Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niko Kovač
(18.08 2018, 21:46)Cookie Monster schrieb:
(18.08 2018, 21:34)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:28)Cookie Monster schrieb:
(18.08 2018, 21:23)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:17)lavl schrieb: ja...klar. solange die Ergebnisse passen! aber das ist doch die ganze Misere. Bei einem Ancelotti, einem Van Gaal,oder einem Guradiola, Trainern mit Weltrang, dort hat ein Trainer auch gewisse Autorität und kann Entscheidungen vor den Spielern und dem Vorstand auch ganz anders präsentieren. Ohne dass seine Entscheidungen sofort hinterfragt werden.
Aber da kommt dann jemand wie Kovac daher, der will als erstes natürlich immer auf Nummer sicher gehen und nichts falsch machen. Solange die Ergebnisse passen ist ja alles gut! Aber lass mal hier eine gewisse Ergebniskrise einkehren, die Spieler unzufrieden werden,...
ich bin mir nicht sicher, ob dann da die Autorität eines Kovac noch so groß sein wird!

Ja aber es ist doch völlig normal, dass bei Misserfolg die Aufstellung und die Arbeit des Trainers hinterfragt werden. Das ist doch auch richtig so, oder nicht? Kovac wird schauen, dass er Erfolg hat. Der kann es sich gar nicht leisten, auf die Wunschaufstellung von Uli Rücksicht zu nehmen. Wenn er keinen Erfolg hat, isser weg, mit oder ohne Robbery + Müller in der Startelf. NIEMAND zwingt Kovac irgendwen aufzustellen. Er ist der Trainer, er macht die Aufstellung. Und er stellt die 11 auf den Platz, von der er sich den größten Erfolg verspricht. Sonst würde er sich ja selbst sabotieren.

Und die beste Aufstellung ist Javi auf die 6 gegen Amateure und das magische Permudadreieck Robbery und Müller ?

Scheint Kovac so zu sehen. Das ist jedenfalls deutlich plausibler, als dass Uli ihn irgendwie zu einer Aufstellung drängt. Das kann doch echt nicht dein ernst sein. Ich mein, denk doch nochmal über den Sachverhalt nach. Diese Diktator-Uli knechtet den Trainer Geschichte ist doch total absurd. Du bist doch hier im Forum ein relativ normal denkender Mensch. Das musst du doch einsehen.

Ich habe doch nie von einer Art Knechtschaft gesprochen. Ich habe lediglich gesagt es gibt gewisse Vorgaben von oben. Das ist doch nicht zu leugnen.

Und wenn du die klassische "Jupp-Aufstellung" mit Javi auf der 6 und Rafinha als LV rechtfertigst, dass Kovac das als beste Elf sieht, dann reden wir mMn über ganz andere Ziele als den CL Titel.

Ganz zu schweigen davon, dass man angeblich mit Coman und Goretzka heuer neue Stammspieler aufbauen möchte.

Aber was denn für Vorgaben? Unser Trainer wird am Erfolg gemessen, nicht an der Aufstellung, oder nicht? Was macht es dann für einen Sinn, irgendwelche Spieler aufzustellen, von denen man nicht überzeugt ist? Das schadet einem doch selbst. Und wieso sollte ein Trainer einen Verein trainieren, in dem er nicht frei über die Aufstellung entscheiden dürfte? Das macht für mich einfach keinen Sinn. Wie stellst du dir diesen Prozess denn konkret vor?
Zitieren

(18.08 2018, 21:55)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:46)Cookie Monster schrieb:
(18.08 2018, 21:34)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:28)Cookie Monster schrieb:
(18.08 2018, 21:23)Boeschner schrieb: Ja aber es ist doch völlig normal, dass bei Misserfolg die Aufstellung und die Arbeit des Trainers hinterfragt werden. Das ist doch auch richtig so, oder nicht? Kovac wird schauen, dass er Erfolg hat. Der kann es sich gar nicht leisten, auf die Wunschaufstellung von Uli Rücksicht zu nehmen. Wenn er keinen Erfolg hat, isser weg, mit oder ohne Robbery + Müller in der Startelf. NIEMAND zwingt Kovac irgendwen aufzustellen. Er ist der Trainer, er macht die Aufstellung. Und er stellt die 11 auf den Platz, von der er sich den größten Erfolg verspricht. Sonst würde er sich ja selbst sabotieren.

