Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Ach so, und du glaubst tatsächlich, dass wenn alle fit sind, das nicht zu 95% die Aufstellung wäre? Müller regelmäßig auf die Bank zu setzen ist unmöglich unter Hoeneß, und Martinez will er auch im Mittelfeld haben.
Hummels ist gesetzt, Boateng, falls er bleibt, ist gesetzt, Kimmich ist gesetzt, Alaba ist gesetzt, auf RA hat man quasi nur Robben, Lewandowski ist gesetzt, also sind die einzigen fraglichen Positionen Coman und Süle. Ribéry wird spielen wollen, und laut kicker möchte Kovac noch einen IV.
Und überhaupt: macht es einen Unterschied ob die Aufstellung so 100% stimmt? Bei Kovacs bevorzugter Spielweise ist das mit die realistischste Aufstellung. Nicht die beste wohlgemerkt, sondern die realistischste.
5 Verteidiger, 5 Stürmer, und kein Mittelfeld. Ich kann mir bestens vorstellen was das wird.
Muss man sich mal vorstellen. Nachdem man mit James, Thiago, Tolisso, Vidal, und früher Alonso, mit die talentiertesten MF Spieler in Europa hatte, wird jetzt geplant, mal eben Kontrolle im Mittelfeld zu streichen.
Beiträge: 18.525
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(12.07 2018, 01:13)gkgyver schrieb: Ach so, und du glaubst tatsächlich, dass wenn alle fit sind, das nicht zu 95% die Aufstellung wäre? Müller regelmäßig auf die Bank zu setzen ist unmöglich unter Hoeneß, und Martinez will er auch im Mittelfeld haben.
Hummels ist gesetzt, Boateng, falls er bleibt, ist gesetzt, Kimmich ist gesetzt, Alaba ist gesetzt, auf RA hat man quasi nur Robben, Lewandowski ist gesetzt, also sind die einzigen fraglichen Positionen Coman und Süle. Ribéry wird spielen wollen, und laut kicker möchte Kovac noch einen IV.
Und überhaupt: macht es einen Unterschied ob die Aufstellung so 100% stimmt? Bei Kovacs bevorzugter Spielweise ist das mit die realistischste Aufstellung. Nicht die beste wohlgemerkt, sondern die realistischste.
5 Verteidiger, 5 Stürmer, und kein Mittelfeld. Ich kann mir bestens vorstellen was das wird.
Muss man sich mal vorstellen. Nachdem man mit James, Thiago, Tolisso, Vidal, und früher Alonso, mit die talentiertesten MF Spieler in Europa hatte, wird jetzt geplant, mal eben Kontrolle im Mittelfeld zu streichen.
Ja, das glaub ich tatsächlich. Ist ja auch nicht so, dass Kovac nur Dreierkette spielen lassen möchte. Er sagt selbst, dass er da flexibel sein will.
Vor wenigem Tagen erst, hat Martinez ein Interview gegeben, da sagte er, es stünde noch überhaupt nicht fest, wo er spielen werde.
Und das Müller in seiner derzeitigen Verfassung einen von nur 2 Plätzen im Mittelfeld bekommen würde, glaubst du doch wohl auch nicht.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
12.07 2018, 05:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07 2018, 05:44 von gkgyver.)
Ne, natürlich nicht ... Wenn du denkst, Müller sitzt draußen, bist du einfach naiv. Hier trainiert nicht mehr Guardiola oder Ancelotti, die nach Leistung aufstellen, hier ist ein Trainer von Hoeneß Gnaden, und dass die Personalie Müller hauptverantwortlich war für Ancelottis Abgang, dürfte dir auch nicht entgangen sein.
Nun kann man Kovac mit seinen vollmundigen Ankündigungen, den FC Bayern taktisch zur eierlegenden Wollmilchsau mutieren zu lassen, für voll nehmen, und einfach den Kopf in den Sand stecken, weil "es ist ja nur die Bild", oder man kann einfach mal eine Zehenspitze in der Realität stehen lassen, und anerkennen, dass jeder Trainer ein System hat, mit dem er bevorzugt spielen lässt, und endlich mal akzeptieren, dass die Ankündigungen, das Mittelfeld auszudünnen (die nicht erst seit gestern existieren), und die Ankündigungen des "neuen FC Bayern", auf die bekannte Kovac Taktik hindeuten. Und nicht auf eine magische Metamorphose. Weil aktuell 7 Mittelfeldspieler sind für sein System zu viel.
