Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Karriereende] Bastian Schweinsteiger
(10.07 2015, 10:11)Dimi schrieb: Der Unterschied ist, dass wir auf Ribery in Form ungerne verzichten. Bei Schweinsteiger sieht es leider anders aus.

Auch auf einen Ribéry der nicht in Überform ist verzichte ich ungern.
Schweinsteiger will gern auf DER zentralen Mittelfeldposition spielen, da kann man sich so deutliche Leistungsunterschiede nicht leisten, da muss Konstanz auf einem grundlegenden Level immer da sein. Völlig überzeugend konstant war Schweini auf der Position mMn 09/10 und 12/13, mit Abstrichen 13/14. Und was Schweinsteigers Nebenmann auf der Doppel-6 für einen Unterschied gemacht hat, sieht man am Vergleich 11/12 und 12/13.

Wenn wir schon Runden vergleichen, steht unter Ribérys Hinrunde 2014 eine deutlich stärkere Bilanz als unter Schweinis Rückrunde 2015. Man schiebt das gerne Alonso zu, als wäre Schweini nicht auf dem Platz gewesen, oder als hätte Banause Alonso Schweinis Kreise gestört.
Ich wiederhole mich, aber für eine komplette Vorbereitung im Winter und Spielpraxis im Frühjahr waren seine Leistungen, gerade auf der 6, unterdurchschnittlich.
Zitieren

(10.07 2015, 16:47)Elber2001 schrieb: Ich habe auf Facebook einen meiner Meinung nach sehr treffenden Kommentar zur Never-ending story und
zum Politikum Bastian Schweinsteiger gefunden:

Basti hat sein Leben dem FCB gewidmet. Ein Wechsel stand nie zur Debatte und er würde auch nicht zugeben, dass es
an Guardiola liegt (dies verbietet der Anstand), aber jeder Fan merkt es. Guardiola bevorzugt einen alten, langsamen und zweikampfschwachen Alonso, der gemeinsam mit Schweinsteiger nicht spielen kann. Statt Schweinsteiger wird dann der
weltbeste RAV im Mittelfeld eingesetzt und bleibt hinter den Erwartungen zurück. 31 Jahre widme ich mein Leben dem
FCB, treu durch Höhen und Tiefen, aber seit Guardiola da ist, kann ich mich immer weniger mit dem Verein identifizieren.
Ich kann es abwarten, Müllers Abgang ist ja auch nicht mehr unwahrscheinlich und ich denke, dass dann einige andere folgen werden. Bisher kamen bei Bayern auch immer wieder gute Fußballer aus der Jugend hervor, bald gibt es keine Urbayern mehr...
Wer diesen Verein seit Jahrzehnten begleitet oder halbwegs Ahnung hat, der weiß, dass Guardiola nicht gut tut.
Er ist auch kein Trainergott wie Mourinho oder Heynkes. Er hat bei Barca Fußball gespielt und war dort Trainer mit einer Mannschaft in Starbesetzung und dafür wird er gefeiert. Ein grandioser Trainer sollte zuvor sein Können bei verschiedenen Vereinen unter Beweis stellen und bei Bayern mit einer Meisterschaft hat er das (noch) nicht.
Bspw. ein van Gaal musste nach 4 Niderlagen in folge trotz Double gehen und er war damit definitiv erfolgreicher.


Wie denkt ihr über den Kommentar ?

Diese Ansicht ist sehr wahrscheinlich zutreffend. Daher sollten sich hier einige "echte Bayernfans" vielleicht doch besser einen Verein in der spanischen Liga suchen. Dieses ganze Gesülze über einen gewissen Trainer. Und wenn es dann um Schweinsteiger und Müller geht, ist von Verbundenheit und "Treue" nichts mehr zu lesen. Wie sehr hoffe ich, dass sich spätestens in einem Jahr diese Situation um 180° verändert haben wird.
Zitieren

(10.07 2015, 16:47)Elber2001 schrieb: Ich habe auf Facebook einen meiner Meinung nach sehr treffenden Kommentar zur Never-ending story und
zum Politikum Bastian Schweinsteiger gefunden:

