Beiträge: 306
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2019
05.05 2019, 13:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05 2019, 13:46 von Frankfurter Bub.)
(05.05 2019, 13:40)Wembley Nacht schrieb: Ich frage mich, wie viele hier wirklich 1x Paris haben spielen sehen. Bei so manchen Aussagen denke ich persönlich höchstens 1x und dann kommt halt die übliche Tuchel-Abneigung und Scheich-Abneigung hoch...teilweise auch eifnach nur, weil man Kritik an Kovac nicht konstruktiv widerlegen kann und dann halt polemisch wird.
Das sind dann die Leute die eine riesen Panik davor haben, dass Hoeneß den vielleicht doch noch mal an die Säbener holt und dann müssten die Tuchel plötzlich super finden.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
05.05 2019, 14:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05 2019, 14:15 von Wembley Nacht.)
Mich regt hier einfach wieder diese Doppelmoral auf. Einerseits haut man solche Sprüche wie "Geld schießt eben doch keine Tore aus", andererseits bewertet man Vereine dann doch an Hand von Transferausgaben.
Jeder der mal selbst Fußball gespielt hat in einem Verein, der wird wissen, dass ein eingespieltes Team 10x wertvoller ist als ein Team voller toller Fußballer die aber nicht als Team agieren. Dieses Problem hat PSG doch eindeutig und da tust du dich als Trainer schwer dieses Problem zu korrigieren, da dieses Teamplay eigentlich nur durch Jahre von Zusammenarbeit errichtet werden kann und PSG hat aber auch große Lücken zwischen Offensive und Defensive, welches dieses Problem noch verschlimmert oder will mir hier einer erzählen, dass das Mittelfeld und die Defensive von PSG nach CL-Sieg schreit?
Man muss sich doch nur Real anschauen oder uns. Einer der Erfolgsrezepte unserer Siege war der Teamzusammenhalt, der aber auch erst mühevoll aufgebaut werden musste.
Vorallem brauchst du im Team auch Leader und die wachsen halt nicht auf Bäumen. Real hatte Ramos. Wir hatten Lahm/Schweinsteiger. Barcelona hatte Xavi/Iniesta/Puyol. PSG hat wen? Verratti? Den italienischen Pogba? Neymar? Mbappe?
Wir reden hier bei Bayern und PSG von ganz anderen Voraussetzungen. Natürlich hat Paris mehr Geld, aber den ausgeglicheneren Kader haben eindeutig wir und unsere Mannschaft ist halt ein eingespieltes Team, welches schon lange so zusammenspielt. Traurig wie blind einige für solche Details sind und denken, dass Aufgaben wie City und PSG das einfachste der Welt wäre, weil ja Geld da ist.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 546
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2017
(05.05 2019, 14:08)Wembley Nacht schrieb: Mich regt hier einfach wieder diese Doppelmoral auf. Einerseits haut man solche Sprüche wie "Geld schießt eben doch keine Tore aus", andererseits bewertet man Vereine dann doch an Hand von Transferausgaben.
Jeder der mal selbst Fußball gespielt hat in einem Verein, der wird wissen, dass ein eingespieltes Team 10x wertvoller ist als ein Team voller toller Fußballer die aber nicht als Team agieren. Dieses Problem hat PSG doch eindeutig und da tust du dich als Trainer schwer dieses Problem zu korrigieren, da dieses Teamplay eigentlich nur durch Jahre von Zusammenarbeit errichtet werden kann und PSG hat aber auch große Lücken zwischen Offensive und Defensive, welches dieses Problem noch verschlimmert oder will mir hier einer erzählen, dass das Mittelfeld und die Defensive von PSG nach CL-Sieg schreit?
Man muss sich doch nur Real anschauen oder uns. Einer der Erfolgsrezepte unserer Siege war der Teamzusammenhalt, der aber auch erst mühevoll aufgebaut werden musste.
Vorallem brauchst du im Team auch Leader und die wachsen halt nicht auf Bäumen. Real hatte Ramos. Wir hatten Lahm/Schweinsteiger. Barcelona hatte Xavi/Iniesta/Puyol. PSG hat wen? Verratti? Den italienischen Pogba? Neymar? Mbappe?
Wir reden hier bei Bayern und PSG von ganz anderen Voraussetzungen. Natürlich hat Paris mehr Geld, aber den ausgeglicheneren Kader haben eindeutig wir und unsere Mannschaft ist halt ein eingespieltes Team, welches schon lange so zusammenspielt. Traurig wie blind einige für solche Details sind und denken, dass Aufgaben wie City und PSG das einfachste der Welt wäre, weil ja Geld da ist.