Und die beste Aufstellung ist Javi auf die 6 gegen Amateure und das magische Permudadreieck Robbery und Müller ?

Scheint Kovac so zu sehen. Das ist jedenfalls deutlich plausibler, als dass Uli ihn irgendwie zu einer Aufstellung drängt. Das kann doch echt nicht dein ernst sein. Ich mein, denk doch nochmal über den Sachverhalt nach. Diese Diktator-Uli knechtet den Trainer Geschichte ist doch total absurd. Du bist doch hier im Forum ein relativ normal denkender Mensch. Das musst du doch einsehen.

Ich habe doch nie von einer Art Knechtschaft gesprochen. Ich habe lediglich gesagt es gibt gewisse Vorgaben von oben. Das ist doch nicht zu leugnen.

Und wenn du die klassische "Jupp-Aufstellung" mit Javi auf der 6 und Rafinha als LV rechtfertigst, dass Kovac das als beste Elf sieht, dann reden wir mMn über ganz andere Ziele als den CL Titel.

Ganz zu schweigen davon, dass man angeblich mit Coman und Goretzka heuer neue Stammspieler aufbauen möchte.

Aber was denn für Vorgaben? Unser Trainer wird am Erfolg gemessen, nicht an der Aufstellung, oder nicht? Was macht es dann für einen Sinn, irgendwelche Spieler aufzustellen, von denen man nicht überzeugt ist? Das schadet einem doch selbst. Und wieso sollte ein Trainer einen Verein trainieren, in dem er nicht frei über die Aufstellung entscheiden dürfte? Das macht für mich einfach keinen Sinn.

Wie jetzt, ich dachte Kovac leitet das Ende der Robbery Ära ein ?

Jetzt wo sie spielen rechtfertigst du es aufeinmal damit, dass er wohlmöglich von anderen Spielern nicht überzeugt ist ? Du hast doch hier die ganze letzten Wochen vom Umbruch und von dem "Weg frei" für Coman & Co gesprochen.
Zitieren

(18.08 2018, 21:46)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:40)lavl schrieb:
(18.08 2018, 21:37)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:27)lavl schrieb:
(18.08 2018, 21:23)Boeschner schrieb: Ja aber es ist doch völlig normal, dass bei Misserfolg die Aufstellung und die Arbeit des Trainers hinterfragt werden. Das ist doch auch richtig so, oder nicht? Kovac wird schauen, dass er Erfolg hat. Der kann es sich gar nicht leisten, auf die Wunschaufstellung von Uli Rücksicht zu nehmen. Wenn er keinen Erfolg hat, isser weg, mit oder ohne Robbery + Müller in der Startelf. NIEMAND zwingt Kovac irgendwen aufzustellen. Er ist der Trainer, er macht die Aufstellung. Und er stellt die 11 auf den Platz, von der er sich den größten Erfolg verspricht. Sonst würde er sich ja selbst sabotieren.

und das eben glaube ich nicht! er stellt die auf, wo er Club-Intern den wenigsten Gegenwind verspürt

weshalb auch wahrscheinlich das Dreiergespann: Müller + Robbery sehr oft spielen werden!

Den meisten Gegenwind krigt er, wenn die Ergebnisse nicht passen! Darum gehts bei uns im Verein! Nicht darum, wer in der Startelf steht! Ich versteh diese Argumentation einfach nicht.

naja, schauen wir mal, welche Aufstellung er gegen Hoffenheim wählt  Undecided

ich geh mal schwer davon aus, dass es wieder Müller + Robbery sein werden!

