(18.05 2014, 10:30)celt0711 schrieb: Für mich der gleiche Schmarrn wie mit Leuten die sagen,wir sind letztes Jahr nur CL Sieger geworden weil sich Kroos verletzte.
So schnelle Meinungsänderungen versteh ich nicht,letztes Jahr haben wir mit Schweini alle TItel geholt.
Und jetzt soll für das CL ausscheiden schuld sein.
Ich find er hat paar wichtige Tore und er hat ganz passabel gespielt.
Naja dass man letztes Jahr mit ihm die CL gewonnen hat ist ja kein Widerspruch. Die Mannschaft hat ja damals noch anders gespielt, vielleicht hat er da besser gepasst.
Mein Gedanke hat eigentlich wenig Argumente. Es ist lediglich so dass mir ein enormer Knick im Offensivspiel aufgefallen ist, ab dem Arsenalspiel. Während Bayern davor sehr variable war und eigentlich die kompletten 90 Minuten immer gut für einen genialen Moment waren sie gegen Arsenal extrem zahnlos. Ich weiß, dass das Spiel 2:0 gewonnen wurde, aber der Türöffner war da eine genialer Distanztreffer von Kroos, kein herausgespieltes Tor. Das 2:0 konnte nur fallen weil Arsenal kurz vor Schluß nochmal glaubte sie müssten jetzt alles nach vorne werfen - Taktikfehler. Bayern hätte gegen dieses Arsenal, dass zu zehnt verteidigt hat noch 5 Spiele weiterspielen können und hätte trotzdem kein Tor geschossen.
Diese Schwäche im Offensivspiel hat man dann genauso gegen ManU und gegen Real Madrid beobachten können. 80% Ballbesitz, aber keine einzige Torchance. Es wurde über die Flügel gespielt, dort wurden Robben und Ribery aber gedoppelt und kamen nicht zur Entfaltung. Wenn sie doch mal durchkamen war der letzte Pass zu ungenau oder alle Passwege auf die Leute in der Spitze waren schlicht von Verteidigern zugestellt.
Es kann auch sein dass die Erklärung für Bayerns Spiel eine ganz banale ist, nämlich dass die gegnernischen Mannschaften in der Phase einfach nur extrem defensiv gespielt haben, teilweise mit 10 Mann im eigenen Strafraum. Bayern kann auf solche Mannschaften keinen Druck aufbauen. ManU hat sich selbst besiegt, sie haben für einen Zeitraum von 5 Minuten nach ihrem Führungstreffer im Rückspiel offensiver gespielt und Bayern hat sie innerhalb von 5 Minuten dafür bestraft. Hätten sie nach wie vor mit Beton gespielt - Bayern hätte keine 2 Tore mehr geschossen, da bin ich mir sicher.
Real Madrid hat diesen Anfängerfehler dann nicht mehr gemacht.
Die Sache mit Schweinsteiger kommt jetzt aus der Überlegung heraus dass er halt wirklich häufig Querpässe spielt. Seine offensiven Spieleröffnungen sind meist Diagonalbälle auf Ribery oder Robben auf dem Flügel - das sind wohlgemerkt rein technisch extrem geniale Pässe und es gibt nicht viele auf der Welt die die so präzise spielen können. Allerdings führen sie gegen Betongegner halt in eine Sackgasse.
Fragt mich nicht was man gegen Betongegner machen kann, ich bin kein Trainergenie. Aber man sollte bereit sein zu erkennen, dass es etwas anderes sein muss als das was man gegen ManU und Real versucht hat. Gegen ein ManU das weit außer Form spielt hat es noch gerade so geklappt, gegen Real hat es eine deftige Niederlage gesetzt.
Ein Ansatz könnte sein durch bewusste Fehlpässe den Gegner aus der Defensive zu locken und dann ein schnelles Umschaltspiel zu haben. Das Einschnürren und immer und immer wieder anrennen klappt so lange nicht wie Bayern nicht einen Spieler im offensiven Mittelfeld hat der in der Lage ist einen tödlichen Pass durch 10 Verteidiger hindurch zu spielen.
Was hat das mit Schweinsteiger zu tun? Ich denke das Thiago weitaus mehr zu genialen Momenten neigt als Schweinsteiger und die genialen Momente sind gegen Betongegner alles. Auch von Kroos halte in dieser Hinsicht mehr, allerdings spielt Kroos zu unkonstant. Schweinsteiger jedenfalls spielt zu langsam und zu statisch.
Und das soll kein Meckerbeitrag sein. Ich habe nichts gegen Schweinsteiger, ich find ihn klasse. Ich will nur ein Mittel gegen Mannschaften wie Real oder ManU finden.