Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Julian Nagelsmann
War ja klar, dass gleich die Ausrede kommt "Hörensagen" weil der Artikel was sagt das nicht wahr zu sein hat.
Zitieren

Das kann man googeln bevor man unqualifizierte.....

Flick soll Nagelsmann sogar vorgewarnt haben. Laut einem Bayern-Insider, dem Reporter Christian Falk, gab es ein Gespräch zwischen den beiden Trainern: "Flick soll damals gesagt haben, wie schwierig es ist, die eigenen Trainervorstellungen bei den Transfers umzusetzen. Und dass der Verein am Ende doch meistens die Spieler holt, von denen er selber überzeugt ist, in diesem Fall der Brazzo."

Und wer ist dann wieder Schuld,wenn ev. gegen Salzburg schon Schluss ist in der CL?

Nicht unser hoch qualifizierter Sportdirektor?

Nagelsmann wollte Sosa vom VFB:Kahn + unser hochqulifizierter .... Satz mit X war wohl nix...
Zitieren

Auch wenn diese Diskussion nie in die Öffentlichkeit rücken wird, solange wir 1ter sind, aber ich finde schon, dass man über Nagelsmann langsam diskutieren müsste. Also nicht Richtung Entlassung, sondern eher in die Richtung "ist er wirklich so gut, wie man sich das ausgemalt hat".
Ich behaupte mal, dass der FC Bayern aktuell gefühlt mit jedem anderen Trainer genauso viel Erfolg hätte. Könnte man ja auch noch verkraften, aber ich behaupte zusätzlich, dass es spielerisch nicht besser oder schlechter aussehen würde.

Gerade defensiv finde ich es taktisch immer wieder sehr fahrlässig von ihm, was er betreibt. Ist es so schwer einem Kimmich zum Beispiel zu sagen, dass er mal auch hinten bleiben darf? Ist ein Roca eine so große Verschlechterung zu einem Sabitzer?

Natürlich ist der Kader teils grausam zusammengestellt von Brazzo und Co., aber ist jetzt leider auch nicht so, dass wir mit unserem ersten Anzug glänzen würden.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Wenn man über jemanden nicht diskutieren sollte beim FC Bayern, dann ist es Nagelsmann. Der ist in der Nahrungskette sowas von am Ende, was soll er machen? Er hat im Mittelfeld außer Kimmich niemanden der auf dem Niveau spielen kann wie es in München sein sollte. Niemanden. Nur deswegen lässt er doch Musiala dort spielen, weil er am Ball was kann. Sabitzer, Roca, Tolisso kannst doch in der Pfeife rauchen.
Nagelsmann hat doch schon sehr vorsichtig anklingen lassen dass der Kader nicht gut genug ist, aber was soll er denn machen?
Der Hühnerhaufen im Mittelfeld ist doch stark auch davon geprägt, dass unsere GESAMTE spielstarke IV weggebrochen ist.
Wenn ich zurück denke, dass Boateng wegen seinem EINEN Fehler im Rückspiel gegen Atletico 2016 gescholten wurde und in die Wüste sollte - Upamecano haut jedes Spiel solche Böcke im Mehrfachpack raus, und das nicht im Halbfinale Champions League, wo Anspannung eine Erklärung sein kann, sondern im Ligaalltag gegen das Fallobst.
Und irgendwie nimmt es jeder so hin.
So sehr sind die Ansprüche gefallen die letzten wenigen Jahre.
Nagelsmann hat hier überhaupt nichts zu melden. Bekamen Trainer vor Brazzo wenigstens noch einen Wunschspieler, bekommen Trainer mittlerweile gar nichts mehr, außer Gehalt und Seiten-Coaching von Brazzo.
Zitieren

(06.03 2022, 11:57)Wembley Nacht schrieb: Auch wenn diese Diskussion nie in die Öffentlichkeit rücken wird, solange wir 1ter sind, aber ich finde schon, dass man über Nagelsmann langsam diskutieren müsste. Also nicht Richtung Entlassung, sondern eher in die Richtung "ist er wirklich so gut, wie man sich das ausgemalt hat".
Ich behaupte mal, dass der FC Bayern aktuell gefühlt mit jedem anderen Trainer genauso viel Erfolg hätte. Könnte man ja auch noch verkraften, aber ich behaupte zusätzlich, dass es spielerisch nicht besser oder schlechter aussehen würde.

