19.08 2015, 22:44
Kevin De Bruyne (Manchester City)
|
19.08 2015, 23:10
Bayern München wird keine 80 Millionen Ablöse bieten und erst recht keine 16 Millionen Jahresgehalt.
Würde auch das ganze Gehaltsgefüge sprengen. DeBruyne ist mental vermutlich schon in England.
Triple 2017 Bayern München
~ FC Barcelona Experte ~ CATALUNYA is NOT spain "So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
19.08 2015, 23:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08 2015, 23:46 von Der Pep 94.)
Viel Glück bei ManCity. Wenns ähnlich läuft wie bei Chelsea sehen wir uns nächstes Jahr ja wieder, lieber Kevin. Vielleicht probierst du dann dein Glück beim BVB
![]() ...kann natürlich aber auch auf Barca/Real jetzt rauslaufen. Eher Barca. Das wär ne Bombe, da alle ja mit England rechnen.
Euer Neid ist unser Stolz !
![]()
20.08 2015, 05:13
Es ist eh unglaublich, dass Wolfsburg ihm 11 Mio zahlen würde. Da wäre er ja bei uns auch schon in der Region der Bestverdiener dabei. 16 Mio bekommt bei uns auf längere Sicht gar kein Spieler. Man darf wirklich nicht vergessen, dass beim Kroos Weggang auch das Gehalt eine gewisse Rolle gespielt hat und man eben nicht bereit war für ihn Götze oder Ribery Zahlen zu erreichen. Ich hoffe auch, dass unsere Vereinsbosse auf längere Sicht diese unfassbaren Summen aus England und zum Teil auch Spanien ignorieren. Arm werden die Spieler beim FC Bayern sicher nicht und sportlich haben sie alle Möglichkeiten. Wenn einer nur des Geldes wegen spielt, dann muss er halt riskieren in England mal kurz verheizt zu werden. Dzeko zum Beispiel war in der Bundesliga ein absoluter Topstar, während er bei Manchester City eher auf der Bank Platz nehmen musste. Sollte für DeBruyne die Stammplatzgarantie eine größere Rolle spielen, was laut Mourinho ja der Fall zu sein scheint, dann würde der Wechsel zu Manchester City ein gewisses Risiko darstellen. Insofern wäre der FC Bayern schon die logischere Wahl für ihn. Ob man eine solche Personalie allerdings ohne Zustimmung des neuen Trainers entscheiden sollte, bleibt eine offene Frage... (Ich gehe davon aus, dass Pep geht)
20.08 2015, 07:47
(20.08 2015, 05:13)ToooooooooooR schrieb: Es ist eh unglaublich, dass Wolfsburg ihm 11 Mio zahlen würde. Da wäre er ja bei uns auch schon in der Region der Bestverdiener dabei. 16 Mio bekommt bei uns auf längere Sicht gar kein Spieler. Man darf wirklich nicht vergessen, dass beim Kroos Weggang auch das Gehalt eine gewisse Rolle gespielt hat und man eben nicht bereit war für ihn Götze oder Ribery Zahlen zu erreichen. Ich hoffe auch, dass unsere Vereinsbosse auf längere Sicht diese unfassbaren Summen aus England und zum Teil auch Spanien ignorieren. Arm werden die Spieler beim FC Bayern sicher nicht und sportlich haben sie alle Möglichkeiten. Wenn einer nur des Geldes wegen spielt, dann muss er halt riskieren in England mal kurz verheizt zu werden. Dzeko zum Beispiel war in der Bundesliga ein absoluter Topstar, während er bei Manchester City eher auf der Bank Platz nehmen musste. Sollte für DeBruyne die Stammplatzgarantie eine größere Rolle spielen, was laut Mourinho ja der Fall zu sein scheint, dann würde der Wechsel zu Manchester City ein gewisses Risiko darstellen. Insofern wäre der FC Bayern schon die logischere Wahl für ihn. Ob man eine solche Personalie allerdings ohne Zustimmung des neuen Trainers entscheiden sollte, bleibt eine offene Frage... (Ich gehe davon aus, dass