Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
(21.12 2015, 11:14)Jano schrieb: Ah, ok. Intuition. Ok ich geb mich geschlagen. Dagegen komm ich nicht an.

Intuition klingt vlt dämlich und was er sagt sollte auch nicht als Allgemeingültig genommen werden, aber ist es wirklich so tragisch mal darüber nachzudenken, warum jemand etwas sagt, und nicht anzunehmen, dass eine Person unter öffentlicher Beobachtung genau das sagt was zu 100% richtig und vollständig ist?
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(21.12 2015, 11:24)Jarou schrieb:
(21.12 2015, 11:14)Jano schrieb: Ah, ok. Intuition. Ok ich geb mich geschlagen. Dagegen komm ich nicht an.

Intuition klingt vlt dämlich und was er sagt sollte auch nicht als Allgemeingültig genommen werden, aber ist es wirklich so tragisch mal darüber nachzudenken, warum jemand etwas sagt, und nicht anzunehmen, dass eine Person unter öffentlicher Beobachtung genau das sagt was zu 100% richtig und vollständig ist?

Nicht wenn es nur in eine Richtung abzieit.
Ich kann ja jetzt auch sagen, meine Intuition sagt mir, dass alles, was gesagt wird, 100% so ist.
Dann wird er sagen, glaub nicht alles, was gesagt wird, meint aber für sich, dass sein Gesagtes alles richtig ist.
So drehen wir uns im Kreis.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(21.12 2015, 11:28)Jano schrieb:
(21.12 2015, 11:24)Jarou schrieb:
(21.12 2015, 11:14)Jano schrieb: Ah, ok. Intuition. Ok ich geb mich geschlagen. Dagegen komm ich nicht an.

Intuition klingt vlt dämlich und was er sagt sollte auch nicht als Allgemeingültig genommen werden, aber ist es wirklich so tragisch mal darüber nachzudenken, warum jemand etwas sagt, und nicht anzunehmen, dass eine Person unter öffentlicher Beobachtung genau das sagt was zu 100% richtig und vollständig ist?

Nicht wenn es nur in eine Richtung abzieit.
Ich kann ja jetzt auch sagen, meine Intuition sagt mir, dass alles, was gesagt wird, 100% so ist.
Dann wird er sagen, glaub nicht alles, was gesagt wird, meint aber für sich, dass sein Gesagtes alles richtig ist.
So drehen wir uns im Kreis.

Ok, akzeptiert. Die Diskussion darüber finde ich aber gut, solche Interpretationen sind ja quasi geschaffen für Diskussionen. Aber wie du sagst, es soll auch nicht nur 'Nein!Doch!Nein!Doch!' werden Wink
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

Dass Kroos unter Heynckes mit höherer Wahrscheinlichkeit (nicht sicher) geblieben wäre, ist sicherlich plausibel. Dass Kroos von Anfang an nicht nur auf Bayern festgelegt war, war aber auch bekannt. Da wäre Jupp vielleicht ein Faktor gewesen auch mit etwas weniger Geld zufrieden zu sein.
Mit Heynckes als Trainer wären aber andererseits mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit andere nicht gekommen - was nicht gegen Heynckes spricht, das ist eben so: (jetzt packe ich auch mal meine Intuition aus Wink ) Über Thiago und Alonso, vielleicht auch Bernat brauchen wir nicht reden. Götze und vor allem Lewandowski: Bayern war für die sicher auch vorher interessant. Angesichts des "Dualismus" zwischen beiden Vereinen ist die Hemmschwelle für einen Wechsel aber schon hoch - gerade für Spitzenpersonal. Da glaube ich schon, dass ein renommierter Trainer wie Guardiola zumindest das Zünglein an der Waage gewesen ist (und sei es nur, dass man öffentlich einen vorzeigbaren Grund hatte - ich glaube aber schon, dass Pep an sich auch ein wirklicher Grund war).
Zitieren

Wer zur Hölle braucht hier Kroos?
Und warum gibt es immer noch diese absurde Diskussion ums wegekeln? Die einzigen die gegangen wurden waren Mandzukic, Shaqiri und Dante. Bei Dante war der Grund offensichtlich. Und Mandzukic weil er gestänkert hat. Muss er mit leben. Und Shaqiri hat sich ja quasi selbst abgeschossen.

Einige leben echt in Fantasiewelten.
Zitieren

Wer weint denn bitte Kroos nach ? Unsere beste Zeit kam als er auf der Tribüne Platz nehmen musste...

