Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
(02.11 2015, 20:05)Supamario schrieb: Ist wieder vielleicht weit hergeholt... kaums hat Klopp gehört das Pep verlängert, hat er bei den Reds zugesagt. Weil Er ab da bei Uns aus dem Rennen war !? Oder ist das Kaffeesatzleserei von mir ?

Ja Wink
Zitieren

(02.11 2015, 20:47)bayero schrieb:
(02.11 2015, 20:05)Supamario schrieb: Ist wieder vielleicht weit hergeholt... kaums hat Klopp gehört das Pep verlängert, hat er bei den Reds zugesagt. Weil Er ab da bei Uns aus dem Rennen war !? Oder ist das Kaffeesatzleserei von mir ?

Ja Wink

Ich denke auch, dass man da nicht so viel reininterpretieren sollte Wink
Fakt ist: Klopp hätte nur medial für Furore gesorgt, aber nur sehr wenig zu uns gespasst. Ich denke schon, dass auch unsere Bosse sich mittlerweile in den verschiedenen Tatikprägungen auskennen und sie keinen Trainer mehr holen, der nicht zu einem grundsätzlich sehr offensivem Spiel passt. Weiterhin hat Klopp zumindest gesagt, dass es nie Kontakt zu den Bayern gab und wenn dann Liverpool anfragt, dann muss man fast schon schwach werden in seiner Situation. Und zu seiner kleinen Flirterei mit dem FC Bayern kann man nur sagen, dass einer der besten deutschen Vereinstrainer niemals ausschließen sollte, jemals bei den Bayern zu trainieren. Das wäre einfach eine sinnlose Limitierung seiner beruflichen Zukunft.
Zitieren

Darauf wollte ich hinaus. Cool
Zitieren

(02.11 2015, 21:02)bayero schrieb: Darauf wollte ich hinaus.  Cool

Das war mir klar, aber ich habe dich einfach mitzitiert Tongue
Zitieren

"Über was diskutiert ihr da eigentlich? Welches Ziel wollt ihr erreichen und was hat das mit Pep zu tun?

Es gibt sicherlich in den vergangenen fast 2,5 Jahren ein paar diskutable Handlungen seitens Pep, die nicht so funktioniert haben, aber das hat jeder Trainer dieser Welt und zwar jeder. Man kann diese aber mMn an einer Hand abzählen.

Natürlich ist der Trainer letztendlich der Verantwortliche, aber wo trifft jetzt Pep die Schuld an den beiden Kopfballtoren von Ramos? Glaubt hier jemand ernsthaft, dass Pep, der wohl der detailbessenste Trainer ist, den wir je hatten bzw. es wohl, wenn überhaupt, zurzeit maximal 1-2 andere gibt (inkl. Trainerteam), die einen Gegner so lesen können? Es mag den ein oder anderen jetzt vielleicht verwundern, aber die Spiele werden zumeist immernoch von den Spielern entschieden und diese beiden Gegentore sind genauso wenig taktisch bedingt gefallen, wie die Gegentore letzte Saison gegen Barca.

Selbst wenn er nicht auf Lahm und BS gehört hätte, und somit nicht auf 4-2-3-1 umgestellt hätte, hätte es wohl diese Tore gegen Real gegeben, weil wir nicht die nötige Form hatten, um gegen Real zu bestehen. Ich persönlich habe einfach ein paar fehlende % bei den Spieler gesehen und für mich hat das natürlich auch mit dem Gewinn der CL in der Vorsaison zu tun gehabt. Man wollte die CL mal wieder gewinnen und die Gier stieg von Jahr zu Jahr und erst recht nach dem Finale dahoam. Dann erreichte man das große Ziel und alle waren glücklich. Man zieht wieder ins HF ein, nun mit dem wohl weltbesten Trainer, aber die Gier war nun nicht mehr so da, wie im Jahr davor. (kein Martinez und Robbery in Topform...) Natürlich wollten sie den Titel wieder gewinnen, aber jeder, der mal selbst ein bischen gekickt hat, evtl. sogar nicht nur Kreisliga, der weiss, wie wichtig der Kopf für den Ausgang eines Spiels ist. Es haben einfach ein paar % gefehlt und dann kommt man einen Schritt zu spät, man verliert durch Konzentrationsmängel seinen Gegenspieler bei einer Standardsituation aus den Augen, und dann kann das passieren, was passiert ist. Da hat ein Trainer keine Eingriffsmöglichkeit. Du kannst nur appelieren wach zu sein und jedem seine Aufgaben detailliert aufzutragen. Wer glaubt, Pep hätte das nicht gemacht, der hat keine Ahnung, was für einen Trainer wir haben.

