Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
ich bin dafür, dass Spieler, die die landessprache nicht beherrschen, in moderater Frequenz aufgenommen werden. im schnitt maximal einer alle zwei jahre. so wurde das bei bayern auch immer gehandhabt, bis pep kam...das nun auch noch eine vielzahl der neuen ausgerechnet eine bestimmte sprache sprechen und so einen relevanten kreis ausbilden (können), ist ein weiteres problem, dass der identiät einfach nicht zuträglich sein kann
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(23.08 2015, 21:42)rotkaeppchen schrieb: ich bin dafür, dass Spieler, die die landessprache nicht beherrschen, in moderater Frequenz aufgenommen werden. im schnitt maximal einer alle zwei jahre. so wurde das bei bayern auch immer gehandhabt, bis pep kam...das nun auch noch eine vielzahl der neuen ausgerechnet eine bestimmte sprache sprechen und so einen relevanten kreis ausbilden (können), ist ein weiteres problem, dass der identiät einfach nicht zuträglich sein kann Du kannst dir sicher sein, falls mal wieder ein richtiger Deutscher Starspieler auftaucht, wird man sich drum bemühen. Bei den Talenten macht man es ja schon fleißig.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Wer braucht unbedingt deutsche Spieler bzw. deutschsprachige ? Ich kann mich mit Legionären super identifizieren, zumindest mit manchen viel besser, als bei vielen Deutschen.
Wo ist hier also der "objektive" Identitätsverlust ?
Beiträge: 439
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
(23.08 2015, 21:51)Jano schrieb: (23.08 2015, 21:42)rotkaeppchen schrieb: ich bin dafür, dass Spieler, die die landessprache nicht beherrschen, in moderater Frequenz aufgenommen werden. im schnitt maximal einer alle zwei jahre. so wurde das bei bayern auch immer gehandhabt, bis pep kam...das nun auch noch eine vielzahl der neuen ausgerechnet eine bestimmte sprache sprechen und so einen relevanten kreis ausbilden (können), ist ein weiteres problem, dass der identiät einfach nicht zuträglich sein kann Du kannst dir sicher sein, falls mal wieder ein richtiger Deutscher Starspieler auftaucht, wird man sich drum bemühen. Bei den Talenten macht man es ja schon fleißig.
Ich sach einfach mal: unter Heynckes würden Emre Can und Toni Kroos noch bei Bayern spielen und auch Götze hätte selbstverständlich wesentlich bessere Karten.
Beiträge: 2.755
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2012
(23.08 2015, 21:56)rotkaeppchen schrieb: (23.08 2015, 21:51)Jano schrieb: (23.08 2015, 21:42)rotkaeppchen schrieb: ich bin dafür, dass Spieler, die die landessprache nicht beherrschen, in moderater Frequenz aufgenommen werden. im schnitt maximal einer alle zwei jahre. so wurde das bei bayern auch immer gehandhabt, bis pep kam...das nun auch noch eine vielzahl der neuen ausgerechnet eine bestimmte sprache sprechen und so einen relevanten kreis ausbilden (können), ist ein weiteres problem, dass der identiät einfach nicht zuträglich sein kann Du kannst dir sicher sein, falls mal wieder ein richtiger Deutscher Starspieler auftaucht, wird man sich drum bemühen. Bei den Talenten macht man es ja schon fleißig.
Ich sach einfach mal: unter Heynckes würden Emre Can und Toni Kroos noch bei Bayern spielen und auch Götze hätte selbstverständlich wesentlich bessere Karten.
Emre Can: Heynckes hat ihn nicht gebraucht und hat ihn nach Leverkusen abgegeben. Ob Can unter Heynckes nach der Leihe gespielt hätte, steht in den Sternen.
Zu Kroos: Was willst du mit Querpasstoni, so wie ihn gkgyver ihn immer nennt? Wir haben jetzt wesentlich bessere Spieler wie Thiago oder Vidal. Aber dein Problem scheint ja zu sein dass die nicht deutsch sind. Aber da hast du halt Pech gehabt.
Zu Götze: Wie Götze unter Heynckes gespielt hätte, weiß kein Arsch.
