Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Louis van Gaal (Trainer 01.07.09 - 10.04.11)
#21
ja ich meinte ja auch nur das das in meinen augen super trainer sind die tollen fussball spielen lassen. das der fcb was anderes ist wie mainz oder pauli ist klar.
nach van gaal klopp das wärs vorallem wie er im spiel und danch mitlebt der mann liebt seinen job, klasse mann.
ja hoffe das van gaal mal von seinem system weicht ein klose auf der 10er position find ich total fehl am platz er hat gute spiele gemacht aber sein zenit ist erreicht genauso wie das von van buyten auch wenn ich ein grosser fan von ihm bin. man hat geglaubt ohne transfers gut genug zu sein aber bin mir sicher im winter wird nachgebessert.
freu mich aufs spiel morgen
hoff die mannschaft zeigt reaktion.
ach und das man heute im videotext aussagen über lahm liesst das er mitspieler kritisiert find ich echt lächerlich er ist für mich eine der grössten enttäuschungen defensiv schwach offensiv schwach nur mim mund gross.
er gehört für mich auf links da hat er weltklasse format erreicht über links nur mittelmass der bundesliga
Zitieren

#22
Lahm hat nicht die Mitspieler kritisiert sondern auch sich selber. Alle Leistungsträger spielen derzeit weit unter ihrem Niveau. Ribery hat gegen Hoffenheim sein bestes Spiel gemacht und hat sich dann leider wieder verletzt *hmm*

Das rumgehacke auf Klose kann ich langsam nicht mehr hören. Für mich ist es einer der besten Stürmer Europas was er zuletzt bei der WM wieder bewiesen hat. Leider paßt er nicht so richtig in das System van Gaal und außerdem bekommt er zuviele unbrauchbare Flanken. Aber man kann ihm beim besten willen nicht vorwerfen das er nicht will.

Auf der Position der hängenden Spitze sehe ich ihn allerdings auch fehlplatziert.

Zum Thema Van Gaal Ich finde es sehr gut das er seinen Vertrag verlängert, es ist ein gutes Zeichen bevor wieder eine Trainerdiskussion entfacht wird. Mich erinnert der FC Bayern im moment teilweise an den FC Barcelona. Sie wollen phasenweise den Ball ins Tor tragen und einen Plan-B gibt es nicht.
Zitieren

#23
... den plan b kennen wohl alle außer VG

... gomez für triffnix klose wenn der sture bock mal über seinen eigenen schatten springen würde
Zitieren

#24
miasanmia schrieb:Zum Thema Van Gaal Ich finde es sehr gut das er seinen Vertrag verlängert, es ist ein gutes Zeichen bevor wieder eine Trainerdiskussion entfacht wird. Mich erinnert der FC Bayern im moment teilweise an den FC Barcelona. Sie wollen phasenweise den Ball ins Tor tragen und einen Plan-B gibt es nicht.

Ich finde es auch super das er verlängert hat!! =)

Aber einen Plan B musst du als Trainer haben, da muss man auch mal über seine Sturrheit hinweg gucken...
Denn ohne Plan B könnte auch ich Trainer werden!

Ich hoffe seine Sturrheit lässt mal nach und er lässt mal Gomez spielen!! Er hatte sich ja schon sehr angepasst, aber das mit Gomez ist grad wieder extrem...
Aber so wie ich das verstanden habe, war geplant, dass es ein Gespräch zwischen van gaal, Nerlinger, rummenige usw. geben sollte, ich denke da wurde darüber gesprochen...

Schauen wir mal, er wird schon noch seinen Plan B finden!!
Zitieren

#25
... kann ja nicht sein das man einen spieler für 33 mille einkauft u. der trainer läßt ihn links liegen!

schlechter wie miro z.zt. ist mario bestimmt auch nicht
Zitieren

#26
Das es zu einem Gespräch zwischen van Gaal, Nerlinger und Rumminigge kommen soll wurde beim DoPa auf Sport1 vermutet mehr nicht. Und selbst wenn bleibt abzuwarten ob das von Erfolg gekrönt ist. vG ist ein Sturkopf und der wird sich von niemanden in die Aufstellung reinreden lassen.