So ist es nun einmal im Leben, auch wenn das einige hier, Grüße an Flavius Maximus, nicht wahrhaben wollen. Die Spieler müssen das umsetzen, was der Trainer ihnen mit auf den Weg gibt. Gegen Real die Schuld auf den Trainer zu schieben, ist lächerlich.

Jupp war auch nicht schuld, dass Boateng so gut geblockt wurde, dass Drogba einköpfen konnte. Genauso wenig konnte er etwas dazu, dass Arjen und BS die Elfer nicht verwandelten. Er konnte auch nichts dafür, dass Franck den Pass auf Arjen spielte und dieser zum Siegtreffer 2013 verwandelte, ausser, dass er beide aufgestellt hat.

Einige werfen ja Pep auch eine falsche Taktik gegen Barca vor: zu hoch verteidigende Abwehrreihe; zu offensiv gespielt; zu viel Ballbesitz anstatt zu kontern... Gibt sicherlich noch einige Dinge, die ich jetzt vergessen habe. Er hat sich ja selbst korrigiert und von der 3er Kette wieder umgestellt, weil er den Gegner anders erwartet hatte, aber ansonsten war das mit dem damaligen Kader die richtige Taktik.

Hätte er Robbery zur Verfügung gehabt, oder Ersatz, wie dieses Jahr mit Costa und Coman, hätte er mit Sicherheit anders spielen lassen, aber so war es die richtige Entscheidung zu versuchen so viel Ballbesitzphasen zu haben, wie nur irgend möglich. Natürlich darf man sich dann keine unnötigen Ballverluste erlauben, oder sich falsch im defensiven Raum bewegen, aber genau dies ist passiert. Das hatte mit falscher Taktik nichts zu tun. Ein perfektes Beispiel ist das Gegentor im Rückspiel, als BS gegen Messi!!! das Kopfballduell verliert und Benatia sich dann total falsch verhält.

Hätten wir defensiver gespielt, meinetwegen sogar auf Konter, wie hier auch gefordert wurde, dann wäre das nicht besser ausgegangen. Im Laufduell haben Boateng und Benatia noch ihre Möglichkeiten, aber stehen sie tief, hätten Messi und Co beide noch öfters so aussehen lassen, wie Messi beim 2:0 gegen Boateng. Da bedarf es schon eher Rafinha und Alaba etc. Mit 2 Fehler weniger (Neuer den Ball länger halten/Bernat ihn nicht verlieren, unnötiger Ballverlust vor dem 0:2 bzw. zu offener Raum hinten links) hätten wir 0:0 gespielt und alle hätten geschwärmt, dass man mit so einer Rumpfelf nicht verliert.

Auf diesem Niveau entscheiden halt nunmal Kleinigkeiten, wie Tagesform, Fehlen von wichtigen Spielern, Glück/Pech mit Schiedsrichterentscheidungen etc. Sehr selten gewinnt eine Mannschaft souverän den CL Titel und setzt sich in allen KO-Duellen locker durch. Wir hätten 2013 auch ausscheiden können und der Jupp wäre nicht so der Held geworden. Man muss schon alles immer objektiv und in Relation betrachten.

Fazit für mich ist einfach, dass wir gegen Real zu "satt" waren und einfach die Gier, Konzentration gefehlt hat. Gegen Barca waren wir im Hinspiel einfach deutlich unterlegen, weil sie in Topform waren und MSN einfach eine Qualität haben, die seinesgleichen suchen, aber auch diese werden dieses Jahr ein bischen satter sein, denn Neymar und Suarez haben jetzt ihre großen Titel.

Gegen Barca hätten wir mit Topbesetzung eine mindestens 50% Chance gehabt. Da dies nicht der Fall war, ist das eingetreten, was doch alle vor den Spielen vorausgesagt haben. Nachher kommen natürlich wieder ein paar Spezis an und schreiben von Demontage etc.. Man hat ja im Finale gesehen, was man gegen ein Barca mit MSN in Topform mit defensiver Spielweise, und das kann/konnte Juve letztes Jahr sehr gut, erreicht, nämlich fast nichts, weil Barca trotzdem zu vielfachen Chancen kommt. Nimmt man jetzt bei Juve zB Marchisio, Pogba und Morata raus, equivalent zu unseren Verletzten, wäre wahrscheinlich bei Juve fast gar nichts gegangen und Barca hätte deutlicher gewonnen.