Gerade defensiv finde ich es taktisch immer wieder sehr fahrlässig von ihm, was er betreibt. Ist es so schwer einem Kimmich zum Beispiel zu sagen, dass er mal auch hinten bleiben darf? Ist ein Roca eine so große Verschlechterung zu einem Sabitzer?

Natürlich ist der Kader teils grausam zusammengestellt von Brazzo und Co., aber ist jetzt leider auch nicht so, dass wir mit unserem ersten Anzug glänzen würden.

Ich glaube bei Nagelsmann ist es gerade keine Qualitätsfrage an sich, sondern eher der Situation geschuldet indem er vielleicht jetzt in der "FC Bayern Falle" steckt.
Bei Hoffenheim und Leipzig hatte er viel mehr Freiheiten und sicherlich viel weniger Druck, die es seinen Spiel ermöglicht seine Vorstellungen umzusetzen.
In seinem Fall kommt natürlich noch hinzu, dass beim FC Bayern Erfahrung eine sehr große Rolle spielt.
Vielleicht will er gerade auch einfach zu viel. Flick konnte das in Anbetracht der Möglichkeiten sehr gut und wusste einfach, machmal sind kleine Dinge auch schon von entscheidender Bedeutung.
Für den Fußball, den Nagelsmann gerne spielen lassen würde, fehlen uns halt nicht nur die nötigen Spieler in der A-Elf sondern auch die viel diskutierte Breite im zweiten Glied.
Kern des Problems ist dann leider immer wieder die fehlende Einsicht des sog. Sportvorstands Brazzo, der jedes Mal auf Stur schaltet und seine Arbeit vehement verteidigt!
So kann einfach keine fruchtbare Zusammenarbeit entstehen, wenn eine Partei jegliche Kritikresistenz vorweist und eigentlich nur macht was sie will.
So gesehen... wenn das mit Nagelsmann was werden soll, muss der gute Brazzo und alle, die in Sachen Kaderplanung was zu sagen haben endlich ihre Arbeit der letzten Jahre überdenken und den Trainer viel mehr miteinbeziehen.
Optimaler Weise natürlich einen Sportvorstand, der Ahnung von seinen Job hat, aber das ist halt dann wieder reines Wunschdenken.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(06.03 2022, 12:43)gkgyver schrieb: Wenn man über jemanden nicht diskutieren sollte beim FC Bayern, dann ist es Nagelsmann. Der ist in der Nahrungskette sowas von am Ende, was soll er machen? Er hat im Mittelfeld außer Kimmich niemanden der auf dem Niveau spielen kann wie es in München sein sollte. Niemanden. Nur deswegen lässt er doch Musiala dort spielen, weil er am Ball was kann. Sabitzer, Roca, Tolisso kannst doch in der Pfeife rauchen.
Nagelsmann hat doch schon sehr vorsichtig anklingen lassen dass der Kader nicht gut genug ist, aber was soll er denn machen?
Der Hühnerhaufen im Mittelfeld ist doch stark auch davon geprägt, dass unsere GESAMTE spielstarke IV weggebrochen ist.
Wenn ich zurück denke, dass Boateng wegen seinem EINEN Fehler im Rückspiel gegen Atletico 2016 gescholten wurde und in die Wüste sollte - Upamecano haut jedes Spiel solche Böcke im Mehrfachpack raus, und das nicht im Halbfinale Champions League, wo Anspannung eine Erklärung sein kann, sondern im Ligaalltag gegen das Fallobst.
Und irgendwie nimmt es jeder so hin.
So sehr sind die Ansprüche gefallen die letzten wenigen Jahre.
Nagelsmann hat hier überhaupt nichts zu melden. Bekamen Trainer vor Brazzo wenigstens noch einen Wunschspieler, bekommen Trainer mittlerweile gar nichts mehr, außer Gehalt und Seiten-Coaching von Brazzo.

Der arme Bernat!
einen Fehler in der CL und wurde von Hoeneß öffentlich fertig gemacht...

Eigentlich sollten Upamecano und Pavard nach diesem Jahr bei vergleichbarer Leistung schon nackt in einem Pranger an der Säbener Straße ausgestellt werden.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(06.03 2022, 11:57)Wembley Nacht schrieb: Auch wenn diese Diskussion nie in die Öffentlichkeit rücken wird, solange wir 1ter sind, aber ich finde schon, dass man über Nagelsmann langsam diskutieren müsste. Also nicht Richtung Entlassung, sondern eher in die Richtung "ist er wirklich so gut, wie man sich das ausgemalt hat".
Ich behaupte mal, dass der FC Bayern aktuell gefühlt mit jedem anderen Trainer genauso viel Erfolg hätte. Könnte man ja auch noch verkraften, aber ich behaupte zusätzlich, dass es spielerisch nicht besser oder schlechter aussehen würde.

