Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
Wenn ich Pep wäre, dann wäre ich auch nicht unbedingt happy über solche Reisen. Als ob mich dann die Vermarktung des Clubs interessiert, ganz ehrlich. Von einem PR-Termin zum nächsten und die Trainingseinheiten werden dann fast nur dazu benutzt um sich körperlich fit zu halten. Intensives Training mit Automatismen und vor Allem Taktik kommt dann natürlich zu kurz. Letztes Jahr war es meiner Meinung nach in den USA noch schlimmer.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(21.07 2015, 10:23)Jarou schrieb:
(21.07 2015, 10:15)StepMuc schrieb:
(21.07 2015, 09:36)Cookie Monster schrieb:
(21.07 2015, 09:26)Dremmler schrieb:
(21.07 2015, 07:27)lavl schrieb: Mein Gott....
stellt euch vor wir wären schon gegen Leverkusen raus geflogen. Hätte passieren können. Dann würden wir jetzt nicht über das blöde Dortmund Spiel reden. Pokal ist Pokal. Ein Spiel, da kann alles passieren.

Es bleibt zu hoffen, dass Trainer und Spieler eine andere Einstellung haben. Niederlagen gegen unterklassige Gegner im Pokal haben ihre Ursache in der Regel in einer unzureichenden Motivation und laxen Einstellung der Spieler.

Dortmund ist also jetzt schon ein unterklassiger Gegner ? Ich glaub hier drehen einige langsam durch...

Wo soll denn gegen Dortmund die Motivation gefehlt haben wenn Lewandowski an die Latte trifft und Schweinsteiger zwei Großchancen versemmelt ? Langsam hört sich der Spaß halt auch auf wenn solche Argumente kommen.

Wirf einen Blick auf die Abschlusstabelle und nenn mir dann deine Definition von unterklassig.

Selbst wenn wir die Tabelle als Maßstab nehmen, würde es mir nie einfallen ein Team der oberen Tabellenhälfte als unterklassig zu bezeichnen. Das gilt auch fuer zB Hoffenheim.

Aus Sicht eines BVB-Fans wäre das ja auch unsinnig.
Aus Sicht eines Bayern-Fans ist das halt etwas krasser.

- Wir haben den vermutlich gefragtesten Trainer der Welt.
- Wir sind seit Jahren unter den Top 3 Favoriten für den Titel für die beste Mannschaft Europas (und damit für die beste der Welt).
- Unser Kader ist gespickt mit Ausnahmetalenten, die von Topclubs auf der ganzen Welt gejagt werden und von denen manch einer mehr verdient als 5 BVB Spieler zusammen.
- Wir haben uns in den vergangenen 3 Jahre für ca. 200 Millionen verstärkt. Und das obwohl absolute Topspieler wie Lewandowski und Alonso ablösefrei oder sehr günstig kamen.

Vor diesem Hintergrund: Ja, die meisten Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte betrachte ich als unterklassig (aus der Perspektive des FC Bayern). Schaut euch nur mal an was z.B. Gladbach für Schießbuden verpflichtet und an welche Kategorie Mannschaft sie ihre Leistungsträger verlieren.

Dortmund stellt vielleicht einen Ausnahmefall dar. Unterklassig ist zu hart für das Team, dafür haben sich uns in den vergangenen Jahren viel zu viele Probleme bereitet (und sich vor allem auch international ziemlich gut geschlagen). Dennoch, wenn man sich die Auftritte des BVB in der letzten Saison angesehen steht für mich fest: Bayern hätte Dortmund schlagen müssen. Und zwar nicht durch mehr Glück im Elfmeterschießen, sondern einfach durch ein Tor Abstand in 90 Minuten. Ich habe unsere Eckdaten oben aufgezählt. Wer mit solchen Ressourcen in ein Spiel gegen Tabellenplatz 7 geht und sagt: "Es kann alles passieren, ist ein guter Gegner", dem fehlt einfach der nötige Ehrgeiz.