Hier fehlt bei einigen einfach die Relation innerhalb der Argumentationen.

Wir haben den besten Trainer, den es zurzeit für uns gibt. Ich sehe keinen verfügbaren Trainer auf dem Markt, der den eingeschlagenen Weg auf notwendige Weise fortsetzen könnte. Nein, auch Ancelotti nicht. Er ist ein super Trainer, aber ich bin nicht davon überzeugt, dass er hier den Umbruch so gestalten würde, wie es Pep tut. Ich sehe auch keine Bereiche, wo er unsere Spieler noch besser machen könnte.

Hoffentlich ist an dem Gerücht etwas dran und ich habe in den nächsten 1-2 Jahren weiter so viel Spaß am Fußball unserer Mannschaft und den habe ich selbst dann, wenn man im CL HF und Pokal HF ausscheidet, auch wenn sich das einige nicht vorstellen können.

Seit 1984 schaue ich fast alle Spiele von "uns", viele davon live im Stadion, mitlerweile leider zu selten, und ich habe noch zu keiner Phase/Epoche so viele schöne Spiele gesehen, wie es jetzt in der Ära Guardiola der Fall ist. Einige nennen es mitunter "langweiliges Ballgeschiebe", ich nenne es taktisch hochwertigen offensiven Fußball."

Aus TM.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(03.11 2015, 10:37)Dimi schrieb: "Über was diskutiert ihr da eigentlich? Welches Ziel wollt ihr erreichen und was hat das mit Pep zu tun?

Es gibt sicherlich in den vergangenen fast 2,5 Jahren ein paar diskutable Handlungen seitens Pep, die nicht so funktioniert haben, aber das hat jeder Trainer dieser Welt und zwar jeder. Man kann diese aber mMn an einer Hand abzählen.

Natürlich ist der Trainer letztendlich der Verantwortliche, aber wo trifft jetzt Pep die Schuld an den beiden Kopfballtoren von Ramos? Glaubt hier jemand ernsthaft, dass Pep, der wohl der detailbessenste Trainer ist, den wir je hatten bzw. es wohl, wenn überhaupt, zurzeit maximal 1-2 andere gibt (inkl. Trainerteam), die einen Gegner so lesen können? Es mag den ein oder anderen jetzt vielleicht verwundern, aber die Spiele werden zumeist immernoch von den Spielern entschieden und diese beiden Gegentore sind genauso wenig taktisch bedingt gefallen, wie die Gegentore letzte Saison gegen Barca.

Selbst wenn er nicht auf Lahm und BS gehört hätte, und somit nicht auf 4-2-3-1 umgestellt hätte, hätte es wohl diese Tore gegen Real gegeben, weil wir nicht die nötige Form hatten, um gegen Real zu bestehen. Ich persönlich habe einfach ein paar fehlende % bei den Spieler gesehen und für mich hat das natürlich auch mit dem Gewinn der CL in der Vorsaison zu tun gehabt. Man wollte die CL mal wieder gewinnen und die Gier stieg von Jahr zu Jahr und erst recht nach dem Finale dahoam. Dann erreichte man das große Ziel und alle waren glücklich. Man zieht wieder ins HF ein, nun mit dem wohl weltbesten Trainer, aber die Gier war nun nicht mehr so da, wie im Jahr davor. (kein Martinez und Robbery in Topform...) Natürlich wollten sie den Titel wieder gewinnen, aber jeder, der mal selbst ein bischen gekickt hat, evtl. sogar nicht nur Kreisliga, der weiss, wie wichtig der Kopf für den Ausgang eines Spiels ist. Es haben einfach ein paar % gefehlt und dann kommt man einen Schritt zu spät, man verliert durch Konzentrationsmängel seinen Gegenspieler bei einer Standardsituation aus den Augen, und dann kann das passieren, was passiert ist. Da hat ein Trainer keine Eingriffsmöglichkeit. Du kannst nur appelieren wach zu sein und jedem seine Aufgaben detailliert aufzutragen. Wer glaubt, Pep hätte das nicht gemacht, der hat keine Ahnung, was für einen Trainer wir haben.