Und dabei halt ich es mit dem bewährten Satz, die Definition von Wahnsinn sei es, das gleiche zu tun und unterschiedliche Ergebnisse zu erwarten.
Beiträge: 18.525
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(12.07 2018, 05:38)gkgyver schrieb: Ne, natürlich nicht ... Wenn du denkst, Müller sitzt draußen, bist du einfach naiv. Hier trainiert nicht mehr Guardiola oder Ancelotti, die nach Leistung aufstellen, hier ist ein Trainer von Hoeneß Gnaden, und dass die Personalie Müller hauptverantwortlich war für Ancelottis Abgang, dürfte dir auch nicht entgangen sein.
Nun kann man Kovac mit seinen vollmundigen Ankündigungen, den FC Bayern taktisch zur eierlegenden Wollmilchsau mutieren zu lassen, für voll nehmen, und einfach den Kopf in den Sand stecken, weil "es ist ja nur die Bild", oder man kann einfach mal eine Zehenspitze in der Realität stehen lassen, und anerkennen, dass jeder Trainer ein System hat, mit dem er bevorzugt spielen lässt, und endlich mal akzeptieren, dass die Ankündigungen, das Mittelfeld auszudünnen (die nicht erst seit gestern existieren), und die Ankündigungen des "neuen FC Bayern", auf die bekannte Kovac Taktik hindeuten. Und nicht auf eine magische Metamorphose. Weil aktuell 7 Mittelfeldspieler sind für sein System zu viel.
Und dabei halt ich es mit dem bewährten Satz, die Definition von Wahnsinn sei es, das gleiche zu tun und unterschiedliche Ergebnisse zu erwarten.
Tja, oder man kann jetzt schon alles schlecht reden, ohne überhaupt erst ein Spiel gesehen zu haben. Und das auf Basis von Bild-Spekulationen über eine mögliche Aufstellung in einem möglichen System, jetzt, wo Kovac noch nichtmal den ganzen Kader zur Verfügung hat.
Ancelotti wurde doch nicht wegen Müller entlassen. Die Leistungen waren einfach schlecht und in der Liga lag man zurück. Müller entscheidet doch hier nicht über den Trainer.
Du tust mir fast leid. Wie hältst du diese absolute Negativität gegenüber allem, was der Verein macht, als Fan überhaupt aus?
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Bravo Hasan Salhimaidzic, der untadelige, erfahrene, super Sportdirektor, der allein aufgrund seiner Qualifikation eingestellt wurde und nicht deswegen, weil Hoeneß den toll findet, hat jetzt mehrfach betont, dass einige Spieler gehen sollen/müssen/dürfen.
Das ist also keine Spekulation, nur, weil auch die BILD darüber berichtet. Oder sagst Du etwa, unser Sportdirektor würde lügen?
Robben setzt sich kommentarlos auf die Bank? Ribery? Die Bilder im TV hast Du gesehen, oder?
Kovac hat deutlich gesagt, dass er taktisch flexibler spielen will. Allein diese Aussage führt doch logischerweise zu Veränderungen im System und damit zwingend auch bei Spielern. das hat sich hier doch keiner ausgedacht.
Ob Goretzka und Gnabry hier wirklich einschlagen, wissen wir tatsächlich nicht.
Sanches? Ich würde mich für ihn ja freuen, aber dafür bräuchte es ein Wunder.
Fakt ist, dass wir uns um Spieler wie de Bryne oder Mbappe nicht bemühen und die Weltstars in anderen Ligen spielen.
Fakt ist, dass ein Lewandowsky weit von seiner BVB Topform in CL Spielen entfernt spielt, seit Jahren!!!!! Und ich begrüße es sehr, dass er bleibt, um Missverständnissen vorzubeugen.