Wenn vG Gomez nicht bringen will, dann wird er es auch nicht tun.
Zitieren

#27
Also alle die auf Gomez gehofft haben, können diese jetzt erst mal begraben

Zitat:Eigentlich hätte Louis van Gaals Laune richtig gut sein müssen, als er sich in Basel auf der Pressekonferenz den Medienvertretern stellte.

Nur wenige Minuten zuvor hatte er einen neuen Vertrag unterschrieben. Um ein Jahr bis 2012 verlängert, so wie er es sich gewünscht hatte.

Aber der schwache Saisonstart und insbesondere die Sturmflaute scheinen vor dem Champions-League-Spiel beim FC Basel (Di., ab 20.15 Uhr im LIVE-TICKER) auf das Gemüt des Bayern-Trainers zu schlagen.

Drei Stürmer, null Tore
"Wir haben Schwierigkeiten, Tore zu erzielen", analysierte van Gaal.

Die Zahlen belegen dies Fünf Treffer in sechs Spielen, davon ein Eigentor des Mainzers Bo Svenson, in drei der sechs Begegnungen - gegen Kaiserslautern, Bremen und Köln - stand vorne die Null.

Auch die Ausbeute der Stürmer Miroslav Klose, Ivica Olic und Mario Gomez liegt bei Null. Dennoch hält van Gaal an seiner taktischen und personellen Aufstellung fest.

Gomez außen vor
Der letzte Saison für 35 Millionen Euro vom VfB Stuttgart verpflichtete Gomez wird auch gegen Basel nicht in der Startformation stehen. "Dass Gomez nicht spielt, hat nur sportliche Gründe", sagte der Niederländer auf Frage von SPORT1.


Denn Gomez spielt bei van Gaal keine Rolle.

Nicht umsonst scheiterte ein Wechsel Gomez? zum FC Liverpool nur am Veto der Klubbosse, van Gaal hatte seinerzeit Grünes Licht erteilt.

Klose nur auf der Bank?
Van Gaal hat sich auf eine klare Hierarchie bei den Stürmern festgelegt Klose bestritt alle sechs Bundesligaspiele von Beginn an, kam auf 385 Minuten. Einzig in der Champions League gegen Rom wurde er in der 68. Minute eingewechselt.

Ein ähnliches Schicksal droht ihm allerdings jetzt auch in Basel. Nach SPORT1-Informationen gehörte Klose beim Abschlusstraining zur nicht zur ersten Elf.

Da lief stattdessen Olic vor der hängenden Spitze Thomas Müller auf. Der Kroate, der im ersten Saisonspiel gegen Wolfsburg verletzt fehlte, brachte es bislang auf immerhin 247 Minuten bei drei Berufungen in die Startelf.

Gomez kein Einwechselspieler
Ganz anders die Situation bei Gomez Der Nationalspieler kam lediglich als Einwechselspieler zum Einsatz, sein längster war dabei über 22 Minuten gegen die Roma. In der Bundesliga brachte er es in den sechs Partien nicht einmal auf die volle Distanz eines Spiels - insgesamt 78 Minuten (DATENCENTER Ergebnisse und Tabelle).

Und hier liegt das Problem.

Denn Gomez ist laut Joachim Löw alles andere als ein Joker. "Er ist nicht der Typ Spieler, der bei seinen Einwechslungen sofort den Rhythmus findet. Er braucht Spielpraxis, am besten von Anfang an", sagte der Bundestrainer.

Kreativität und Räume fehlen
Statt Veränderungen in der Sturmformation vorzunehmen wie sie unter dem Hitzfeldschen Rotationsprinzip Gang und Gäbe waren, flüchtet sich van Gaal in Durchhalteparolen.

"Wir müssen diese Periode überleben", sagte van Gaal zur Tor-Krise. "Bis jetzt haben wir sie nicht gut überlebt."