Ja, aber die stellt er doch nicht auf Befehl von Uli auf! Das macht einfach keinen Sinn, lavl. Siehst du das denn nicht?

ja, aber ich denke auch nicht, dass er zu 100% rein objektiv nach Leistung aufstellt, oder die für ihn spielerisch beste Aufstellung wählt.
weil es da eben noch viele kleine andere Kriterien gibt. kleine Felsbrocken, die der Herr Kovac mit seiner Aufstellung gerne umschiffen möchte.
Er will Ribery und Robben bei Laune halten, dass die nicht mosern. Er will Müller irgenwie in sein System unterbringen, dass der auch möglichst gut spielt und glücklich ist und nicht mosert. denn....
wenn Müller, Robben und Ribery nicht mosern, dann mosert auch meistens ein Hoeneß nicht!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(18.08 2018, 21:58)Cookie Monster schrieb:
(18.08 2018, 21:55)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:46)Cookie Monster schrieb:
(18.08 2018, 21:34)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:28)Cookie Monster schrieb: Und die beste Aufstellung ist Javi auf die 6 gegen Amateure und das magische Permudadreieck Robbery und Müller ?

Scheint Kovac so zu sehen. Das ist jedenfalls deutlich plausibler, als dass Uli ihn irgendwie zu einer Aufstellung drängt. Das kann doch echt nicht dein ernst sein. Ich mein, denk doch nochmal über den Sachverhalt nach. Diese Diktator-Uli knechtet den Trainer Geschichte ist doch total absurd. Du bist doch hier im Forum ein relativ normal denkender Mensch. Das musst du doch einsehen.

Ich habe doch nie von einer Art Knechtschaft gesprochen. Ich habe lediglich gesagt es gibt gewisse Vorgaben von oben. Das ist doch nicht zu leugnen.

Und wenn du die klassische "Jupp-Aufstellung" mit Javi auf der 6 und Rafinha als LV rechtfertigst, dass Kovac das als beste Elf sieht, dann reden wir mMn über ganz andere Ziele als den CL Titel.

Ganz zu schweigen davon, dass man angeblich mit Coman und Goretzka heuer neue Stammspieler aufbauen möchte.

Aber was denn für Vorgaben? Unser Trainer wird am Erfolg gemessen, nicht an der Aufstellung, oder nicht? Was macht es dann für einen Sinn, irgendwelche Spieler aufzustellen, von denen man nicht überzeugt ist? Das schadet einem doch selbst. Und wieso sollte ein Trainer einen Verein trainieren, in dem er nicht frei über die Aufstellung entscheiden dürfte? Das macht für mich einfach keinen Sinn.

Wie jetzt, ich dachte Kovac leitet das Ende der Robbery Ära ein ?

Jetzt wo sie spielen rechtfertigst du es aufeinmal damit, dass er wohlmöglich von anderen Spielern nicht überzeugt ist ? Du hast doch hier die ganze letzten Wochen vom Umbruch und von dem "Weg frei" für Coman & Co gesprochen.

Ja, so würde ich das auch interpretieren, was Kovac macht. Robbery schwächelt, also gibt er Coman die Gelegenheit, sich zu zeigen. Das hat aber nichts mit einer vorgeschriebenen Aufstellung zu tun. Das ist bei Vereinen so üblich. Die Alten schächeln, die Jungen kommen nach. Der Übergang ist dabei fließend.
Zitieren

(18.08 2018, 22:02)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:58)Cookie Monster schrieb:
(18.08 2018, 21:55)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:46)Cookie Monster schrieb:
(18.08 2018, 21:34)Boeschner schrieb: Scheint Kovac so zu sehen. Das ist jedenfalls deutlich plausibler, als dass Uli ihn irgendwie zu einer Aufstellung drängt. Das kann doch echt nicht dein ernst sein. Ich mein, denk doch nochmal über den Sachverhalt nach. Diese Diktator-Uli knechtet den Trainer Geschichte ist doch total absurd. Du bist doch hier im Forum ein relativ normal denkender Mensch. Das musst du doch einsehen.

Ich habe doch nie von einer Art Knechtschaft gesprochen. Ich habe lediglich gesagt es gibt gewisse Vorgaben von oben. Das ist doch nicht zu leugnen.

