Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(20.12 2015, 23:24)DerKölner schrieb: Ich weiß, aber andererseits muss man auch mal sehen das die kleinen Gegner unter Jupp wenigstens oft noch versucht haben was zu reißen (das 3 zu 2 gegen Düsseldorf mit Boas erstem Tor), während dann in Peps erster Saison (ich glaube es war Veh) manche dann schon lieber ihre B-Elf verprügeln ließen als auch nur zu versuchen uns was entgegenzusetzen.
Ich hatte nie was gegen Pep, nur gegen diese Erhebung zum Messias des Fussballs.
Wünsche ihm weiterhin viel Glück und freue mich andererseits auf Carlo.
Ingolstadt, Augsburg, (Hoffenheim) - allein die Versuche dieser Saison, uns etwas entgegenzustellen. Es gab mal eine Phase, in den ich den Eindruck hatte, die Gegner schenken ab. Das ist aber derzeit - nach meinem Eindruck - vorbei. Klar gelingt vielen nicht viel, gerade in München, aber das mit der B-Elf ist ein Gerücht.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(20.12 2015, 23:52)Dremmler schrieb: 1)Guardiola ist ein guter Trainer, das wird wohl niemand ernstlich bestreiten wollen. Seine Bundesligastatistik belegt aber nicht, dass er eine Klasse über anderen guten Trainern steht.
2) Ob er den FCB wirklich weiter nach vorn gebracht hat, wird man wohl frühestens zum Ende seiner Amtszeit beurteilen können. Ich bin gespannt, wie er sich das letzte halbe Jahr schlägt.
1) Das behauptet auch niemand ("Klasse über...") aber, seine BL-Statistik ist, zusammen mit der von Jupp 2012/13, nun mal die beste, die wir je hatten.
2) Rein von den Zahlen her (ja ja, jetzt werden wieder viele kommen und sagen, dass man das an Zahlen nicht festmachen könne - "gefühlt" ist alles schlechter...) hat er den FCB schon jetzt nach vorne gebracht (Tore, Gegentore, taktische Flexibilität).
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(20.12 2015, 20:43)Cookie Monster schrieb: (20.12 2015, 20:26)Ordo schrieb: Na endlich ist der Eiertanz vorbei. Freu mich auch. Ich hoffe, unter Ancelotti spielen wir auch mal wieder schneller nach vorne. Bei RM hat er übrigens meistens recht offensiv spielen lassen. Aber KHR hat recht, wenn er meint, A. sei ein sehr "variantenreicher Trainer". Das hat man auch mal in einem CL-Halbfinale gesehen, als er einen gewissen anderen Trainer mit dem einprägsamen Namen Josep "Pep" Guradiola i Sala taktisch vorgeführt hat, zweimal.
Ich warte nur auf die ersten Stimmen wenn wir gegen Barca uns so hinten rein stellen wie Real es gegen uns getan hat. 
Also ich habe es genossen, den trotz weniger Ballbesitz hatte man deutlich mehr und bessere Chancen. Ich war stolz auf meine Mannschaft 2014. Ich denke hier drin war auch keiner zufrieden mit dem Spiel oder mit dem Ballbesitz oder? Aber das ist halt Pep und die Gehirnwäscherei. Ballbesitz ist alles. Sogar Barca hat das geschnallt und ist jetzt viel gefährlicher als am Schluss unter Pep.
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(20.12 2015, 23:52)Dremmler schrieb: (20.12 2015, 23:20)Jano schrieb: (20.12 2015, 23:15)Dremmler schrieb: (20.12 2015, 22:58)Jano schrieb: Erfolgreichster Bundesliga-Trainer aller Zeiten.
[url=http://m.goal.com/s/de/news/1024/kommentar/2015/12/20/18448102/pep-guardiola-ein-denkmal-ist-ihm-sicher?utm_source=facebook.com&utm_medium=referral&utm_campaign=defb&utm_referrer=http%3A%2F%2Fm.facebook.com%2F<a][/url]
">http://m.goal.com/s/de/news/1024/kommentar/2015/12/20/18448102/pep-guardiola-ein-denkmal-ist-ihm-sicher?utm_source=facebook.com&utm_medium=referral&utm_campaign=defb&utm_referrer=http%3A%2F%2Fm.facebook.com%2F
/quote
Mit dem Team hätte das sicher kein anderer Trainer geschafft. Hut ab! Da sind wir wieder beim Huhn und beim Ei.
Wären alle Stars gekommen ohne ihn, die in der Zeit gekommen sind?
Hätten andere auch Spieler so stark verbessert?
Hätten andere wirklich unter gleichen Umständen genau so dominant abgeschlossen?
Man weiß es nicht. Man wird es nie erfahren.
Fakt ist aber, die Statistik steht.
Guardiola ist ein guter Trainer, das wird wohl niemand ernstlich bestreiten wollen. Seine Bundesligastatistik belegt aber nicht, dass er eine Klasse über anderen guten Trainern steht.
