Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Regel-Ideen - Sinn oder Unsinn?
#31
Klar,würde alle Regeln vom Eishockey übernehmen,ist doch alles dabei.Angefangen über Strafen für "körperbetontes Spiel",und und und.Schön wäre die Bande ringsherum und die Trainer sind weg vom vierten Offiziellen.
Manche müssen sich durch so'n Scheiss wieder ins Gespräch bringen.
Zitieren

#32
(17.10 2014, 08:31)Filler schrieb: Mich Nerven diese ganzen neuen Regelungen, die eingeführt oder gedacht sind.
Der Fußball wird total umgekrempelt, wird immer glatter und irgendwann ist er nicht mehr das, wieso er SO die Massen anzieht.

Was glaubst du wieviele Menschen damals das System der (heutigen) CL abgelehnt haben und gemeint haben dass ist nicht mehr der richtige "Meister von Europa" und der Wettberwerb mit seinem Gruppenmodus eine Farce. Jetzt haben plötzlich auch die nationalen Pokalsieger oder gar die nur Drittplazierten die Chance auf den größten Titel im Vereinsfußball. Im Jahre 2014 haltet man die CL für den ultimativen Wettberwerb und jeder ist glücklich.
Will damit nur sagen, dass nicht jede Änderung schlecht sein muss.

Bezüglich der Doppelbestrafung muss fast etwas getan werden, denn in der momentanen Form ist sie mehr als unfair. Wie man die Auswärtstorregel handhabt ist mir nicht klar und da fällt mir keine endgültige Lösung ein. Die Einführung damals war sicherlich zugunsten der kleineren Vereine gerechtfertigt, andererseits kann man es sich auch heute kaum noch wegdenken. Ein 1:1 im Hinspiel und ein 2:2 auswärts würde das 1. Spiel "wertlos" machen. Das ist wohl auch nicht im Sinne einer ökonomischen und fanfreundlichen Lösung.
Zitieren

#33
(17.10 2014, 12:52)Cookie Monster schrieb: Ein 1:1 im Hinspiel und ein 2:2 auswärts würde das 1. Spiel "wertlos" machen. Das ist wohl auch nicht im Sinne einer ökonomischen und fanfreundlichen Lösung.

Naja, das Argument ist aber nun ein wenig seltsam, da könnte man ja auch argumentieren das ein 0:1 im Hinspiel und ein 0:1 im Rückspiel das 1. Spiel auich wertlos machen...wie gesagt, ich halte nicht viel von der Auswärtstorregel denn im Endeffekt haben beide Teams gleich viele Tore geschossen, mit welchem Recht soll da nun eine Mannschaft bevorzugt werden?
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren

#34
(17.10 2014, 14:12)Gedger schrieb:
(17.10 2014, 12:52)Cookie Monster schrieb: Ein 1:1 im Hinspiel und ein 2:2 auswärts würde das 1. Spiel "wertlos" machen. Das ist wohl auch nicht im Sinne einer ökonomischen und fanfreundlichen Lösung.

Naja, das Argument ist aber nun ein wenig seltsam, da könnte man ja auch argumentieren das ein 0:1 im Hinspiel und ein 0:1 im Rückspiel das 1. Spiel auich wertlos machen...wie gesagt, ich halte nicht viel von der Auswärtstorregel denn im Endeffekt haben beide Teams gleich viele Tore geschossen, mit welchem Recht soll da nun eine Mannschaft bevorzugt werden?

Mit dem Recht, das schon seit Jahrzehnten gilt.Ganz einfach.
Zitieren

#35
Früher hat man rothaarige Frauen verbrannt, soll man das auch weiter tun weil es 200 Jahre galt? Bis 1918 durften Frauen nicht wählen, galt Jahrhunderte, war das dann auch recht?
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren

#36
(17.10 2014, 14:12)Gedger schrieb:
(17.10 2014, 12:52)Cookie Monster schrieb: Ein 1:1 im Hinspiel und ein 2:2 auswärts würde das 1. Spiel "wertlos" machen. Das ist wohl auch nicht im Sinne einer ökonomischen und fanfreundlichen Lösung.

Naja, das Argument ist aber nun ein wenig seltsam, da könnte man ja auch argumentieren das ein 0:1 im Hinspiel und ein 0:1 im Rückspiel das 1. Spiel auich wertlos machen...wie gesagt, ich halte nicht viel von der Auswärtstorregel denn im Endeffekt haben beide Teams gleich viele Tore geschossen, mit welchem Recht soll da nun eine Mannschaft bevorzugt werden?

Aber in deinem Beispiel sind die Ergebnisse ja die gleichen und daher ein schlechtes Beispiel. Wenn du zuhause 1 Tor schießt (Entstand 1:1) und auswärts 5 Tore schießt (Endstand 5:5) soll das nicht im Sinne eines "Auswärtsnachteil" sein ? Dann soll es trotzdem Verlängerung geben, obwohl es auswärts immer schwieriger zu spielen als zuhause. Zumindest in der Regel. Ich finde das einfach gerechter, dass Auswärtstore "mehr" zählen.
Zitieren

#37
Naja, dafür hat die andere Mannschaft ja dann ein Tor mehr zu Hause zu Stande gebracht.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren

#38
Es gibt auch auswärtsstarke Mannschaften. Auch in der Champions League. Die Regel, dass auswärts einfach schwieriger ist, stimmt doch schon lang nicht mehr.
Zitieren

#39
Die Auswärtstorregel ist irgendwann Mitte der 60er Jahre in den Europapokalwettbewerben eingeführt worden.Damals um die Auswärtsmannschaft dazu zu bringen,sich nicht nur hinten rein zustellen.Aber vor allen Dingen deshalb,weil bis dahin bei Torgleichstand zeitaufwendige und kräftezehrende Endscheidungsspiele auf neutralem Platz ausgetragen wurden.
Ich kann mit dieser Regel gut leben,da sie knappe Spiele bis zum Schluss spannend hält.
Für mich die beste und vernünftigste Regeländerung war die Einführung der Rückpassregel.Dadurch wurde das Spiel viel schneller, es ergeben sich immer wieder spannende Situationen,und das Torwartspiel hat sich dadurch grundlegend geändert.
hemmi12, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Feb 2013.
Zitieren

#40
Lassen wie es ist und sich um die wirklich wichtigen Dinge kümmern. Wer kann
Katar und die Russen als WM Gastgeber
ersetzen,z.B.? Darüber sollten sich die Korruptis
Gedanken machen.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.