Ihr braucht jetzt auch nicht alle wieder dagegen zu schießen. Ich habe mittlerweile begriffen, dass ich mit meiner Meinung ganz alleine da stehe. Aber ich bleibe dabei. Ich will aber übrigens auch noch mal klarstellen, dass ich überhaupt nichts gegen Fehlschläge habe, so lange man sie sich hinterher eingesteht und die richtigen Schlüsse daraus zieht. Mir geht es darum festzustellen, dass die Niederlage gegen den BVB nicht hätte passieren dürfen und das man es nächstes Mal besser macht und Ende. Denn genau das ist das berühmte Siegergen des FC Bayern und einer der Gründe warum Bayern da steht wo es steht. Und genau dieses Siegergen braucht man eben für Erfolg. Dieses "passiert eben"-Gerede ist völlig richtig im Freizeitverein oder wenn man im allgemeinen ein normal-ambitionierter Mensch ist, aber völlig falsch wenn man das Ziel hat der beste der Welt zu sein.

edit: Jetzt hab ich ja schon wieder so viel zu dem Thema geschrieben...wollte ich garnicht. Mir persönlich ist das einfach wichtig, deshalb rede ich so oft davon. Außerdem hat mir die Niederlage gegen Dortmund damals emotional mehr weh getan als Barcelona und Real zusammen.
Aber keine Sorge, ich habe schon begriffen, dass ihr das anders seht. Also Frieden, es hat halt jeder seine Ansichten.
Zitieren

Sorry, nochmal ich. Aber mir ist jetzt endlich wieder eingefallen was ich euch die ganze Zeit eigentlich vermitteln will und worum es mir eigentlich geht!

Es gibt in der Psychologie ein Modell aus dem sich ergibt wie man am besten auf Niederlagen reagiert. So was wird in Führungskräftecoachings gelehrt und Führungskräfte Assessment Center prüfen unter anderem auch solche Dinge ab.

Das Modell geht so:

Es gibt 4 Arten wie man auf eine Niederlage reagieren kann.
Dabei gibt es zwei Dimensionen: (Intern / Extern) und (This Time / Always).

Die Dimension 1 gibt an wer für die Niederlage verantwortlich ist: Intern bedeutet: Man selbst ist verantwortlich. Extern bedeutet: Die externen Umstände waren verantwortlich.

Die Dimension 2 gibt an ob es sich bei der Niederlage um eine Einzelereignis oder ein dauerhaftes handelte. "This time" lässt sich gut umschreiben mit "Dieses mal haben wir verloren, aber nächstes mal sieht es wieder ganz anders aus", während "Always" heissen würde: "Wir verlieren immer, dieses mal, nächstes mal, immer".

Daraus ergeben sich dann 4 Ausprägungen:

1.) Extern / Always
2.) Intern / Always
3.) Extern / This Time
4.) Intern / This Time

Extern / Always charakterisiert einen gebrochenen, möglicherweise psychisch kranken Menschen. In der Extremform vielleicht jemanden der unter Verfolgungsangst leidet. Er sagt sich bei Niederlagen: "Die da" sind schuld und es gibt überhaupt keinen Ausweg. Es passiert immer.

Intern / Always charakterisiert einen depressiven Menschen. Er sagt sich: Ich bin eine riesengroße Flasche, ich bin so schlecht, dass ich immer verlieren werde.

Extern / This Time ist die Art wie ihr reagiert: Ihr sagt es ist dieses mal halt passiert. "Schuld" daran ist der Schiedsrichter, der Zufall, die Verletzten usw. Aber ihr weigert euch zuzulassen, dass "intern" Fehler gemacht wurden.

Intern / This Time ist die Art wie ich möchte das reagiert wird, denn das ist die Reaktion die von Führungskräften und allgemein erfolgreichen Menschen erwartet wird. Und zwar immer. Selbst dann wenn der eigene Schuldgrad sehr niedrig ist. Dieses Denken motiviert und sorgt dafür, dass man sich ständig verbessert.

1.) und 2.) sind Ausprägungen wie man keinesfalls auf Niederlagen reagieren sollte. Beides sind Fälle für einen Psychiater, weil es dem Menschen der so denkt schadet.

3.) und 4.) sind nicht schädliche Ausprägungen, nur mit dem Unterschied, dass 3. eher bei der "großen Masse" der Mitarbeiter und 4.) bei den "Stars" der Mitarbeiter zu finden ist.

Ihr müsst mal genau auf die Interviews der Profis nach Spielen achten. Darin erkennt man sehr sehr oft den Typus 4. Ein Typus 4 Spieler würde sagen: "Tja, wir haben dieses mal eben verloren. Dortmund ist eine sehr gute Mannschaft die sehr gut gespielt hat. Das zeigt uns, dass wir an uns arbeiten müssen in den Punkten x,y und z." Und ja, man hört auch immer wieder mal den Typus 3: "Dieses Spiel hat alleine der Schiedsrichter entschieden". Allerdings sind solche Äußerungen meiner Meinung nach nur zur Beruhigung von Fans und Spielern gedacht. Dass es jemand in die Bundesliga geschafft hat ohne Typus 4 Denken kann ich mir nämlich einfach nicht vorstellen.
Zitieren

(21.07 2015, 11:20)StepMuc schrieb: Ich habe mittlerweile begriffen, dass ich mit meiner Meinung ganz alleine da stehe. ........ Also Frieden, es hat halt jeder seine Ansichten.

Richtig, nicht interbuttern lassen und Meinung vertreten, mache ich auch.


Sicher sind PR-Reisen nervig, aber wenn ich bei einem der großen Clubs anheuer, dann muss ich
damit klar kommen, vom Verein solche Termine aufgedrängt zu bekommen um einen neun Markt zu erobern, ob es geällt oder nicht.
Als Trainer wäre ich da aber auch nicht wirklich von angetan.
Zitieren

Das mit dem Psychokram is mir ne Nummer zu hoch.
Aber als normaler einfach strukturierter durchnittlicher Fan kann ich dir sagen, dass wir gar nicht soweit auseinander liegen.
Natürlich will man es nächstes Mal besser machen. Natürlich hat man als FC Bayern in Deutschland und größtenteils Europa den Anspruch, jedes Spiel zu gewinnen.
Trotzdem ist es einfach möglich und bis zu einem gewissen Grad wahrscheinlich, ein Spiel zu verlieren. In der BuLi lässt es sich ausgleichen, im Pokal halt nicht.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Ich bin im Grunde genommen bin und war ich auch einer von den sogenannten "Pepjüngern".Nur seit einiger Zeit beschleicht mich ein ungutes Gefühl was ihn betrifft.Ich spreche ihm beileibe nicht sein "Talent" als Trainer ab,aber ist und war er der Richtige für den FCB?Nur dieser immense Erfolgsdruck der hier herrscht kann und wird ihm zum Verhängnis werden.Vielleicht hat er es erkannt und "plant" seinen Abschied.Ich kann es mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen das er verlängert.Bin echt gespannt wie es weitergeht und wie die neue Saison verläuft.

Es fehlt bloß noch das er zum Deal um Müller grünes Licht gibt,unter dem Motto es ist seine Entscheidung.
Zitieren

(21.07 2015, 09:36)Cookie Monster schrieb:
(21.07 2015, 09:26)Dremmler schrieb:
(21.07 2015, 07:27)lavl schrieb: Mein Gott....
stellt euch vor wir wären schon gegen Leverkusen raus geflogen. Hätte passieren können. Dann würden wir jetzt nicht über das blöde Dortmund Spiel reden. Pokal ist Pokal. Ein Spiel, da kann alles passieren.

Es bleibt zu hoffen, dass Trainer und Spieler eine andere Einstellung haben. Niederlagen gegen unterklassige Gegner im Pokal haben ihre Ursache in der Regel in einer unzureichenden Motivation und laxen Einstellung der Spieler.