Basti hat sein Leben dem FCB gewidmet. Ein Wechsel stand nie zur Debatte und er würde auch nicht zugeben, dass es
an Guardiola liegt (dies verbietet der Anstand), aber jeder Fan merkt es. Guardiola bevorzugt einen alten, langsamen und zweikampfschwachen Alonso, der gemeinsam mit Schweinsteiger nicht spielen kann. Statt Schweinsteiger wird dann der
weltbeste RAV im Mittelfeld eingesetzt und bleibt hinter den Erwartungen zurück. 31 Jahre widme ich mein Leben dem
FCB, treu durch Höhen und Tiefen, aber seit Guardiola da ist, kann ich mich immer weniger mit dem Verein identifizieren.
Ich kann es abwarten, Müllers Abgang ist ja auch nicht mehr unwahrscheinlich und ich denke, dass dann einige andere folgen werden. Bisher kamen bei Bayern auch immer wieder gute Fußballer aus der Jugend hervor, bald gibt es keine Urbayern mehr...
Wer diesen Verein seit Jahrzehnten begleitet oder halbwegs Ahnung hat, der weiß, dass Guardiola nicht gut tut.
Er ist auch kein Trainergott wie Mourinho oder Heynkes. Er hat bei Barca Fußball gespielt und war dort Trainer mit einer Mannschaft in Starbesetzung und dafür wird er gefeiert. Ein grandioser Trainer sollte zuvor sein Können bei verschiedenen Vereinen unter Beweis stellen und bei Bayern mit einer Meisterschaft hat er das (noch) nicht.
Bspw. ein van Gaal musste nach 4 Niderlagen in folge trotz Double gehen und er war damit definitiv erfolgreicher.


Wie denkt ihr über den Kommentar ?

Ich denke über den Kommentar, dass Josep „Pep“ Guardiola i Sala darin sehr schlecht wegkommt.
Was mich anfangs etwas wunderte, dieser Trainer macht im Moment eigentlich nichts, was gegen ihn verwendet werden kann und die Kritiker haben einen regelrechten Auftrieb.
Und dann ist mir klargeworden, dass er doch etwas macht, nämlich NICHTS. Die fehlende Vertragsverlängerung, der unbedingte Bezuig zu Bayern fehlt und das Ungewisse danach sind die Gründe für die erhebliche Kritikerzunahme.
Hanna hat das schon vor paar Monaten erkannt.
Zitieren

Selbst eine gewisse Zeitung bringt es auf den Punkt:

http://www.bild.de/sport/fussball/bastia....bild.html
Zitieren

Bei Van Gaal scheiterte es an der menschlichen Komponente ! 
Zitieren

(10.07 2015, 17:02)gkgyver schrieb:
(10.07 2015, 10:11)Dimi schrieb: Der Unterschied ist, dass wir auf Ribery in Form ungerne verzichten. Bei Schweinsteiger sieht es leider anders aus.

Auch auf einen Ribéry der nicht in Überform ist verzichte ich ungern.
Schweinsteiger will gern auf DER zentralen Mittelfeldposition spielen, da kann man sich so deutliche Leistungsunterschiede nicht leisten, da muss Konstanz auf einem grundlegenden Level immer da sein. Völlig überzeugend konstant war Schweini auf der Position mMn 09/10 und 12/13, mit Abstrichen 13/14. Und was Schweinsteigers Nebenmann auf der Doppel-6 für einen Unterschied gemacht hat, sieht man am Vergleich 11/12 und 12/13.

Wenn wir schon Runden vergleichen, steht unter Ribérys Hinrunde 2014 eine deutlich stärkere Bilanz als unter Schweinis Rückrunde 2015. Man schiebt das gerne Alonso zu, als wäre Schweini nicht auf dem Platz gewesen, oder als hätte Banause Alonso Schweinis Kreise gestört.
Ich wiederhole mich, aber für eine komplette Vorbereitung im Winter und Spielpraxis im Frühjahr waren seine Leistungen, gerade auf der 6, unterdurchschnittlich.

Sehe ich auch so.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

bild.de meldet, dass der wechsel zu manU durch ist...
[Bild: djj5z335.jpg]

Ein Leben für die Amateure !!! [Bild: music.gif]
Zitieren

Das Forum wandelt sich mehr und mehr zu zu einem Bayernkritikforum. Schade drum.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

Rational ist dieser Transfer, falls er denn stimmt, perfekt für uns.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Ich bin einfach nur traurig. Basti wünsche ich alles Gute in England und viele Titel
in seiner weiteren Karriere. Es ist einfach unglaublich und schwer zu verdauen.
Mach et joot, Jung, ich hoffe du wirst Trainer bei Bayern nach deiner Spielerlaufbahn !
Triple 2017 Bayern München


~ FC Barcelona Experte ~

CATALUNYA is NOT spain

"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.