Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(20.12 2016, 00:11)Dimi schrieb: (19.12 2016, 21:32)Hanna Bach schrieb: (19.12 2016, 21:27)Der Sachse schrieb: In Berlin ist ein LKW in den Weihnachtsmarkt gerast
In der ARD sprachen sie gerade von 9 Toten
Das Ende der diesjährigen Weihnachtsmärkte, krank. Auch das Spiel morgen wird davon beeinflusst werden.
Wieso sollte das das Ende der Weihnachtsmärkte sein?
Wieso sollte das Spiel morgen davon beeinflusst werden?
Mit Deiner grandiosen Kombinationsgabe sollte das eigentlich kein großes Problem nachzuvollziehen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Ganz schlimm. Ganz schlimm für die Opfer und deren Familien.
Was sich viele wünschen und vorstellen für Europa - ist halt nicht realisierbar.
Mehr kann ich dazu nicht sagen. Dafür ist dies hier das falsche Forum.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(20.12 2016, 07:20)jaichdenke schrieb: (20.12 2016, 00:11)Dimi schrieb: (19.12 2016, 21:32)Hanna Bach schrieb: (19.12 2016, 21:27)Der Sachse schrieb: In Berlin ist ein LKW in den Weihnachtsmarkt gerast
In der ARD sprachen sie gerade von 9 Toten
Das Ende der diesjährigen Weihnachtsmärkte, krank. Auch das Spiel morgen wird davon beeinflusst werden.
Wieso sollte das das Ende der Weihnachtsmärkte sein?
Wieso sollte das Spiel morgen davon beeinflusst werden?
Terrorwarnung?
Sorry, aber das muss man doch nicht erklären.
In NRW wird heiß diskutiert, ob die Weihnachtsmärkte heute überhaupt öffnen
Finde ich Blödsinn. Klar wenn akut Anzeichen für neue Anschläge vorliegen, dann vielleicht oder wenn die Gefahr der Panik besteht oder so. Aber jetzt alle Weihnachtsmärkte zu schließen oder Spiele abzusagen, ist ja so, als ob man nach einem Flugzeugabsturz alle Flüge absagt - und zur Sicherheit noch die Bahn stilllegt (gut das ist etwas schief). Typische ex-post-Überreaktion. Der Schaden wurde wegen zweier (mehrerer) Idioten verursacht, die Trauer ist da, das Unwohlsein leider auch, aber jede Überreaktion erreicht genau das, was diese Idioten erreichen wollten.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(20.12 2016, 09:31)Beobachter schrieb: (20.12 2016, 07:20)jaichdenke schrieb: (20.12 2016, 00:11)Dimi schrieb: (19.12 2016, 21:32)Hanna Bach schrieb: (19.12 2016, 21:27)Der Sachse schrieb: In Berlin ist ein LKW in den Weihnachtsmarkt gerast
In der ARD sprachen sie gerade von 9 Toten
Das Ende der diesjährigen Weihnachtsmärkte, krank. Auch das Spiel morgen wird davon beeinflusst werden.
Wieso sollte das das Ende der Weihnachtsmärkte sein?
Wieso sollte das Spiel morgen davon beeinflusst werden?
Terrorwarnung?
Sorry, aber das muss man doch nicht erklären.
In NRW wird heiß diskutiert, ob die Weihnachtsmärkte heute überhaupt öffnen
Finde ich Blödsinn. Klar wenn akut Anzeichen für neue Anschläge vorliegen, dann vielleicht oder wenn die Gefahr der Panik besteht oder so. Aber jetzt alle Weihnachtsmärkte zu schließen oder Spiele abzusagen, ist ja so, als ob man nach einem Flugzeugabsturz alle Flüge absagt - und zur Sicherheit noch die Bahn stilllegt (gut das ist etwas schief). Typische ex-post-Überreaktion. Der Schaden wurde wegen zweier (mehrerer) Idioten verursacht, die Trauer ist da, das Unwohlsein leider auch, aber jede Überreaktion erreicht genau das, was diese Idioten erreichen wollten.