#Rekordmeister
Beiträge: 14.841
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Götze bekommt bei Pep dauerhaft die Chance sich durchzusetzten, Emre Can ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal und Kroos wäre auch unter Jupp gegangen, weil er mehr Geld wollte und Bayern ihn dieses nicht geben wollte(wäre es nach Pep gegangen, wäre Kroos auch noch hier)
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(23.08 2015, 21:56)rotkaeppchen schrieb: (23.08 2015, 21:51)Jano schrieb: (23.08 2015, 21:42)rotkaeppchen schrieb: ich bin dafür, dass Spieler, die die landessprache nicht beherrschen, in moderater Frequenz aufgenommen werden. im schnitt maximal einer alle zwei jahre. so wurde das bei bayern auch immer gehandhabt, bis pep kam...das nun auch noch eine vielzahl der neuen ausgerechnet eine bestimmte sprache sprechen und so einen relevanten kreis ausbilden (können), ist ein weiteres problem, dass der identiät einfach nicht zuträglich sein kann Du kannst dir sicher sein, falls mal wieder ein richtiger Deutscher Starspieler auftaucht, wird man sich drum bemühen. Bei den Talenten macht man es ja schon fleißig.
Ich sach einfach mal: unter Heynckes würden Emre Can und Toni Kroos noch bei Bayern spielen und auch Götze hätte selbstverständlich wesentlich bessere Karten.
Ich sach einfach mal: Müll.
Toni Kroos selbst betont übrigens, dass sein Wechsel an den Verantwortlichen lag, Pep hingegen lobt er mit jeder Silbe. Scheint aber bei einem hart gesottenen Kritiker nicht so ganz anzukommen. Er sagt sogar: "Pep wollte, dass ich bleibe."
Hingegen bringst du Ibra als Gegenbeispiel, der sich öffentlich verhält wie der letzte Mensch und beleidigt war, dass man ihm Messi vorzog (zurecht übrigens, wenn man sich Messi mal anschaut).
Wurde Emre Can nicht sogar unter Heynckes verkauft?
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(23.08 2015, 22:04)Munich schrieb: (23.08 2015, 21:56)rotkaeppchen schrieb: (23.08 2015, 21:51)Jano schrieb: (23.08 2015, 21:42)rotkaeppchen schrieb: ich bin dafür, dass Spieler, die die landessprache nicht beherrschen, in moderater Frequenz aufgenommen werden. im schnitt maximal einer alle zwei jahre. so wurde das bei bayern auch immer gehandhabt, bis pep kam...das nun auch noch eine vielzahl der neuen ausgerechnet eine bestimmte sprache sprechen und so einen relevanten kreis ausbilden (können), ist ein weiteres problem, dass der identiät einfach nicht zuträglich sein kann Du kannst dir sicher sein, falls mal wieder ein richtiger Deutscher Starspieler auftaucht, wird man sich drum bemühen. Bei den Talenten macht man es ja schon fleißig.
Ich sach einfach mal: unter Heynckes würden Emre Can und Toni Kroos noch bei Bayern spielen und auch Götze hätte selbstverständlich wesentlich bessere Karten.
Emre Can: Heynckes hat ihn nicht gebraucht und hat ihn nach Leverkusen abgegeben. Ob Can unter Heynckes nach der Leihe gespielt hätte, steht in den Sternen.
Zu Kroos: Was willst du mit Querpasstoni, so wie ihn gkgyver ihn immer nennt? Wir haben jetzt wesentlich bessere Spieler wie Thiago oder Vidal. Aber dein Problem scheint ja zu sein dass die nicht deutsch sind. Aber da hast du halt Pech gehabt.
Zu Götze: Wie Götze unter Heynckes gespielt hätte, weiß kein Arsch.
Erstens: "Querpasstoni" ist von mir, das beanspruche ich für mich
Zweitens: Wir hatten überhaupt keine Chance ihn zurück zu bekommen, weil Liverpool ihn verkauft hat. Es liegt hier also ganz klar die Schuld an Kalle sowie übrigens auch an den allseits vergötterten Heynckes.
Drittens: Ja, ansonsten hast du recht
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 2.755
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2012
(23.08 2015, 22:09)jaichdenke schrieb: Erstens: "Querpasstoni" ist von mir, das beanspruche ich für mich
´tschuldigung!
#Rekordmeister
Beiträge: 2.806
Themen: 214
Registriert seit: Aug 2010
Ich verstehe den ganzen Quatsch mit dem angeblichen Identitätsverlust nicht. Wir haben einen Spanischen Trainer und 3 Spanische Spieler in der Mannschaft. Was ist daran das Problem?
Unter Van Gaal hatten wir 3 Niederländer im Team. Unter Trapattoni hatten wir einen Italiener in der Mannschaft und es sind ständig italienische Namen gehandelt worden.
|