Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Manchester City] Pep Guardiola
Erich Rutemöller...................Tu es Otze?
Zitieren

(09.07 2015, 18:36)wauzzz schrieb: Erich Rutemöller...................Tu es Otze?

Mach et Otze, aber er machte eben was.
Zitieren

(09.07 2015, 12:59)kloebbi schrieb:
(08.07 2015, 09:38)Nico2606 schrieb: Servus an alle,

bin neu im Forum und möchte etwas zu dem Thema Pep beitragen. Ich habe jetzt nicht die kompletten 254 Seiten gelesen, finde es aber interessant wie Herr Guardiola mittlerweile gesehen wird. Ich selbst habe mich am Anfang sehr gefreut, daß ein Trainer von diesem Format bei unserer Mannschaft die Leitung übernimmt. Leider hat sich diese Freude erheblich gelegt.
Dafür gibt es einige Gründe:

1.
Die Philosophie in München war eigentlich diese, dass überwiegend deutsche Nationalspieler in den Kader aufgenommen werden sollte. Dies hat sich dahingehend verändert, das es sich nunmehr um spanische Nationalspieler handelt. Darüber kann man natürlich diskutieren, ist meiner Meinung aber immer ein Leitsatz gewesen, den ich als Fan unterstützt habe.

2.
Ich habe den Verein immer als große Familie gesehen (natürlich etwas Blauäugig). Aber Herr Hoeneß hat es verstanden, den Verein so zu führen, dass neben den wirtschaftlichen Interesse das Miteinander im Vordergrund stand. Entscheidungen wurden nach außen vertreten und  so erklärt, dass diese auch verständlich waren. Jetzt ist es in meinen Augen der FC Bayern Guardiola. Entscheidungen wie bei Dr. M-W habenden ganzen Verein in einem schlechten Licht stehen lassen. Auch den Weggang des Physioth. haben den Anschein  erweckt, dass hier eine neue Philosophie  entsteht und umgesetzt wird. Nichts gegen Veränderungen und neue Ideen. Jedoch möchte ich anmerken, dass mit M-W und seinem Team eine der führenden Sportmediziner am Werke waren, die das vertrauen der Mannschaft hatte (außer vielleicht der Spanier). Ich stell mal die These auf, dass das Elend mit Thiago nicht gewesen wäre, hätte dieser auf M-W gehört und nicht auf den spanischen Doktor.

3.
In meinen Augen hat er die Mannschaft nicht weiter gebracht. Alle entscheidende Spiele wurden in der letzten Saison verloren. Auch die Spiele in der Rückrunde gegen die Topmannschaften der Bundesliga konnten nicht gewonnen werden.

Spieler wie Tony Kroos werden gehen gelassen, dafür kommt Alonso. Bei Kroos war der Tenor, daß der FCB nicht bereit war, dass Gehalt zu zahlen. Ich denke nicht, daß Alonso weniger verdient wie das angestrebte Gehalt von Kroos.

Götze in der Kritik und vorm Absprung?, Schweinsteiger vorm Absprung ?, Müller vorm Absprung ?, Lahm in der Mitte usw.

Das sind in meinen Augen alles "Kriegsschauplätze" die der Mannschaft nicht weiterhelfen.
Im letzten halben Jahr hab ich mir unseren Jupp wieder zurück gewünscht.

3.
Für mich eigentlich das schlimmste an der Sache.

ich glaube dem Herrn Guardiola nicht mehr. Seine Sprüche wie " Ich wünschte ich hätte 100 Dantes", "Schweinsteiger ist wichtig" und die Sprüche über Mario Götze sind Lippenbekenntnisse.

Das Vertrauen was Herr Guardiola dem Thiago zu kommen läßt (ist auch ein wunderbarer Spieler) sollte auch der Mario Götze bekommen. Das würde der Mannschaft helfen.
Schweinsteiger und Müller sind "der Verein Bayern München". Solche Spieler lässt man nicht gehen. Götze könnte einer werden. Kroos ist schon weg.

Ich verstehe das nicht. Meine Meinung. Weg mit Guardiola.

4. Die Vereinsführung unter Herrn Rummenigge ist augenscheinlich dem Herrn Guardiola hörig. Hier wird alles mit einem lächeln beklatscht und nicht mal hinterfragt. Was ist, wenn Herr Guardiola seinen Vertrag nicht verlängert. Die neuen Strukturen bleiben.

Mein erster Beitrag in diesem Forum. Sorry, aber ist halt meine Sichtweise.

Gruß aus Hessen

nico2606

P.S: habe die ganzen Seiten vorher nicht gelesen. Sollte dieses schon so gesagt worden sein, tut es mir leid.
Ich denke, da muss man ein bisschen differenzieren. 
Zu Toni Kroos: ich gehöre - wie viele andere in diesem Forum - nicht zu seinen Fans. Dennoch hätte ich ihn nicht gehen lassen. Aber das war nicht die Idee von Pep - Kroos selbst hat gesagt, dass Pep ihn unbedingt halten wollte aber "andere Personen , die im Verein was zu sagen haben, haben das nicht unterstützt" (so Kroos im Interview).
Müller-Wohlfarth ist ja wohl wieder Teil des Teams und sie habe sich versöhnt.
Ich gebe Dir Recht, kein Trainer der Welt darf größer sein als der Verein - in Dortmund war es unter Klopp (fast) so.
Das ein Trainer seine Ansichten durchsetzen will und Abläufe verändert, ist normal. Bei Pep ist es sicherlich grenzwertig, da muss KHR aufpassen, nicht zu viele Zugeständnisse zu machen. Die Veränderungen im medizinischen Bereich hören sich aber sinnvoll an.
Müller ist nicht vor dem Absprung, das ist lächerlich. Und der Streit im Training ? What the fuck ?? Das ist doch normal, dass es da mal Differenzen gibt, wen interessiert das ??
Bei Götze bin ich mir auch nicht sicher warum er seine Leistung nicht bringt, mangelndes Vertrauen oder mangelnder Willen ? Schwer zu deuten als Außenstehender. Dennoch möchte ich ihn weiter in München sehen. Interessant würde es nämlich 2016 wenn ein neuer Trainer kommt, ob Götze dann besser wird...
Die Mannschaft nicht weitergebracht ? Taktisch auf jeden Fall. Wesentlich variabler.
Aber er hat Fehler gemacht, 2014 gegen Real und 2015 in den Spielen gegen Wolfsburg, Gladbach, Dortmund. Gegen Barcelona wahrscheinlich auch. Obwohl ich das Finale der letzten Saison da ausnehmen möchte, es waren zu viele Verletzte. Die nächste Saison wird entscheidend, um ihn zu beurteilen. Schafft er es die Form der letzten Hinrunde über eine ganze Spielzeit zu behalten, wird der FCB schwer zu schlagen sein, Barca mal ausgenommen.
Sollte es ein Gegurke wie teilweise in der Rückrunde geben , mit uninspiriertem Ballgeschiebe und eklatanter Konteranfälligkeit hinten, wird er womöglich gar nicht den Sommer 2016 in München erleben.
Und dann ? Klopp ? Ancelotti ? Hecking ? Man darf gespannt sein.   

Hecking bitte auf keinen Fall, für mich kein Trainer für den FCB. Dann noch eher einen Favre oder Emery von Sevilla. Eine deutsche Lösung ist mMn nicht in Sicht, ich glaube Klopp holt man schon wegen den Fans nicht (bei Spielern ist das was anderes).

Was aber hat Guardiola gegen Barca und den BVB so falsch gemacht ? Speziell gegen Barca sind wir auch auswärts öfters durchs Mittelfeld maschiert, haben aber dann aufgrund fehlernder Spielerqualität (Götze im Formtief, Bernat als LA, Müller als Flügelspieler, angeschlagener Lewy) keine Möglichkeiten gehabt ernsthafte Chancen zu erspielen. Insgesamt war das Spiel aber nicht so schlecht, lediglich das Ergebnis sieht natürlich vernichtend aus. Mit Ribery und Robben wäre das anders gelaufen, dann hätte Barca auch nicht so offensiv spielen können.

Und Dortmund haben wir mit dieser Rumpftruppe an die Wand genagelt und eine Niederlage erlitten die im Fußball wohl einmalig ist.

Ich sehe kein Spiel welches man Pep ankreiden kann. Die Niederlagen gegen Wolfsburg oder Leverkusen sind im Rückblick gesehen egal.
Zitieren

Oh Gott, gehts schon wieder unter anderem um Pep und Kroos? Kann man das Kapitel endlich beenden? Pep wollte Kroos sogar gern behalten, aber das bleibt im Netz der urbanen Mythen gern hängen. Da geht alles was dem Verein angeblich übles widerfährt auf Peps Zeche.