Gerade defensiv finde ich es taktisch immer wieder sehr fahrlässig von ihm, was er betreibt. Ist es so schwer einem Kimmich zum Beispiel zu sagen, dass er mal auch hinten bleiben darf? Ist ein Roca eine so große Verschlechterung zu einem Sabitzer?

Natürlich ist der Kader teils grausam zusammengestellt von Brazzo und Co., aber ist jetzt leider auch nicht so, dass wir mit unserem ersten Anzug glänzen würden.

Und ich dachte schon Brazzo ist unser neuer Trainer… So wie der da neuerdings dauernd an der Seitenlinie herumhüpft…

Was mich an Nagelsmann aktuell sehr stört: Er scheint nichtmal einen Lösungsansatz zu verfolgen. Es wird Spiel für Spiel der selbe Stiefel auf den Platz gebracht. Die individuelle Klasse des Kaders wird dem Gesamtsystem und der Entwicklung komplett untergeordnet. Jedenfalls ist das mein Eindruck. 

Möglicherweise ist auch der Leistungsdruck (noch) zu groß.
Zitieren

(07.03 2022, 14:31)Cookie Monster schrieb:
(06.03 2022, 11:57)Wembley Nacht schrieb: Auch wenn diese Diskussion nie in die Öffentlichkeit rücken wird, solange wir 1ter sind, aber ich finde schon, dass man über Nagelsmann langsam diskutieren müsste. Also nicht Richtung Entlassung, sondern eher in die Richtung "ist er wirklich so gut, wie man sich das ausgemalt hat".
Ich behaupte mal, dass der FC Bayern aktuell gefühlt mit jedem anderen Trainer genauso viel Erfolg hätte. Könnte man ja auch noch verkraften, aber ich behaupte zusätzlich, dass es spielerisch nicht besser oder schlechter aussehen würde.

Gerade defensiv finde ich es taktisch immer wieder sehr fahrlässig von ihm, was er betreibt. Ist es so schwer einem Kimmich zum Beispiel zu sagen, dass er mal auch hinten bleiben darf? Ist ein Roca eine so große Verschlechterung zu einem Sabitzer?

Natürlich ist der Kader teils grausam zusammengestellt von Brazzo und Co., aber ist jetzt leider auch nicht so, dass wir mit unserem ersten Anzug glänzen würden.

Und ich dachte schon Brazzo ist unser neuer Trainer… So wie der da neuerdings dauernd an der Seitenlinie herumhüpft…

Was mich an Nagelsmann aktuell sehr stört: Er scheint nichtmal einen Lösungsansatz zu verfolgen. Es wird Spiel für Spiel der selbe Stiefel auf den Platz gebracht. Die individuelle Klasse des Kaders wird dem Gesamtsystem und der Entwicklung komplett untergeordnet. Jedenfalls ist das mein Eindruck. 

Möglicherweise ist auch der Leistungsdruck (noch) zu groß.

Ich glaube, dass das Problem etwas tiefer liegt und das schon damals selbst Pep nicht lösen konnte. Wie würdest du denn die offensichtlichen Probleme mit dem aktuellen Kader lösen? Wenn man die individuelle Klasse des Kaders nutzen möchte, dann spielt man so wie JN, Flick, etc, d.h. vorne Pressing mit Müller, dafür brauchst du aber auch einen guten 6er, der defensiv arbeiten kann, jedenfalls in den engen, schweren und wichtigen Spielen. Das hat mit Thiago funktioniert, mit Kimmich hast du dann keine Chance. Die IV bzw. die Geldverbrennung seit Jahren bzw. die fehlende Erfahrung hinten lassen wir mal außen vor. Was könnte also JN noch machen? Kimmich RV möchte nicht, also müsste man zusätzlich mit Roca und Musiala das Mittelfeld aufbauen. Was ist das Problem? Es gibt keinen Platz mehr für Müller / Sane / Goretzka und das möchte der Müller nicht bzw. man zahlt für die Herren auch einfach zu viel Gehalt. Aus diesem Grund haben auch schon mehrere Trainer vor einigen Jahren mit Müller als RA gespielt, was natürlich kompletter Quatsch war, aber damals mit Alaba und Lahm oft kaschiert wurde ... Teufelskreis, aber auch der Grund warum JN immer zwischen 4231 und 3er-Kette hinten wechselt - es gibt halt keine Lösung, die alle happy macht (bzw. eventuell seinen Job kosten würde) ... Wink
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(07.03 2022, 16:30)Dimi schrieb:
(07.03 2022, 14:31)Cookie Monster schrieb:
(06.03 2022, 11:57)Wembley Nacht schrieb: Auch wenn diese Diskussion nie in die Öffentlichkeit rücken wird, solange wir 1ter sind, aber ich finde schon, dass man über Nagelsmann langsam diskutieren müsste. Also nicht Richtung Entlassung, sondern eher in die Richtung "ist er wirklich so gut, wie man sich das ausgemalt hat".
Ich behaupte mal, dass der FC Bayern aktuell gefühlt mit jedem anderen Trainer genauso viel Erfolg hätte. Könnte man ja auch noch verkraften, aber ich behaupte zusätzlich, dass es spielerisch nicht besser oder schlechter aussehen würde.

