Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
(18.12 2015, 20:55)Elber2001 schrieb:
(18.12 2015, 20:51)rotkaeppchen schrieb:
(18.12 2015, 20:27)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb:
(18.12 2015, 20:24)Fritzitelli schrieb: Hanna, ich hab smilie gesetzt!!!!!

Ich stelle mir gerade vor, Pep verlängert um ein Jahr. Das wäre die weitaus größere Bürde für bayern. Stillstand ist Rückschritt!
Also müsste jeder Bayern-Fan glücklich sein, wenn das alles nun mal durch ist und weihnachten auf dem Programm steht.

stimmt! für einen verein wie bayern macht es einfach keinen sinn mit einem trainer zu verlängern, der nicht gewillt ist, sich langfristig zu binden, der sich also nicht wirklich zum verein bekennt. reisende soll man nicht aufhalten. ich wiederhole mich gerne: wenn ihn der f.c. bayner nicht überzeugt - aus welchen gründen auch immer- dann soll er halt gehen.

diese ganze mystifaktion um guardiola ist der wahnsinn: er ist nicht lionel messi oder lewandowski - wenn die bei einer vertragsverlängerung rumzicken, ist das ja nachvollziehbar. er ist nur ein trainer, er fuchtelt im maßanzug am spielfeldrand wild mit den armen. das ist alles.er spricht viele sprachen, aber vermutlich keine einzige wirklich gut. man nennt ihn den "philosophen". wahrscheinlich würde man heute ähnlich über jürgen klinsmam ähnlich denken, wenn er damals messi, iniesta, xavi und co. hätte trainieren dürfen.
Big Grin

@Dimi:
Nicht verzagen. Wir haben ja noch Thiago  fcbjubel


Dass, was von G. übrigblieb und auch ein großes Missverständnis ist?
Zitieren

Was fehlt uns bitte ? 

Wir sind ein großer Klub mit jährlich großen Erfolgen (wirtschaftlich, sportlich, menschlich...) und werden diese Ziele auch zukünftig verfolgen. Was hier für Rotz erzählt wird...
Zitieren

(18.12 2015, 21:01)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb:
(18.12 2015, 20:51)rotkaeppchen schrieb:
(18.12 2015, 20:27)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb:
(18.12 2015, 20:24)Fritzitelli schrieb: Hanna, ich hab smilie gesetzt!!!!!

Ich stelle mir gerade vor, Pep verlängert um ein Jahr. Das wäre die weitaus größere Bürde für bayern. Stillstand ist Rückschritt!
Also müsste jeder Bayern-Fan glücklich sein, wenn das alles nun mal durch ist und weihnachten auf dem Programm steht.

stimmt! für einen verein wie bayern macht es einfach keinen sinn mit einem trainer zu verlängern, der nicht gewillt ist, sich langfristig zu binden, der sich also nicht wirklich zum verein bekennt. reisende soll man nicht aufhalten. ich wiederhole mich gerne: wenn ihn der f.c. bayner nicht überzeugt - aus welchen gründen auch immer- dann soll er halt gehen.

diese ganze mystifaktion um guardiola ist der wahnsinn: er ist nicht lionel messi oder lewandowski - wenn die bei einer vertragsverlängerung rumzicken, ist das ja nachvollziehbar. er ist nur ein trainer, er fuchtelt im maßanzug am spielfeldrand wild mit den armen. das ist alles.er spricht viele sprachen, aber vermutlich keine einzige wirklich gut. man nennt ihn den "philosophen". wahrscheinlich würde man heute über jürgen klinsmam ähnlich denken, wenn er damals messi, iniesta, xavi und co. hätte trainieren dürfen.

Naja, ganz so ist es ja auch nicht. Man hat uns schon beneidet um die Trainer-Verpflichtung. Allerdings hat er tatsächlich in den wirklich großen Spielen dieser Welt nur begossen an der Seite gestanden. Kann sogar sein, dass er mal sagen wird, er hatte nicht den eindruck, mit Bayern was wirklich Großes gewinnen zu können.
Und da ist eben das Stück, was fehlt, um aus Bayern und Guardiola- einzeln für sich was sehr Großes- etwas GIGANTISCHES zu machen.