Fakt ist, dass Kovac als Trainer null Erfahrung hat im Umgang mit der Dreifachbelastung von Spielern bei Topclubs.
Der Punkt ist, dass dies alles eben nicht immer Negativität ist, sondern schlicht Realität.
Und die Realität ist auch, dass wir offensichtlich keine neuen Spieler holen wollen.
Mir tut es fast leid, wie man Fakten so ignorieren kann.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
Dann ignorier doch einfach mal nicht das, was er kritisiert.
Und schau dir gkgyvers Beitrag nochmal genau an und frag dich mal selbst, ob es hier um Realität geht.
Allein wenn ich den Satz lese "Hier trainieren nicht mehr Pep oder Ancelotti, die nach Leistung aufstellen", knall ich auseinander vor Lachen.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 18.525
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
12.07 2018, 09:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07 2018, 09:52 von Boeschner.)
(12.07 2018, 09:29)Porsche schrieb: Bravo Hasan Salhimaidzic, der untadelige, erfahrene, super Sportdirektor, der allein aufgrund seiner Qualifikation eingestellt wurde und nicht deswegen, weil Hoeneß den toll findet, hat jetzt mehrfach betont, dass einige Spieler gehen sollen/müssen/dürfen.
Das ist also keine Spekulation, nur, weil auch die BILD darüber berichtet. Oder sagst Du etwa, unser Sportdirektor würde lügen?
Robben setzt sich kommentarlos auf die Bank? Ribery? Die Bilder im TV hast Du gesehen, oder?
Kovac hat deutlich gesagt, dass er taktisch flexibler spielen will. Allein diese Aussage führt doch logischerweise zu Veränderungen im System und damit zwingend auch bei Spielern. das hat sich hier doch keiner ausgedacht.
Ob Goretzka und Gnabry hier wirklich einschlagen, wissen wir tatsächlich nicht.
Sanches? Ich würde mich für ihn ja freuen, aber dafür bräuchte es ein Wunder.
Fakt ist, dass wir uns um Spieler wie de Bryne oder Mbappe nicht bemühen und die Weltstars in anderen Ligen spielen.
Fakt ist, dass ein Lewandowsky weit von seiner BVB Topform in CL Spielen entfernt spielt, seit Jahren!!!!! Und ich begrüße es sehr, dass er bleibt, um Missverständnissen vorzubeugen.
Fakt ist, dass Kovac als Trainer null Erfahrung hat im Umgang mit der Dreifachbelastung von Spielern bei Topclubs.
Der Punkt ist, dass dies alles eben nicht immer Negativität ist, sondern schlicht Realität.
Und die Realität ist auch, dass wir offensichtlich keine neuen Spieler holen wollen.
Mir tut es fast leid, wie man Fakten so ignorieren kann.
Ich dache, Brazzo wird das Bauernopfer, wenn Kovac nicht klappt. Dann findet Hoeneß ihn ja doch nicht so toll.
Und klar, wir verscherbeln einfach das komplette Mittelfeld, bis auf Martinez und Goretzka, mehr brauchen wir ja nicht.
Die Bild „berichtet“ hier gar nix. Sie spekuliert über eine mögliche Aufstellung in einem möglichen System. Das ist doch kein Fakt.
Wenn Robbery mal wieder etwas beleidigt sind, geht die Welt nicht unter.
Dass man taktisch flexibler sein möchte ist also was schlechtes. Aha. Das musst du aber mal genauer erklären.
Wenig Erfahrung muss nicht heißen, dass das ein schlechter Trainer ist.
Daraus irgendwelche Untergangsszenarien zu formen, ist total absurd und, ja, übertrieben negativ.
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(12.07 2018, 09:52)Boeschner schrieb: (12.07 2018, 09:29)Porsche schrieb: Bravo Hasan Salhimaidzic, der untadelige, erfahrene, super Sportdirektor, der allein aufgrund seiner Qualifikation eingestellt wurde und nicht deswegen, weil Hoeneß den toll findet, hat jetzt mehrfach betont, dass einige Spieler gehen sollen/müssen/dürfen.
Das ist also keine Spekulation, nur, weil auch die BILD darüber berichtet. Oder sagst Du etwa, unser Sportdirektor würde lügen?
