Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
(01.05 2014, 21:45)DerKölner schrieb: Wieso spielt er dann nach dem Scheiß Hinspiel gegen Real GENAUSO im Rückspiel?

ganz deutschland wusste sozusagen das man Kroos und Ribery hätte rausnehmen müssen, Müller ein, Götze rein, Martinez rein (gefestigte defensive durch die Doppel 6 mit Schweini), ich denke einer der Gründe ist er wollte sich nicht anhören das man mit der Heynckes Taktik dann auf einmal Real besiegt.

Weil doch bekannt ist, dass ganz Deutschland schon längst die EM/WM gewonnen hätte, denn wenn es nicht läuft wie erwartet, dann können es vor dem PC immer alle besser.

Pep hat nun mal eine Spielidee mit nach München gebracht, die er, wie es scheint genauso hier implementieren will. Kann man als stur empfinden, dass er bisher kaum von seiner Idee abgewichen ist bzw. nicht wirklich den Anschein macht dies in naher Zukunft tun zu wollen.

Aber deshalb wird Pep doch nicht innerhalb von 4-6 Wochen, wo ihn noch alle in den Himmel gelobt haben, vom Übertrainer zum vollblöden Versagertrainer(Das machen nämlich die Medien daraus, und das kotzt mich an).
Wir haben einfach falsche Erwartungen an ihn gestellt, das muss man ganz klar so sagen. Das, was er mit dem FC Bayern vorhat wird seine Zeit brauchen, und trotzdem trägt es irgendwie schon erste Früchte(Meisterschaft in Rekordzeit, CL Halbfinale, Pokalfinale).
Der Verein muss entscheiden, wie lange ein Trainer tragbar ist. Aber man tut so, als wäre Pep schon jetzt eben nicht mehr tragbar, und das stört mich.

Pep hat auch mal gesagt, dass Niederlagen wichtig seien und man nur daraus wirklich etwas lernt. Auch hat er von sich selber gesagt, dass er nicht Gott ist. Das heißt für mich, dass er selber noch viel lernt. Was auch völlig normal ist, er ist noch jung und er kennt als Trainer doch bisher nur Barca, also was soll diese Stimmung der Enttäuschung, weil wir mal nur ins Halbfinale der CL gekommen sind?
Gefreut habe ich mich über das Ausscheiden auch nicht und es hätte sicher besser laufen können, wenn man andere taktische Varianten gewählt hätte, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Pep daraus nicht seine Schlüsse zieht um den FC Bayern in Zukunft vor solchen Pleiten zu bewahren.

Er wird sicherlich noch Fehler machen, wichtig ist aber doch, dass er sie abstellt. Wir haben ihm noch keine Zeit gegeben, dies unter Beweis zu stellen(Und nein, von einem zum anderen Spiel innerhalb weniger Tage hat nun wirklich nichts mit Zeit geben zu tun(Und ihm sein "Meisterschaft ist vorbei"-Fehler ewig nach zutragen führt auch zu nichts)).

Ähnlich ist es doch auch z.B. bei Götze, was hat man von dem schon in der ersten Saison bei uns erwartet, dass er sämtliche Abwehrreihen knackt und alle in Grund und Boden trickst. Und jetzt ist man enttäuscht, weil der junge Bengel scheinbar ein Einspieljahr bei uns braucht. Das darf man auch sein, aber diejenigen, die ihn dann jetzt schon gleich wieder als Fehleinkauf bezeichnen - Das geht mir zu weit.

Weder Pep noch Beispiel Götze sind Fehleinkäufe. Der eine wird als einer der weltbesten Trainer gehandelt und wurde geholt, weil man seine Idee hier umgesetzt wissen will, der andere weil er eines der besten deutschen Talente ist mit unheimlich viel Potenzial, an dem wir sicherlich noch Freude haben werden.