Die Worte von Pep werden doch viel zu oft ernst genommen, der tut sich aber halt mit der Sprache schwer und will die Spieler auch in Schutz nehmen.
Zitieren

(21.12 2015, 11:24)Jarou schrieb:
(21.12 2015, 11:14)Jano schrieb: Ah, ok. Intuition. Ok ich geb mich geschlagen. Dagegen komm ich nicht an.

Intuition klingt vlt dämlich und was er sagt sollte auch nicht als Allgemeingültig genommen werden, aber ist es wirklich so tragisch mal darüber nachzudenken, warum jemand etwas sagt, und nicht anzunehmen, dass eine Person unter öffentlicher Beobachtung genau das sagt was zu 100% richtig und vollständig ist?

danke erstmal dass du mich einerseits stützt, zum andereseits: klar ist das was ich sage allgemeingültig - ich habe mich mich auf die hermeneutik und wissenschaftslehre von schleiermacher bezogen - und der war, ohne hier jamend zu nahe treten zu wollen - etwas reflektierter als die meisten hier im forum. dass man sich auch gegen ihn positionieren kann, überhaupt gegen alles ist klar und legitim, man muss es aber auch begründen können.
Zitieren

(21.12 2015, 09:39)rotkaeppchen schrieb: Zitat Rummenigge: "Carlo Ancelotti hatte überall Erfolg und dreimal die Champions League gewonnen. Er ist ein ruhiger, ausgeglichener Fachmann, der mit Stars umgehen kann und einen variantenreichen Fußball spielen lässt. Das haben wir gesucht, das haben wir gefunden."  (quelle: http://www.welt.de/sport/fussball/bundes...achen.html   )

Arbeit Kalle hier an der Restitution seiner Würde? Oder ist das nur eine unbeabsichtigt implizite Kritik an Guardiola, wenn er beschreibt nach welchen Eigenschaften sie gesucht haben? Ruhig und ausgeglichen war der katalanische Radikalinski jedenfalls nicht. Auch mit variantenreich wird eher nicht die Tikitaka-Doktrin gemeint sein. Anders als Pep wird ein besonnener Kopf die Kavallerie jedenfalls auch mal ins Fort zurückziehen und die Indianer kommen lassen.

Militärtheoretisch wurde das natürlich auch irgendwannmal refklektiert: "Clausewitz hielt die Verteidigung für die überlegene Kampfform, da sie weniger Kräfte verbrauche. Verteidigung bedeute für ihn nicht das statische Abwarten eines gegnerischen Schlages, sondern flexibles Manövrieren." (quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_von_C...rteidigung    )


noch ein Zitat aus dem Welt-Artikel von oben in eigener Sache:"Bis zum Sommer muss Guardiola versuchen, das zu schaffen, wofür er geholt worden ist: den Champions-League-Sieg. Bislang stehen zwei Meisterschaften und ein DFB-Pokal-Sieg auf der Habenseite. Böse Zungen behaupten, dass das mit diesem Starensemble auch der Hausmeister an der Säbener Straße geschafft hätte."

Jetzt weiß ich es: ich habe eine böse Zunge  Tongue

Du nimmst ein Zitat, wo Rummenigge erzählt was der neue Trainer für gute Eigenschaften hat, pickst Wörter raus, und schliesst daraus dass Kalle indirekt Pep kritisiert.
Großes Kino. 

Wenn mich ein Kumpel fragt, warum ich neuerdings mit dieser oder jenen Frau zusammen bin, und ich erzähle sie ist abenteuerlustig, kuschelig und versaut, schliesst der dann doch auch automatisch dass die letzte Freundin, wo man sich aus einem bestimmten Grund getrennt hat, das nicht war, oder?
Oder kann es nicht sein dass jeder auf seine Art seine Qualitäten hat?

Bei dir ist jedes Wort zuviel.
Zitieren

(21.12 2015, 12:41)Cookie Monster schrieb: Wer weint denn bitte Kroos nach ? Unsere beste Zeit kam als er auf der Tribüne Platz nehmen musste...

Die Worte von Pep werden doch viel zu oft ernst genommen, der tut sich aber halt mit der Sprache schwer und will die Spieler auch in Schutz nehmen.

Pep weiss sehr wohl was er sagt, nur kann/konnte man seine Worte selten ernst nehmen.
Zitieren

Vor allem: Wenn man Peps Worte anzweifelt oder die öffentlichen Äußerungen über Pep - ok. Warum sollen dann die Aussagen für voll genommen werden? Und vielleicht ist es ja auch ein Appell an Ancelotti: bitte spiele ähnlich variantenreich wie wir es bisher taten...
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 192.665 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.