Wer Kroos gern behalten hätte, darf Rummenigge verfluchen, wer froh ist dass er weg ist, soll Kalle danken. Aber wer ihn gern behalten hätte sollte Pep wenigstens zugute halten dass er ihn hätte behalten wollen.
Kroos hat außer Ballkontrolle keine einzige Qualität (auch mentaler Art), die ihn zu einem zweistelligen Gehalt berechtigen würden.
Zitieren

Lest mal diesen Artikel.

Ich gebe dazu jetzt mal keinen Kommentar ab, sonst würde ich gesperrt. Ich bin nur verwundert, weil ich schon von Anfang an peinlich berührt war. Der Stern merkt es zumindest schon mal nach zwei Jahren.

http://www.stern.de/sport/fussball/fc-ba...40042.html
Zitieren

Natürlich ein etwas polemischer Artikel, aber in der Grundtendenz stimme ich Dir zu, KHR wirkt manchmal etwas sehr devot beim Thema Pep Guardiola. Das heißt nicht, dass ich Pep nicht gerne noch länger in München sehen würde, aber solche Schwüre wie " Wir werden Pep niemals entlassen" sind einfach unprofessionell und dumm.
Aber KHR hat einfach ein Talent, eine schlechte Figur zu machen. Da unterscheidet er sich nur in Nuancen zu Watzke.
Ich frag mich heute noch wie man so blöd sein kann als Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München ein paar Rolex durch den Zoll zu schmuggeln. Das ist schon sehr grenzwertig und auf einer Ebene wie Fahren ohne Führerschein oder sonstwas.
Zitieren

Ich finde aber die Begründungen des Sterns etwas seltsam. Wenn ein Trainer sich einen Spieler wünscht, wie etwa Costa oder Thiago, und der Spieler ist zu haben, warum sollte man ihn dann nicht verpflichten? Ist doch in Deutschland gang und gebe, dass der Trainer die Spieler kriegt die er auch braucht.

Aber ansonsten finde ich auch, dass Rummenigge mal etwas runterkommen sollte. Pep hat schließlich noch nicht mehr erreicht in München als Heynckes (Trainergott!) oder Hitzfeld. Nichtsdestotrotz ist Guardiola ein geeigneter Trainer für den FCB.

Und die Sache mit Schweinsteiger? Tja, abwarten. Die Frage ist halt, ob man sich wirklich so vor ihn werfen muss, wenn er
a) nicht (mehr) die Leistungen abrufen kann, die in Peps System nötig sind
b) ein gutes Angebot von einem englischen Topclub hat und er halt dahin möchte?
#Rekordmeister



Zitieren

Den von Hanna angesprochenen Artikel sehe ich nur bedingt so . Besonders der 5 Jahresvertrag mit Douglas Costa ist doch mit Klopp so abgesprochen . Hinter den Kulissen steht seit Monaten fest das Pep nicht weitermacht und Klopp nach dem vorgeschobenen Auszeitjahr bei Uns anheuert . Weil .....

ausgelaugt war er ja nicht, hätte keine Pause gebraucht... und... welcher " normale " Mensch lehnt eine über 60% Zusageofferte madrilenischer Fan´s ab ? Sicher nicht Klopp . Aber . Er konnte nicht zusagen, da schon alles für´n FC Bayern zurechtgestrickt ist . Wo er spätestens ab 2016 Trainer ist . Deswegen werden ja auch alle Transfers bereits mit ihm abgestimmt .

Sollte Pep in der neuen Saison wieder im Viertelfinale rausfliegen, oder absehbar sein, das er die CL wieder nicht gewinnen kann, ist sofort Klopp da . Dann hat sich rein zufällig unser Vorstand mit Pep auf ein vorzeitiges Ende geeinigt . Blablabla mit ein bischen Gewürz dabei, etwa das Peps neuer Verein ihn schon früher braucht o.ä. Und da Klopp länger vorhat zu bleiben als Pep werden alle Transfers auf ihn ausgerichtet .

Und dann haben wir ab 2016 den Hampelmann in seinen Schlafanzugshosen bei uns an der Seitenlinie rumtanzen !! Das interpretiere ich aus KHR`s
halbherzigem Verhalten und rumgedruckse !
" Wenn du hast 35 Punkte hinten ... psst ... ist besser "  ( Zitat Pep )
" Endschuldiche "  ( Aussage Lothar )
 
Zitieren

Bitte alles nur kein Klopp hier. Sad Sad Sad 
Zitieren

#Sommerloch
#Verschwörungstheorien

Klopp? Ich lach mich schlapp.

In Pep we trust. Haters gonna hate.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manchester City Rosa 443 194.639 21.12 2024, 19:48
Letzter Beitrag: Gil

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.