Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mario Götze [Eintracht Frankfurt]
Wenn man das so sieht, dann haben wir aber viele Joker bis Saisonende...
Zitieren

(10.04 2016, 10:55)jaichdenke schrieb:
(10.04 2016, 08:50)hansk30 schrieb:
(10.04 2016, 08:10)jaichdenke schrieb: Gibt es die Kommentare jetzt eig nach jedem Spiel? Nächste Woche spielt er gut, dann kommt nichts, darauf die Woche wieder schwach und dann liest man wieder das selbe?

Ich finde die "Spiel an sich reißen"-Diskussion so langweilig. Frage mich, wie viele Spieler wir überhaupt haben, die sowas können, ein Spiel "an sich zu reißen". Außer Müller und Vidal fällt mir nämlich niemand ein und das muss auch keiner zwingend können. Mario dort gestern das Alleinstellungsmerkmal zu geben, find ich unfair

Fakt ist aber auch, dass er mit solch schwachen Leistungen auch nächstes Jahr "oft" nicht in der Startelf stehen wird, falls er überhaupt den Mut hat, beim FCB zu bleiben.

Und wer hat deiner Meinung nach gestern in der Offensive gezeigt, dass er nächste Saison einen Stammplatz will? Ribéry? Nein. Lewy? Nein. 
Warum wird der Fokus so auf Götze gelegt? Gefällt es manchen, wenn man nach Gründen sucht, wieso es gerade hakt und dann immer diesen Notanker hat? 

Der Junge hat das zweite Mal von Beginn an gespielt und es wird von ihm erwartet, auf selbem Fitnesslevel und strategischem Level zu sein, wie die anderen. Wer mal selbst Fußball gespielt hat, der weiß vielleicht, wie naiv diese Annahme ist 

Ribery war gut aufgelegt und hat gezeigt wie sehr er will. Lewandowski hat ne Reihe weiter hinten gearbeitet und die Bälle geholt. Von Götze kamen hauptsächlich Ballverluste. Für jemanden der ins erste Team will, war das einfach schwach, und war schon die letzten paar Einsätze nicht viel. So jemanden setzt man in Pokalhalbfinale und CL KO-Spielen Ende der Saison nicht ein. 
Ist auch egal ob das von Götze, Deutschland und Fans begriffen wird, Hauptsache an der Säbener weiss man es.
Zitieren

(10.04 2016, 18:13)Beobachter schrieb: Wenn man das so sieht, dann haben wir aber viele Joker bis Saisonende...

Der Unterschied ist dass die anderen sich diese Saison deutlich mehr Kredit erspielt haben als Götze, ob wegen Verletzung oder anderem ist völlig gleich.
Und warum man einen Spieler der ein halbes Jahr weg war, und nach Rückkehr auch nicht unbedingt Willen zeigt, nicht unmittelbar in die ersten 11-14 reinnimmt, das erklär ich hier nicht zum 5. Mal.
Zitieren

(10.04 2016, 18:17)gkgyver schrieb:
(10.04 2016, 10:55)jaichdenke schrieb:
(10.04 2016, 08:50)hansk30 schrieb:
(10.04 2016, 08:10)jaichdenke schrieb: Gibt es die Kommentare jetzt eig nach jedem Spiel? Nächste Woche spielt er gut, dann kommt nichts, darauf die Woche wieder schwach und dann liest man wieder das selbe?

Ich finde die "Spiel an sich reißen"-Diskussion so langweilig. Frage mich, wie viele Spieler wir überhaupt haben, die sowas können, ein Spiel "an sich zu reißen". Außer Müller und Vidal fällt mir nämlich niemand ein und das muss auch keiner zwingend können. Mario dort gestern das Alleinstellungsmerkmal zu geben, find ich unfair

Fakt ist aber auch, dass er mit solch schwachen Leistungen auch nächstes Jahr "oft" nicht in der Startelf stehen wird, falls er überhaupt den Mut hat, beim FCB zu bleiben.

Und wer hat deiner Meinung nach gestern in der Offensive gezeigt, dass er nächste Saison einen Stammplatz will? Ribéry? Nein. Lewy? Nein. 
Warum wird der Fokus so auf Götze gelegt? Gefällt es manchen, wenn man nach Gründen sucht, wieso es gerade hakt und dann immer diesen Notanker hat? 

Der Junge hat das zweite Mal von Beginn an gespielt und es wird von ihm erwartet, auf selbem Fitnesslevel und strategischem Level zu sein, wie die anderen. Wer mal selbst Fußball gespielt hat, der weiß vielleicht, wie naiv diese Annahme ist 

Ribery war gut aufgelegt und hat gezeigt wie sehr er will. Lewandowski hat ne Reihe weiter hinten gearbeitet und die Bälle geholt. Von Götze kamen hauptsächlich Ballverluste. Für jemanden der ins erste Team will, war das einfach schwach, und war schon die letzten paar Einsätze nicht viel. So jemanden setzt man in Pokalhalbfinale und CL KO-Spielen Ende der Saison nicht ein. 
Ist auch egal ob das von Götze, Deutschland und Fans begriffen wird, Hauptsache an der Säbener weiss man es.