Dies liegt nach Ansicht des Niederländers auch am Fehlen seiner beiden Stars Arjen Robben und Franck Ribery "Mit Robben und Ribery haben wir mehr Kreativität".

Zumal die Anwesenheit der beiden Stars den anderen Offensivkräften Räume öffnete, die jene in der vergangenen Saison zu nutzen wussten.

Körperlich und geistig nicht frisch
Hinzu kommt ein weiteres Problem. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge stellte fest, dass er bei den Spielern die körperliche und geistige Frische vermisse. "Sie hatten keine ausreichende Regeneration", sagte der FCB-Boss.

In die gleiche Kerbe schlug der verletzte Robben. "Physisch sind wir noch nicht voll da, nicht bei 100 Prozent. Wir haben sehr viel Qualität in der Mannschaft, aber jetzt ist die Mentalität ganz wichtig."

Olic von sich überzeugt
Dennoch sind die Münchner Offensivkräfte überzeugt, die Formkrise auch ohne die beiden verletzten Stars schnellstens zu beenden.

Zwar gestand Ivica Olic ein, dass der FC Bayern derzeit "nicht auf hohem Niveau" spiele, aber er sei sich sicher, dass "ich gegen Basel mein Tor machen werde" und grinste dabei verschmitzt.

Und Louis van Gaal erinnerte an vergangene Saison und das 41 im entscheidenden Champions-League-Spiel bei Juventus Turin. "Da haben wir die Wende auch ohne Robben und Ribery hinbekommen", sagte der 59-Jährige.

Und dann huschte doch noch ein Lächeln über sein Gesicht.

Quelle http://http//www.sport1.de/de/fussball/f...92426.html
Zitieren

#28
ich finde es so lächerlich das dieser sturkopf von vielen gelobt wird.
ein grosser trainer springt über seinen schatten und stellt auch mal spieler auf die er vielleicht nicht leiden kann.
etz spielt ein gomez wieder nicht...
warum frag ich mich
der olic hat die letzten spiele rein garnix zustande gebracht..
ein trainer der spieler ignoriert weil er was gegen sie hat ist für mich defenitiv kein grosser trainer
er war schon immer arrogant und wird es immer bleiben.
ich an gomez seiner stelle würde schauen das ich verschwind
ach und zu klose einer europas besten stürmer. also ich bitte dich
Zitieren

#29
Sorry lonne aber Deine Beiträge erinnern sehr stark an einen Besserwisser! Wo war Deine Kritik als wir letzte Saison 2 Titel geholt haben und ins Finale der Championsleague eingezogen sind?

Die Titel die van Gaal bisher geholt hat (nicht nur beim FCB) sprechen für sich. Er brauch niemandem was zu beweisen.
Zitieren

#30
Quelle http//www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/van-gaal-hinterfragt-transferverzicht-937356.html

