Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manchester United
(18.12 2018, 11:42)Beobachter schrieb: Ich habe mich schon gefragt, wie lange die Enbtscheider das dort noch mitmachen...
Mourinho ist/war ein guter Trainer, aber er scheint mir mittlerweile aus der Zeit gefallen zu sein. Mal sehen wer ihm nachfolgt. Bis zum Saisonende wollen sie ja mit einer Zwischenlösung weitermachen.

Ach so, an Uli: FINGER WEG! Katastrophe sollte man nicht gegen Katastrophe tauschen.

Es ging nur um die Abfindung, die liegt anscheinend bei 26 mio.
Zitieren

Na da kann man auch als Milliardär mal nachdenken :roflmao:

Na, der Jose kann sich wohl dann endgültig zur Ruhe setzen.
Zitieren

Mou hat viel zu defensiv spielen lassen.
War kacke anzusehen und hat einfach keinen Spass gemacht.
Hab ßeit über 15 Jahren nicht mehr so wenige Spiele von United gesehen wie diese Saison, das waren 7-8....
Hoffen wir mal das Giggs übernimmt und was draus macht.



Das ganz grosse Problem ist die Familie Glazer.... Die Fahren den Klub mit Vollgas an die Wand!
“Speak softly and carry a big stick; you will go far.”
Zitieren

http://www.kicker.de/news/fussball/intli...rinho.html

"Zeitweise wie entfesselt war der Rekordmeister im ersten Spiel unter Interimstrainer Ole Gunnar Solskjaer aufgetreten, der sogenannte Trainereffekt war sofort spürbar. Jesse Lingard zeigte ungeahnte Dribbelkünste und traf doppelt, Marcus Rashford versenkte einen Freistoß, Anthony Martial veredelte eine herrliche Kombination; und Pogba, zuletzt nicht mal mehr eingewechselt, war an drei Toren beteiligt. Man hatte völlig vergessen, dass sie das alles können.

Mourinhos jüngster Fußball, diese defensive Destruktivität, nur inzwischen halt mit vielen Gegentoren,war einer neuen Ausrichtung gewichen: Solskjaer und der zurückgekehrte Co-Trainer Mike Phelan postierten die Abwehrreihe deutlich weiter vorne und legten damit die Grundlage für einen hochdominanten Auftritt (74 Prozent Ballbesitz, 17 Torschüsse). Und die Spieler füllten die reformierte Herangehensweise mit viel Leben, hatten demonstrativ Spaß gegen einen dankbaren Gegner.

Diese Statistik sagte alles, auch wenn der Gegner nur Cardiff, der Aufsteiger und Tabellen-17., war: Deutlicher kann sich ein Team mit einem Ergebnis kaum von Mourinho distanzieren. Selbst gegen die "Kleinen" hatte dieser ja in der Regel an seinem Sicherheitsfußball festgehalten und weder personell noch taktisch viel gewagt. Fred etwa, den knapp 60 Millionen Euro teuren Sommerneuzugang aus Donezk, wollte Mourinho erst mehr Spielzeit geben, wenn die Mannschaft "defensiv stabiler ist" ist."

Ich lass das mal so stehen. Ähnlichkeiten mit der zeitweiligen Situation anderer Fußblallklubs sind rein zufällig. Wink

Man sieht also: sowohl schlecht gemachter Ballbesitzfussball, wie auch schlechtgemachter Defensivfussball neigen jeweils für sich dazu, "am Ende" zu sein.
Zitieren

Finde sowieso das die Zeiten sich geändert haben. Der Spruch "die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Titel" passt meines Erachtens nicht mehr. Mittlerweile fährt man mit Offensivfußball besser. Defensivfußball ist auf Grund der enorm hohen Qualität bei den gegnerischen Mannschaften, doch nicht mehr erstrebenswert. Diese Art von Fußball kriegt ja im Prinzip auch nur Atletico hin, aber auch da sieht man ja, dass diese Art von Fußball dir nichts zwangsläufig Titel holt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(23.12 2018, 21:38)Wembley Nacht schrieb: Finde sowieso das die Zeiten sich geändert haben. Der Spruch "die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Titel" passt meines Erachtens nicht mehr. Mittlerweile fährt man mit Offensivfußball besser. Defensivfußball ist auf Grund der enorm hohen Qualität bei den gegnerischen Mannschaften, doch nicht mehr erstrebenswert. Diese Art von Fußball kriegt ja im Prinzip auch nur Atletico hin, aber auch da sieht man ja, dass diese Art von Fußball dir nichts zwangsläufig Titel holt.

*hust*Frankreich*hust*Real
Zitieren

Keine von beiden waren Defensiv-Formationen a la AM oder Mourinho
Zitieren

Ähm frage ich mich erst mal, wo Real richtig krassen Defensivfußball gespielt hat und zweitens ähm joar Frankreich hast du schon gesehen? Die haben schlicht einen Kader, der jedem anderen haushoch überlegen ist. Hatte wenig mit gutem Defensivfußball zu tun...
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(23.12 2018, 22:00)Beobachter schrieb: Keine von beiden waren Defensiv-Formationen a la AM oder Mourinho

Aber auch kein totaler Offensivfußball.
Zitieren

(23.12 2018, 22:07)Wembley Nacht schrieb: Ähm frage ich mich erst mal, wo Real richtig krassen Defensivfußball gespielt hat und zweitens ähm joar Frankreich hast du schon gesehen? Die haben schlicht einen Kader, der jedem anderen haushoch überlegen ist. Hatte wenig mit gutem Defensivfußball zu tun...

Von richtig krass war nie die Rede. Sowohl Real als auch Frankreich haben die letzten Jahre eher reagiert, als agiert.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.