Und wenn du die klassische "Jupp-Aufstellung" mit Javi auf der 6 und Rafinha als LV rechtfertigst, dass Kovac das als beste Elf sieht, dann reden wir mMn über ganz andere Ziele als den CL Titel.

Ganz zu schweigen davon, dass man angeblich mit Coman und Goretzka heuer neue Stammspieler aufbauen möchte.

Aber was denn für Vorgaben? Unser Trainer wird am Erfolg gemessen, nicht an der Aufstellung, oder nicht? Was macht es dann für einen Sinn, irgendwelche Spieler aufzustellen, von denen man nicht überzeugt ist? Das schadet einem doch selbst. Und wieso sollte ein Trainer einen Verein trainieren, in dem er nicht frei über die Aufstellung entscheiden dürfte? Das macht für mich einfach keinen Sinn.

Wie jetzt, ich dachte Kovac leitet das Ende der Robbery Ära ein ?

Jetzt wo sie spielen rechtfertigst du es aufeinmal damit, dass er wohlmöglich von anderen Spielern nicht überzeugt ist ? Du hast doch hier die ganze letzten Wochen vom Umbruch und von dem "Weg frei" für Coman & Co gesprochen.

Ja, so würde ich das auch interpretieren, was Kovac macht. Robbery schwächelt, also gibt er Coman die Gelegenheit, sich zu zeigen. Das hat aber nichts mit einer vorgeschriebenen Aufstellung zu tun. Das ist bei Vereinen so üblich. Die Alten schächeln, die Jungen kommen nach. Der Übergang ist dabei fließend.

das ist aber eine zähe Angelegenheit!
bei uns fließt der besagte Übergang schon seit Jahren dahin!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(18.08 2018, 21:59)lavl schrieb:
(18.08 2018, 21:46)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:40)lavl schrieb:
(18.08 2018, 21:37)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:27)lavl schrieb: und das eben glaube ich nicht! er stellt die auf, wo er Club-Intern den wenigsten Gegenwind verspürt

weshalb auch wahrscheinlich das Dreiergespann: Müller + Robbery sehr oft spielen werden!

Den meisten Gegenwind krigt er, wenn die Ergebnisse nicht passen! Darum gehts bei uns im Verein! Nicht darum, wer in der Startelf steht! Ich versteh diese Argumentation einfach nicht.

naja, schauen wir mal, welche Aufstellung er gegen Hoffenheim wählt  Undecided

ich geh mal schwer davon aus, dass es wieder Müller + Robbery sein werden!

Ja, aber die stellt er doch nicht auf Befehl von Uli auf! Das macht einfach keinen Sinn, lavl. Siehst du das denn nicht?

ja, aber ich denke auch nicht, dass er zu 100% rein objektiv nach Leistung aufstellt, oder die für ihn spielerisch beste Aufstellung wählt.
weil es da eben noch viele kleine andere Kriterien gibt. kleine Felsbrocken, die der Herr Kovac mit seiner Aufstellung gerne umschiffen möchte.
Er will Ribery und Robben bei Laune halten, dass die nicht mosern. Er will Müller irgenwie in sein System unterbringen, dass der auch möglichst gut spielt und glücklich ist und nicht mosert. denn....
wenn Müller, Robben und Ribery nicht mosern, dann mosert auch meistens ein Hoeneß nicht!

Dass es fürs Vereinsklima ganz gut ist, Robbery nicht einfach aus dem Kader zu streichen, ist ja auch logisch. Aber das macht Kovac doch nicht aus reinem Selbstzweck. Ein zufriedener Kader bringt i.d.R. Auch bessere Leistungen. Robbery sanft und behutsam auf die Bank zu setzen, ist daher auch einfach logisch. Das heißt aber nicht, dass Uli das irgendwie vorgibt, oder Kovacs Posten davon abhängt. Am Ende des Tages zählen Ergebnisse. Würde man ohne Robbery+Müller die Cl holen, würde auch Uli feiern. Darum gehts mir aber auch gar nicht. Ich würde es einfach begrüßen, wenn man mal weg von dieser Vorstellung käme, Uli zwinge den Trainer die Aufstellung auf. Zwischen der Trainer stellt nur nach Leistung auf und Uli diktiert die Aufstellung gibts ja noch ein Zwischending.
Zitieren

(18.08 2018, 22:05)lavl schrieb:
(18.08 2018, 22:02)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:58)Cookie Monster schrieb:
(18.08 2018, 21:55)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:46)Cookie Monster schrieb: Ich habe doch nie von einer Art Knechtschaft gesprochen. Ich habe lediglich gesagt es gibt gewisse Vorgaben von oben. Das ist doch nicht zu leugnen.

