Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
(01.05 2014, 19:07)Dremmler schrieb: Wir können uns darauf einigen, dass der FCB mit Guardiola einen konzeptionell arbeitenden Trainer mit offensiver Spielphilosophie verpflichten wollte. Eine starre 1:1 Umsetzung des Barcelona-Systems war aber nach meinem Dafürhalten nicht beabsichtigt. Auch Guardiola hat das Barca-System unserer Mannschaft nicht überstülpen wollen. Nach einer kurzen Experimentierphase mit Götze als "falschem 9er" lässt Guardiola regelmäßig wieder mit einem klassischen Mittelstürmer spielen. Und sonst? Wir spielen Ballbesitzfußball. Das allein ist aber noch kein Barcelona-System.

Es wird auch niemals klappen, hier irgendein System zu implementieren, das geht schief.
Zitieren

Ich glaube übrigens nicht, dass Pep so ein sturer Esel ist, wie ihm hier schon angedichtet wurde.
30.06.2012
"next time, next time"...

13.07.2014
BOOM!! ⚽️
Zitieren

Wieso spielt er dann nach dem Scheiß Hinspiel gegen Real GENAUSO im Rückspiel?

ganz deutschland wusste sozusagen das man Kroos und Ribery hätte rausnehmen müssen, Müller ein, Götze rein, Martinez rein (gefestigte defensive durch die Doppel 6 mit Schweini), ich denke einer der Gründe ist er wollte sich nicht anhören das man mit der Heynckes Taktik dann auf einmal Real besiegt.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Zitat:Niemand weiß, was die FCB-Verantwortlichen seinerzeit tatsächlich bewogen hat, Guardiola zu verpflichten.
Ich habe dir doch folgendes geschrieben:

Zitat:Uli hatte schon Heynckes damals gesagt, dass er Bayern so spielen sehen will wie es Barcelona tut. Heynckes hatte ihm dann gesagt, dass es Zeit braucht für so eine Mannschaft, unter Anderem neue Transfers ect.

Zitat:Wir haben zuletzt aber auch gegen (allenfalls) mittelmäßige Mannschaften enorme Probleme gehabt zu guten Torchancen zu kommen. Das war im Laufe der Saison - auch ohne Thiago - anders. Deshalb führe ich das desaströse Auftreten gegen Madrid eher auf einen drastischen Formverlust zurück. Unbestritten ist, dass und Thiago mehr Optionen im Spiel nach vorn verschafft hätte. Aber sein Fehlen war nicht hauptursächlich für das Debakel.
Du weichst wieder aus. Es geht mir um gute und nicht mittelmäßige oder angeschlagene Mannschaften. Zähl mal ein paar auf. ManU? Ich behaupte: Das war knapper als das Ergebnis zeigt.
Zitat:
Zitat:Kurz ein Fakt zur Pep-Verpflichtung: Bayern wollte und will das Spiel von Barcelona unter der Pep-Ära umsetzen und perfektionieren.

Fakt oder Mutmaßung?

Fakt. Siehe oben.

Zitat:Wir können uns darauf einigen, dass der FCB mit Guardiola einen konzeptionell arbeitenden Trainer mit offensiver Spielphilosophie verpflichten wollte. Eine starre 1:1 Umsetzung des Barcelona-Systems war aber nach meinem Dafürhalten nicht beabsichtigt. Auch Guardiola hat das Barca-System unserer Mannschaft nicht überstülpen wollen. Nach einer kurzen Experimentierphase mit Götze als "falschem 9er" lässt Guardiola regelmäßig wieder mit einem klassischen Mittelstürmer spielen. Und sonst? Wir spielen Ballbesitzfußball. Das allein ist aber noch kein Barcelona-System.

Hier stimme ich zu, aber man beachte den Fakt von oben.