eine kleine apologie: vielleicht ein bisschen polemisch gewesen, ok, aber unterm strich hab ich ja recht: der (hohe) marktwert guardiolas ist ein rein ideeller, wie der von ungedecktem papiergeld. je höher der kurs, desto größer die blase. guardiola: unheimliche große blase.
bei messi, lewandoskwi und Co. gibt es ja noch einen rellen gegenwert: die harte tatsache ihres fussballerischen könnens. sie sind es, die ein cl-sieg ermöglichen. ein trainer kann nur die cl gewinnen, wenn er die spieler dazu hat. der umkehrschluss gilt m.e. nicht. deswegen ist es angemessen, wenn sie mehr probs kriegen als die trainer. wenns anders ist, dann aufgrund medialer verzerrung, ein problem der repräsentation: wer am ende vor der kamera quatscht, muss echt wichtig sein (falsch! fussball wird nicht vorm mikrofon entschieden). natürlich braucht es ausßendarstellung und dafür braucht es repräsentanten. bemerkenswert ist, dass es bei guardiola der fall ist (anders etwa als bei Klopp, ähnlich aber wie bei angela merkel), dass er eigentlich immerzu nichts sagt, sich nicht festlegen will ("super, super, super", "ja,ja - ganz toll" vs. Merkel "vollstes Vertrauen"). wenn aber das unvermeidliche kommt, wenn eine antwort unausweilich wird, dann zeigt sich, was eigentlich immer schon klar war, was sich irgendwann zeigen musste: die reden nicht, weil sie nciht reden wollen, sondern weil sie nicht reden können, weil sie nichts zu sagen haben. (mit welcher mangelerscheinung sich das ein gewisser schwedischer sportler mit migrationshintergrund erklärt, möchte ich hier nicht widergeben, obwohl er es wahrscheinlich ganz gut auf den punkt gebracht hat) das geheimnis ihres erfolgs ist, dass andere etwas in ihr schweigendes Sein hineininterpretiern, hinter der teflon-schicht igerndeine durchaus nicht vorhandene genialität vermuten, aber die wahrheit ist: da ist nichts.
der einzige relle gegenwert, den merkel für deutschland und pep für bayern liefert, sind des kaisers neue alte kleider. warum ist er trainer bei einem spitzenverein, wenn er nicht kommuniziert? ich glaube ja, und ich meine es jetzt hier gut mit ihm, man muss ihm sagen, dass wir hier nicht in irgendeiner hinterwelt leben. man muss dem kleinen pep bei der hand nehmen und ihm schonend verständlich machen, dass er sich offensichtlich verirrt hat und das es das beste für ihn wäre, wenn er wieder nach hause ginge. und auch das ist jetzt in aller liebe gesagt: ein bauernsohn, nur weil er einmal zwei dicke kartoffel gezogen hat, sollte sich nicht zu weit vom elterlichen hause entfernen. das ist nicht gut.

Also jetzt mal Hand aufs Herz, jetzt mal abgesehen von Messi, iniesta, xavi und co., ganz seriös jetzt: wäre sein marktwert, wäre der hype um ihn ebenso hoch, wenn ihm seine frau nicht täglich die hübschen klamotten rauslegen würde, jene frau die er, um alles voll zumache, dann am ende auch noch in ihrem wunsch, im schönen münchen zu bleiben, undankbar übergeht?
Zitieren

Es spaltet sich ja grad das Lager zwischen Pro und Contra Pep!
Aber ich behaupte zu meinen, dass keiner von uns wirklich in der Lage ist die Arbeit von ihm richtig und Sachlich zu Beurteilen, weil keiner je Persönlich mit ihm zu tun hatte, oder je nah an den Trainigseinheiten oder sonstiges dran war.
Was mir aber auffällt, ist die Tatsache, dass jeder Verantwortliche des Fc Bayern und so gut wie jeder Spieler der über Pep befragt wurde, immer eine sehr positive Meinung über ihn und seine Arbeit hatte und sich im Grunde doch alle wünschen dass er bleibt! Also so viel falsch kann er ja wohl nicht gemacht haben!
Zitieren

Pep hat hier gute Arbeit geleistet, der Gewinn der CL ist immer auch eine Glückssache, wenn wir jetzt über das Triple 2013 reden vergessen alle das Rückspiel im Achtelfinale gegen Arsenal, dass wir zuhause 0:2 verloren haben. Ein Tor mehr und es wäre das Aus gewesen. Im Achtelfinale. Unvorstellbar. Die ganze Saison wäre vollkommen anders bewertet worden. Und es lag nur an einem Törchen. Ob grandios oder grandios gescheitert. Unter Pep haben wir auf jeden Fall eine unglaubliche taktische Variabilität gezeigt. Glaube kaum dass das unter welchem Trainer auch immer wiederholt wird. Sicher hat Pep auch Fehler gemacht, die Konteranfälligkeit ist ein Beispiel. Ideal wäre ein Trainer der die Variabilität beibehält und dazu noch die Defensive bei schnellen Kontern optimiert. Aber so einer muss wohl noch gebacken werden. Ich bin mir auch ziemlich sicher dass wir in einem Jahr die Zeit unter Pep zurück wünschen, genau wie jetzt einige die Zeit von Heynckes glorifizieren.
Zitieren

