Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(17.06 2015, 11:28)Bazi_Bln schrieb: (16.06 2015, 15:26)Sellach schrieb: Zum Abschluss....nicht immer nur bewahren und Traditionspflege, der FC Bayern hatte doch immer das "sowohl als auch" in seiner Philosophie..Tradition UND Moderne..
NUR Familie ? nichts ändern ?
Das Gegenteil ist richtig....immer pushen, stets den anderen einen Tick voraus sein,..in ALLEN Bereichen....DAS zeichnet den FC Bayern aus.... 
wer sagt das familie bzw. familiäres umfeld zbsp. ala höness nichts ändern impliziert?
ich will kein real madrid. modern und der zeit anpassen ja, nur der fdb sollte sich seiner tradition bewusst sein und diese auch erhalten.
und das tut er nicht?
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 2.755
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2012
Der FC Bayern ist weiterhin dabei, den BVB rapide zu schwächen:
http://www.tz.de/sport/fc-bayern/bayern-...68367.html
#Rekordmeister
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
25.06 2015, 13:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06 2015, 13:40 von Jarou.)
Der Herr Dr. Schlumberger war schon fort bei uns, also leider kein Grund zum Aergern.
Tuchel hat Rainer Schrey im Gepaeck.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
"Der 48-Jährige ist promovierter Sportwissenschaftler und soll beim Rekordmeister die Position des Teamleiters Rehabilitation und Prävention übernehmen."
Hm wenn ich mir die Verletzungs- und Genesungsgeschichten beim BVB anschaue...- hoffentlich der richtige Mann
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(26.06 2015, 07:25)Brasil82FCB schrieb: (25.06 2015, 14:32)Beobachter schrieb: "Der 48-Jährige ist promovierter Sportwissenschaftler und soll beim Rekordmeister die Position des Teamleiters Rehabilitation und Prävention übernehmen."
Hm wenn ich mir die Verletzungs- und Genesungsgeschichten beim BVB anschaue...- hoffentlich der richtige Mann 
Diese Frage ist berechtigt! Der Abschiedsschmerz in Dortmund scheint sich in Grenzen zu halten.
Welche Gründe führten zu dieser Entscheidung? Weil er ein Bekannter von Sammer ist? Warum wird er von einem Trainer mit dem Namen Josep „Pep“ Guardiola i Sala geduldet? Haben sich frühere Dortmunder Spieler für ihn ausgesprochen? Hat Jürgen Klopp mit ihm gut zusammengearbeitet?
Oder ist er einfach überdurchschnittlich in seinem Fachbereich?
Welcher Abschiedsschmerz? Man braucht keinen Aufschrei zu erwarten, denn wie gesagt, Schlumberger war bereits freigstellt beim BVB, da Tuchel seinen eigenen Athletik-Chef mitbringt.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Die Diskussionen über so eine Personalie sind doch eine bloße Randerscheinung und absolut nebensächlich...
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
07.07 2015, 09:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07 2015, 09:47 von Beobachter.)
Die personelle Restrukturierung der Abteilung schreitet voran. Der Plan derzeit ist, die Aufgaben MWs auf mehrere Schultern zu verteilen.
- Ernst-Otto Münch soll der Kniespezialist und Koordinator des Ärztenetzwerks sein.
- Braun ist der Arzt vor Ort und übernimmt die Erstversorgung.
- "Bei komplizierteren Verletzungen soll dann Münch hinzugezogen werden, der den Spieler dann zum richtigen Experten überweist. Aus Münchs Sicht geht es beim FC Bayern darum, auf die zunehmende Spezialisierung in der Medizin zu reagieren."
- MW soll übrigens auch Teil des Netzwerks sein, als Spezialist für Muskelverletzungen.
- Schlumberger ist für "den regenerativen und präventiven Bereich zuständig"
- Christian Huhn (bisher DFB) ist neuer Physio
- Braun zur Seite steht außerdem Roland Schmidt (Kardiologe/Internist)
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Fehlt nur noch die vereinseigene Klinik. ^^
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...