Und wenn du die klassische "Jupp-Aufstellung" mit Javi auf der 6 und Rafinha als LV rechtfertigst, dass Kovac das als beste Elf sieht, dann reden wir mMn über ganz andere Ziele als den CL Titel.

Ganz zu schweigen davon, dass man angeblich mit Coman und Goretzka heuer neue Stammspieler aufbauen möchte.

Aber was denn für Vorgaben? Unser Trainer wird am Erfolg gemessen, nicht an der Aufstellung, oder nicht? Was macht es dann für einen Sinn, irgendwelche Spieler aufzustellen, von denen man nicht überzeugt ist? Das schadet einem doch selbst. Und wieso sollte ein Trainer einen Verein trainieren, in dem er nicht frei über die Aufstellung entscheiden dürfte? Das macht für mich einfach keinen Sinn.

Wie jetzt, ich dachte Kovac leitet das Ende der Robbery Ära ein ?

Jetzt wo sie spielen rechtfertigst du es aufeinmal damit, dass er wohlmöglich von anderen Spielern nicht überzeugt ist ? Du hast doch hier die ganze letzten Wochen vom Umbruch und von dem "Weg frei" für Coman & Co gesprochen.

Ja, so würde ich das auch interpretieren, was Kovac macht. Robbery schwächelt, also gibt er Coman die Gelegenheit, sich zu zeigen. Das hat aber nichts mit einer vorgeschriebenen Aufstellung zu tun. Das ist bei Vereinen so üblich. Die Alten schächeln, die Jungen kommen nach. Der Übergang ist dabei fließend.

das ist aber eine zähe Angelegenheit!
bei uns fließt der besagte Übergang schon seit Jahren dahin!

Letztes Jahr wäre es fast soweit gewesen, dann hat Coman sich leider verletzt. Die Jahre davor war Coman mMn einfach noch nicht konstant genug, um Ribéry/Robben den Platz streitig zu machen. Ancelotti hat auch nicht wirklich auf die Jugend gesetzt.
Zitieren

(18.08 2018, 22:13)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:59)lavl schrieb:
(18.08 2018, 21:46)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:40)lavl schrieb:
(18.08 2018, 21:37)Boeschner schrieb: Den meisten Gegenwind krigt er, wenn die Ergebnisse nicht passen! Darum gehts bei uns im Verein! Nicht darum, wer in der Startelf steht! Ich versteh diese Argumentation einfach nicht.

naja, schauen wir mal, welche Aufstellung er gegen Hoffenheim wählt  Undecided

ich geh mal schwer davon aus, dass es wieder Müller + Robbery sein werden!

Ja, aber die stellt er doch nicht auf Befehl von Uli auf! Das macht einfach keinen Sinn, lavl. Siehst du das denn nicht?

ja, aber ich denke auch nicht, dass er zu 100% rein objektiv nach Leistung aufstellt, oder die für ihn spielerisch beste Aufstellung wählt.
weil es da eben noch viele kleine andere Kriterien gibt. kleine Felsbrocken, die der Herr Kovac mit seiner Aufstellung gerne umschiffen möchte.
Er will Ribery und Robben bei Laune halten, dass die nicht mosern. Er will Müller irgenwie in sein System unterbringen, dass der auch möglichst gut spielt und glücklich ist und nicht mosert. denn....
wenn Müller, Robben und Ribery nicht mosern, dann mosert auch meistens ein Hoeneß nicht!