Pep geht) Bei Transfers generell entscheidet am Schluss immer der Spieler. Klar die Berater haben heute einen enormen Einfluss darauf, was mich auch ankotzt. Wenn man mich fragt, sollten die Beraterbezüge auf 1% gekürzt werden, dann würden die auch mal weniger den Spielern einreden, nur dort hinzugehen, wo das meiste Geld zu verdienen ist, sondern wo sich ihr Schützling am besten entwickelt, aber das ist wunschdenken. Im Endeffekt, bei einem Spieler wie De Bruyne muss das Gesamtpaket passen. Verein, Geld und Perspektive. Man City halte ich für einen Verein mit weniger Strahlkraft, oder Glanz als bsw. ManU, Real, barca oder auch Bayern. Aber sie zahlen sehr gut. Perspektivisch sind sie so gut wie immer in der CL, spielen aber nie um den Titel. Ich bin mir sicher... Wenn jetzt Bayern, den De Bruyne wirklich haben will, ein akzeptables Angebot abgeben würde, was aber natürlich nicht ganz an das Angebot von Man City heranreicht, würde er mit Sicherheit zu Bayern gehen. Er würde weniger verdienen als bei Man City, klar, aber für ihn wäre einfach das Gesamtpaket "Fc Bayern" verlockender als andere Clubs, die mehr zahlen. Natürlich entscheiden sich immer mal wieder Spieler für reinen Faktor Geld, aber nicht nur ausschließlich. Ich denke wir werden in Zukunft unsere Spieler bekommen, die wir haben wollen, vor allem im deutschen Markt. Und so schlecht ist der deutsche Markt nun auch nicht.
20.08 2015, 09:33
Laut "The Sun" wird der Wechsel in den nächsten 2 Tagen von KdB zu ManCity fix gemacht.
Es bleibt spannend!
20.08 2015, 10:02
Ich glaube mittlerweile auch dass er geht. Wäre ein herber Verlust für Wolfsburg und für die Bundesliga. Echt schade!
Ich plädiere ja generell für eine ausgeglichene und spanende Liga. Und Wolfsburg hätte uns da dieses Jahr möglicherweise schon ein wenig Paroli bieten können. Wäre uns ja auch in den entscheidenden Wochen in der CL zugute gekommen, um den Druck hoch zuhalten. Was uns vor allem vor zwei Jahren zum Verhängnis wurde. Aber naja... Mal schauen, wie sich die Saison noch so entwickelt. Vielleicht kommt ja alles anders und er bleibt doch. aber ich kanns mir nicht vorstellen.
20.08 2015, 10:31
Ich würde es begrüßen, wenn er wenigstens diese Saison noch in WB bleibt. Das wäre doch eine entscheidende Schwächung. Und es ist schöner, gegen starke Mannschaften zu gewinnen.
20.08 2015, 10:50
Wenn die PL die Bundesliga "schwächt", regt sich in Deutschland niemand auf.
Wenn aber die Bayern...., dann ist in Deutschland das Geschrei groß. Wer versteht das dann noch, wenn dadurch die Bayern "Weltstars" in der bundesliga halten. Bald hat die Bundesliga ihren 2ten Platz in der 5Jahreswertung verloren und der Bundesliga 4te, darf dann zur Belohnung in der EL und nicht in der CL spielen und der 7te schaut dann ganz in die Röhre. Hoffentlich sind das dann die Vereine, die ihre wechselwilligen Spieler nur für das Ausland freigeben.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.
![]()
20.08 2015, 10:53
Wenns nur die Engländer sind ok. Aber wir mussen uns auch Italien geschlagen geben, denn die haben dank sponsoren auch noch mehr geld
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Ilkay Gündogan(Manchester City) | gkgyver | 364 | 302.281 |
20.12 2016, 17:18 Letzter Beitrag: sepp |
Nicolas Otamendi (Manchester City) | gkgyver | 4 | 6.325 |
30.07 2015, 14:18 Letzter Beitrag: Beobachter |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |