Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
12.05 2015, 08:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05 2015, 08:39 von Beobachter.)
Es ist schon so wie Cookie Monster sagt: wenn die Offensive funktioniert, dann stellt sich das Problem gegen 90-95% der Mannschaften gar nicht. Ein Restrisiko bleibt immer, aber normalerweise lässt sich das sehr gut austarieren (was man an unseren Gegentorquoten pro Spiel recht gut sehen kann). Das ganze funktioniert nicht mehr wenn du den Gegner nicht beschäftigst und genau das war gegen Barca das strukturelle Problem. Wenn Du keinen Druck machst, dann macht ihn der Gegner und wenn Du dann hoch stehst, ist es eine Frage der Zeit bis ein Gegentor fällt. Wenn man es sich offensiv nicht zutraut, dann ist Mauertaktik die konsequenteste Antwort auf Barca - aber das muss man dann auch können und Glück braucht es gegen eine sehr gute Mannschaft so oder so. Insofern sind wir einfach unter extrem schlechten Voraussetzungen angetreten. Mauertatkik ist eigentlich nicht unser Spiel (obwohl wir sie in der Liga gegen DO ausgepackt haben) - und Pep wollte es sich an alter Wirkungsstätte wohl auch nicht antun, wie Mou zu spielen  - und offensiv finden wir derzeit nicht statt
Beiträge: 18.983
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(12.05 2015, 08:25)kloebbi schrieb: Aber wenn Du so hoch verteidigst brauchst Du ein paar schnelle Verteidiger. Die sehe ich im Moment nicht. Offensiv läuft nix weil uns das Flügelspiel fehlt.
Das ist auch halb so schlimm wenn man in einem Spiel 3-4 Tore erzielt. Aber wenn man vorne nichts auf die Reihe bekommt liegt es in der Natur der Sache, dass es hinten irgendwann mal klingelt. Man kann nicht in jedem Spiel ein fehlerloses Auftreten der Verteidigung erwarten oder jedes Spiel mit 0 Gegentoren einplanen. Der Gegner wird immer wieder seine Chancen finden, in jedem bisherigen Spiel hatte der Gegner zumindest eine nennenswerte Aktion.
Aber wenn ich vorne keine Chancen herausspielen kann müssen wir in erster Linie nicht über die Abwehr oder Dante reden, sondern uns um das Offensivspiel kümmern. Denn wenn es mal 2:0 steht tut sich ein Dante hinen auch wesentlich leichter. Und das Offensivspiel einzig und alleine auf Robbery zu reduzieren ist auch gewagt, denn wir haben immernoch Müller, Götze, Thiago und Lewandowski. Und trotzdem läuft momentan nix...
Beiträge: 250
Themen: 3
Registriert seit: May 2015
(12.05 2015, 08:47)Cookie Monster schrieb: (12.05 2015, 08:25)kloebbi schrieb: Aber wenn Du so hoch verteidigst brauchst Du ein paar schnelle Verteidiger. Die sehe ich im Moment nicht. Offensiv läuft nix weil uns das Flügelspiel fehlt.
Das ist auch halb so schlimm wenn man in einem Spiel 3-4 Tore erzielt. Aber wenn man vorne nichts auf die Reihe bekommt liegt es in der Natur der Sache, dass es hinten irgendwann mal klingelt. Man kann nicht in jedem Spiel ein fehlerloses Auftreten der Verteidigung erwarten oder jedes Spiel mit 0 Gegentoren einplanen. Der Gegner wird immer wieder seine Chancen finden, in jedem bisherigen Spiel hatte der Gegner zumindest eine nennenswerte Aktion.
Aber wenn ich vorne keine Chancen herausspielen kann müssen wir in erster Linie nicht über die Abwehr oder Dante reden, sondern uns um das Offensivspiel kümmern. Denn wenn es mal 2:0 steht tut sich ein Dante hinen auch wesentlich leichter. Und das Offensivspiel einzig und alleine auf Robbery zu reduzieren ist auch gewagt, denn wir haben immernoch Müller, Götze, Thiago und Lewandowski. Und trotzdem läuft momentan nix...