(18.12 2015, 23:25)DerBomber schrieb: Pep hat hier gute Arbeit geleistet, der Gewinn der CL ist immer auch eine Glückssache, wenn wir jetzt über das Triple 2013 reden vergessen alle das Rückspiel im Achtelfinale gegen Arsenal, dass wir zuhause 0:2 verloren haben. Ein Tor mehr und es wäre das Aus gewesen. Im Achtelfinale. Unvorstellbar. Die ganze Saison wäre vollkommen anders bewertet worden. Und es lag nur an einem Törchen. Ob grandios oder grandios gescheitert. Unter Pep haben wir auf jeden Fall eine unglaubliche taktische Variabilität gezeigt. Glaube kaum dass das unter welchem Trainer auch immer wiederholt wird. Sicher hat Pep auch Fehler gemacht, die Konteranfälligkeit ist ein Beispiel. Ideal wäre ein Trainer der die Variabilität beibehält und dazu noch die Defensive bei schnellen Kontern optimiert. Aber so einer muss wohl noch gebacken werden. Ich bin mir auch ziemlich sicher dass wir in einem Jahr die Zeit unter Pep zurück wünschen, genau wie jetzt einige die Zeit von  Heynckes glorifizieren.

Solche niederlagen sind durchaus vorstellbar, aber es wäre ein arbeitsunfall gewesen, ein ausrutscher und allzumal: eine knappe niederlage gegen einen eigetnlich deutlich schwächeren gegner, mehr noch als im jahr zuvor gegen chelsea. und im van gaal-jahr davor war es eine wirklich unnötige, blöde schmerzhaft unverdiente niederlage gegen inter im VF. und genau das ist der punkt: in den jahren vor pep ist man, mit teils deutlich schlechterem kader, im finale und/oder sehr sehr knapp ausgeschieden. was war bei pep? man ist zweimal krachend ausgeschieden. gegen real habe ich im rückspiel den fernseher asugemacht, weil ich es nicht mehr ertragen habe. gegen barca war es stellenweise auch peinlich - ausreden hin oder her: wenn ich bei barca mit sorgen anreise, dann mach ich doch nciht den king kong. resultat von peps experimenten: zwei krasse niederlagen, bei der es nicht pech war oder der herrgott, sondern sich schlicht herausgestellt hat, wer die schlechtere (schlechter eingestellte) mannschaft gewesen ist.
Zitieren

(18.12 2015, 20:51)rotkaeppchen schrieb:
(18.12 2015, 20:27)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb:
(18.12 2015, 20:24)Fritzitelli schrieb: Hanna, ich hab smilie gesetzt!!!!!

Ich stelle mir gerade vor, Pep verlängert um ein Jahr. Das wäre die weitaus größere Bürde für bayern. Stillstand ist Rückschritt!
Also müsste jeder Bayern-Fan glücklich sein, wenn das alles nun mal durch ist und weihnachten auf dem Programm steht.

stimmt! für einen verein wie bayern macht es einfach keinen sinn mit einem trainer zu verlängern, der nicht gewillt ist, sich langfristig zu binden, der sich also nicht wirklich zum verein bekennt. reisende soll man nicht aufhalten. ich wiederhole mich gerne: wenn ihn der f.c. bayner nicht überzeugt - aus welchen gründen auch immer- dann soll er halt gehen.

diese ganze mystifaktion um guardiola ist der wahnsinn: er ist nicht lionel messi oder lewandowski - wenn die bei einer vertragsverlängerung rumzicken, ist das ja nachvollziehbar. er ist nur ein trainer, er fuchtelt im maßanzug am spielfeldrand wild mit den armen. das ist alles.er spricht viele sprachen, aber vermutlich keine einzige wirklich gut. man nennt ihn den "philosophen". wahrscheinlich würde man heute über jürgen klinsmam ähnlich denken, wenn er damals messi, iniesta, xavi und co. hätte trainieren dürfen.

Was für Rotz erzählst du da bitte?
Nicht langfristig binden ... Nenn mal den letzten Trainer der so lang blieb wie Pep? Und wenn er ein Jahr dran hängt wärens vier Jahre. Wer blieb so lange? Hitzfeld?
Was passiert wenn ein Trainer bis ultimo gebunden wird, sah man an Klopp.

