...... aber ich kann weit und breit keinen Neuanfang erkennen. Sammer alleine wird das nicht richten-auf Dauer jedenfalls. Gegen Düsseldorf,Freiburg oder Fürth mit 7:0 gewinnen und drei Tore von Robben reißt mich schon lange nicht mehr vom Hocker, wenn am Ende der Vize steht.Sehe ich genauso. Bis jetzt gibt es nur Sprüche - in erster Linie von Sammer. Gut - das Transferfenster ist noch lange offen, aber ein Neuanfang müsste anders ausschauen. Könnte mal wieder ein verlorenes Jahr werden...
zu miasanmia: Bist Du ein "bester" Fan, wenn Du kritiklos die Mannschaft unterstützt? Wo ist Dein Fußballsachverstand bzgl. der Analyse der letzten Jahre? Wo ist Deine Emotion bei der Niederlage gegen Inter in Madrid, dem Fiasko in Berlin und dem Drama Dahoam? 82, 87 und 99 hast du vielleicht ja gar nicht miterlebt. Wieviele solcher Niederlagen brauchst Du, um eine Meinung zu entwickeln?
Beiträge: 2.806
Themen: 214
Registriert seit: Aug 2010
(19.07 2012, 20:53)Brasil82FCB schrieb: zu miasanmia: Bist Du ein "bester" Fan, wenn Du kritiklos die Mannschaft unterstützt? Wo ist Dein Fußballsachverstand bzgl. der Analyse der letzten Jahre? Wo ist Deine Emotion bei der Niederlage gegen Inter in Madrid, dem Fiasko in Berlin und dem Drama Dahoam? 82, 87 und 99 hast du vielleicht ja gar nicht miterlebt. Wieviele solcher Niederlagen brauchst Du, um eine Meinung zu entwickeln? Nur weil ich Spieler wie Robben oder Gomez nicht in die Tonne trete wenn Sie schlecht spielen und dann wieder in den Himmel hebe, wenn sie ein Tor schießen habe ich keine Meinung?
Man kann durchaus dinge im Verein kritisch hinterfragen aber was hier teilweise abläuft ist unterste Schublade. Ich bin seit 1982 treuer Bayernfan und stehe genauso zu meinem Verein wie auch zu den Spielern die das Trikot des FCB tragen. Aber ich muss nicht zu jedem Mist der hier verbreitet wird, meinen Senf dazu geben.
Nur weil ich BVB-Fans nicht als Zecken bezeichne, bin ich kein Fan? Es gibt etwas was mir wichtig ist und zwar Respekt. Respekt gegenüber dem Verein, den Spielern und den Fans. Aber sowas schein in unserer Gesellschaft heutzutage eher die Ausnahme zu sein.
Was die neue Saison angeht: Ich höre immer was von Neuanfang. Wozu brauchen wir denn bitte einen Neuanfang? Wir haben eine gute Mannschaft, die jetzt noch in der breite verstärkt wurde. Klar, die letzte Saison war frustrierend aber es war auch nicht alles schlecht.
(19.07 2012, 21:23)miasanmia schrieb: Nur weil ich Spieler wie Robben oder Gomez nicht in die Tonne trete wenn Sie schlecht spielen und dann wieder in den Himmel hebe, wenn sie ein Tor schießen habe ich keine Meinung?
Man kann durchaus dinge im Verein kritisch hinterfragen aber was hier teilweise abläuft ist unterste Schublade. Ich bin seit 1982 treuer Bayernfan und stehe genauso zu meinem Verein wie auch zu den Spielern die das Trikot des FCB tragen. Aber ich muss nicht zu jedem Mist der hier verbreitet wird, meinen Senf dazu geben.
Nur weil ich BVB-Fans nicht als Zecken bezeichne, bin ich kein Fan? Es gibt etwas was mir wichtig ist und zwar Respekt. Respekt gegenüber dem Verein, den Spielern und den Fans. Aber sowas schein in unserer Gesellschaft heutzutage eher die Ausnahme zu sein.
Was die neue Saison angeht: Ich höre immer was von Neuanfang. Wozu brauchen wir denn bitte einen Neuanfang? Wir haben eine gute Mannschaft, die jetzt noch in der breite verstärkt wurde. Klar, die letzte Saison war frustrierend aber es war auch nicht alles schlecht. Nun, o.k. - Du siehst eine gute Mannschaft, ich sehe eine Mannschaft, welche nur Durchschnitt ist. Damit bin ich nicht zufrieden. Und ich akzeptiere Deine Meinung und eigentlich ist ja auch irgendwie gut, dass Du und einige Andere so optimistisch bleiben.
Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
(19.07 2012, 20:53)Brasil82FCB schrieb:
zu miasanmia: Bist Du ein "bester" Fan, wenn Du kritiklos die Mannschaft unterstützt? Wo ist Dein Fußballsachverstand bzgl. der Analyse der letzten Jahre? Wo ist Deine Emotion bei der Niederlage gegen Inter in Madrid, dem Fiasko in Berlin und dem Drama Dahoam? 82, 87 und 99 hast du vielleicht ja gar nicht miterlebt. Wieviele solcher Niederlagen brauchst Du, um eine Meinung zu entwickeln? das ist doch genau der punkt: wir sprachen hier über Arjen Robben! und du kommst mit niederlagen von 82, 87 usw.
du hast recht, dass man sich fragen muss, warum Bayern so oft versagt, wenn es um die wurst geht. da ist Robben aber mit sicherheit einer der letzten, an denen das liegt.
ihr kritiker macht mm immer den gleichen fehler: anstatt die absolute leistung eines spielers zu bewerten, messt ihr die leute immer an dem, was ihre maximale leistungsfähigkeit ist.
das führt dann dazu, dass ein Mario Gomez kritisiert wird, obwohl er 40 tore erzielt hat, nur weil er gegen Chelsea nicht getroffen hat. keiner spricht mehr davon, dass wir ohne sein tor gegen Real, bzw. den elfer, den er rausgeholt hat, überhaupt kein "finale dahoam" gehabt hätten.
das gleiche bei Robben. alle reden über seine verschossenen elfmeter. warum erwähnt keiner seinen verwandelten elfer gegen Madrid? oder seinen ausgleich gegen Dortmund in Berlin? oder seine 12 (!) tore in der bundesliga?
wenn man kritisieren will, dann bitte diejenigen, die während all der erwähnten niederlagen verantwortung trugen: und da gibt es nunmal nur einen: Uli Hoeneß. da nimmt man ihm auch nichts von seinen erfolgen weg, wenn man diese tatsache einfach mal feststellt.
also haltet man den ball ein wenig flach, was fußball-verstand und ähnliches angeht. ich gebe miasanmia völlig recht: der Bayern-fan zeigt sich an bedingungsloser unterstützung eigener spieler vor allem während der spiele und an konstruktiver (!) kritik außerhalb des platzes.
nichts zu tun hat es dagegen mit ausfälligkeiten gegenüber fans anderer vereine oder dem bashing eigener spieler abhängig von deren tagesform.
hasta la victoria siempre
(20.07 2012, 09:39)donyman schrieb: ....
du hast recht, dass man sich fragen muss, warum Bayern so oft versagt, wenn es um die wurst geht. da ist Robben aber mit sicherheit einer der letzten, an denen das liegt.
ihr kritiker macht mm immer den gleichen fehler: anstatt die absolute leistung eines spielers zu bewerten, messt ihr die leute immer an dem, was ihre maximale leistungsfähigkeit ist.
das führt dann dazu, dass ein Mario Gomez kritisiert wird, obwohl er 40 tore erzielt hat, nur weil er gegen Chelsea nicht getroffen hat. keiner spricht mehr davon, dass wir ohne sein tor gegen Real, bzw. den elfer, den er rausgeholt hat, überhaupt kein "finale dahoam" gehabt hätten.
das gleiche bei Robben. alle reden über seine verschossenen elfmeter. warum erwähnt keiner seinen verwandelten elfer gegen Madrid? oder seinen ausgleich gegen Dortmund in Berlin? oder seine 12 (!) tore in der bundesliga?
wenn man kritisieren will, dann bitte diejenigen, die während all der erwähnten niederlagen verantwortung trugen: und da gibt es nunmal nur einen: Uli Hoeneß. da nimmt man ihm auch nichts von seinen erfolgen weg, wenn man diese tatsache einfach mal feststellt.
also haltet man den ball ein wenig flach, was fußball-verstand und ähnliches angeht. ich gebe miasanmia völlig recht: der Bayern-fan zeigt sich an bedingungsloser unterstützung eigener spieler vor allem während der spiele und an konstruktiver (!) kritik außerhalb des platzes.
nichts zu tun hat es dagegen mit ausfälligkeiten gegenüber fans anderer vereine oder dem bashing eigener spieler abhängig von deren tagesform. Sehe ich ganz anders. Die Spieler entscheiden die Spiele, nicht Uli Hoeness. Für Dich scheint dass Hauptproblem Uli Hoeness zu sein, so dass Du das klägliche Versagen von z.B. Robben und Gomez damit entschuldigst. Scheinbar gehörst Du einer Fangruppierung an, welche irgendwann
entschieden hat, Uli Hoeness ist die Ursache allen Übels, u.a. durch
Kommerzialisierung und zu wenig Nachwuchs. So eine Art autonome-antikapitalistische Interessensgruppe. Kann ich aber ehrlich nichts mit anfangen.
