

Mir fehlt der Glaube,dass es ein anderer Trainer besser hinkriegt.

Erzähl keinen Blödsinn. Die "verwöhnten Stars" sind unter allen vorherigen Trainern auch gelaufen wie die Hasen.
Dass Kovac zu amateurhaft ist ihnen zu sagen wie sie laufen sollen, dafür kann die Mannschaft nichts. Spieler sind keine Automaten, die automatisch wissen wie sie laufen sollen, sonst bräuchte es keinen Trainer. 
Zitieren

Kovac trägt als Trainer natürlich die Hauptverantwortung für unsere Auftritte. Meines Erachtens sollte man sich aber auch mal über die mentale und körperliche Leistungsstärke unserer Mannschaft Gedanken machen, die nicht immer gleich bzw. einfach zu bewerten sind, obwohl sie eindeutig in den Trainerbereich fallen. Nachstehend hierzu ein paar Denkanstöße, die als solche auch gesehen werden sollten.

So haben wir z.B. in der CL mit großem Abstand von allen Teilnehmern die meisten Tore erzielt (13) und führen unsere Gruppe deutlich und schon fast uneinholbar an - auch in der EL hat übrigens kein anderes Team auch nur annähernd unsere Tor-Quote erreicht. Natürlich weiß ich, dass unser letztes CL-Spiel nicht überragend war.

Dagegen zeigen wir bisher in der Liga trotz zahlreicher Torchancen kaum dominantes Auftreten, auch weil wir vielzuviel "100%-ige" liegenlassen, unsere Konzentration mit zunehmender Spielzeit nachlässt und wir dadurch den Gegner zu oft im Spiel halten. Nicht immer sind wir in der Lage, die spielerisch wie taktisch gute und bestimmende Anfangsphase bis zum Spielende durchzuhalten. Je länger ein BL-Spiel dauert, um so unansehlicher wird es; insbesondere unser Abwehrverhalten.

Vielleicht wird unser Team auch gerne stärker gesehen, als es tatsächlich ist und im Trainer Kovac der "Alleinschuldige" für fehlende Dominanz und Spielfreude gesehen. Vielleicht liegt es auch an ganz banalen Sachen, dass man sich z. B. nach einem Sieg -also eigentlichen nach einem Erfolgserlebnis- garnicht mehr so richtig und ausgelassen freuen kann - er mehr oder weniger zur Routiene wurde. Vielleicht empfinden einige Spieler das Gleiche wie so mancher Fan: BL-Siege sowie das Double wird ganz bestimmend als Selbstverständlichkeit angesehen und bei der Vielzahl dieser gewonnen Titel kaum noch gewürdigt. Die volle Konzentration wird möglicherweise nur noch in der CL eingebracht, mit dem Ziel und der Erwartung, mindestens das Halbfinale zu erreichen.
Zitieren

Bei "den meisten Toren in der CL" habe ich aufgehört zu lesen. Hallo? Das waren nur 3 Spiele und bei einem davon haben wir alleine 7 Tore geschossen. Schau dir mal lieber die Gegentreffer an. 

Weg mit ihm und Ten Hag oder direkt Pep zurück.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Kovac meinte gerade Kritik wird immer auf dem Rücken der Trainer ausgetragen. Umsetzen müssen es aber die Spieler. (sinngemäß)


Ich kann ihn leider nicht mehr ernst nehmen. Und unsympathisch werden seine Äußerungen mehr und mehr. Er versteht es nicht ein taktisch brauchbares System zu etablieren und schiebt die Schuld wieder von sich...
Zitieren

Das Trauerspiel wird nicht mehr lange andauern.
Und Kovacs Äußerungen werden die Spieler nicht motivieren, sich für ihn zu zerreißen.
Sowohl taktisch wie auch in Sachen Menschenführung und Empathie ist Kovac ein Totalausfall.
Keine Ahnung, wieso den Einige für sympathisch halten. Aber angeblich ist ja Thomas Müller auch der absolute Publikumsliebling, von daher...
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

Als ob es etwas umzusetzen gäbe bei Kovac. Das ist die gleiche primadonnenhafte Leier, die er bei seinen vorherigen Stationen auch abgezogen hat. Als Anfänger sollte man lernfähig sein, und nicht arrogant, als hätte man den Fußball erfunden.

Man hätte im Sommer bequem die Reißleine ziehen können. Was heute ist, war da schon HAARGENAU so ersichtlich. Stattdessen wurden brav die Scheuklappen aufgesetzt, und Uli Hoeneß führt uns innerhalb von zwei Jahren *wieder* in die Situation, in der wir im Herbst gezwungen werden zu handeln, und uns eine halbgare Lösung ans Bein binden müssen.
Das ist alles dermaßen unprofessionell was bei uns abgeht, wie in der Buschliga.
Zitieren

(25.10 2019, 12:42)Cookie Monster schrieb: Kovac meinte gerade Kritik wird immer auf dem Rücken der Trainer ausgetragen. Umsetzen müssen es aber die Spieler. (sinngemäß)


Ich kann ihn leider nicht mehr ernst nehmen. Und unsympathisch werden seine Äußerungen mehr und mehr. Er versteht es nicht ein taktisch brauchbares System zu etablieren und schiebt die Schuld wieder von sich...

Wie genial der Mann ist, war doch wieder deutlich zu hören.
Auf das Spiel Union-BVB bezogen kam die Frage, welche "Lehren " kann der FCB aus diesem Spiel für sich ziehen.
Antwort: "Wir müssen Lösungen finden!"
Ja da muss man erst mal drauf kommen!

Am Dienstag kam die Frage, dass dem FCB offensichtlich die Dominanz im Spiel derzeit fehlt und woran das liegt.
Antwort:"Das weiß ich auch nicht!"
Na dann!
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

Könnte schon kotzen, wenn ich ihn bei den PK´s reden höre...
Der Coco, der Gore, der Josh, der Brazzo, der Nicki, der Schnicki, der Schnucki und der Mucki...
Professionell wie bei einer Bocholter Thekenmannschaft hört sich das an.

Und immer mit seinem Respekt, Respekt...Kritik ist also respektlos, alles klar...
Dass er Kritik an Favre nach so einem Scheissspiel wie gegen Inter nicht versteht, glaube ich ihm sofort.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

(25.10 2019, 13:54)Bernd schrieb: Könnte schon kotzen, wenn ich ihn bei den PK´s reden höre...
Der Coco, der Gore, der Josh, der Brazzo, der Nicki, der Schnicki, der Schnucki und der Mucki...
Professionell wie bei einer Bocholter Thekenmannschaft hört sich das an.

Und immer mit seinem Respekt, Respekt...Kritik ist also respektlos, alles klar...

Ja, wirklich ganz schlimm... Berndli. Wink
Zitieren

(25.10 2019, 14:00)Boeschner schrieb:
(25.10 2019, 13:54)Bernd schrieb: Könnte schon kotzen, wenn ich ihn bei den PK´s reden höre...
Der Coco, der Gore, der Josh, der Brazzo, der Nicki, der Schnicki, der Schnucki und der Mucki...
Professionell wie bei einer Bocholter Thekenmannschaft hört sich das an.

Und immer mit seinem Respekt, Respekt...Kritik ist also respektlos, alles klar...

Ja, wirklich ganz schlimm... Berndli. Wink

Es gibt halt auch Leute, die sind nicht so die Hardcore-Bayernfans, schauen sich aber trotzdem eine PK an.
Was sollen die mit so einem Mist anfangen?
Der grooooße Kumpel Niko & seine lustige Thekentruppe fcbjubel
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.