Zitat:Van Gaal hinterfragt Transferverzicht
Basel - Einigkeit macht stark. Und weil die ?Chemie? stimmt, verlängert der FC Bayern mit Louis van Gaal in einer ?kniffligen Situation?. Der Trainer hinterfragt nach dem Holperstart seinen Transferverzicht.
Louis van Gaal ist auch in schwierigen Zeiten immer für einen Spaß gut. Nachdem der 59 Jahre alte Holländer seinen neuen Vertrag beim FC Bayern unterschrieben hatte, schüttelte er in Basel auch den aus München mitgereisten Reportern einzeln die Hand und sagte jedes Mal schmunzelnd ?Ich gratuliere? - und zwar zur weiteren, nicht immer unkomplizierten Zusammenarbeit mit ihm.
Die Szene hatte Witz und bewies einmal mehr, dass Louis van Gaal ein ganz spezieller Trainer und Mensch ist. Der Anpassungsprozess an Verein, Mannschaft und Umfeld war wechselseitig ?schwierig?, wie er selbst sagt. Aber im Herbststurm 2010 soll Einigkeit stark machen.
Der deutsche Fußball-Meister zog die Vertragsverlängerung bewusst in einer ?kniffligen Situation? durch, wie der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge vor dem wichtigen Champions-League-Spiel am Dienstag beim FC Basel betonte; ohne Rücksicht auf den Fehlstart in der Fußball-Bundesliga mit Platz neun und mageren acht Punkten.
Liebe auf den ersten Blick war's nicht, aber inzwischen sind Verein und Fußball-Lehrer ?total überzeugt? von ihrer Partnerschaft, wie Rummenigge sagte. Van Gaal hat gerade der Zeitpunkt für das Bekenntnis zu ihm und seiner Arbeit beeindruckt ?Dieser Vorstand zeigt jetzt genauso viel Vertrauen, als wenn wir nach Madrid zum Champions-League-Finale gehen. Das ist eine große Unterstützung.? Insbesondere die ?Chemie? zwischen ihm und den Spielern passe, betonte van Gaal. Das sei ?der wichtigste Punkt? für sein Ja-Wort bis zum 30. Juni 2012 gewesen. Und auch die Bosse hätten sich an seine besondere Art gewöhnt ?Meine Zusammenarbeit mit dem Vorstand war am Anfang sehr schwierig - für mich, aber auch für meinen Vorstand, weil sie noch nicht einen Menschen erfahren hatten wie mich.?
Van Gaal tickt anders als jeder Bayern-Trainer vor ihm. Sich auf ihn einzulassen, birgt Chancen und Risiken. Van Gaal hat viel bewegt nach dem Flop mit Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Er hat im ersten Bayern-Jahr zwei Titel geholt und fast die Champions League gewonnen. Er hat Talente wie Thomas Müller und Holger Badstuber gefördert und mit seinem Landsmann Arjen Robben einen Transfer-Glücksgriff getan. Er hat Bastian Schweinsteiger ins zentrale Mittelfeld versetzt und einen Spielstil entwickelt, der begeistert - wenn's läuft.
Jetzt, da es nach einer schwierigen Saisonvorbereitung und ohne die verletzten Robben und Ribéry rumpelt und knirscht, wird als erstes van Gaals ?Harmonie-Modell? hinterfragt. Auf Spieler-Einkäufe hatte der Trainer verzichtet, obwohl die Vereinsführung unter anderem dazu bereit gewesen war, Millionen für den dann vom VfB Stuttgart zu Real Madrid gewechselten Nationalspieler Sami Khedira auszugeben.
Hat sich van Gaal verzockt? ?Ich dachte, dass es ein Vorteil ist, dass ich dieselbe Mannschaft behalten habe. Aber wir haben gesehen, dass das nicht ausreichend war?, sagte er nun selbst in Basel. Teure Millionen-Einkäufe des vergangenen Jahres wie Mario Gomez oder Anatoli Timoschtschuk, die nicht seine waren, versauern derweil auf der Bank. ?Was macht es aus, dass ein Spieler 35 Millionen kostet?, sagte van Gaal zum Problemfall Gomez. Er habe die Wahl zwischen vier Angreifern (Gomez, Klose, Müller, Olic). ?Gewollt habe ich zwei.? Aber alle Spieler seien ?sehr froh mit mir und sind geblieben?.
Tatsächlich begrüßten die Profis die Weiterverpflichtung ihres Chefs. ?Wir freuen uns natürlich?, erklärte Vize-Kapitän Philipp Lahm ?Wir haben gesehen, wie akribisch der Trainer arbeitet und welche Fortschritte wir gemacht haben.? Die sollen sich, ehe van Gaal 2012 eine Nationalmannschaft übernehmen und zur WM 2014 in Brasilien führen möchte, in weiteren Titeln niederschlagen. ?Ich habe noch immer meine Ambitionen?, sagte van Gaal trotz des Fehlstarts in sein zweites Münchner Jahr ?Es ist immer wichtig, etwas zu gewinnen. Und bei einer Spitzenmannschaft wie Bayern München kann man das.?
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.