Ob er den FCB wirklich weiter nach vorn gebracht hat, wird man wohl frühestens zum Ende seiner Amtszeit beurteilen können. Ich bin gespannt, wie er sich das letzte halbe Jahr schlägt.
Das Dogma, dass er Spieler so stark verbessert hätte, wurde ja bereits behandelt.
Aber welche Stars sind denn bitte wegen ihm gekommen? Bernat? Old Alonso? U21-Magier Thiago? Einen Iniesta oder Messi sehe ich hier jedenfalls nicht. Bitte nicht die Behauptung, dass Costa ohne Pep nicht hier wäre. Costa hat das m.E. nie gesagt, er hatte überhaupt keinen Star-Status, er kam als No Name.
Hanna von und zu Bach reloaded
Unregistered
(21.12 2015, 08:09)rotkaeppchen schrieb: (20.12 2015, 23:52)Dremmler schrieb: (20.12 2015, 23:20)Jano schrieb: (20.12 2015, 23:15)Dremmler schrieb: (20.12 2015, 22:58)Jano schrieb: Erfolgreichster Bundesliga-Trainer aller Zeiten.
[url=http://m.goal.com/s/de/news/1024/kommentar/2015/12/20/18448102/pep-guardiola-ein-denkmal-ist-ihm-sicher?utm_source=facebook.com&utm_medium=referral&utm_campaign=defb&utm_referrer=http%3A%2F%2Fm.facebook.com%2F<a][/url]
">http://m.goal.com/s/de/news/1024/kommentar/2015/12/20/18448102/pep-guardiola-ein-denkmal-ist-ihm-sicher?utm_source=facebook.com&utm_medium=referral&utm_campaign=defb&utm_referrer=http%3A%2F%2Fm.facebook.com%2F
/quote
Mit dem Team hätte das sicher kein anderer Trainer geschafft. Hut ab! Da sind wir wieder beim Huhn und beim Ei.
Wären alle Stars gekommen ohne ihn, die in der Zeit gekommen sind?
Hätten andere auch Spieler so stark verbessert?
Hätten andere wirklich unter gleichen Umständen genau so dominant abgeschlossen?
Man weiß es nicht. Man wird es nie erfahren.
Fakt ist aber, die Statistik steht.
Guardiola ist ein guter Trainer, das wird wohl niemand ernstlich bestreiten wollen. Seine Bundesligastatistik belegt aber nicht, dass er eine Klasse über anderen guten Trainern steht.
Ob er den FCB wirklich weiter nach vorn gebracht hat, wird man wohl frühestens zum Ende seiner Amtszeit beurteilen können. Ich bin gespannt, wie er sich das letzte halbe Jahr schlägt.
Das Dogma, dass er Spieler so stark verbessert hätte, wurde ja bereits behandelt.
Aber welche Stars sind denn bitte wegen ihm gekommen? Bernat? Old Alonso? U21-Magier Thiago? Einen Iniesta oder Messi sehe ich hier jedenfalls nicht. Bitte nicht die Behauptung, dass Costa ohne Pep nicht hier wäre. Costa hat das m.E. nie gesagt, er hatte überhaupt keinen Star-Status, er kam als No Name.
Ich setze mal noch einen drauf, die Neuverpflichtungen bis auf Thiago hat nicht mal G. zu verantworten, da haben sich Sammer und Rummenigge vielleicht auch zum Teil Hoeneß mehr (Costa, Coman) oder weniger (Bernat) gut durchgesetzt. Auch bei Lewandowski und Götze hatte G. nichts mit zu tun. Weggeekelt hat er aber neben dem Doc auch Kroos, Gomez, Manzucic. So richtig eine Handschrift von G. kann ich nicht erkennen bei den Verpflichtungen. Wie bei Klinsmann (Donovan) bleibt mir bei G. eigentlich nur der durchwachsene Thiago im Gedächtnis. Und das ist wohl eher nicht, was ich von einem Weltklassetrainer erwarte.
(21.12 2015, 08:22)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Ich setze mal noch einen drauf, die Neuverpflichtungen bis auf Thiago hat nicht mal G. zu verantworten, da haben sich Sammer und Rummenigge vielleicht auch zum Teil Hoeneß mehr (Costa, Coman) oder weniger (Bernat) gut durchgesetzt. Auch bei Lewandowski und Götze hatte G. nichts mit zu tun. Weggeekelt hat er aber neben dem Doc auch Kroos, Gomez, Manzucic. So richtig eine Handschrift von G. kann ich nicht erkennen bei den Verpflichtungen. Wie bei Klinsmann (Donovan) bleibt mir bei G. eigentlich nur der durchwachsene Thiago im Gedächtnis. Und das ist wohl eher nicht, was ich von einem Weltklassetrainer erwarte.