Du kannst es ja Blödsinn finden. Aber Terror ist nun einmal genau darauf ausgelegt, durch die eh schon vorhandene Angst der Menschen Entscheidungen zugunsten des Überlebensdranges zu treffen. Dazu gehört nun einmal, dass mindestens 30 Prozent weniger die Weihnachtsmärkte besuchen, die vielleicht sonst dahingegangen wären. Und es ist schon übel einfach so darüber zu urteilen, was man nun machen sollte. Natürlich ist es so gewollt von den Idioten, aber wenn man irgendjemanden hat auf der Welt, der abhängig von einem oder teuer und wichtig ist, dann muss man einfach ein Stück zurückstecken. Und wem ist jetzt groß nach Glühwein und Stolle zumute, zumindest auf einem Weihnachtsmarkt?
Deine Meinung in allen Ehren, aber es ist für mich nicht der Zeitpunkt, frohe Laune und Moralpredigten zu halten an die, die nun nicht mehr so unbeschwert oder noch bekümmerter sind.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 18.983
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(20.12 2016, 09:31)Beobachter schrieb: (20.12 2016, 07:20)jaichdenke schrieb: (20.12 2016, 00:11)Dimi schrieb: (19.12 2016, 21:32)Hanna Bach schrieb: (19.12 2016, 21:27)Der Sachse schrieb: In Berlin ist ein LKW in den Weihnachtsmarkt gerast
In der ARD sprachen sie gerade von 9 Toten
Das Ende der diesjährigen Weihnachtsmärkte, krank. Auch das Spiel morgen wird davon beeinflusst werden.
Wieso sollte das das Ende der Weihnachtsmärkte sein?
Wieso sollte das Spiel morgen davon beeinflusst werden?
Terrorwarnung?
Sorry, aber das muss man doch nicht erklären.
In NRW wird heiß diskutiert, ob die Weihnachtsmärkte heute überhaupt öffnen
Finde ich Blödsinn. Klar wenn akut Anzeichen für neue Anschläge vorliegen, dann vielleicht oder wenn die Gefahr der Panik besteht oder so. Aber jetzt alle Weihnachtsmärkte zu schließen oder Spiele abzusagen, ist ja so, als ob man nach einem Flugzeugabsturz alle Flüge absagt - und zur Sicherheit noch die Bahn stilllegt (gut das ist etwas schief). Typische ex-post-Überreaktion. Der Schaden wurde wegen zweier (mehrerer) Idioten verursacht, die Trauer ist da, das Unwohlsein leider auch, aber jede Überreaktion erreicht genau das, was diese Idioten erreichen wollten. Überreaktion ist das Stichwort. Ich weiß ganz ehrlich nicht, ob man da vielen Leuten nicht ein wenig Zuviel zumutet. Sicher ist es das was der Terror erreichen möchte, aber so zu tun als wäre das Leben so froh und alles geht gleich weiter wie vorher ? Mittlerweile sind mir schon zu viele virtuelle Kerzen und "Pray for" Profilbilder auf FB zu sehen und die Trauerminuten aus solchen Anlässen vor jedem Fußballspiel sind 2015 und 2016 auch krass gestiegen...
Ich weiß nicht inwiefern das hier diskutiert werden darf, aber offenbar wars wieder ein Terrorist aus dem üblichen Umfeld. Vielen Menschen fällt es zunehmend schwer sich mit dem gewohnten Tagesablauf zu beschäftigen, wenn sich auch die hauseigene Politik tagtäglich zerfleischt. Ich hab auch jahrelang vor mich hingelebt, mittlerweile ist aber das was in den letzten Jahren und Monaten passiert für mich nicht mehr normal. Spätestens als so ein Verrückter selbst 3 Menschen getötet und über 100 schwer verletzt hat und das genau vor meiner Haustüre. Ich hab zwar keine Angst auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, aber ich müsste lügen wenn ich behaupten würde, dass ich mittlerer nicht eindeutig vorsichtiger geworden bin. Andere Menschen gehen dann eben so weit, dass sie sich nicht mehr aus dem Haus trauen. Ich kann das genauso gut nachvollziehen wie andere Meinungen.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
20.12 2016, 10:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12 2016, 10:32 von Beobachter.)
(20.12 2016, 10:10)Cookie Monster schrieb: Überreaktion ist das Stichwort. Ich weiß ganz ehrlich nicht, ob man da vielen Leuten nicht ein wenig Zuviel zumutet. Sicher ist es das was der Terror erreichen möchte, aber so zu tun als wäre das Leben so froh und alles geht gleich weiter wie vorher ?