Trotzdem würde ich bei einem hypothetischen Match zwischen uns und PSG nie auf uns setzen falls alle Spieler auf beiden Seiten gesund sein sollten und die derzeitigen Trainer an der Seitenlinie stehen.
Wir würden von Tuchels PSG überrannt werden während Kovac versucht zu mauern.
Und beim ersten Gegentor würden wir sang- und klanglos untergehen.
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
05.05 2019, 15:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05 2019, 15:15 von Boeschner.)
(05.05 2019, 14:08)Wembley Nacht schrieb: Mich regt hier einfach wieder diese Doppelmoral auf. Einerseits haut man solche Sprüche wie "Geld schießt eben doch keine Tore aus", andererseits bewertet man Vereine dann doch an Hand von Transferausgaben.
Jeder der mal selbst Fußball gespielt hat in einem Verein, der wird wissen, dass ein eingespieltes Team 10x wertvoller ist als ein Team voller toller Fußballer die aber nicht als Team agieren. Dieses Problem hat PSG doch eindeutig und da tust du dich als Trainer schwer dieses Problem zu korrigieren, da dieses Teamplay eigentlich nur durch Jahre von Zusammenarbeit errichtet werden kann und PSG hat aber auch große Lücken zwischen Offensive und Defensive, welches dieses Problem noch verschlimmert oder will mir hier einer erzählen, dass das Mittelfeld und die Defensive von PSG nach CL-Sieg schreit?
Man muss sich doch nur Real anschauen oder uns. Einer der Erfolgsrezepte unserer Siege war der Teamzusammenhalt, der aber auch erst mühevoll aufgebaut werden musste.
Vorallem brauchst du im Team auch Leader und die wachsen halt nicht auf Bäumen. Real hatte Ramos. Wir hatten Lahm/Schweinsteiger. Barcelona hatte Xavi/Iniesta/Puyol. PSG hat wen? Verratti? Den italienischen Pogba? Neymar? Mbappe?
Wir reden hier bei Bayern und PSG von ganz anderen Voraussetzungen. Natürlich hat Paris mehr Geld, aber den ausgeglicheneren Kader haben eindeutig wir und unsere Mannschaft ist halt ein eingespieltes Team, welches schon lange so zusammenspielt. Traurig wie blind einige für solche Details sind und denken, dass Aufgaben wie City und PSG das einfachste der Welt wäre, weil ja Geld da ist.
Ja aber die sind doch selbst für ihre Kaderzusammenstellung verantwortlich. Wer so viel Geld raushaut mit dem klaren Ziel, die Cl zu gewinnen und es Jahr für Jahr bei weitem nicht klappt, den kann man doch kritisieren. Klar ist es nicht einfach, die CL zu holen, aber das ist doch deren eigener Anspruch und daran werden sie auch gemessen. Unsere Mannschaft misst du ja auch an der Cl. Und man kann auch Tuchel kritisieren, wenn sich seine Mannschaft im Pokal oder in der Liga gegen deutlich schlechtere Teams blamiert. Natürlich hat das auch was mit den Spielern zu tun. Tuchel ist aber nunmal der Trainer und er hat dafür zu sorgen, dass er seine Mannschaft so einstellt, dass man sich gegen solche Gegner zumindest nicht blamiert. Bei uns wird ja auch Kovac kritisiert, wenn man z.B. gegen Düsseldorf oder Nürnberg keinen Sieg schafft. Oder wenn man sich im Pokal gegen Unterklassige Gegner müht. Ich finde du misst hier mit zweierlei Maß.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(05.05 2019, 15:11)Boeschner schrieb: Tuchel ist aber nunmal der Trainer und er hat dafür zu sorgen, dass er seine Mannschaft so einstellt, dass man sich gegen solche Gegner zumindest nicht blamiert. Bei uns wird ja auch Kovac kritisiert, wenn man z.B. gegen Düsseldorf oder Nürnberg keinen Sieg schafft. Oder wenn man sich im Pokal gegen Unterklassige Gegner müht. Ich finde du misst hier mit zweierlei Maß.
Ach. Ich dachte, das liegt bei uns an den Spielern?
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
05.05 2019, 15:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05 2019, 15:20 von Boeschner.)