Dass es fürs Vereinsklima ganz gut ist, Robbery nicht einfach aus dem Kader zu streichen, ist ja auch logisch. Aber das macht Kovac doch nicht aus reinem Selbstzweck. Ein zufriedener Kader bringt i.d.R. Auch bessere Leistungen. Robbery sanft und behutsam auf die Bank zu setzen, ist daher auch einfach logisch. Das heißt aber nicht, dass Uli das irgendwie vorgibt, oder Kovacs Posten davon abhängt. Am Ende des Tages zählen Ergebnisse. Würde man ohne Robbery+Müller die Cl holen, würde auch Uli feiern. Darum gehts mir aber auch gar nicht. Ich würde es einfach begrüßen, wenn man mal weg von dieser Vorstellung käme, Uli zwinge den Trainer die Aufstellung auf. Zwischen der Trainer stellt nur nach Leistung auf und Uli diktiert die Aufstellung gibts ja noch ein Zwischending.

es ist ist aber auch Fakt, dass man mit der Verlängerung von Robbery den Kovac zwei große Problemfälle ins Haus gestellt hat, die es eigentlich nicht mehr gebraucht hätte. Zum einen bringen die beiden Spieler auf ihrer Position nicht mehr die geforderte Leistung und zum anderen birgt eine Nichtberücksichtigung der beiden enormes Zoff-Potential! Was halt auch wiederum die Frage aufwirft: Warum man unbedingt mit ihnen verlängern hat müssen, anstatt noch einen weitern jungen talentierten Außenspieler zu verpflichten!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(18.08 2018, 22:21)lavl schrieb:
(18.08 2018, 22:13)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:59)lavl schrieb:
(18.08 2018, 21:46)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:40)lavl schrieb: naja, schauen wir mal, welche Aufstellung er gegen Hoffenheim wählt  Undecided

ich geh mal schwer davon aus, dass es wieder Müller + Robbery sein werden!

Ja, aber die stellt er doch nicht auf Befehl von Uli auf! Das macht einfach keinen Sinn, lavl. Siehst du das denn nicht?

ja, aber ich denke auch nicht, dass er zu 100% rein objektiv nach Leistung aufstellt, oder die für ihn spielerisch beste Aufstellung wählt.
weil es da eben noch viele kleine andere Kriterien gibt. kleine Felsbrocken, die der Herr Kovac mit seiner Aufstellung gerne umschiffen möchte.
Er will Ribery und Robben bei Laune halten, dass die nicht mosern. Er will Müller irgenwie in sein System unterbringen, dass der auch möglichst gut spielt und glücklich ist und nicht mosert. denn....
wenn Müller, Robben und Ribery nicht mosern, dann mosert auch meistens ein Hoeneß nicht!

Dass es fürs Vereinsklima ganz gut ist, Robbery nicht einfach aus dem Kader zu streichen, ist ja auch logisch. Aber das macht Kovac doch nicht aus reinem Selbstzweck. Ein zufriedener Kader bringt i.d.R. Auch bessere Leistungen. Robbery sanft und behutsam auf die Bank zu setzen, ist daher auch einfach logisch. Das heißt aber nicht, dass Uli das irgendwie vorgibt, oder Kovacs Posten davon abhängt. Am Ende des Tages zählen Ergebnisse. Würde man ohne Robbery+Müller die Cl holen, würde auch Uli feiern. Darum gehts mir aber auch gar nicht. Ich würde es einfach begrüßen, wenn man mal weg von dieser Vorstellung käme, Uli zwinge den Trainer die Aufstellung auf. Zwischen der Trainer stellt nur nach Leistung auf und Uli diktiert die Aufstellung gibts ja noch ein Zwischending.

es ist ist aber auch Fakt, dass man mit der Verlängerung von Robbery den Kovac zwei große Problemfälle ins Haus gestellt hat, die es eigentlich nicht mehr gebraucht hätte. Zum einen bringen die beiden Spieler auf ihrer Position nicht mehr die geforderte Leistung und zum anderen birgt eine Nichtberücksichtigung der beiden enormes Zoff-Potential! Was halt auch wiederum die Frage aufwirft: Warum man unbedingt mit ihnen verlängern hat müssen, anstatt noch einen weitern jungen talentierten Außenspieler zu verpflichten!