Mein Einwand hat nichts mit Frohsinn und Unbeschwertheit zu tun. Nur muss halt auch Panikmache und Irrationalität nicht sein. Die Terrorgefahr gibt es nicht erst seit heute. Dass es bei uns passieren kann (und über kurz oder lang auch wird), ist seit 15 Jahren klar und die Wahrscheinlichkeit dafür seit gestern nicht gestiegen. Oder anders: die Wahrscheinlichkeit für Terror ist am 20.12.2016 nicht signifikant höher als am 18.12.2016. Solche Ereignisse verzerren aber die wahrgenommene Eintrittswahrscheinlichkeit. Das ist auch normal - wenn Du einen schweren Verkehrsunfall siehst, fährst Du danach auch vorsichtiger. Klar, vernünftig wäre, immer vorsichtig zu fahren, denn ein eigener Verkehrsunfall ist ja durch das Wahrnehmen eines anderen nicht wahrscheinlicher, sondern nur präsenter.
(20.12 2016, 10:10)Cookie Monster schrieb: Ich hab zwar keine Angst auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, aber ich müsste lügen wenn ich behaupten würde, dass ich mittlerer nicht eindeutig vorsichtiger geworden bin. Andere Menschen gehen dann eben so weit, dass sie sich nicht mehr aus dem Haus trauen. Ich kann das genauso gut nachvollziehen wie andere Meinungen.
Nachvollziehen kann ich das auch. Dass man individuell Angst hat und nicht mehr in große Menschenmengen geht, auch. Mir geht es um offizielle Reaktionen und das vorsorgliche Absagen/Schließen von Veranstaltungen.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(20.12 2016, 10:32)Beobachter schrieb: Mir geht es um offizielle Reaktionen und das vorsorgliche Absagen/Schließen von Veranstaltungen.
Erstens weiß ich von keiner aktuellen Absage, es ging lediglich um Auswirkungen auf die Weihnachtsmärkte und Fußballspiele. Die kann man auch nicht verleugnen. Und auch Absagen von Veranstaltungen würde ich zweitens auch nicht verteufeln. Die 9 Toten und an die 50 Verletzten würden - wenn es sowas denn gegeben hätte- wohl sofort gern auf den Gang verzichten. Es kam schon ein paarmal diese Sesselpupsmeinung hoch, auch in diesem Forum. Lieber 10Mal was abgesagt als auch nur einen Toten oder Verletzten! Alle heren Meinungen wie die von Dir sind sowas von arrogant, anmaßend und sich über was stellend, dass ich kotzen könnte.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 18.983
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(20.12 2016, 10:49)Hanna Bach schrieb: (20.12 2016, 10:32)Beobachter schrieb: Mir geht es um offizielle Reaktionen und das vorsorgliche Absagen/Schließen von Veranstaltungen.
Erstens weiß ich von keiner aktuellen Absage, es ging lediglich um Auswirkungen auf die Weihnachtsmärkte und Fußballspiele. Die kann man auch nicht verleugnen. Und auch Absagen von Veranstaltungen würde ich zweitens auch nicht verteufeln. Die 9 Toten und an die 50 Verletzten würden - wenn es sowas denn gegeben hätte- wohl sofort gern auf den Gang verzichten. Es kam schon ein paarmal diese Sesselpupsmeinung hoch, auch in diesem Forum. Lieber 10Mal was abgesagt als auch nur einen Toten oder Verletzten! Alle heren Meinungen wie die von Dir sind sowas von arrogant, anmaßend und sich über was stellend, dass ich kotzen könnte.
Im Prinzip wird es aber auch nichts helfen jetzt in ganz Deutschland Ausgangssperren zu verhängen, jetzt mal ganz überspitzt formuliert. Am Ende des Tages dreht sich die Erde weiter und es kommen neue Themen und alte gehen. Ich glaube einfach niemand weiß so richtig was nach solchen tragischen Ereignissen zu machen ist. Am ehesten wissen das allein die Opfer.
Um das zu veranschaulichen: es sind von allen Seiten stets die gleichen Reaktionen. Die Regierungsmitglieder drücken Vorfall für Vorfall die selben leeren Worte raus, die Oppositionspartein sticheln und nennen ihre Version und schon nach ein paar Tagen/Wochen interessiert es eh schon wieder niemanden, weils halt in der heutigen Zeit als "normal" angesehen wird.
