Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
(04.05 2014, 10:50)Hanna von und zu Bach schrieb: Ich unterschreibe jedes Deiner Worte.
Habe mir aber auch überlegt, wozu unser Shitsorm hier weiter führen soll?
Pep entlassen ? Ist völlig unakzeptabel und kommt nicht in Frage.
Völlige Anpassung durch Austausch der Spieler passend zum System?
Dann kannst Du auch den FC Bayern austauschen, auch das funzt nicht.

Es muss nun seitens Herrn Guardiola schnellstens etwas passieren.
Er muss - auch den Fans- zeigen, dass er die RICHTIGEN Lehren daraus gezogen hat.
Und er muss schnellstens in die Spur kommen. Ein System präsentieren, dass uns die Vormachtstellung zurück gibt.
Ich denke, er hat ein halbes Jahr dafür zu zeigen, dass er es begriffen hat.
Dann sehen wir weiter.

Dieser Negativ-Strudel, in dem wir uns nach wie vor befinden, den zu killen und wieder positiv vorwärts zu kommen, das ist die Herausforderung dieser Tage!

Da hast Du recht - Guardiola muss die richtige Neuausrichtung schaffen. Ich habe (noch) nichts gegen ihn und hoffe, dass er die Größe und die Fähigkeit hat, sich, über die Sturheit eines jungen Trainers und über die Angst vor Kompetenz- und Machtverlust hinaus, selber zu hinterfragen und adäquat zu korrigieren.
Zitieren

Na also sind wir uns ja jetzt alle einig das pep im Rückspiel gegen Madrid zu stur an seiner Pihlosophie festhielt um nicht mit der Heynckes Taktik vllt zu gewinnen.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

(05.05 2014, 17:42)DerKölner schrieb: Na also sind wir uns ja jetzt alle einig das pep im Rückspiel gegen Madrid zu stur an seiner Pihlosophie festhielt um nicht mit der Heynckes Taktik vllt zu gewinnen.

Stur ist vielleicht auch nicht ganz richtig, man kann es auch schlicht Fehler nennen.
Zitieren

Stur ist es vielleicht, ständig darauf zu beharren das er stur ist, obwohl man ihn nicht kennt.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren

(05.05 2014, 18:09)Gedger schrieb: Stur ist es vielleicht, ständig darauf zu beharren das er stur ist, obwohl man ihn nicht kennt.

Wer kennt ihn denn, Du?
Zitieren

Pep, ich liebe Dich und Du bist der Größte!
Ich übe schon mal für nach dem Finale.
Im Falle eines Sieges natürlich.
Wollt mich mal bißchen auf die Schippe und mal ein wenig ernst und schärfe rausnehmen.
Er wird sein Ding machen.
Zitieren

(05.05 2014, 18:07)Hanna von und zu Bach schrieb:
(05.05 2014, 17:42)DerKölner schrieb: Na also sind wir uns ja jetzt alle einig das pep im Rückspiel gegen Madrid zu stur an seiner Pihlosophie festhielt um nicht mit der Heynckes Taktik vllt zu gewinnen.

Stur ist vielleicht auch nicht ganz richtig, man kann es auch schlicht Fehler nennen.

Damit jeder erkennt, dass die Spielweiße von Jupp (aufgrund der tief verankerten Kenntnisse) besser ist als die von Pep ?
Ich glaube damit hätte er sich sogar selbst abgeschossen.
Zitieren

(06.05 2014, 13:34)Cookie Monster schrieb:
(05.05 2014, 18:07)Hanna von und zu Bach schrieb:
(05.05 2014, 17:42)DerKölner schrieb: Na also sind wir uns ja jetzt alle einig das pep im Rückspiel gegen Madrid zu stur an seiner Pihlosophie festhielt um nicht mit der Heynckes Taktik vllt zu gewinnen.

Stur ist vielleicht auch nicht ganz richtig, man kann es auch schlicht Fehler nennen.

Damit jeder erkennt, dass die Spielweiße von Jupp (aufgrund der tief verankerten Kenntnisse) besser ist als die von Pep ?
Ich glaube damit hätte er sich sogar selbst abgeschossen.

What a Blödsinn!
Es gibt falsche und erfolglose Spielweisen.
Und es gibt erfolgreiche und gut anzusehende Spielweisen.
Und was dazwischen.
Auf dem Patentamt ist weder eine Heynckes noch eine Guardiola- Spielweise eingetragen.
Das macht einen Trainer aus. Der einen Hühnerhaufen dirigieren kann.
Hie und da an der Hirarchie schrauben. Ein zwei Henne austauschen. Konzert.
Der Dirigent vorher ist doch scheiß egal.
Hauptsache die schrägen Vögel machen was ich sage.
Und gewinnen die Trophäen von drei Hühnerställen.
Dann bist du Hahn im Korb. Nur dann.
Zitieren

(06.05 2014, 13:34)Cookie Monster schrieb:
(05.05 2014, 18:07)Hanna von und zu Bach schrieb:
(05.05 2014, 17:42)DerKölner schrieb: Na also sind wir uns ja jetzt alle einig das pep im Rückspiel gegen Madrid zu stur an seiner Pihlosophie festhielt um nicht mit der Heynckes Taktik vllt zu gewinnen.

Stur ist vielleicht auch nicht ganz richtig, man kann es auch schlicht Fehler nennen.

Damit jeder erkennt, dass die Spielweiße von Jupp (aufgrund der tief verankerten Kenntnisse) besser ist als die von Pep ?
Ich glaube damit hätte er sich sogar selbst abgeschossen.

Man hat entweder Erfolg, oder man hat ihn nicht. Seine Spielweise hat in dieser Saison schon sehr gut, in vereinzelten Spielen, vor allem zu Saisonbeginn, auch fast perfekt, funktioniert. Niemand, außer vielleicht ein paar Medien auf Bild-Niveau, hätte ihm einen Strick draus gedreht wenn er mehr zurückgezogen agiert hätte.
Er hat eben die Jupp-Aufstellung mit der Pep-Spielweise verbunden, und das ging schief.
Zitieren

Scheinbar lag ich mit dem oben genannten Problem nicht so daneben. Aus der Sport Bild:

Zitat:Der Spanier musste feststellen, dass einige seiner Spieler noch an Triple Trainer der vergangen Saison hängen. Allen vorran Bastian Schweinsteiger.

Sport Bild erfuhr: Eine Gruppe um Schweinsteiger hatte sich vor dem Rückspiel dafür eingesetzt, wie im Triple Jahr unter Heynckes mit einer Doppelsechs zu spielen. Tatsächlich trat der Titelverteidiger gegen Madrid abweichend von der Pep-Philosophie überraschend mit einem 4-2-4 System an - und verlor mit Schweinsteiger und Kroos auf der Doppelsechs 0:4.

Vor diesem Hintergrund stehen die Worte, die Guardiola am Freitag als Grund für das Aus gegen Real äußerte, in einem anderen Licht. "Wir können nicht mit den Ideen der Spieler spielen. Das ist nicht möglich." hatte Guardiola angemahnt. "Wir müssen mit der Idee eines Trainers spielen!."

... Intern gilt Matthias Sammer und nicht Guardiola als der großer Schweinsteiger Befürworter. Auch Bayern Boss Rummenigge hatte die verletzungsgeprägte Saison von Schweinsteiger mit Sorge verfolgt.

... Wie Schweinsteiger hat auch Götze regiestriert, dass Thiago Alcantara und nicht er, der für 37 Millionen Euro aus Dortmund verpflichtet wurde, der unersetzbare Schlüsselspieler im System des Trainers ist. Der Nationalspieler ist von Guardiola enttäuscht. Der Spanier hatte ihn extra zum Essen eingeladen, ihm versichert, wie wichtig er für ihn sei

Scheinbar muss man die Schuld an dem 0:4 etwas gleichmäßiger verteilen als alles auf Pep abzuladen.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 191.648 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
14 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.