So ist es nun einmal im Leben, auch wenn das einige hier, Grüße an Flavius Maximus, nicht wahrhaben wollen. Die Spieler müssen das umsetzen, was der Trainer ihnen mit auf den Weg gibt. Gegen Real die Schuld auf den Trainer zu schieben, ist lächerlich.

Jupp war auch nicht schuld, dass Boateng so gut geblockt wurde, dass Drogba einköpfen konnte. Genauso wenig konnte er etwas dazu, dass Arjen und BS die Elfer nicht verwandelten. Er konnte auch nichts dafür, dass Franck den Pass auf Arjen spielte und dieser zum Siegtreffer 2013 verwandelte, ausser, dass er beide aufgestellt hat.

Einige werfen ja Pep auch eine falsche Taktik gegen Barca vor: zu hoch verteidigende Abwehrreihe; zu offensiv gespielt; zu viel Ballbesitz anstatt zu kontern... Gibt sicherlich noch einige Dinge, die ich jetzt vergessen habe. Er hat sich ja selbst korrigiert und von der 3er Kette wieder umgestellt, weil er den Gegner anders erwartet hatte, aber ansonsten war das mit dem damaligen Kader die richtige Taktik.

Hätte er Robbery zur Verfügung gehabt, oder Ersatz, wie dieses Jahr mit Costa und Coman, hätte er mit Sicherheit anders spielen lassen, aber so war es die richtige Entscheidung zu versuchen so viel Ballbesitzphasen zu haben, wie nur irgend möglich. Natürlich darf man sich dann keine unnötigen Ballverluste erlauben, oder sich falsch im defensiven Raum bewegen, aber genau dies ist passiert. Das hatte mit falscher Taktik nichts zu tun. Ein perfektes Beispiel ist das Gegentor im Rückspiel, als BS gegen Messi!!! das Kopfballduell verliert und Benatia sich dann total falsch verhält.

Hätten wir defensiver gespielt, meinetwegen sogar auf Konter, wie hier auch gefordert wurde, dann wäre das nicht besser ausgegangen. Im Laufduell haben Boateng und Benatia noch ihre Möglichkeiten, aber stehen sie tief, hätten Messi und Co beide noch öfters so aussehen lassen, wie Messi beim 2:0 gegen Boateng. Da bedarf es schon eher Rafinha und Alaba etc. Mit 2 Fehler weniger (Neuer den Ball länger halten/Bernat ihn nicht verlieren, unnötiger Ballverlust vor dem 0:2 bzw. zu offener Raum hinten links) hätten wir 0:0 gespielt und alle hätten geschwärmt, dass man mit so einer Rumpfelf nicht verliert.

Auf diesem Niveau entscheiden halt nunmal Kleinigkeiten, wie Tagesform, Fehlen von wichtigen Spielern, Glück/Pech mit Schiedsrichterentscheidungen etc. Sehr selten gewinnt eine Mannschaft souverän den CL Titel und setzt sich in allen KO-Duellen locker durch. Wir hätten 2013 auch ausscheiden können und der Jupp wäre nicht so der Held geworden. Man muss schon alles immer objektiv und in Relation betrachten.

Fazit für mich ist einfach, dass wir gegen Real zu "satt" waren und einfach die Gier, Konzentration gefehlt hat. Gegen Barca waren wir im Hinspiel einfach deutlich unterlegen, weil sie in Topform waren und MSN einfach eine Qualität haben, die seinesgleichen suchen, aber auch diese werden dieses Jahr ein bischen satter sein, denn Neymar und Suarez haben jetzt ihre großen Titel.

Gegen Barca hätten wir mit Topbesetzung eine mindestens 50% Chance gehabt. Da dies nicht der Fall war, ist das eingetreten, was doch alle vor den Spielen vorausgesagt haben. Nachher kommen natürlich wieder ein paar Spezis an und schreiben von Demontage etc.. Man hat ja im Finale gesehen, was man gegen ein Barca mit MSN in Topform mit defensiver Spielweise, und das kann/konnte Juve letztes Jahr sehr gut, erreicht, nämlich fast nichts, weil Barca trotzdem zu vielfachen Chancen kommt. Nimmt man jetzt bei Juve zB Marchisio, Pogba und Morata raus, equivalent zu unseren Verletzten, wäre wahrscheinlich bei Juve fast gar nichts gegangen und Barca hätte deutlicher gewonnen.