Ich will mich nur gegen dieses "normal" stemmen, für mich darf sowas nicht zum Regelfall werden, aber wie man das effektiv bekämpfen kann weiß ich natürlich auch nicht. Ich glaube aber einfach, dass da wirklich niemand eine Lösung hat und viele Diskussionen, sogar bis hin in die höchsten EU-Ebenen alles Scheindiskussionen und Scheinsicherheit ist die einem präsentiert und vorgelegt wird.
Ein generelles Absagen der Weihnachtsmärkte verlagert das Problem dann auf andere Veranstaltungen. Ebenfalls der schwachmatische Vorschlag von Eingangskontrollen vor Flughäfen oder Rucksackverbote am Oktoberfest. Sry aber bringt der Sicherheit absolut gar nix...
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(20.12 2016, 12:35)Cookie Monster schrieb: (20.12 2016, 10:49)Hanna Bach schrieb: (20.12 2016, 10:32)Beobachter schrieb: Mir geht es um offizielle Reaktionen und das vorsorgliche Absagen/Schließen von Veranstaltungen.
Erstens weiß ich von keiner aktuellen Absage, es ging lediglich um Auswirkungen auf die Weihnachtsmärkte und Fußballspiele. Die kann man auch nicht verleugnen. Und auch Absagen von Veranstaltungen würde ich zweitens auch nicht verteufeln. Die 9 Toten und an die 50 Verletzten würden - wenn es sowas denn gegeben hätte- wohl sofort gern auf den Gang verzichten. Es kam schon ein paarmal diese Sesselpupsmeinung hoch, auch in diesem Forum. Lieber 10Mal was abgesagt als auch nur einen Toten oder Verletzten! Alle heren Meinungen wie die von Dir sind sowas von arrogant, anmaßend und sich über was stellend, dass ich kotzen könnte.
Im Prinzip wird es aber auch nichts helfen jetzt in ganz Deutschland Ausgangssperren zu verhängen, jetzt mal ganz überspitzt formuliert. Am Ende des Tages dreht sich die Erde weiter und es kommen neue Themen und alte gehen. Ich glaube einfach niemand weiß so richtig was nach solchen tragischen Ereignissen zu machen ist. Am ehesten wissen das allein die Opfer.
Um das zu veranschaulichen: es sind von allen Seiten stets die gleichen Reaktionen. Die Regierungsmitglieder drücken Vorfall für Vorfall die selben leeren Worte raus, die Oppositionspartein sticheln und nennen ihre Version und schon nach ein paar Tagen/Wochen interessiert es eh schon wieder niemanden, weils halt in der heutigen Zeit als "normal" angesehen wird.
Ich will mich nur gegen dieses "normal" stemmen, für mich darf sowas nicht zum Regelfall werden, aber wie man das effektiv bekämpfen kann weiß ich natürlich auch nicht. Ich glaube aber einfach, dass da wirklich niemand eine Lösung hat und viele Diskussionen, sogar bis hin in die höchsten EU-Ebenen alles Scheindiskussionen und Scheinsicherheit ist die einem präsentiert und vorgelegt wird.
Ein generelles Absagen der Weihnachtsmärkte verlagert das Problem dann auf andere Veranstaltungen. Ebenfalls der schwachmatische Vorschlag von Eingangskontrollen vor Flughäfen oder Rucksackverbote am Oktoberfest. Sry aber bringt der Sicherheit absolut gar nix...
Schwachmatisch ist, gar nichts zu unternehmen. In Spanien bin ich von madrid nach Toledo mit dem zug gefahren. Da gibt es die gleichen Kontrollen wie auf dem Flughafen. Warum? Weil die Spanier gelernt haben. Natürlich gibt es nichts Allheilmittelmäßiges gegen diesen Wahnsinn. Aber einfach so weiter zu machen, bedeutet sich diesem zu ergeben. Und heile Welt spielen gehört dazu. Ich bin für alle Maßnahmen, die es den Schweinen schwer machen und solche Sachen auch nur ansatzweise verhindern. Auch auf Kosten der vermeintlichen Freiheit!
