Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
(16.11 2018, 20:27)Bananenflanke schrieb: Der Vergleich hinkt aber auch irgendwie, denn wo verdient denn der Vorgesetzte viel weniger als der Untergebene?
Okay, das ganze System in Frage zu stellen führt aber zu nichts.

Hoeneß hätte wissen müssen, daß die Mannschaft Kovac nicht respektiert.
Kovac hätte wissen müssen, daß der FCB in dieser Konstellation mind. ne Nummer zu groß für ihn ist.

Trotzdem steh ich zu meiner Meinung, daß dieser Kindergarten mal eingenordet werden müsste.
Dauernd wird Respekt eingefordert, Respekt, Respekt...nur die Spieler müssen keinen Respekt zeigen?

Fußball und die reale Welt kann man sowieso schlecht vergleichen, aber grundsätzlich finde ich den Vergleich Trainer und Arbeitgeber halt teils nicht passend...

Naja warum sollten die Spieler den Respekt vor Kovac haben? Es ist doch so, dass man sich Respekt erarbeitet und nur weil ich plötzlich über einem stehe, kann ich keinen Respekt einfordern.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(16.11 2018, 20:34)Wembley Nacht schrieb:
(16.11 2018, 20:27)Bananenflanke schrieb: Der Vergleich hinkt aber auch irgendwie, denn wo verdient denn der Vorgesetzte viel weniger als der Untergebene?
Okay, das ganze System in Frage zu stellen führt aber zu nichts.

Hoeneß hätte wissen müssen, daß die Mannschaft Kovac nicht respektiert.
Kovac hätte wissen müssen, daß der FCB in dieser Konstellation mind. ne Nummer zu groß für ihn ist.

Trotzdem steh ich zu meiner Meinung, daß dieser Kindergarten mal eingenordet werden müsste.
Dauernd wird Respekt eingefordert, Respekt, Respekt...nur die Spieler müssen keinen Respekt zeigen?

Fußball und die reale Welt kann man sowieso schlecht vergleichen, aber grundsätzlich finde ich den Vergleich Trainer und Arbeitgeber halt teils nicht passend...

Naja warum sollten die Spieler den Respekt vor Kovac haben? Es ist doch so, dass man sich Respekt erarbeitet und nur weil ich plötzlich über einem stehe, kann ich keinen Respekt einfordern.

Die haben nichtmal einen Ancelotti respektiert!
Was muß man denn tun, damit die glorreichen Angestellten des FCB Respekt vor dem Vorgesetzten haben?

Sorry, vielleicht bin ich schon zu lange im Arbeitsleben bzw. beim "falschen Arbeitgeber" oder schlichtweg einfach zu alt, um diese Einstellung zu verstehen...
Der Vorgesetzte ist der Vorgesetzte. Punkt.
Und ob der Vorgesetzte gut ist oder nicht, das habe nicht ich zu entscheiden, sondern der Chef.
Und ich habe für meine Millionen (^^) verdammt nochmal meinen Job zu erledigen.
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Zitieren

(16.11 2018, 20:38)Bananenflanke schrieb:
(16.11 2018, 20:34)Wembley Nacht schrieb:
(16.11 2018, 20:27)Bananenflanke schrieb: Der Vergleich hinkt aber auch irgendwie, denn wo verdient denn der Vorgesetzte viel weniger als der Untergebene?
Okay, das ganze System in Frage zu stellen führt aber zu nichts.

Hoeneß hätte wissen müssen, daß die Mannschaft Kovac nicht respektiert.
Kovac hätte wissen müssen, daß der FCB in dieser Konstellation mind. ne Nummer zu groß für ihn ist.

Trotzdem steh ich zu meiner Meinung, daß dieser Kindergarten mal eingenordet werden müsste.
Dauernd wird Respekt eingefordert, Respekt, Respekt...nur die Spieler müssen keinen Respekt zeigen?

Fußball und die reale Welt kann man sowieso schlecht vergleichen, aber grundsätzlich finde ich den Vergleich Trainer und Arbeitgeber halt teils nicht passend...

Naja warum sollten die Spieler den Respekt vor Kovac haben? Es ist doch so, dass man sich Respekt erarbeitet und nur weil ich plötzlich über einem stehe, kann ich keinen Respekt einfordern.

Die haben nichtmal einen Ancelotti respektiert!
Was muß man denn tun, damit die glorreichen Spieler des FCB Respekt vor dem Trainer haben?

WIe gesagt Respekt erarbeitet man sich. Es ist natürlich Vorteilhaft, wenn man schon einen guten Ruf hat, aber das ist nur die halbe Miete. Ein Ancelotti hat einfach auch verpasst klar Kante zu zeigen, genau wie Kovac. Sowas wird halt zum Bumerang.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Wie definierst Du "klar Kante zeigen"?
Rehhagel z.B. hatte auch keinen Respekt ("Alter Wichser!") und ist rausgeflogen, der hat bestimmt Kante gezeigt.
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Zitieren

(16.11 2018, 20:45)Bananenflanke schrieb:
(16.11 2018, 20:40)Wembley Nacht schrieb:
(16.11 2018, 20:38)Bananenflanke schrieb:
(16.11 2018, 20:34)Wembley Nacht schrieb:
(16.11 2018, 20:27)Bananenflanke schrieb: Der Vergleich hinkt aber auch irgendwie, denn wo verdient denn der Vorgesetzte viel weniger als der Untergebene?
Okay, das ganze System in Frage zu stellen führt aber zu nichts.

Hoeneß hätte wissen müssen, daß die Mannschaft Kovac nicht respektiert.
Kovac hätte wissen müssen, daß der FCB in dieser Konstellation mind. ne Nummer zu groß für ihn ist.

Trotzdem steh ich zu meiner Meinung, daß dieser Kindergarten mal eingenordet werden müsste.
Dauernd wird Respekt eingefordert, Respekt, Respekt...nur die Spieler müssen keinen Respekt zeigen?

Fußball und die reale Welt kann man sowieso schlecht vergleichen, aber grundsätzlich finde ich den Vergleich Trainer und Arbeitgeber halt teils nicht passend...

Naja warum sollten die Spieler den Respekt vor Kovac haben? Es ist doch so, dass man sich Respekt erarbeitet und nur weil ich plötzlich über einem stehe, kann ich keinen Respekt einfordern.

Die haben nichtmal einen Ancelotti respektiert!
Was muß man denn tun, damit die glorreichen Spieler des FCB Respekt vor dem Trainer haben?

Wie definierst du "klar Kante zeigen"?

WIe gesagt Respekt erarbeitet man sich. Es ist natürlich Vorteilhaft, wenn man schon einen guten Ruf hat, aber das ist nur die halbe Miete. Ein Ancelotti hat einfach auch verpasst klar Kante zu zeigen, genau wie Kovac. Sowas wird halt zum Bumerang.

Ancelotti und vor allem Kovac hätten den Spielern Müller, Robben, Ribery und Hummels und Uli sofort klar machen, wo Sie stehen bzw. man hätte Uli klar machen müssen wie man zu den besagten Spielern steht. Anscheinend ist das ja aber nie geschehen.

Wenn mir der Trainer jeden scheiß durchgehen lässt, dann habe ich auch keinen Respekt.

Bei Kovac habe ich seit Beginn der Saison das Gefühl, dass er die Bitch von Robben und Ribery ist und das wird man mannschaftsintern sicherlich auch durchaus zur Sprache kommen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Dass Kovac hier heillos überfordert ist, bzw dass er den Job angenommen hat, kann man ihm nicht vorwerfen. Wenn ich morgen nen Anruf bekäme von Ulrich, würde ich für 5 Millionen pro Saison, also bei Zweijahresvertrag schlimmstenfalls 10 Millionen wenn man mich rauswirft, das auch machen.