Dortmund ist also jetzt schon ein unterklassiger Gegner ? Ich glaub hier drehen einige langsam durch...

Wo soll denn gegen Dortmund die Motivation gefehlt haben wenn Lewandowski an die Latte trifft und Schweinsteiger zwei Großchancen versemmelt ? Langsam hört sich der Spaß halt auch auf wenn solche Argumente kommen.


Missverständnis! In dem Ausgangsbeitrag war noch die Pokalpleite gegen Magdeburg 2001 angeführt. In dem Zitat ist der entsprechende Satz leider verloren gegangen. Hierauf bezog sich aber meine Ausführung zu unterklassigen Gegnern.

Wir sind uns sicher einig, dass weder Leverkusen noch Dortmund unterklassige Gegner sind.
Zitieren

(21.07 2015, 12:11)dreas schrieb: Ich bin im Grunde genommen bin und war ich auch einer von den sogenannten "Pepjüngern".Nur seit einiger Zeit beschleicht mich ein ungutes Gefühl was ihn betrifft.Ich spreche ihm beileibe nicht sein "Talent" als Trainer ab,aber ist und war er der Richtige für den FCB?Nur dieser immense Erfolgsdruck der hier herrscht kann und wird ihm zum Verhängnis werden.Vielleicht hat er es erkannt und "plant" seinen Abschied.Ich kann es mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen das er verlängert.Bin echt gespannt wie es weitergeht und wie die neue Saison verläuft.

Es fehlt bloß noch das er zum Deal um Müller grünes Licht gibt,unter dem Motto es ist seine Entscheidung.

Versteh ich jetzt nicht ... der Vorstand und der Spieler entscheiden am Ende über Transfers, also natürlich wäre es seine Entscheidung. Pep wird intern natürlich sagen was er von einem Wechsel halten würde, aber er wird den Teufel tun und das öffentlich machen. Auch er kennt Medien.

Ganz abgesehen davon dass ein Müller-Wechsel eh absurd ist und nicht passieren wird.
Zitieren

Mal unabhängig von Pep-Jünger (sind hier in der Mehrzahl, ich weiss) oder denen, die ihn etwas kritischer sehen (gehöre ich dazu ohne gleich ein "Hater" oder dergleichen zu sein) mal ganz nüchtern betrachtet.
Warum sollte Pep verlängern?
Gewinnt er diese Saison die CL, hat er bei uns alles gewonnen was möglich ist, das ominöse Triple lassen wir mal aussen vor.
Was soll er dann im darauffolgendem Jahr anstreben? Eigentlich kann er dann nur noch verlieren.
Gewinnt er sie nicht (was man ihm realistisch betrachtet nicht mal vorwerfen könnte), wird er seine Mission möglicherweise als gescheitert betrachten.(im vergleichbaren Zeitraum mit Barca 2x CL).
Dazu könnte man in unserer Chefetage durchaus zu der Ansicht gelangen, daß nationale  Titel auch mit preisgünstigeren Trainern realisierbar sind.
Was könnte noch dafür sprechen?
Bayern ist der geilste Verein und München eine tolle Stadt?
Unterschreibe ich sofort, dürfte für einen extrem erfolgsorientierten Menschen wie Pep eher zweitrangig sein.

Spricht also mMn alles für Abschied.

Bevor hier wieder die "Medienfreunde" hyperventilieren, nein ich wünsche mir das nicht.
Allein schon um Klopp oder Favre zu verhindern könnte er gern noch bleiben, zumindest bis mein Wunschnachfolger Markus Weinzierl genügend (internationale) Erfahrung gesammelt hat.
Zitieren

Was man dem Pep so alles unterstellen kann, ohne ihn zu kennen.
Das aber trotzdem gleichzeitig als bewiesene Tatsache mit voller Inbrunst zu proklamieren.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 190.933 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
4 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.