Robben setzt sich kommentarlos auf die Bank? Ribery? Die Bilder im TV hast Du gesehen, oder?
Kovac hat deutlich gesagt, dass er taktisch flexibler spielen will. Allein diese Aussage führt doch logischerweise zu Veränderungen im System und damit zwingend auch bei Spielern. das hat sich hier doch keiner ausgedacht.
Ob Goretzka und Gnabry hier wirklich einschlagen, wissen wir tatsächlich nicht.
Sanches? Ich würde mich für ihn ja freuen, aber dafür bräuchte es ein Wunder.
Fakt ist, dass wir uns um Spieler wie de Bryne oder Mbappe nicht bemühen und die Weltstars in anderen Ligen spielen.
Fakt ist, dass ein Lewandowsky weit von seiner BVB Topform in CL Spielen entfernt spielt, seit Jahren!!!!! Und ich begrüße es sehr, dass er bleibt, um Missverständnissen vorzubeugen.
Fakt ist, dass Kovac als Trainer null Erfahrung hat im Umgang mit der Dreifachbelastung von Spielern bei Topclubs.
Der Punkt ist, dass dies alles eben nicht immer Negativität ist, sondern schlicht Realität.
Und die Realität ist auch, dass wir offensichtlich keine neuen Spieler holen wollen.
Mir tut es fast leid, wie man Fakten so ignorieren kann.
Ich dache, Brazzo wird das Bauernopfer, wenn Kovac nicht klappt. Dann findet Hoeneß ihn ja doch nicht so toll.
Und klar, wir verscherbeln einfach das komplette Mittelfeld, bis auf Martinez und Goretzka, mehr brauchen wir ja nicht. 
Die Bild „berichtet“ hier gar nix. Sie spekuliert über eine mögliche Aufstellung in einem möglichen System. Das ist doch kein Fakt.
Wenn Robbery mal wieder etwas beleidigt sind, geht die Welt nicht unter.
Dass man taktisch flexibler sein möchte ist also was schlechtes. Aha. Das musst du aber mal genauer erklären.
Wenig Erfahrung muss nicht heißen, dass das ein schlechter Trainer ist.
Daraus irgendwelche Untergangsszenarien zu formen, ist total absurd und, ja, übertrieben negativ.
Himmel hilf! Wo steht hier etwas von einem Untergangsszenario? Ich verweise auf ein Interview und Du kommst mit Aufstellungsspekulationen der BILD? Dafür brauche ich nicht mal die BILD.Es stehen weiterhin nur 10 Feldspieler zeitgleich auf dem Platz, oder?
Es gibt nun einmal FAKTEN, die bestimmte Baustellen darstellen und die insgesamt nicht unbedingt Euphorie hervorrufen.
Ich finde weder die Personalie Brazzo, noch die Personalien Kovac jetzt für mich sonderlich ermutigend.
Aber beide sind jetzt nun mal in der Verantwortung und ich warte jetzt auch die tatsächliche Spielweise und das Vorgehen ab.
Gleichzeitig muss man ja nicht blind und mit Scheuklappen ausschließlich mit rotweisser Brille durch die Gegend rennen.
Wozu das führt, durfte man bei der Nationalmannschaft ja gerade beeindruckend "bewundern". Und ein Ausscheiden in der Vorrunde hätte ich vorher trotz der Warnsignale in Form von Vorbereitungsspielen nicht für möglich gehalten.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
(12.07 2018, 09:35)jaichdenke schrieb: Dann ignorier doch einfach mal nicht das, was er kritisiert.
Und schau dir gkgyvers Beitrag nochmal genau an und frag dich mal selbst, ob es hier um Realität geht.
Allein wenn ich den Satz lese "Hier trainieren nicht mehr Pep oder Ancelotti, die nach Leistung aufstellen", knall ich auseinander vor Lachen.
Dann lies doch einfach mal das, was ICH dazu geschrieben habe und bezieh Dich darauf!
