Beiträge: 462
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2013
(02.10 2014, 11:20)Meister Eder schrieb: [quote='Dennis' pid='79869' dateline='1412237511']
In Dortmund sind alle Ehemaligen in Ungnade gefallen. Wenn sie, wie Günter Breitzke, verarmt von Hartz 4 leben, dann vergißt man sie und wenn sie woanders im Fußball arbeiten (Hitzfeld, Sammer, Götze ...), dann werden sie zu Haßfiguren. Da ist der BVB besonders sektenartig strukturiert.
Ich bin sicher, da hätte er Dir einiges zu erzählen. Angefangen damit, daß die "Sanierung" ab 2005 noch komplett von Niebaum geplant war, für die sich Herr Watzke als Finanzgenie feiern läßt.
Auch wenn die Dortmunder es nicht mehr hören wollen, aber Matthias Sammer ist eine prägende Figur in der dortigen Vereinsgeschichte. Und Nein, er hat sich nicht verändert. Wenn es im deutschen Fußball jemanden gibt, der sich in den letzten 25, 30 Jahren mal so gar kein Stück verändert hat, dann Matthias Sammer (abgesehen davon, daß die roten Haare einer Glatze gewichen sind).
Du musst dich ja in deinen jungen Jahren verdammt gut mit der Materie BVB auskennen. Unterstellst hier Sachen die vollkommen gelogen sind.
Zum Beispiel Breitzke, der nach Dortmund 1992 noch bei 8 anderen Vereine gespielt hat.
Z.B.:
Aus den Ruhrnachrichten von 2009:
Seine Ex-Kollegen in Dortmund haben ihn nicht vergessen, sie legen zusammen und zahlen Breitzkes Reisekosten. Immer, wenn die BVB-Traditionself irgendwo in Deutschland spielt, lädt Günter Kutowski ihn ein. In diesen Momenten huscht ein Lächeln über das Gesicht des Malers und Lackierers – er fährt dann mit dem Bus zum Kölner Hauptbahnhof.
Breitzke meint: „Wenn meine alten BVB-Kumpel nicht wären, wäre mein Leben völlig trostlos“. Dann setzt er sich in den Regional-Express in Richtung Ruhrpott. Ab nach Dortmund. Ein Zug ins Glück – wenn auch nur für einige Stunden.
Sanierungplan: Auszug vom Spiegel aus 2005:
Niebaum war perplex. Offenkundig hatte er geglaubt, der "Konter"-Plan kuriere den maladen Club von selbst. Mitte Dezember hatten sich die Metrum-Berater schriftlich beim neuen Präsidenten Reinhard Rauball beklagt, dass ihr Programm vom Management nicht umgesetzt werde. Nun aber griff die neue Führung, als die Spieler im Winterurlaub weilten, zum letzten Strohhalm. Sie gab beim Prüfer Rölfs, einst Liquidator der Coop-Handelsgruppe, ein Sanierungskonzept in Auftrag.
Das wurde dann mit Watzke umgesetzt.
Nobbi, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Mar 2013.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(02.10 2014, 09:11)Dennis schrieb: Geht es euch auch so, dass den Sammer erstaunlich viele Fans anderer Vereine, mit denen ich hier in NRW ja vermehrt zu tun habe, unsympathisch finden? Ich mein, nicht dass uns das was jucken sollte, aber fällt mir immer wieder auf, wenn Freunde und Bekannte über ihn sprechen.
Soweit ich das beurteilen kann hat er bisher nicht soviel falsch gemacht, daher spricht nichts gegen eine Vertragsverlängerung 
Macht die Nähe zum FCB.
Aus dem deutschen Messi Götze wurde das überbewertete arrogante Pummelchen.
Aus dem besten Stürmer der Welt Lewandowski wurde der geldgierige Chancentod.
Aus dem Sanierer der deutschen Fußballjugend Sammer wird der arrogante Nixtuer, der gerne gegen die Bundesliga poltert.
Sammer passt zum FCB wie Arsch auf Eimer, mMn verbindet er Ulis, sagen wir mal, Kernigkeit der Statements mit Rummenigges Unaufgeregtheit.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 7.717
Themen: 294
Registriert seit: Feb 2012
Jetzt bin ich doch etwas irritiert, aber es ist mir noch keinen eigenen Thread wert.
Bayern an Sevillas Sportchef dran?
http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal...67358.html
Dachte, dass man sich mit Sammer was eine Verlängerung betrifft so gut wie einig wäre? Darauf ließen zumindest jüngste Medienberichte schließen.
Und jetzt soll man über einen Spanier als neuen Sportvorstand nachdenken?
Da bin ich jetzt aber mal gespannt. Wer weiß schon, was da wirklich dran ist.
Beiträge: 921
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2013
(12.10 2014, 13:22)Dennis schrieb: Jetzt bin ich doch etwas irritiert, aber es ist mir noch keinen eigenen Thread wert.
Bayern an Sevillas Sportchef dran?
http://www.sport1.de/de/fussball/fussbal...67358.html
Dachte, dass man sich mit Sammer was eine Verlängerung betrifft so gut wie einig wäre? Darauf ließen zumindest jüngste Medienberichte schließen.
Und jetzt soll man über einen Spanier als neuen Sportvorstand nachdenken?
Da bin ich jetzt aber mal gespannt. Wer weiß schon, was da wirklich dran ist.
Da ich Sammer als sehr guten Sportchef empfinde,würde ich es sehr schade finden wenn Sammer bald den Verein verlassen würde.
Aber wenn die Meldung stimmt,dann scheint Guardiola länger hier bleiben zu wollen was natürlich auch sehr gut ist.
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
12.10 2014, 13:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10 2014, 14:19 von Dimi.)
Ich kann mir vorstellen, dass er sowas wie ein Chefscout für spanische/südamerikanische Nachwuchstalente sein wird, da er sich anscheinend dort sehr gut auskennt. Sammer wird trotzdem bleiben. Der kommt nur dazu und das fände ich auch ziemlich gut, aber eigentlich sollte das doch auch Reschkes Aufgabe sein, oder ist er nur für Verhandlungen zuständig? Wer weiß....
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Spanier-Bashing in 3, 2, 1...
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 153
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2014
Eben, wer weiß, welche Aufgabe so jemand beim FC Bayern kriegen soll. Ein Mann, der kein Wort deutsch kann, wäre für den Vorstand eines solchen Familienunternehmens jedenfalls ungeeignet, zumal mit Matthias Sammer erheblicher sportlicher Erfolg gekommen ist und die Zeichen überhaupt nicht auf Abschied stehen.
Auch wenn ich mir durchaus vorstellen kann, daß Pep Guardiola derjenige ist, der beim FC Bayern sehr, sehr lange Cheftrainer sein kann (was bislang eigentlich noch niemandem gelungen ist), so denke ich nicht, daß er durch Spanien fahren und sich da Vorstandsmitglieder holen kann. Diese Machtfülle hat nicht mal Pep.
Hanna von und zu Bach
Unregistered
(12.10 2014, 14:31)Jano schrieb: Spanier-Bashing in 3, 2, 1...
Ich muss ja wohl kaum erwähnen, dass sich Spanien insgesamt auf dem Rückwärtsgang befindet.
Dann nimmt man also Zweitklassiges. Immer her damit.
|