Bis auf Bremen im Hinspiel.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Gegen Dortmund und in Barcelona hatten wir ja eine ähnliche Taktik, war ja auch fast erfolgreich., allerdings ist Reus nicht Messi und Mickimaus nicht Neymar und Aubaymeyang nicht Suarez....daher gab es halt drei Stück.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Lahm beschwert sich ja ,dass die Offensive nix zustande bekommT.. lustig gerade lahm beschert sich.. wer ist denn dafür zuständig, dass der Ball mal vorne ankommt und die Stürmer nicht in der Luft hängen? Genau das zentrale Mittelfeld .. Tor gegen Dortmund in der Liga .. Boateng auf lewandowski, Tor im Pokal gegen Dortmund :Langer Ball von benatia auf lewy.. .. lewy Chance gegen Augsburg :langer Ball von boateng .. . Chance gegen barca: kam nur zu Stande ,weil Müller und lewy es mal zu zweit geschafft haben sich durchzutanken. . Nach vorne geht in letzter zeit so gut wie nix .. aus dem Mittelfeld kommt nix (Ausnahmen bestätigen die regel) lahm und Co sollen sich mal an ihre eigene Nase packen
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Hier ein Interview mit Perarnau:
SPIEGEL ONLINE: Herr Perarnau, Sie haben Josep Guardiola wenige Tage nach dem 0:3 in Barcelona getroffen. Hat er seit dem vergangenen Mittwoch überhaupt geschlafen?
Perarnau: Es ist dieses Ergebnis, das Pep sicher schlaflose Nächte bereitet hat. Dieses 0:3. Die Partie in Barcelona hätte auch problemlos 0:1 ausgehen können, dann hätte Bayern im Rückspiel noch alle Chancen. Aber jetzt wird es kompliziert.
SPIEGEL ONLINE: Wie haben Sie das Hinspiel wahrgenommen?
Perarnau: Es hatte drei völlig unterschiedliche Phasen. In den ersten 15 Minuten wollte Guardiola Barça überraschen, indem er das Zentrum stärkte und nur drei Verteidiger aufbot. Das hatte im Pokal gegen den BVB gut funktioniert. Aber Lionel Messi und Luis Suárez nutzten die Freiräume geschickt aus, weshalb Guardiola bald auf vier Abwehrspieler umstellen musste. Zwischen Minute 15 und 78 hatten die Münchner das Spiel eigentlich im Griff. Es sprangen wegen der fehlenden Offensivkraft zwar nicht viele Chancen heraus, aber Barcelona war ja auch nicht sehr gefährlich. Ab der 78. Minute trat plötzlich Messi auf den Plan, und die Bayern begingen reihenweise Fehler.
SPIEGEL ONLINE: Und was glauben Sie, wie Guardiola das Spiel bewertet?
Perarnau: Ich denke, dass er zwei positive Erkenntnisse daraus mitnahm: Erstens war seine Mannschaft durchaus in der Lage, Barça den Ball abzunehmen, das schaffen nicht viele Teams. Phasenweise gelang es Bayern sogar, das Spiel zu kontrollieren. Zweitens haben seine Spieler trotz ihrer individuellen Fehler alles versucht, nicht nur im Camp Nou, sondern auch über die vergangenen Monate, als es schon nicht mehr richtig lief.
SPIEGEL ONLINE: Schöpft er daraus die Hoffnung, Barcelona noch schlagen zu können?
Perarnau: Guardiola ist sich wohl bewusst, dass gegen einen solchen Gegner in der aktuellen Form nur ein Fußballwunder helfen kann. Bayern ist einfach zu sehr geschwächt. Bis zu den Verletzungen von Arjen Robben, Franck Ribéry und David Alaba schossen die Münchner im Schnitt fast drei Tore, danach waren es nur noch 1,4. Das ist die Realität, und Pep kennt diese Zahlen auch.
[...]
SPIEGEL ONLINE: Die Frage, die alle Fußballinteressierten beschäftigt, ist: Wie geht es weiter mit Guardiola und den Bayern?
Perarnau: Pep hat mehrfach bestätigt, dass er sich bei Bayern sehr wohlfühlt, zuletzt auf der Pressekonferenz vor dem Halbfinale. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bald zu Ende geht.
Beiträge: 18.983
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
12.05 2015, 09:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05 2015, 09:57 von Cookie Monster.)
(12.05 2015, 09:09)Ken schrieb: (12.05 2015, 08:47)Cookie Monster schrieb: (12.05 2015, 08:25)kloebbi schrieb: Aber wenn Du so hoch verteidigst brauchst Du ein paar schnelle Verteidiger. Die sehe ich im Moment nicht. Offensiv läuft nix weil uns das Flügelspiel fehlt.