Ausfälligkeiten und Bashing dagegen sollen nicht sein, Pfiffe muss man aber aushalten können.
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: May 2012
Hi,
Meld mich nach langer Zeit wieder. Wie gesagt, bin ich schon seit meiner Kindheit Barca Fan aber mittlerweile hab ich auch ein Auge für Bayern.
Zur Kaderplanung: Mir fehlt in Bayern eine Art Pirlo, Xavi, Iniesta bzw. Generell eine Art Taktgeber, Ideengeber. Schweini hatte keine gute Saison und Toni Kross ist nicht wirklich ein Ideengeber. Robben und Ribery sind für mich gestorben, insbesondere Robben. Weiß bis heute nicht, warum die beiden Spieler in der Nationalmannschaft so schüchtern und ruhig sind aber im Verein reißen sie ihren Maul soweit auf. Beide sind an Arroganz nicht zu überbieten.
Mir wäre es lieber wenn man anstatt Pizarro einen guten Regisseur holen würde. Luka Modric etc... Sind zu haben.
Die ganze Zeit spricht Uli Hoeneß davon, wie reich und großzügig der FCB ist, und dass man im Jahre 2020 der reichste Club der Welt wird und das Ergebniss ist dann ausgeleierte Spieler wie Pizarro.
Bayern muss mal mit dem Rumgeiern aufhören und mal locker 30 - 40 Millionen für einen Top Spieler ausgeben. Kaka von Real Madrid steht zum Beispiel bereit...
Bayern braucht Stars. Mit Toni Kroos und Schweini gewinnst du keine Cl. Du brauchst einen Top Mittelfeldmann, der auch die beiden arroganten Außenstürmer etwas entlastet und die Zentrale stärkt.
Das Spiel in Bayern ist viel zu stark auf die Außenbahnen fokussiert. Da müssen endlich ein paar neue Stars kommen. Oder möchte man an Paris Saint Germain dann scheitern ? Die haben ja aauch jede Menge Stars geholt und sind zugegeben auf einem gute Weg. Ich bin ein Freund des Nachwuch, so wie in Barca. Aber Bayerns Nachwuchs scheint zu schlafen. Daher muss man sich eben Top Stars holen. Zwangsläufig ist das notwendig sonst wird man net lange Konkurrenzfähig bleiben...
cassiuclay, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 1.093
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2012
(20.07 2012, 18:39)Brasil82FCB schrieb: Sehe ich ganz anders. Die Spieler entscheiden die Spiele, nicht Uli Hoeness. Für Dich scheint dass Hauptproblem Uli Hoeness zu sein, so dass Du das klägliche Versagen von z.B. Robben und Gomez damit entschuldigst. Scheinbar gehörst Du einer Fangruppierung an, welche irgendwann
entschieden hat, Uli Hoeness ist die Ursache allen Übels, u.a. durch
Kommerzialisierung und zu wenig Nachwuchs. So eine Art autonome-antikapitalistische Interessensgruppe. Kann ich aber ehrlich nichts mit anfangen.
Ausfälligkeiten und Bashing dagegen sollen nicht sein, Pfiffe muss man aber aushalten können. du argumentierst einfach unlogisch: wenn allein die spieler schuld sind am versagen, dann waren/sind sie aber auch allein an den erfolgen schuld. daraus würde folgen, UH hat an den erfolgen keinerlei anteil, was ich hingegen nie behauptet habe.
du hast doch die fünf verlorenen von sechs landesmeister-endspielen angesprochen. da war Robben aber nur zweimal, Gomez nur einmal dabei. UH dagegen war jedesmal in entscheidender funktion dabei. und auch KHR, CN und jetzt Matthias Sammer sind seine entscheidungen.