Hier fehlt bei einigen einfach die Relation innerhalb der Argumentationen.

Wir haben den besten Trainer, den es zurzeit für uns gibt. Ich sehe keinen verfügbaren Trainer auf dem Markt, der den eingeschlagenen Weg auf notwendige Weise fortsetzen könnte. Nein, auch Ancelotti nicht. Er ist ein super Trainer, aber ich bin nicht davon überzeugt, dass er hier den Umbruch so gestalten würde, wie es Pep tut. Ich sehe auch keine Bereiche, wo er unsere Spieler noch besser machen könnte.

Hoffentlich ist an dem Gerücht etwas dran und ich habe in den nächsten 1-2 Jahren weiter so viel Spaß am Fußball unserer Mannschaft und den habe ich selbst dann, wenn man im CL HF und Pokal HF ausscheidet, auch wenn sich das einige nicht vorstellen können.

Seit 1984 schaue ich fast alle Spiele von "uns", viele davon live im Stadion, mitlerweile leider zu selten, und ich habe noch zu keiner Phase/Epoche so viele schöne Spiele gesehen, wie es jetzt in der Ära Guardiola der Fall ist. Einige nennen es mitunter "langweiliges Ballgeschiebe", ich nenne es taktisch hochwertigen offensiven Fußball."

Aus TM.

Schöner Text und nur eins stört mich. Nimmt man bei Juve Pogba, Marchisio und Morata raus, spielen richtige Ersatzspieler. Nimmt man bei Barca MSN raus, spielen Jugendspieler, bei Real dasselbe. Bei Bayern: Bernat, Benatia, Rafinha, Götze, Coman, Costa/Ribery, Vidal usw.. Sorry diese Verletztenvergleiche sind ein Witz..
Zitieren

die 2 kopfballtore von ramos sind ja nicht das problem an sich gewesen..  sie sind einfach nach 2 kontern gefallen wo in letzter not noch glücklicherweise vorher zur ecke/freistoß gerettet wurde.    

man kann übrigens bei jeder mannschaft/jeden trainer dieser welt sagen und auch  bei jeden gegentor,  " was kann denn der trainer dafür wenn spieler x sich falsch verhält oder spieler y über den ball stolpert  oder spieler z kacken muss".
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(03.11 2015, 10:37)Dimi schrieb: "Über was diskutiert ihr da eigentlich? Welches Ziel wollt ihr erreichen und was hat das mit Pep zu tun?

Es gibt sicherlich in den vergangenen fast 2,5 Jahren ein paar diskutable Handlungen seitens Pep, die nicht so funktioniert haben, aber das hat jeder Trainer dieser Welt und zwar jeder. Man kann diese aber mMn an einer Hand abzählen.

Natürlich ist der Trainer letztendlich der Verantwortliche, aber wo trifft jetzt Pep die Schuld an den beiden Kopfballtoren von Ramos? Glaubt hier jemand ernsthaft, dass Pep, der wohl der detailbessenste Trainer ist, den wir je hatten bzw. es wohl, wenn überhaupt, zurzeit maximal 1-2 andere gibt (inkl. Trainerteam), die einen Gegner so lesen können? Es mag den ein oder anderen jetzt vielleicht verwundern, aber die Spiele werden zumeist immernoch von den Spielern entschieden und diese beiden Gegentore sind genauso wenig taktisch bedingt gefallen, wie die Gegentore letzte Saison gegen Barca.

Selbst wenn er nicht auf Lahm und BS gehört hätte, und somit nicht auf 4-2-3-1 umgestellt hätte, hätte es wohl diese Tore gegen Real gegeben, weil wir nicht die nötige Form hatten, um gegen Real zu bestehen. Ich persönlich habe einfach ein paar fehlende % bei den Spieler gesehen und für mich hat das natürlich auch mit dem Gewinn der CL in der Vorsaison zu tun gehabt. Man wollte die CL mal wieder gewinnen und die Gier stieg von Jahr zu Jahr und erst recht nach dem Finale dahoam. Dann erreichte man das große Ziel und alle waren glücklich. Man zieht wieder ins HF ein, nun mit dem wohl weltbesten Trainer, aber die Gier war nun nicht mehr so da, wie im Jahr davor. (kein Martinez und Robbery in Topform...) Natürlich wollten sie den Titel wieder gewinnen, aber jeder, der mal selbst ein bischen gekickt hat, evtl. sogar nicht nur Kreisliga, der weiss, wie wichtig der Kopf für den Ausgang eines Spiels ist. Es haben einfach ein paar % gefehlt und dann kommt man einen Schritt zu spät, man verliert durch Konzentrationsmängel seinen Gegenspieler bei einer Standardsituation aus den Augen, und dann kann das passieren, was passiert ist. Da hat ein Trainer keine Eingriffsmöglichkeit. Du kannst nur appelieren wach zu sein und jedem seine Aufgaben detailliert aufzutragen. Wer glaubt, Pep hätte das nicht gemacht, der hat keine Ahnung, was für einen Trainer wir haben.