Das heißt aber nicht dass ich nicht total fehl am Platz wäre, und so bald wie möglich entlassen gehörte.

Das wird auch mit neuen Spielern nicht besser. Denn die neuen Spieler müssen ja so gut sein oder so viel Potential haben wie die alten. Und Spieler, die wissen was sie können, lassen sich nicht von Lehrlingen und Amateuren so straff anfassen wie Kovac das tut.
Zitieren

Wir sind uns also einig, daß Kovac von Anfang an eine Fehlbesetzung war.
Fraglich ist, welcher Trainer eigentlich überhaupt eine Chance hätte, diesen Kindergarten zu trainieren oder ob vorher doch einige Stinkstiefel rausgeschmissen gehören. Und ich bezweilfle stark, dass ein Tuchel, Nagelsmann oder Hasenhüttl gegen diese Fraktion bestehen würde.
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Zitieren

(16.11 2018, 20:55)Bananenflanke schrieb: Wir sind uns also einig, daß Kovac von Anfang an eine Fehlbesetzung war.
Fraglich ist, welcher Trainer eigentlich überhaupt eine Chance hätte, diesen Kindergarten zu trainieren oder ob vorher doch einige Stinkstiefel rausgeschmissen gehören. Und ich bezweilfle stark, dass ein Tuchel, Nagelsmann oder Hasenhüttl gegen diese Fraktion bestehen würde.

Kommt ganz auf deren Erfolg an.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(16.11 2018, 20:57)Wembley Nacht schrieb:
(16.11 2018, 20:55)Bananenflanke schrieb: Wir sind uns also einig, daß Kovac von Anfang an eine Fehlbesetzung war.
Fraglich ist, welcher Trainer eigentlich überhaupt eine Chance hätte, diesen Kindergarten zu trainieren oder ob vorher doch einige Stinkstiefel rausgeschmissen gehören. Und ich bezweilfle stark, dass ein Tuchel, Nagelsmann oder Hasenhüttl gegen diese Fraktion bestehen würde.

Kommt ganz auf deren Erfolg an.

Ich würde mir mal Mourinho oder Streich wünschen. Einfach nur mal, um diesen Sauhaufen mal so richtig aufzumischen.
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Zitieren

(16.11 2018, 21:01)Bananenflanke schrieb:
(16.11 2018, 20:57)Wembley Nacht schrieb:
(16.11 2018, 20:55)Bananenflanke schrieb: Wir sind uns also einig, daß Kovac von Anfang an eine Fehlbesetzung war.
Fraglich ist, welcher Trainer eigentlich überhaupt eine Chance hätte, diesen Kindergarten zu trainieren oder ob vorher doch einige Stinkstiefel rausgeschmissen gehören. Und ich bezweilfle stark, dass ein Tuchel, Nagelsmann oder Hasenhüttl gegen diese Fraktion bestehen würde.

Kommt ganz auf deren Erfolg an.

Ich würde mir mal Mourinho oder Streich wünschen. Einfach nur mal, um diesen Sauhaufen mal so richtig aufzumischen.

Man braucht dafür keinen Mourinho oder Streich. Es hätte schon ein Tuchel genügt. Im Idealfall wäre er perfekt in die Saison gestartet und hätte Robbery+Müller außen vorgelassen. Durch seinen Erfolg hätte Tuchel dann eine unfassbare Macht. Wenn diese Fraktion, dann respektlos wird, zählt er sie öffentlich an. Wer sollte Tuchel da aufhalten? Die Zahlen würden für ihn sprechen und Robbery und Müller würden endgültig entlarvt werden.
Es braucht schlicht wieder einen erfolgreichen Trainer (Jupp war zwar auch erfolgreich letzte Saison, aber der hatte kein Interesse daran verbrannte Erde zu hinterlassen. Weshalb auch...)
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.