Zitat:Nochmal eine Wiederholung für dich: Die Fitness und die Form der Spieler stimmt, aber sie haben keine Lust, denn das Pep-System ist ohne kreativen Spielmacher monoton und langweilig. Guardiola hat nach wie vor gehofft, dass die Spieler auch ohne Thiago kreativ genug sind sich Chancen zu erspielen. Das war ein Schuss in den Ofen und genau das meint er auch. Öffentlich zugeben kann er es natürlich nicht.

Zitat:Oha. Und das sind Fakten? Ribery verzichtet also absichtlich auf seinen explosiven Antritt, weil er keine Lust hat. Hat Dir Ribery das erzählt? Die Abstimmung mit Alaba auf dem linken Flügel läuft nicht, weil auch Alaba keine Lust hat? Und Götze hat auch keine Lust?
Ribery war doch "sauer" auf sich. Dazu gab es eine kurze News von Bayern.
Wenn Ribery nicht gut spielt, dann zieht er in der Regel Alaba mit runter. Das sollte klar sein, oder?
Zu Götze kann ich nicht viel sagen, nur dass ich hoffe, dass er ein "Einspieljahr" braucht.

(01.05 2014, 21:45)DerKölner schrieb: Wieso spielt er dann nach dem Scheiß Hinspiel gegen Real GENAUSO im Rückspiel?

ganz deutschland wusste sozusagen das man Kroos und Ribery hätte rausnehmen müssen, Müller ein, Götze rein, Martinez rein (gefestigte defensive durch die Doppel 6 mit Schweini), ich denke einer der Gründe ist er wollte sich nicht anhören das man mit der Heynckes Taktik dann auf einmal Real besiegt.

Das sehe ich genauso. Er hat den Vorstand mit seiner Philosophie hinter sich und ich denke, dass er auch nicht unbedingt seine Philosophie aufgeben will, denn das würde in diesem Fall implizieren, dass das "alte System" von Heynckes besser ist. Ich denke, dass er das System vielleicht etwas überdenken wird, aber es wird bis zu seinem Ende bei Bayern das Selbe bleiben. Wenn es nicht klappt, dann werden halt Spieler geholt, die in sein System besser passen.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

So, und genau diese Überlegungen, dass er es nicht von SEINEN allrichtigen Wegen abgehen kann, also störrisch, stur und eigensinnig, was allgemein Esel als Eigenschaften nachgesagt wird.

Er hat jetzt fast eine Saison Zeit gehabt, in Bayern anzukommen. Jetzt muss er beweisen, dass er zu Bayern passt und ihm zu Recht vorauseilt, der beste Trainer der Welt zu sein.
Bis hierher hat er so viele nachgewiesene Fehler gemacht, dass es Zeit wird, auch an sich selbst zu arbeiten. Weiß nicht, auch wenns weh tut, ob nicht Klopp als Trainer in diesem Jahr sogar mehr geleistet und für die ihm gebotenen Möglichkeiten gar mehr erreicht hat, als Herr G.
Zitieren

Jetzt mal halblang. Hier wird gerade so getan, als ob Guardiola ein absoluter Vollpfosten ist. Heynckes hat auch so einige Fehler gemacht. Und dass ein Trainer seine eigenen Vorstellungen haben muss, dürfte klar sein. Unser Dpiel war über weite Strecken der Saison äußerst flexibel, Hinspiel in Dortmund hat Pep durch Umstellungen gewonnen. Gegen Madrid hat er sich eben komplett geirrt. Allerdings sage ich auch hier, dass die Basis immer auch die absolute Einsatzbereitschaft der Spieler ist. Und die fehlte zuletzt.

Ich kann natürlich immer auf meinen Chef schimpfen, aber am Ende bin ich für meine Leistung selbst verantwortlich.

Wir in Deutschland sehen halt Menschen gerne fallen. Guardiola selbst hat sich nie als besten Trainer bezeichnet. Für mich tritt er sympathisch und bescheiden auf, hat aber eine klare Linie.
Dass vor allem Meduen und Fans um ihn einen Hype Veranstalter haben, kann man ihm nicht vorhalten.