So ist es nun einmal im Leben, auch wenn das einige hier, Grüße an Flavius Maximus, nicht wahrhaben wollen. Die Spieler müssen das umsetzen, was der Trainer ihnen mit auf den Weg gibt. Gegen Real die Schuld auf den Trainer zu schieben, ist lächerlich.

Jupp war auch nicht schuld, dass Boateng so gut geblockt wurde, dass Drogba einköpfen konnte. Genauso wenig konnte er etwas dazu, dass Arjen und BS die Elfer nicht verwandelten. Er konnte auch nichts dafür, dass Franck den Pass auf Arjen spielte und dieser zum Siegtreffer 2013 verwandelte, ausser, dass er beide aufgestellt hat.

Einige werfen ja Pep auch eine falsche Taktik gegen Barca vor: zu hoch verteidigende Abwehrreihe; zu offensiv gespielt; zu viel Ballbesitz anstatt zu kontern... Gibt sicherlich noch einige Dinge, die ich jetzt vergessen habe. Er hat sich ja selbst korrigiert und von der 3er Kette wieder umgestellt, weil er den Gegner anders erwartet hatte, aber ansonsten war das mit dem damaligen Kader die richtige Taktik.

Hätte er Robbery zur Verfügung gehabt, oder Ersatz, wie dieses Jahr mit Costa und Coman, hätte er mit Sicherheit anders spielen lassen, aber so war es die richtige Entscheidung zu versuchen so viel Ballbesitzphasen zu haben, wie nur irgend möglich. Natürlich darf man sich dann keine unnötigen Ballverluste erlauben, oder sich falsch im defensiven Raum bewegen, aber genau dies ist passiert. Das hatte mit falscher Taktik nichts zu tun. Ein perfektes Beispiel ist das Gegentor im Rückspiel, als BS gegen Messi!!! das Kopfballduell verliert und Benatia sich dann total falsch verhält.

Hätten wir defensiver gespielt, meinetwegen sogar auf Konter, wie hier auch gefordert wurde, dann wäre das nicht besser ausgegangen. Im Laufduell haben Boateng und Benatia noch ihre Möglichkeiten, aber stehen sie tief, hätten Messi und Co beide noch öfters so aussehen lassen, wie Messi beim 2:0 gegen Boateng. Da bedarf es schon eher Rafinha und Alaba etc. Mit 2 Fehler weniger (Neuer den Ball länger halten/Bernat ihn nicht verlieren, unnötiger Ballverlust vor dem 0:2 bzw. zu offener Raum hinten links) hätten wir 0:0 gespielt und alle hätten geschwärmt, dass man mit so einer Rumpfelf nicht verliert.

Auf diesem Niveau entscheiden halt nunmal Kleinigkeiten, wie Tagesform, Fehlen von wichtigen Spielern, Glück/Pech mit Schiedsrichterentscheidungen etc. Sehr selten gewinnt eine Mannschaft souverän den CL Titel und setzt sich in allen KO-Duellen locker durch. Wir hätten 2013 auch ausscheiden können und der Jupp wäre nicht so der Held geworden. Man muss schon alles immer objektiv und in Relation betrachten.

Fazit für mich ist einfach, dass wir gegen Real zu "satt" waren und einfach die Gier, Konzentration gefehlt hat. Gegen Barca waren wir im Hinspiel einfach deutlich unterlegen, weil sie in Topform waren und MSN einfach eine Qualität haben, die seinesgleichen suchen, aber auch diese werden dieses Jahr ein bischen satter sein, denn Neymar und Suarez haben jetzt ihre großen Titel.