Reisende soll man nicht aufhalten, was für scheiß Polemik. Drei Jahre hat er seine ganze Kraft für unseren Verein gegeben, so eine Respektlosigkeit ist zum kotzen.

Schreibtischhelden.
Zitieren

Pep ist und bleibt ein großartiger Trainer. Die fehlenden Sprechchöre im Stadion haben aber ihre Ursache auch in der Unnahbarkeit von Pep. Er hat tatsächlich die Herzen nicht erreicht, anders als zB Hitzfeld.
Bei allem Einsatz wirkt und wirkte es so, als seiner FCB eben nur ein Projekt.
Auf emotionaler Ebene erreichst Du Menschen eben nicht, wenn immer alles super super ist, ein Bekenntnis zum Verein aber ausbleibt.
Gut, vielleicht ist das Business so. Bei Niederlagen steht der Trainer auch trotz Liebesbekundungen schnell auf der Abschussliste.

Wenn Pep jetzt am Sonntag nach Barcelona fliegt, wird es keine gemeinsame PK geben und damit ist das Ergebnis eh klar.

Eins noch: Klinsmann ist, bleibt und war nie ein richtiger Trainer. Der größte Fehler der jüngeren Vereinsgeschichte. Gruselig, furchtbar und unbedingt zu vermeiden.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Es kommt gar nicht vordergründig darauf an, wie lange ein Trainer bleibt, zwei drei Jahre sollten es natürlich schon sein. Was bei Guardiola aber festzustellen ist, dass er sicher auch selbst erkannt hat, dass ER nicht hierher passt. Er hat gemerkt, dass er noch 6 Jahre bleiben könnte und er wird NICHT merh erreichen als jetzt. Natürlich könnte dabei auch zufälligerweise mal ein CL-Titel herausspringen, je mehr man würfelt, desto höher die 6er-Chance. Aber auch in der Leipziger Volkszeitung und in vielen anderen Zeitungen weltweit wird festgestellt, dass G. die Herzen der bayern nicht erreicht hat. Und ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Herrn G.s Herz kann man gar nicht erreichen. Da kann man sich als Verein noch so sehr erniedrigen wie Tante Rummmenigge und co. es eine Zeitlang taten. G. wird ein Trainer von vielen bleiben, einer der nicht versagt, aber auch nichts Großes und Welltbewegendes bei Bayern erreicht hat. Und da ist es nicht verwunderlich, dass er das Bayernlager spaltet. Zwischen denen, bei denen Erfolg nicht bei Meisterschaften aufhört und denen, die mit dem zufrieden sind.
Zitieren

(19.12 2015, 00:31)gkgyver schrieb:
(18.12 2015, 20:51)rotkaeppchen schrieb: ...

stimmt! für einen verein wie bayern macht es einfach keinen sinn mit einem trainer zu verlängern, der nicht gewillt ist, sich langfristig zu binden, der sich also nicht wirklich zum verein bekennt. reisende soll man nicht aufhalten. ich wiederhole mich gerne: wenn ihn der f.c. bayner nicht überzeugt - aus welchen gründen auch immer- dann soll er halt gehen.

diese ganze mystifaktion um guardiola ist der wahnsinn: er ist nicht lionel messi oder lewandowski - wenn die bei einer vertragsverlängerung rumzicken, ist das ja nachvollziehbar. er ist nur ein trainer, er fuchtelt im maßanzug am spielfeldrand wild mit den armen. das ist alles.er spricht viele sprachen, aber vermutlich keine einzige wirklich gut. man nennt ihn den "philosophen". wahrscheinlich würde man heute über jürgen klinsmam ähnlich denken, wenn er damals messi, iniesta, xavi und co. hätte trainieren dürfen.

Was für Rotz erzählst du da bitte?
Nicht langfristig binden ... Nenn mal den letzten Trainer der so lang blieb wie Pep? Und wenn er ein Jahr dran hängt wärens vier Jahre. Wer blieb so lange? Hitzfeld?
Was passiert wenn ein Trainer bis ultimo gebunden wird, sah man an Klopp.

Reisende soll man nicht aufhalten, was für scheiß Polemik. Drei Jahre hat er seine ganze Kraft für unseren Verein gegeben, so eine Respektlosigkeit ist zum kotzen.

Schreibtischhelden.
Selbstgemachte Götterdämmerung für einige Pep-Jünger !
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 190.998 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.