(05.05 2019, 15:16)Beobachter schrieb: (05.05 2019, 15:11)Boeschner schrieb: Tuchel ist aber nunmal der Trainer und er hat dafür zu sorgen, dass er seine Mannschaft so einstellt, dass man sich gegen solche Gegner zumindest nicht blamiert. Bei uns wird ja auch Kovac kritisiert, wenn man z.B. gegen Düsseldorf oder Nürnberg keinen Sieg schafft. Oder wenn man sich im Pokal gegen Unterklassige Gegner müht. Ich finde du misst hier mit zweierlei Maß.
Ach. Ich dachte, das liegt bei uns an den Spielern?
Nicht nur. Es liegt AUCH an den Spielern. Das habe ich damals auch so gesagt. Es liegt an Kovac und den Spielern. So wie es hier an Tuchel UND den Spielern liegt.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
05.05 2019, 15:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05 2019, 15:25 von Wembley Nacht.)
Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? Zweierlei Maß?
Nein, es sind schlicht 2 komplett unterschiedliche Mannschaften.
Die eine Mannschaft hat ein bestehendes Grundgerüst seit circa 2015/2016 bzw. spätestens seit Ende 2016. Die andere Mannschaft hat gar kein Grundgerüst. Du hast ganz oben in der Nahrungskette einen Neymar und einen Mbappe und darunter Cavani und Di Maria. Du hast keinen Leader und du hast keinen Gegenpart zu Neymar, der den mal auf den Teppich bringen könnte. Du hast eine Mannschaft, wo das größte Ego förmlich unantastbar ist. Selbst für den Trainer. Das ist immens schwierig, daraus eine ordentlich Truppe zu formen und das man da gerade im Pokal und in der CL auf die Fresse fliegt liegt halt in der Natur der Ko-Spiele, da solche Spiele Charaktertest und Mannschaftsspiele sind. In der Liga kannst du dir paar Arroganzauftritte erlauben, aber im Pokal nicht.
Und Tuchel kann doch nichts für die katastrophale Kaderstruktur. Mit der kann man schlecht die CL gewinnen. Man hat Neymar und Mbappe. Schön, aber dann kommt halt Defensiv und im Mittelfeld nichts und dann bringt dir das als Trainer auch alles nichts.
Da hat es Kovac mit einem eingespielten Team, welches noch immer von Jupp und Pep profitiert deutlich angenehmer, da dort auch klare Hierarchien existieren und auch der Club in den meisten fällen größer als der Spieler ist und die Spieler das auch meist wissen. Von mir aus kann man Kovac Situation mit Valverdes Situation vergleichen, aber nicht mit Tuchels PSG.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(05.05 2019, 15:22)Wembley Nacht schrieb: Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? Zweierlei Maß?
Nein, es sind schlicht 2 komplett unterschiedliche Mannschaften.
Die eine Mannschaft hat ein bestehendes Grundgerüst seit circa 2015/2016 bzw. spätestens seit Ende 2016. Die andere Mannschaft hat gar kein Grundgerüst. Du hast ganz oben in der Nahrungskette einen Neymar und einen Mbappe und darunter Cavani und Di Maria. Du hast keinen Leader und du hast keinen Gegenpart zu Neymar, der den mal auf den Teppich bringen könnte. Du hast eine Mannschaft, wo das größte Ego förmlich unantastbar ist. Selbst für den Trainer. Das ist immens schwierig, daraus eine ordentlich Truppe zu formen und das man da gerade im Pokal und in der CL auf die Fresse fliegt liegt halt in der Natur der Ko-Spiele, da solche Spiele Charaktertest und Mannschaftsspiele sind. In der Liga kannst du dir paar Arroganzauftritte erlauben, aber im Pokal nicht.
Und Tuchel kann doch nichts für die katastrophale Kaderstruktur. Mit der kann man schlecht die CL gewinnen. Man hat Neymar und Mbappe. Schön, aber dann kommt halt Defensiv und im Mittelfeld nichts und dann bringt dir das als Trainer auch alles nichts.
Da hat es Kovac mit einem eingespielten Team, welches noch immer von Jupp und Pep profitiert deutlich angenehmer, da dort auch klare Hierarchien existieren und auch der Club in den meisten fällen größer als der Spieler ist und die Spieler das auch meist wissen.
Ich glaube fast dass Paris untrainierbar in dem Sinne ist, dass Du aus der Sammlung von Stars keine Einheit Formen wirst, wo jeder für den Anderen kämpft.
Da haben sich jetzt schon so viele Trainer die Zähne ausgebissen...
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
05.05 2019, 15:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05 2019, 15:30 von Boeschner.)
(05.05 2019, 15:22)Wembley Nacht schrieb: Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? Zweierlei Maß?