Gegen Barca hätten wir mit Topbesetzung eine mindestens 50% Chance gehabt. Da dies nicht der Fall war, ist das eingetreten, was doch alle vor den Spielen vorausgesagt haben. Nachher kommen natürlich wieder ein paar Spezis an und schreiben von Demontage etc.. Man hat ja im Finale gesehen, was man gegen ein Barca mit MSN in Topform mit defensiver Spielweise, und das kann/konnte Juve letztes Jahr sehr gut, erreicht, nämlich fast nichts, weil Barca trotzdem zu vielfachen Chancen kommt. Nimmt man jetzt bei Juve zB Marchisio, Pogba und Morata raus, equivalent zu unseren Verletzten, wäre wahrscheinlich bei Juve fast gar nichts gegangen und Barca hätte deutlicher gewonnen.

Hier fehlt bei einigen einfach die Relation innerhalb der Argumentationen.

Wir haben den besten Trainer, den es zurzeit für uns gibt. Ich sehe keinen verfügbaren Trainer auf dem Markt, der den eingeschlagenen Weg auf notwendige Weise fortsetzen könnte. Nein, auch Ancelotti nicht. Er ist ein super Trainer, aber ich bin nicht davon überzeugt, dass er hier den Umbruch so gestalten würde, wie es Pep tut. Ich sehe auch keine Bereiche, wo er unsere Spieler noch besser machen könnte.

Hoffentlich ist an dem Gerücht etwas dran und ich habe in den nächsten 1-2 Jahren weiter so viel Spaß am Fußball unserer Mannschaft und den habe ich selbst dann, wenn man im CL HF und Pokal HF ausscheidet, auch wenn sich das einige nicht vorstellen können.

Seit 1984 schaue ich fast alle Spiele von "uns", viele davon live im Stadion, mitlerweile leider zu selten, und ich habe noch zu keiner Phase/Epoche so viele schöne Spiele gesehen, wie es jetzt in der Ära Guardiola der Fall ist. Einige nennen es mitunter "langweiliges Ballgeschiebe", ich nenne es taktisch hochwertigen offensiven Fußball."

Aus TM.
Das ist ein Zitat oder Dein Post?
Finde ja den überwiegenden Teil sehr gelungen, die Einlassungen zum HF gegen RM jedoch komplett daneben, kann man aber gern diskutieren.
Fakt ist aber, dieses Spiel auf 2 Kopfbälle des "höchst sympathischen" Sergio Ramos zu reduzieren, wird der Sache in keiner Weise gerecht und zeugt entweder von zu viel Enthusiasmus oder zu wenig Fachkompetenz.
Ist aber nur eine Randnotiz, unterm Strich ein sehr guter Artikel.
Zitieren

@ Libero: Das ist ein Zitat.

@ merengue: Deine Argumentation macht keinen Sinn. Bernat und Rafinha sind Ersatzspieler. Coman ist ein (in gewisser Weise) ein Jugendspieler. Vidal, Götze und Ribery/Costa zählen zu den Stammspielern. Die einen hauen ihr Geld für einen Star raus, die anderen verstärken sich in der Breite. Du kannst nicht widerlegen, dass wir letztes Jahr bei uns die Seuche hatten!

P.S. Viel Glück heute! Wink
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(03.11 2015, 15:00)Dimi schrieb: @ Libero: Das ist ein Zitat.

@ merengue: Deine Argumentation macht keinen Sinn. Bernat und Rafinha sind Ersatzspieler. Coman ist ein (in gewisser Weise) ein Jugendspieler. Vidal, Götze und Ribery/Costa zählen zu den Stammspielern. Die einen hauen ihr Geld für einen Star raus, die anderen verstärken sich in der Breite. Du kannst nicht widerlegen, dass wir letztes Jahr bei uns die Seuche hatten!

P.S. Viel Glück heute! Wink

Neuer; Rafinha, Benatia, Boateng, Bernat; Alonso, Lahm, Schweini, Thiago; Müller, Lewandwoski.. Götze auf der Bank..

Bei den anderen Teams spielen dann eben Storari, Sergi Roberto, Sandro Ramirez, Lucas Vazquez oder Nacho wenn ein paar "Stammspieler" fehlen.

Achja, Danke ;-).. Ich hoffe auf ein 4:3 für Real Madrid mit einem Hattrick von Di Maria.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 191.418 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.