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 18.983
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(20.12 2016, 12:57)Hanna Bach schrieb: (20.12 2016, 12:35)Cookie Monster schrieb: (20.12 2016, 10:49)Hanna Bach schrieb: (20.12 2016, 10:32)Beobachter schrieb: Mir geht es um offizielle Reaktionen und das vorsorgliche Absagen/Schließen von Veranstaltungen.
Erstens weiß ich von keiner aktuellen Absage, es ging lediglich um Auswirkungen auf die Weihnachtsmärkte und Fußballspiele. Die kann man auch nicht verleugnen. Und auch Absagen von Veranstaltungen würde ich zweitens auch nicht verteufeln. Die 9 Toten und an die 50 Verletzten würden - wenn es sowas denn gegeben hätte- wohl sofort gern auf den Gang verzichten. Es kam schon ein paarmal diese Sesselpupsmeinung hoch, auch in diesem Forum. Lieber 10Mal was abgesagt als auch nur einen Toten oder Verletzten! Alle heren Meinungen wie die von Dir sind sowas von arrogant, anmaßend und sich über was stellend, dass ich kotzen könnte.
Im Prinzip wird es aber auch nichts helfen jetzt in ganz Deutschland Ausgangssperren zu verhängen, jetzt mal ganz überspitzt formuliert. Am Ende des Tages dreht sich die Erde weiter und es kommen neue Themen und alte gehen. Ich glaube einfach niemand weiß so richtig was nach solchen tragischen Ereignissen zu machen ist. Am ehesten wissen das allein die Opfer.
Um das zu veranschaulichen: es sind von allen Seiten stets die gleichen Reaktionen. Die Regierungsmitglieder drücken Vorfall für Vorfall die selben leeren Worte raus, die Oppositionspartein sticheln und nennen ihre Version und schon nach ein paar Tagen/Wochen interessiert es eh schon wieder niemanden, weils halt in der heutigen Zeit als "normal" angesehen wird.
Ich will mich nur gegen dieses "normal" stemmen, für mich darf sowas nicht zum Regelfall werden, aber wie man das effektiv bekämpfen kann weiß ich natürlich auch nicht. Ich glaube aber einfach, dass da wirklich niemand eine Lösung hat und viele Diskussionen, sogar bis hin in die höchsten EU-Ebenen alles Scheindiskussionen und Scheinsicherheit ist die einem präsentiert und vorgelegt wird.
Ein generelles Absagen der Weihnachtsmärkte verlagert das Problem dann auf andere Veranstaltungen. Ebenfalls der schwachmatische Vorschlag von Eingangskontrollen vor Flughäfen oder Rucksackverbote am Oktoberfest. Sry aber bringt der Sicherheit absolut gar nix...
Schwachmatisch ist, gar nichts zu unternehmen. In Spanien bin ich von madrid nach Toledo mit dem zug gefahren. Da gibt es die gleichen Kontrollen wie auf dem Flughafen. Warum? Weil die Spanier gelernt haben. Natürlich gibt es nichts Allheilmittelmäßiges gegen diesen Wahnsinn. Aber einfach so weiter zu machen, bedeutet sich diesem zu ergeben. Und heile Welt spielen gehört dazu. Ich bin für alle Maßnahmen, die es den Schweinen schwer machen und solche Sachen auch nur ansatzweise verhindern. Auch auf Kosten der vermeintlichen Freiheit!
Nenne doch mal ein paar Maßnahmen die ernsthaft helfen. Ich hab schon viele solcher Diskussionen auch unter 4 Augen persönlich geführt, am Ende sind aber alles nur Argumente für Scheinsicherheit und werden es dem Terror sicher nicht erschweren.
Kontrollen in Bahnhöfen wie am Flughafen ok, ist für mich tatsächlich ein Argument. Aber für mich jetzt nicht wirklich eines womit man Terrorbekämpfung betreibt, sieht man sich die restlichen EU-Länder an wo es keine solche Kontrollen gibt. Nur weil das die Spanier haben hat das nicht unbedingt große Bedeutung für das restliche Europa, denn Züge sind für Terrorangriffe doch relativ unbedeutend.
England ist so ein Fall. Totalüberwachung in ganz London durch Kameras an jeder Straßenecke. Hat es zur effektiven Kriminalitätsbekämpfung beigetragen ? Ne !
|