Ich habe gerade den Eindruck, dass Wild auf ihm herum gehauen wird. Und das hat er nicht verdient.

Übrigens kann ich mich noch sehr gut daran erinnern, was über Heynckes alles geschrieben wurde.

Ein wenig sollte man die Kirche schon im Dorf lassen.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

(02.05 2014, 05:55)Porsche schrieb: Jetzt mal halblang. Hier wird gerade so getan, als ob Guardiola ein absoluter Vollpfosten ist. Heynckes hat auch so einige Fehler gemacht. Und dass ein Trainer seine eigenen Vorstellungen haben muss, dürfte klar sein. Unser Dpiel war über weite Strecken der Saison äußerst flexibel, Hinspiel in Dortmund hat Pep durch Umstellungen gewonnen. Gegen Madrid hat er sich eben komplett geirrt. Allerdings sage ich auch hier, dass die Basis immer auch die absolute Einsatzbereitschaft der Spieler ist. Und die fehlte zuletzt.

Ich kann natürlich immer auf meinen Chef schimpfen, aber am Ende bin ich für meine Leistung selbst verantwortlich.

Wir in Deutschland sehen halt Menschen gerne fallen. Guardiola selbst hat sich nie als besten Trainer bezeichnet. Für mich tritt er sympathisch und bescheiden auf, hat aber eine klare Linie.
Dass vor allem Meduen und Fans um ihn einen Hype Veranstalter haben, kann man ihm nicht vorhalten.

Ich habe gerade den Eindruck, dass Wild auf ihm herum gehauen wird. Und das hat er nicht verdient.

Übrigens kann ich mich noch sehr gut daran erinnern, was über Heynckes alles geschrieben wurde.

Ein wenig sollte man die Kirche schon im Dorf lassen.

was das dortmund hinspiel angeht,, es ist halt nicht schwer, wenn man einen thiago , götze auf der bank hat, diese auch einzuwechseln. wenn man sich im vorfeld mal wieder mit der aufstellung verzockt hat.

und welche fehler hat heynckes denn genau gemacht?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

Stimmt, welche Fehler hat Heynckes KONKRET gemacht?
Es wurde auch über ihn geschimpft, aber eher etwas allgemeiner.
Bei G. gibt es sehr offensichtliche tatsachlich ausschließlich von ihm verbockte Fehler. Deshalb braucht man die auch nicht verschweigen. So klare Points ( übrigens auch in der Hinrunde z.B. gegen Freiburg schon) wie bei G. sind mir bisher bei einem Trainer noch nie so offensichtlich gewesen. Nicht mal bei van Gaal.
Zitieren

Ihr seid ja witzig. Mal eben Götze und Thiago einwechseln sei nicht schwer. Aber kritisieren, wenn man Martínez nicht von Beginn an bringt. Also Aufstellungsfragen.

Konkrete Fehler von Heynckes: Aufstellung und Taktik im DFB Pokalfinale, zur mal so als Neispiel, ansonsten schaut mal ins Archiv.

Und dieser Vollpfosten Guardiola ist ohne Niederkage Meister geworden. Das alles nur Zufall? Damit hat er nichts zu tun?

Kommt mal runter. Echt. Pep ist nicht perfekt und er muss sich anpassen, das sehe ich genauso. Aber hier wird deutlich übers Ziel hinausgeschossen. Den Vergleich mit van Gaal finde ich unverschämt. Das hat er nun wirklich nicht verdient.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Er martinez aber nicht als 6er gebracht sondern quasi als 10er um die schnellen konter von dortmund schon ganz vorne zu unterbinden .. geklappt hat das nicht wirklich

zu ohne niederlage meister sage ich jetzt mal nichts . Würde zu lange dauern .dafür brauch ich eine tastatur

Welches pokalfinale meinst du ? Dortmund oder stuttgart?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 191.070 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.