Totaler Unsinn. Götze war letzte Woche sowie Samstag einer der lautstärksten Spieler, einer der am meisten geackert hat. Deine Thesen von wegen "zeigt keinen Willen" sind Unsinn hoch 10 und zeigen einfach nur deine permanente Bashing-Keule gegen Götze. Ihm ist gestern nicht weniger misslungen als Lewandowski, letzterer hat tatsächlich gut nach hinten gearbeitet und das Gegentor vorbereitet. Sorry aber du wirst mir mit keiner einzigen Statistik belegen können, dass du recht hast. Erst recht nicht im Spiel vor einer Woche. Götze kämpft um jeden Meter, den er macht. Wenn seine Aktionen noch nicht funktionieren, dann kann sowas tatsächlich an der fehlenden Praxis liegen 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(10.04 2016, 18:27)gkgyver schrieb:
(10.04 2016, 18:13)Beobachter schrieb: Wenn man das so sieht, dann haben wir aber viele Joker bis Saisonende...

Der Unterschied ist dass die anderen sich diese Saison deutlich mehr Kredit erspielt haben als Götze, ob wegen Verletzung oder anderem ist völlig gleich.
Und warum man einen Spieler der ein halbes Jahr weg war, und nach Rückkehr auch nicht unbedingt Willen zeigt, nicht unmittelbar in die ersten 11-14 reinnimmt, das erklär ich hier nicht zum 5. Mal.

Das mit dem Willen habe ich anders wahrgenommen, aber gut, ist halt verschieden.

Das mit dem Kredit würde ich so nicht sehen. Die Spieler die verfügbar sind und helfen können - und da zählt bspw. Green nicht dazu oder auch Tasci, Götze aber auf jeden Fall - die sollen im Rahmen des Möglichen rangeführt werden. Alles andere wäre fahrlässig. Sonst stehst du im schlimmsten Fall im Pokalfinale mit einem nichteingespielten Götze weil der Rest sich verletzt hat (soll es ja geben). Und: wenn Costa, Müller oder Ribery mit einem Mal nur noch Sch... spielen, dann pfeife ich in der Saisonendphase auf Kredit. Heißt umgekehrt nicht, das Götze aktuell auf Teufel komm raus spielen muss. Mann muss ihn aber auch nicht auf Teufel komm raus auf die Bank setzen. Das wäre dumm. Das Gleichgewicht muss halt passen.

Wie gesagt: das gilt vor allem bei Kräften, die potentiell helfen: Götze, Boateng, Robben und Co. Green etc können in so einer Phase sowieso draußen bleiben und auch Rode/Tasci muss man auf die letzten Spiele nicht mehr zwingend an die Mannschaft ranführen.
Zitieren

Also wenn man da zwischen den Zeilen liest, dann plant man in der Vorstandsetage wohl nicht mehr mit Mario.

Zitat:Bleibt Mario Götze beim FC Bayern oder zieht es den Weltmeister zu einem anderen Klub? Eine Frage, auf die die Antwort frühestens im Sommer gegeben wird, wie FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge klarmachte: "Wir sind in den entscheidenden Wochen dieser Saison, mit voller Konzentration auf das Hier und Heute. Nur das zählt jetzt. Wenn alle Spiele gespielt sind, kann Mario gerne zu mir auf einen Kaffee ins Büro kommen, um mit dem FC Bayern über seine Zukunft zu sprechen", sagte der 60-Jährige der Schwäbischen Zeitung und verwies zugleich auf Götzes bis 2017 laufenden Vertrag.

Quelle: kicker
Zitieren

Wie kann man denn da bitte zwischen den Zeilen lesen?! Meine Güte
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(11.04 2016, 20:59)jaichdenke schrieb: Wie kann man denn da bitte zwischen den Zeilen lesen?! Meine Güte

Na, wenn der Verein darauf wartet, ob Mario sich meldet, dann scheint ihnen das Gespräch wohl nicht so wichtig zu sein. Aber gut, dann lass ich das eben mit der Kaffeesatz-Leserei. Wink
Zitieren

laut SZ hat es ein Gespräch gegeben zwischen Ancelotti und Götze, indem der Mario einen Wechsel nahe legen würde.

http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-baye...-1.2990054
Zitieren

Sorry, aber was ist das für ein nichtssagender Artikeln? Keine Quellen, kein Inhalt, einfach nur "nach SZ-Informationen"...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.