Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mario Götze [Eintracht Frankfurt]
(06.09 2015, 21:25)davidpollar schrieb:
(06.09 2015, 21:22)Munich schrieb:
(06.09 2015, 21:17)Pivo schrieb:
(06.09 2015, 21:11)jaichdenke schrieb: Genau das ist doch der Punkt! Es greift kein seriöses Blatt dieses Thema auf! Warum bloß? Warum stürzen sich nicht alle auf den FC Bayern, wo man doch schon bei einem Wortwechsel zwischen Pep und Thomas alles daran setzte, Schlagzeilen zu generieren? Erkläre mir das doch bitte. Und komm schon: Der Focus kann sicher nicht als seriöse Quelle gehandelt werden. Falls dir die letzten Monate, vor allem die Zeit der Transferperiode, in Erinnerung ist: Der Fokus versucht alles, wirklich alles, dem FC Bayern eins reinzuwürgen. Aber das erfinde ich ja scheinbar auch oder habe Hallus. 

Ach so, der "Focus" ist unseriös. Und er will angeblich dem FC Bayern eins reinwürgen...und das, obwohl der langjährige Chefredakteur im Vereinsberat des FC Bayern sitzt. Interessante Hypothese.

Hat der Focus nicht auch die Steuergeschichte um Hoeneß enthüllt, bzw großen Anteil dran? Ich meine ja.

war das nicht spiegel oder stern?

Ich meine, dass der Stern nur diesen ominösen Informanten hatte. Die Geschichte kam glaub ich vom Focus raus. 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Wie auch immer... Glaube das driftet jetzt auch ein wenig ab und wir tun Mario keinen Gefallen, wenn wir seinen Thread jetzt hier vollknallen mit irgendwelchen Hoeneß-Kamellen.

Thomas wird in nächster Zeit Klarheit schaffen. Denn wenn die Öffentlichkeit tatsächlich wissen will, wie er es meinte, dann wird Thomas sich dazu auch äußern.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

du merkst... Es führt zu nichts. Du hast deine, wir unsere Meinung.
Das würde jetzt 30 Seiten weitergehen und keiner außer Thomas wird dieses Rätsel lösen können. Ich bezweifle aber, dass ihm diese Frage überhaupt gestellt wird
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Wo ist das Problem, Pivo? Du hängst dich bei fast jeder Kleinigkeit auf, wie ein sturer Bock.
Fakt ist, die Medien kritisieren Mario ständig und schreiben Artikel, dass er bei uns nicht berücksichtigt wird, etc.
Also sagt Müller, dass es für ihn nicht leicht ist, wenn die Medien ihn bei seinem Verein (den FCB) infrage stellen.
Ich kann auch sagen, es ist nicht einfach, wenn Pivo bei seiner Arbeit in Frage gestellt wird.
Du musst auch ein bisschen in den Zeilen lesen.
Wenn der Verein in Person von Pep und KHR zu verstehen gegeben hätten, dass er bei uns nicht den Durchbruch schafft, wäre er jetzt bei Juve und KdB bei uns.
Also einfach mal locker machen.

Ich freue mich auf jeden Fall auf unser Spiel gegen Augsburg und denke, dass Mario da wieder eine Rolle spielen wird.

In einem sind wir uns doch alle einig - Nur der FCB <3
Zitieren

(06.09 2015, 21:49)Pivo schrieb:
(06.09 2015, 21:44)Ken schrieb: Also sagt Müller, dass es für ihn nicht leicht ist, wenn die Medien ihn bei seinem Verein (den FCB) infrage stellen.

Das Problem ist, dass er genau das nicht gesagt hat. Das "öffentlich" ist das Adverb zu "infrage stellen".

Wenn ich bei meiner Arbeit infrage gestellt werde, dann von Personen, die zu meinem Arbeitgeber gehören.


Überhaupt kein Vergleich. Denn für dich interessiert sich in der Öffentlichkeit keine Sau, weil du (außer ich liege jetzt falsch) nicht berühmt bist und die Zeitungen über dich schreiben. 

Die Öffentlichkeit ist aber sehr wohl in der Lage, dich bei einem Verein infrage zu stellen, so wie es die Medien seit jeher mit Trainern und Spielern machen. 

Wenn ein Labbadia nach 3 Niederlagen als Fehleinkauf getitelt wird und dass er angeblich kurz vor dem Aus stehe, dann stellt ihn nicht der Verein, sondern die Öffentlichkeit BEI seinem Verein infrage. 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Das sagt er nicht, das erfindest du! Meine Güte. Ich klink mich aus der Diskussion aus, ist mir echt langsam zu doof. Du unterstellst anderen, Dinge zu erfinden, aber machst es ebenso. Müller erwähnt weder in- noch direkt unsere Bosse. Das interpretierst du, und zwar nur du und der Focus, sonst keiner!
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

gäähhhhhn
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(06.09 2015, 21:49)Pivo schrieb:
(06.09 2015, 21:44)Ken schrieb: Also sagt Müller, dass es für ihn nicht leicht ist, wenn die Medien ihn bei seinem Verein (den FCB) infrage stellen.

Das Problem ist, dass er genau das nicht gesagt hat. Das "öffentlich" ist das Adverb zu "infrage stellen".

Du übertreibst total! Im Alltag passiert so etwas immer wieder. Die Aussagen sind nicht immer "fehlerfrei". Stell dir vor, ich habe einen Apfel und eine Birne und ich will dir eins davon abgeben. Jetzt frage ich dich: Willst du den Apfel oder die Birne? Jetzt bist du aber ein Schlaumeier und antwortest: "Beides". Shit happens, right?
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Wer ist Müller?

Fußballer
oder
Sprachwissenschaftler für traditionelle Grammatik?

Sicher ist allerdings, dass er so klever ist seinen Klub nicht öffentlich zu diffamieren.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

(06.09 2015, 22:27)Dimi schrieb:
(06.09 2015, 21:49)Pivo schrieb:
(06.09 2015, 21:44)Ken schrieb: Also sagt Müller, dass es für ihn nicht leicht ist, wenn die Medien ihn bei seinem Verein (den FCB) infrage stellen.

Das Problem ist, dass er genau das nicht gesagt hat. Das "öffentlich" ist das Adverb zu "infrage stellen".

Du übertreibst total! Im Alltag passiert so etwas immer wieder. Die Aussagen sind nicht immer "fehlerfrei". Stell dir vor, ich habe einen Apfel und eine Birne und ich will dir eins davon abgeben. Jetzt frage ich dich: Willst du den Apfel oder die Birne? Jetzt bist du aber ein Schlaumeier und antwortest: "Beides". Shit happens, right?

Nun, selbst die Grammatik gibt ihm Unrecht. Hätte Müller ausdrücken wollen, was Pivo meint, hätte er "von seinem Verein" gesagt oder aber: "wenn der Verein ihn infrage stellt.". Scheint er aber nicht ganz zu verstehen, dass "bei seinem Verein" lediglich eine Angabe ist, in welchem Zusammenhang er infrage gestellt wird. Götze wird nämlich nicht im Hinblick auf seine Familie infrage gestellt, auch nicht im Bezug auf die N11, sondern bei seinem Verein. Und nicht VON seinem Verein. 

Ach was solls. 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.