Nein, es sind schlicht 2 komplett unterschiedliche Mannschaften.
Die eine Mannschaft hat ein bestehendes Grundgerüst seit circa 2015/2016 bzw. spätestens seit Ende 2016. Die andere Mannschaft hat gar kein Grundgerüst. Du hast ganz oben in der Nahrungskette einen Neymar und einen Mbappe und darunter Cavani und Di Maria. Du hast keinen Leader und du hast keinen Gegenpart zu Neymar, der den mal auf den Teppich bringen könnte. Du hast eine Mannschaft, wo das größte Ego förmlich unantastbar ist. Selbst für den Trainer. Das ist immens schwierig, daraus eine ordentlich Truppe zu formen und das man da gerade im Pokal und in der CL auf die Fresse fliegt liegt halt in der Natur der Ko-Spiele, da solche Spiele Charaktertest und Mannschaftsspiele sind. In der Liga kannst du dir paar Arroganzauftritte erlauben, aber im Pokal nicht.
Und Tuchel kann doch nichts für die katastrophale Kaderstruktur. Mit der kann man schlecht die CL gewinnen. Man hat Neymar und Mbappe. Schön, aber dann kommt halt Defensiv und im Mittelfeld nichts und dann bringt dir das als Trainer auch alles nichts.
Da hat es Kovac mit einem eingespielten Team, welches noch immer von Jupp und Pep profitiert deutlich angenehmer, da dort auch klare Hierarchien existieren und auch der Club in den meisten fällen größer als der Spieler ist und die Spieler das auch meist wissen. Von mir aus kann man Kovac mit Valverde vergleichen, aber nicht mit Tuchels PSG.
Na PSG hat sich den Kader doch selbst zusammengestellt. Und das offensichtlich nicht sonderlich gut und das darf man kritisieren. Den Anspruch, die CL zu holen, haben sie ja an sich selbst. Und daran messe ich sie auch.
Und nochmal: wenn Tuchel es nicht schafft, seine Spieler soweit zu motivieren, dass sie gegen Zwergmannschaften nicht völlig untergehen und die Spieler es auch nicht schaffen, sich selbst zu motivieren, dann muss man das auch kritisieren.
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(05.05 2019, 15:25)DerBomber schrieb: (05.05 2019, 15:22)Wembley Nacht schrieb: Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? Zweierlei Maß?
Nein, es sind schlicht 2 komplett unterschiedliche Mannschaften.
Die eine Mannschaft hat ein bestehendes Grundgerüst seit circa 2015/2016 bzw. spätestens seit Ende 2016. Die andere Mannschaft hat gar kein Grundgerüst. Du hast ganz oben in der Nahrungskette einen Neymar und einen Mbappe und darunter Cavani und Di Maria. Du hast keinen Leader und du hast keinen Gegenpart zu Neymar, der den mal auf den Teppich bringen könnte. Du hast eine Mannschaft, wo das größte Ego förmlich unantastbar ist. Selbst für den Trainer. Das ist immens schwierig, daraus eine ordentlich Truppe zu formen und das man da gerade im Pokal und in der CL auf die Fresse fliegt liegt halt in der Natur der Ko-Spiele, da solche Spiele Charaktertest und Mannschaftsspiele sind. In der Liga kannst du dir paar Arroganzauftritte erlauben, aber im Pokal nicht.
Und Tuchel kann doch nichts für die katastrophale Kaderstruktur. Mit der kann man schlecht die CL gewinnen. Man hat Neymar und Mbappe. Schön, aber dann kommt halt Defensiv und im Mittelfeld nichts und dann bringt dir das als Trainer auch alles nichts.
Da hat es Kovac mit einem eingespielten Team, welches noch immer von Jupp und Pep profitiert deutlich angenehmer, da dort auch klare Hierarchien existieren und auch der Club in den meisten fällen größer als der Spieler ist und die Spieler das auch meist wissen.
Ich glaube fast dass Paris untrainierbar in dem Sinne ist, dass Du aus der Sammlung von Stars keine Einheit Formen wirst, wo jeder für den Anderen kämpft.
Da haben sich jetzt schon so viele Trainer die Zähne ausgebissen...
Da ist Tuchel aber auch der falsche Mann für sowas. Da brauchst du so einen wie Klopp, der die Spieler emotional packt. Oder einen Zidane, auf dem die Spieler aus Respekt folgen. Tuchel kann taktisch noch so gut sein, wenn seine Spieler gegen kleine Gegner keine Lust haben, bringt das alles nichts.
|