Welch eine Neuheit, er hat wahrscheinlich gar keine Neuverpflichtung zu verantworten. Wie auch, er ist schließlich der Trainer. Bei Thiago und Alonso könnte ich mir aber sehr gut vorstellen, dass sie wegen ihm kamen. Natürlich haben die Deals andere eingepackt, aber eine Motivationshilfe war er dort sicherlich dennoch.
Wie er Kroos weggeekelt haben soll, musst du dann doch noch genauer erläutern. Sagt doch Kroos momentan in jedem Interview, dass er mit Guardiola super zurecht kam und er hat ja auch immer gespielt. Kroos ist gegangen, weil er nicht das Geld bekommen hat das er wollte...
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Kroos lügt. Und ohne Guardiola wäre Messi gekommen. #isso
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Beim FCB bestimmt der Trainer nicht die Tranfers. Das wird auch unter Ancelotti nicht geändert werden. Aber warum die Aufregung, wir haben mit Costa, Coman, Bernat, Thiago, Lewandowski, Götze, Alonso, Benatia und Vidal super Spieler unter Pep verpflichtet, die heute noch immer da sind und vermutlich auch Ancelotti zur Verfügung stehen werden. Dieses Spielermaterial ist insgesamt sehr brauchbar, damit lässt sich gut arbeiten.
Und im ernst, ein Mandzukic, Kroos, Schweinsteiger oder Gomez gehen im Nachhinein gesehen wirklich keinem ab...
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
Zitat Rummenigge: "Carlo Ancelotti hatte überall Erfolg und dreimal die Champions League gewonnen. Er ist ein ruhiger, ausgeglichener Fachmann, der mit Stars umgehen kann und einen variantenreichen Fußball spielen lässt. Das haben wir gesucht, das haben wir gefunden." (quelle: http://www.welt.de/sport/fussball/bundes...achen.html )
Arbeit Kalle hier an der Restitution seiner Würde? Oder ist das nur eine unbeabsichtigt implizite Kritik an Guardiola, wenn er beschreibt nach welchen Eigenschaften sie gesucht haben? Ruhig und ausgeglichen war der katalanische Radikalinski jedenfalls nicht. Auch mit variantenreich wird eher nicht die Tikitaka-Doktrin gemeint sein. Anders als Pep wird ein besonnener Kopf die Kavallerie jedenfalls auch mal ins Fort zurückziehen und die Indianer kommen lassen.
Militärtheoretisch wurde das natürlich auch irgendwannmal refklektiert: " Clausewitz hielt die Verteidigung für die überlegene Kampfform, da sie weniger Kräfte verbrauche. Verteidigung bedeute für ihn nicht das statische Abwarten eines gegnerischen Schlages, sondern flexibles Manövrieren." (quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_von_C...rteidigung )
noch ein Zitat aus dem Welt-Artikel von oben in eigener Sache:"Bis zum Sommer muss Guardiola versuchen, das zu schaffen, wofür er geholt worden ist: den Champions-League-Sieg. Bislang stehen zwei Meisterschaften und ein DFB-Pokal-Sieg auf der Habenseite. Böse Zungen behaupten, dass das mit diesem Starensemble auch der Hausmeister an der Säbener Straße geschafft hätte."
Jetzt weiß ich es: ich habe eine böse Zunge
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(21.12 2015, 09:06)Flogs schrieb: (21.12 2015, 08:22)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb: Ich setze mal noch einen drauf, die Neuverpflichtungen bis auf Thiago hat nicht mal G. zu verantworten, da haben sich Sammer und Rummenigge vielleicht auch zum Teil Hoeneß mehr (Costa, Coman) oder weniger (Bernat) gut durchgesetzt. Auch bei Lewandowski und Götze hatte G. nichts mit zu tun. Weggeekelt hat er aber neben dem Doc auch Kroos, Gomez, Manzucic. So richtig eine Handschrift von G. kann ich nicht erkennen bei den Verpflichtungen. Wie bei Klinsmann (Donovan) bleibt mir bei G. eigentlich nur der durchwachsene Thiago im Gedächtnis. Und das ist wohl eher nicht, was ich von einem Weltklassetrainer erwarte.
Welch eine Neuheit, er hat wahrscheinlich gar keine Neuverpflichtung zu verantworten. Wie auch, er ist schließlich der Trainer. Bei Thiago und Alonso könnte ich mir aber sehr gut vorstellen, dass sie wegen ihm kamen. Natürlich haben die Deals andere eingepackt, aber eine Motivationshilfe war er dort sicherlich dennoch.
Wie er Kroos weggeekelt haben soll, musst du dann doch noch genauer erläutern. Sagt doch Kroos momentan in jedem Interview, dass er mit Guardiola super zurecht kam und er hat ja auch immer gespielt. Kroos ist gegangen, weil er nicht das Geld bekommen hat das er wollte...
In ihrer Welt braucht sie keine Erläuterungen!
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
|