Dass man Kovac mit der Verlängerung keinen Gefallen getan hat, bestreite ich nicht. Dass mab dabei auch nicht nach sportlichen Kriterien gehandelt hat, ist auch klar. Aber das ist jetzt auch wieder ein eigenes Thema. Mir gehts ja nur darum, dass keinem Trainer bei uns von Uli die Aufstellung aufgezwungen wird. Von mir aus kann man Kovacs Aufstellungen kritisieren. Aber dann sollte man eben auch Kovac dafür kritisieren, nicht Uli.
Zitieren

(18.08 2018, 22:28)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 22:21)lavl schrieb:
(18.08 2018, 22:13)Boeschner schrieb:
(18.08 2018, 21:59)lavl schrieb:
(18.08 2018, 21:46)Boeschner schrieb: Ja, aber die stellt er doch nicht auf Befehl von Uli auf! Das macht einfach keinen Sinn, lavl. Siehst du das denn nicht?

ja, aber ich denke auch nicht, dass er zu 100% rein objektiv nach Leistung aufstellt, oder die für ihn spielerisch beste Aufstellung wählt.
weil es da eben noch viele kleine andere Kriterien gibt. kleine Felsbrocken, die der Herr Kovac mit seiner Aufstellung gerne umschiffen möchte.
Er will Ribery und Robben bei Laune halten, dass die nicht mosern. Er will Müller irgenwie in sein System unterbringen, dass der auch möglichst gut spielt und glücklich ist und nicht mosert. denn....
wenn Müller, Robben und Ribery nicht mosern, dann mosert auch meistens ein Hoeneß nicht!

Dass es fürs Vereinsklima ganz gut ist, Robbery nicht einfach aus dem Kader zu streichen, ist ja auch logisch. Aber das macht Kovac doch nicht aus reinem Selbstzweck. Ein zufriedener Kader bringt i.d.R. Auch bessere Leistungen. Robbery sanft und behutsam auf die Bank zu setzen, ist daher auch einfach logisch. Das heißt aber nicht, dass Uli das irgendwie vorgibt, oder Kovacs Posten davon abhängt. Am Ende des Tages zählen Ergebnisse. Würde man ohne Robbery+Müller die Cl holen, würde auch Uli feiern. Darum gehts mir aber auch gar nicht. Ich würde es einfach begrüßen, wenn man mal weg von dieser Vorstellung käme, Uli zwinge den Trainer die Aufstellung auf. Zwischen der Trainer stellt nur nach Leistung auf und Uli diktiert die Aufstellung gibts ja noch ein Zwischending.

es ist ist aber auch Fakt, dass man mit der Verlängerung von Robbery den Kovac zwei große Problemfälle ins Haus gestellt hat, die es eigentlich nicht mehr gebraucht hätte. Zum einen bringen die beiden Spieler auf ihrer Position nicht mehr die geforderte Leistung und zum anderen birgt eine Nichtberücksichtigung der beiden enormes Zoff-Potential! Was halt auch wiederum die Frage aufwirft: Warum man unbedingt mit ihnen verlängern hat müssen, anstatt noch einen weitern jungen talentierten Außenspieler zu verpflichten!

Dass man Kovac mit der Verlängerung keinen Gefallen getan hat, bestreite ich nicht. Dass mab dabei auch nicht nach sportlichen Kriterien gehandelt hat, ist auch klar. Aber das ist jetzt auch wieder ein eigenes Thema. Mir gehts ja nur darum, dass keinem Trainer bei uns von Uli die Aufstellung aufgezwungen wird. Von mir aus kann man Kovacs Aufstellungen kritisieren. Aber dann sollte man eben auch Kovac dafür kritisieren, nicht Uli.

A propos Uli...

der ist morgen bei Wontorra im Sky Talk zu sehen! ab 10:45 Uhr!


bin gespannt was er zu diesem "heroischen" Auftritt heute zu sagen hat!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
5 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.