Das ist auch halb so schlimm wenn man in einem Spiel 3-4 Tore erzielt. Aber wenn man vorne nichts auf die Reihe bekommt liegt es in der Natur der Sache, dass es hinten irgendwann mal klingelt. Man kann nicht in jedem Spiel ein fehlerloses Auftreten der Verteidigung erwarten oder jedes Spiel mit 0 Gegentoren einplanen. Der Gegner wird immer wieder seine Chancen finden, in jedem bisherigen Spiel hatte der Gegner zumindest eine nennenswerte Aktion.
Aber wenn ich vorne keine Chancen herausspielen kann müssen wir in erster Linie nicht über die Abwehr oder Dante reden, sondern uns um das Offensivspiel kümmern. Denn wenn es mal 2:0 steht tut sich ein Dante hinen auch wesentlich leichter. Und das Offensivspiel einzig und alleine auf Robbery zu reduzieren ist auch gewagt, denn wir haben immernoch Müller, Götze, Thiago und Lewandowski. Und trotzdem läuft momentan nix...
Bis auf Bremen im Hinspiel.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Aber grundsätzlich liegt das Problem einfach in der Offensive und nicht hinten.
Beiträge: 18.983
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(12.05 2015, 09:29)davidpollar schrieb: Lahm beschwert sich ja ,dass die Offensive nix zustande bekommT.. lustig gerade lahm beschert sich.. wer ist denn dafür zuständig, dass der Ball mal vorne ankommt und die Stürmer nicht in der Luft hängen? Genau das zentrale Mittelfeld .. Tor gegen Dortmund in der Liga .. Boateng auf lewandowski, Tor im Pokal gegen Dortmund :Langer Ball von benatia auf lewy.. .. lewy Chance gegen Augsburg :langer Ball von boateng .. . Chance gegen barca: kam nur zu Stande ,weil Müller und lewy es mal zu zweit geschafft haben sich durchzutanken. . Nach vorne geht in letzter zeit so gut wie nix .. aus dem Mittelfeld kommt nix (Ausnahmen bestätigen die regel) lahm und Co sollen sich mal an ihre eigene Nase packen
Es war schon vorher klar, dass man mit dem aktuellen Mittelfeld nichts gewinnt. Schweinsteiger und Alonso verschleppen das Spiel zu sehr, Lahm ist nicht fit und ein Götze ist im Formtief und in letzter Zeit nichteinmal mehr auf dem Platz wennst erst wird. Thiago ist zwar offensiv angehaucht, allerdings auf verlorenem Posten und schlussendlich nicht der alleinige Heilsbringer. Ohne gute Spieler die den Ball nach vorne tragen können kann man es auch gleich vergessen, vorallem wenn das Mittelfeld derzeit so schwach auftritt.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Da war doch am Sonntag beim Doppelpass ein Reporter vom Spiegel, der hat auch etwas angesprochen, was mir so noch nicht so extrem aufgefallen ist, wo er aber Recht haben könnte. Er meinte, dass im Moment ein zu grosses Loch zwischen offensivem Mittelfeld und Abwehr klafft, welches von den Gegnern leicht für schnelle Gegenstöße genutzt werden kann und dass dies in der Hinrunde noch anders war.
Das unterstützt ja die These von davidpollar, dass die Sechser im Moment einfach nicht präsent genug sind.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
12.05 2015, 18:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05 2015, 18:14 von gkgyver.)
Das spricht eher dafür dass die offensiven Mittelfeldspieler, sprich Lahm, Schweini, Thiago, nicht in der Lage sind sofort eventuelle Ballverluste aufzufangen. Wenn 2-3 Gegner auf den 6er zulaufen, weil nach Ballverlust kein Druck ausgeübt wird, kann der eine 6er nicht viel machen, zumal wenn die AV mangels Außenstürmer aufrücken müssen um die Stürmer zu unterstützen.
Dass wir keine schnellen IV haben stimmt doch eigentlich gar nicht. Boateng ist schnell, Benatia auch, und Badstuber hat eine der höchsten Endgeschwindigkeiten in der Mannschaft, bei ihm ist nur der Antritt nicht übermäßig schnell.
|