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 18.525
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(12.07 2018, 10:11)Porsche schrieb: (12.07 2018, 09:52)Boeschner schrieb: (12.07 2018, 09:29)Porsche schrieb: Bravo Hasan Salhimaidzic, der untadelige, erfahrene, super Sportdirektor, der allein aufgrund seiner Qualifikation eingestellt wurde und nicht deswegen, weil Hoeneß den toll findet, hat jetzt mehrfach betont, dass einige Spieler gehen sollen/müssen/dürfen.
Das ist also keine Spekulation, nur, weil auch die BILD darüber berichtet. Oder sagst Du etwa, unser Sportdirektor würde lügen?
Robben setzt sich kommentarlos auf die Bank? Ribery? Die Bilder im TV hast Du gesehen, oder?
Kovac hat deutlich gesagt, dass er taktisch flexibler spielen will. Allein diese Aussage führt doch logischerweise zu Veränderungen im System und damit zwingend auch bei Spielern. das hat sich hier doch keiner ausgedacht.
Ob Goretzka und Gnabry hier wirklich einschlagen, wissen wir tatsächlich nicht.
Sanches? Ich würde mich für ihn ja freuen, aber dafür bräuchte es ein Wunder.
Fakt ist, dass wir uns um Spieler wie de Bryne oder Mbappe nicht bemühen und die Weltstars in anderen Ligen spielen.
Fakt ist, dass ein Lewandowsky weit von seiner BVB Topform in CL Spielen entfernt spielt, seit Jahren!!!!! Und ich begrüße es sehr, dass er bleibt, um Missverständnissen vorzubeugen.
Fakt ist, dass Kovac als Trainer null Erfahrung hat im Umgang mit der Dreifachbelastung von Spielern bei Topclubs.
Der Punkt ist, dass dies alles eben nicht immer Negativität ist, sondern schlicht Realität.
Und die Realität ist auch, dass wir offensichtlich keine neuen Spieler holen wollen.
Mir tut es fast leid, wie man Fakten so ignorieren kann.
Ich dache, Brazzo wird das Bauernopfer, wenn Kovac nicht klappt. Dann findet Hoeneß ihn ja doch nicht so toll.
Und klar, wir verscherbeln einfach das komplette Mittelfeld, bis auf Martinez und Goretzka, mehr brauchen wir ja nicht. 
Die Bild „berichtet“ hier gar nix. Sie spekuliert über eine mögliche Aufstellung in einem möglichen System. Das ist doch kein Fakt.
Wenn Robbery mal wieder etwas beleidigt sind, geht die Welt nicht unter.
Dass man taktisch flexibler sein möchte ist also was schlechtes. Aha. Das musst du aber mal genauer erklären.
Wenig Erfahrung muss nicht heißen, dass das ein schlechter Trainer ist.
Daraus irgendwelche Untergangsszenarien zu formen, ist total absurd und, ja, übertrieben negativ.
Himmel hilf! Wo steht hier etwas von einem Untergangsszenario? Ich verweise auf ein Interview und Du kommst mit Aufstellungsspekulationen der BILD? Dafür brauche ich nicht mal die BILD.Es stehen weiterhin nur 10 Feldspieler zeitgleich auf dem Platz, oder?
Es gibt nun einmal FAKTEN, die bestimmte Baustellen darstellen und die insgesamt nicht unbedingt Euphorie hervorrufen.
Ich finde weder die Personalie Brazzo, noch die Personalien Kovac jetzt für mich sonderlich ermutigend.
Aber beide sind jetzt nun mal in der Verantwortung und ich warte jetzt auch die tatsächliche Spielweise und das Vorgehen ab.
Gleichzeitig muss man ja nicht blind und mit Scheuklappen ausschließlich mit rotweisser Brille durch die Gegend rennen.
Wozu das führt, durfte man bei der Nationalmannschaft ja gerade beeindruckend "bewundern". Und ein Ausscheiden in der Vorrunde hätte ich vorher trotz der Warnsignale in Form von Vorbereitungsspielen nicht für möglich gehalten.
Vieles davon sind aber nunmal keine Fakten. Wenn doch, dann bring mir deine Quellen. Ich bin es nicht, der hier ne Brille aufhat. Vielleicht nimmst du deine mal ab.
|