@ Ali: den erfolg wirst du dir nie nur kaufen können. soviel geld gibt es gar nicht. PSG ist doch das beste letzte beispiel. für zig millionen hatten sie vor der saison eingekauft. und wer ist meister geworden? Montpellier mit einer truppe unbekannter.
es kommt auf die richtige mischung an und die stimmt bei uns im großen und ganzen. natürlich könnte ich mir auch noch einen starken offensiven fürs mf vorstellen, aber immerhin haben wir Real ausgeschaltet, trotz Ronaldo, Kaka, Benzema, Higuain, Özil usw..
was uns zuletzt gefehlt hat war die aggressivität und der letzte wille. und speziell hier glaube ich, kann Sammer einiges bewirken. er wird den spielern eben nicht diese saturierte sattheit vorleben, wie es zuletzt von KHR und UH gemacht wurde. da kamen eben nur noch sprüche. von wegen "bester deutscher verein", "reichster verein, wenn fairplay-regeln gelten" etc. etc.
übrigens gibt es wohl kaum was kapitalistischeres, als bei miserfolg einer ag den vorstandsvorsitzenden und den aufsichtsratsvorsitzenden zu kritisieren. in jedem (wahrhaft kapitalistischen) konzern, hätten die beiden schon lange gehen müssen.
hasta la victoria siempre
Beiträge: 710
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2010
da geb ich dir recht donyman vom vorstand kamen arg seltsame entscheidungen ja.
wir hätten soviel potential aber wir legen uns selbst steine in den weg.
klinsmann als trainer.
nerlinger als sportdirektor.
ich habe grossen respekt vor heynckes aber auch ihn als trainer fand ich keine gute entscheidung.
selten erleben wir nen transfer der richtig einschlägt.
wir wollen schnell spielen haben spieler wie makaay und toni fast vergrault weil sie
zu statisch waren, nun haben wir gomez.
das sind dinge die ich schon lange nicht verstehe.
shaqiri find ich seit langem nen transfer-hammer.
alleine sein wille und seine freistösse echt klasse.
ein manko das schon seit längerem besteht.
jetzt muss wieder eine b- lösung für alaba her das fängt wieder klasse an.
habe gelesen sammer war an bender von leverkusen dran bekam von völler aber
eine absage.
schade.
hoffe echt da tut sich noch was auf der 6.
finde gustavo zu defensiv und kroos überzeugte auch nicht.
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2012
Finde unserer Kader jetzt gut verstärkt, die Stammelf von letzter Saison muß nur Eier kriegen.
Wenn ich dieses rumgeheule mancher Spieler höre wird mir unwohl im Magen, mit Gesprächen und heulen holt man keine Punkte. Das was sie reden in die Tat umsetzen und schon paßt es, Fußball spielen können die alle Male
Zange, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jul 2012.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
29.08 2012, 12:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08 2012, 13:35 von jaichdenke.)
Also wie es ausschaut, wird ja Javi Martinez in Kürze einen 5-Jahresvertrag unterschreiben.
Die Frage, die sich dann natürlich auftut, wäre:
Wer soll für ihn weichen? Die Frage wurde bereits auf diversen Internetplattformen ausdiskutiert, dennoch liest man dort meist den (sry) Bullshit mancher Leute, die sich 1x im Jahr mit dem FC Bayern beschäftigen und denken, sie seien total up-to-date!
Also: ich denke, dass man einen 40-Mio-Transfer nicht einfach auf die Bank setzt und wenn er so spielt, wie in "La Liga", wird auch niemand einen Grund dafür haben.
Ich sehe das also wie folgt: (inklusive der Spieler unabhängig von ihrer Verletzung)
4-2-3-1
----------------- Neuer ------------------
Lahm ------ Dante ------ Badstuber ------ Alaba
------------ Martinez ------ Schweini ------------
Robben ------------ Müller ------------ Ribery/Shaqiri
------------------ Mandzukic/Gomez ------------------
4-1-4-1
------------------ Neuer ------------------
Lahm ------ Dante ------ Badstuber ------ Alaba
------------------ Martinez ------------------
Robben ------ Müller ------ Schweini/Shaqiri ------ Ribery
------------------ Mandzukic/Gomez ------------------
4-4-2
------------------ Neuer ------------------
Lahm ------ Dante ------ Badstuber ------ Alaba
Robben ------ Martinez ------ Shaqiri/Schweini ------ Ribery
------------ Mandzukic ------ Gomez ------------
soooo würde mir das schon gefallen :>
Was meint ihr?
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
|