Am schönsten sind doch die Erfolge, die man sich erarbeitet, und sich etwas zu erarbeiten hat immer etwas mit Zeit zu tun - Unter Heynckes brauchte das Triplejahr auch Zeit, im Jahr zuvor wissen wir alle noch wie es gelaufen ist. Das gieren nach schnellen Erfolgen kenne ich, aber wenn wir mit Pep in den nächsten Jahren alles abräumen und jetzt mal 1-2 Jahre "nur" das Double holen, kann ich damit ganz gut leben.
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

Double ware aus jetziger Sicht klasse.
Zitieren

@ Dennis
Es mag zwar in einigen Dingen stimmen, was du sagst. Es ist nicht alles schlecht was Pep versucht und vorhat. Nur sollte man sich auch im Klaren sein, das durch Pep einige unserer N11 Spieler keine vernünftige Spielpraxis und WM Form bekommen. Wenn ich einen Weltklassespieler für 37 Mill. hole und ihn dann für die "wichtigen Spiele" gegen Bremen usw. von Anfang an spielen lasse und in den Spielen in denen es wirklich um alles geht erst ab der 70. Min. wenn alles gelaufen ist, dann muss ich an der Kompetenz des angeblich weltbesten Trainers stark zweifeln.
Das System was er will war in Barcelona bis vor 2 Jahren ja auch ok, aber da hatte er auch die passenden Spieler, welche dieses System gnadenlos jahrelang gelernt hatten. Diese hat er beim FCB nicht. Aber Pep weiss ja wo er die bekommt. Geld spielt ja keine Rolle. Noch nicht!
Nobbi, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Mar 2013.
Zitieren

Götze spielt ohne Zweifel derzeit nicht am Limit seiner Möglichkeiten, da wäre es vielleicht sinnvoll gewesen ihn mehr spielen zu lassen damit er mittels Spielpraxis sich steigern kann, wie man es bei Ribery macht.
Keine Ahnung, wie ich das machen würde bei Götze, aber stimmt, in WM-Form ist Götze derzeit nicht.

Eines möchte ich aber mal sagen: Guardiola ist nicht der Weltbeste Trainer. Sondern einer der Weltbesten. Ich finde, dass man das so schon unterscheiden sollte. Bin generell kein Fan davon, immer EINEN unter den vielen guten heraus stechen zu wollen.
Ähnlich wie bei der Wahl zum Weltfußballer, da hätte ich es Ribéry zwar gegönnt, aber wirklich brauchen tue ich solche Wahlen nicht.

Kompetenz von Guardiola "stark" anzweifeln geht mir schon wieder zu weit, aber man darf sicherlich einiges in Frage stellen.

Dein "Noch nicht!" bezüglich der Geldfrage am Ende deines Beitrages klingt mir schon wieder zu sehr danach, als bist du einer derjenigen, die den Untergang nahen sehen. Davon halte ich auch nichts.
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

Es ist nicht immer die Schuld des Trainers wenn Spieler nicht gut spielen. Und das hat Götze meistens nicht getan wenn er auf dem Platz war. Ich finde das auch sehr Schade weil ich ein grosser Götze-Fan bin, aber Tatsache bleibt Tatsache. Es gibt nun mal viel Konkurenz, und da muss man sich in jedem Spiel wo man spielt üf r die wichtigen Spiele empfehlen.

Ich stimme aber zu das Götze gegen Real hätte spielen sollen, obs was gebracht hätte wissen wir nicht. Aber durch Leistung verdient hätte er sich das nicht. Nach der Winterpause hat er fast jedes Spiel gemacht, leider nur selten richtig gut.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren

(02.05 2014, 14:08)Nobbi schrieb: @ Dennis
Es mag zwar in einigen Dingen stimmen, was du sagst. Es ist nicht alles schlecht was Pep versucht und vorhat. Nur sollte man sich auch im Klaren sein, das durch Pep einige unserer N11 Spieler keine vernünftige Spielpraxis und WM Form bekommen. Wenn ich einen Weltklassespieler für 37 Mill. hole und ihn dann für die "wichtigen Spiele" gegen Bremen usw. von Anfang an spielen lasse und in den Spielen in denen es wirklich um alles geht erst ab der 70. Min. wenn alles gelaufen ist, dann muss ich an der Kompetenz des angeblich weltbesten Trainers stark zweifeln.

Naja, es besteht durchaus auch die Möglichkeit, dass der "Weltklassespieler für 37 Mill." in Wahrheit gar kein Weltklassespieler ist. Big Grin
Zitieren

(02.05 2014, 14:21)Dennis schrieb: Götze spielt ohne Zweifel derzeit nicht am Limit seiner Möglichkeiten, da wäre es vielleicht sinnvoll gewesen ihn mehr spielen zu lassen damit er mittels Spielpraxis sich steigern kann, wie man es bei Ribery macht.
Keine Ahnung, wie ich das machen würde bei Götze, aber stimmt, in WM-Form ist Götze derzeit nicht.

Eines möchte ich aber mal sagen: Guardiola ist nicht der Weltbeste Trainer. Sondern einer der Weltbesten. Ich finde, dass man das so schon unterscheiden sollte. Bin generell kein Fan davon, immer EINEN unter den vielen guten heraus stechen zu wollen.
Ähnlich wie bei der Wahl zum Weltfußballer, da hätte ich es Ribéry zwar gegönnt, aber wirklich brauchen tue ich solche Wahlen nicht.

Kompetenz von Guardiola "stark" anzweifeln geht mir schon wieder zu weit, aber man darf sicherlich einiges in Frage stellen.

Dein "Noch nicht!" bezüglich der Geldfrage am Ende deines Beitrages klingt mir schon wieder zu sehr danach, als bist du einer derjenigen, die den Untergang nahen sehen. Davon halte ich auch nichts.

Nein, mein "Noch Nicht" hat absolut nichts mit Untergang zu tun. Das hast du falsch interpretiert. Ich meinte damit, das irgendwann auch ein gut gefülltes Konto rapide abnehmen kann. Dann werden Wunscherfüllungen schwieriger.
Nobbi, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Mar 2013.
Zitieren

Achso, das stimmt.
Na ja, aber im Moment ist oder sollte(Tongue) genügend Geld da sein, um Guardiola ein paar Wünsche erfüllen zu können.
Ich finde die Frage noch immer unfassbar spannend, was uns unter Guardiola in Zukunft beim FC Bayern noch erwartet.
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

(02.05 2014, 14:42)Dremmler schrieb: Naja, es besteht durchaus auch die Möglichkeit, dass der Weltklassespieler für 37 Mill. in Wahrheit gar kein Weltklassespieler ist. Big Grin

Darüber kann man sich auch mal Gedanken machen.Zumal ja hier im Forum immer wieder darauf hingewiesen worden ist, das Spieler vom BVB nur in Dortmund funktionierten und bei grossen Clubs nur Luschen waren.
Also was sagt mir das? Ihr habt ne 37 Mill. Lusche gekauft. Pech gehabt.
Der einzige Trost ist: Lewandowski kostet ausser Mördergehalt kein anderes rausgeschmissenes Geld.Tongue

(02.05 2014, 14:53)Dennis schrieb: Achso, das stimmt.
Na ja, aber im Moment ist oder sollte(Tongue) genügend Geld da sein, um Guardiola ein paar Wünsche erfüllen zu können.
Ich finde die Frage noch immer unfassbar spannend, was uns unter Guardiola in Zukunft beim FC Bayern noch erwartet.
Nach meinen Empfinden reichlich Probleme. Wenns anders kommt auch gut.
Nobbi, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Mar 2013.
Zitieren

Naja, da uns das ja eh immer wieder vorgeworfen wird, sollte das fehlen von Götze euch dieses Jahr und nächstes Jahr die Meisterschaft kosten haben sich die 37 Mio. gelohnt. Und mindestens nen sehr guten Spieler haben wir ja bekommen, wenn noch Weltklasse rumkommt umso besser.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 191.070 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
4 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.