(13.05 2012, 09:48)Leland schrieb: Bayern braucht auch einen richtigen Kracher für die Abwehr mit Internationalen Format wie Demichelis oder Lucio früher. Aber warum gerade Dante?
Dante mag ja nicht schlecht sein, aber hat keine Internationale Erfahrung.
Einen Kracher für den Sturm ( Higuain? )Schön und gut.
Ich glaube kaum das ein Spieler wie Higuain zum FC BAYERN kommt um sich auf der Bank zusetzten wenn Bayern sowieso nur mit 1 Stürmer spielt.
Naja es kommt auch auf das System drauf an. Wieso sollte man auf ewig jetzt nurnoch mit einer Spitze agieren, weil der Bundes-Jogi das mal eingeführt hat ?
Das Bayernspiel muss variabler werden in der Offensive. Darum brauch man einen weiteren Topstürmer, der eiskalt vor der Kiste ist. Einen wie Benzema oder Higuain wäre natürlich da genau richtig. Verstehe nicht wieso man nicht versucht hat irgendwie Barrios zu bekommen.
Zu Dante: Ich finde, dass er bei Gladbach einen guten Job gemacht hat und allemal trau ich ihm mehr zu als Boateng. Das war teilweise gestern schon Arbeitsverweigerung beim Jerome. Klar wäre man mit einem Vidic auf der sicheren Seite, aber das wird nicht umsetzbar sein.
Was viele nicht beachten, was auch sehr wichtig wäre, wäre ein gescheiter 6er neben Schweinsteiger zu verpflichten. Es müsste ein richtiger Kämpfertyp wie Khedira oder Alonso sein, der feine Pässe in die Spitze spielen kann und auch das Spiel ansich reißt. Schweinsteiger alleine, kann das nicht richten. Das hat man gestern wieder gesehn. Wo war da Schweinsteiger eigtl ? Das ist eben genau das was große Spieler auszeichnet, dass sie da sind, wenn sie gebraucht werden. Daher brauch es da einen Gegenpart zu Schweini, damit das Mittelfeld kompakt steht, aber mit Drang nach vorne.
Was mir dann noch besonders übel aufstößt: Mit Ribery und Robben haben wir zwar zwei gute, jedoch sehr egoistische Spieler. Sie spielen zwar beide außen, ziehen aber IMMER in die Mitte. Dadurch wird
das Spiel unnötig eng gemacht und die Außen sind verweist. Man bräuchte also vllt auch einen Spieler, der auch mal die Außenbahn runterläuft und Flanken reinbringt um variabler zu sein. Einen, der sich mit Ribery abwechselt in Sachen Spielzeiten. Denn Gomez macht eben kaum Tore, wenn er keine Anspiele bekommt.
Und die bekommt er nicht da a) Gustavo das nicht vollbringen kann, Schweini immer seine Fehler ausbügeln muss und demnach selber keine Akzente setzen kann und b) Ribery und Robben eher selber abschließen als abzuspielen. Ergo hängt Mario nur in der Luft und das kann es einfach nicht sein.
Das hat man gestern nur zu gut gesehen. Die Topchance von Gomez (Kopfball an die Latte) kam nämlich genau dann als Ribery eben abgespielt hat, anstatt es alleine zu machen.
Es muss sich einiges ändern, denn eine dritte Saison ohne Titel will hoffentlich niemand hier haben !
(Chance auf den CL Titel gibt es ja noch, die Hoffnung stirbt zuletzt).
Brazzo#20, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.