Gerade defensiv finde ich es taktisch immer wieder sehr fahrlässig von ihm, was er betreibt. Ist es so schwer einem Kimmich zum Beispiel zu sagen, dass er mal auch hinten bleiben darf? Ist ein Roca eine so große Verschlechterung zu einem Sabitzer?

Natürlich ist der Kader teils grausam zusammengestellt von Brazzo und Co., aber ist jetzt leider auch nicht so, dass wir mit unserem ersten Anzug glänzen würden.

Und ich dachte schon Brazzo ist unser neuer Trainer… So wie der da neuerdings dauernd an der Seitenlinie herumhüpft…

Was mich an Nagelsmann aktuell sehr stört: Er scheint nichtmal einen Lösungsansatz zu verfolgen. Es wird Spiel für Spiel der selbe Stiefel auf den Platz gebracht. Die individuelle Klasse des Kaders wird dem Gesamtsystem und der Entwicklung komplett untergeordnet. Jedenfalls ist das mein Eindruck. 

Möglicherweise ist auch der Leistungsdruck (noch) zu groß.

Ich glaube, dass das Problem etwas tiefer liegt und das schon damals selbst Pep nicht lösen konnte. Wie würdest du denn die offensichtlichen Probleme mit dem aktuellen Kader lösen? Wenn man die individuelle Klasse des Kaders nutzen möchte, dann spielt man so wie JN, Flick, etc, d.h. vorne Pressing mit Müller, dafür brauchst du aber auch einen guten 6er, der defensiv arbeiten kann, jedenfalls in den engen, schweren und wichtigen Spielen. Das hat mit Thiago funktioniert, mit Kimmich hast du dann keine Chance. Die IV bzw. die Geldverbrennung seit Jahren bzw. die fehlende Erfahrung hinten lassen wir mal außen vor. Was könnte also JN noch machen? Kimmich RV möchte nicht, also müsste man zusätzlich mit Roca und Musiala das Mittelfeld aufbauen. Was ist das Problem? Es gibt keinen Platz mehr für Müller / Sane / Goretzka und das möchte der Müller nicht bzw. man zahlt für die Herren auch einfach zu viel Gehalt. Aus diesem Grund haben auch schon mehrere Trainer vor einigen Jahren mit Müller als RA gespielt, was natürlich kompletter Quatsch war, aber damals mit Alaba und Lahm oft kaschiert wurde ... Teufelskreis, aber auch der Grund warum JN immer zwischen 4231 und 3er-Kette hinten wechselt - es gibt halt keine Lösung, die alle happy macht (bzw. eventuell seinen Job kosten würde) ... Wink

Sehe ich ähnlich, Nagelsmann sind ob des Kaders die Hände gebunden. Er hat keine IV mehr der er 100% vertraut. Daher ständiger Wechsel 3er Kette, 4er Kette. Upamecano kannst Du im Moment kaum aufstellen, Sarr und Richards lassen wir mal außen vor. Kimmich überzeugt mich als 6er immer weniger. Sabitzer, ohne Worte. Wenn im Sommer kein herausragender IV kommt wird es nächste Saison noch schwerer die Ziele zu erreichen, um es mal vorsichtig auszudrücken. Und von der perfekten Lösung, Kimmich als 6er und wir kaufen mindestens einen 6er mit internationaler Klasse sind wir eh soweit entfernt wie man nur sein kann. Das ist alles Stückwerk, geschuldet der katastrophalen Kaderplanung, da können die Trainer auch nicht viel für. Flick hatte noch einen Thiago, Coutinho, Alaba, Boateng etc etc. Was hat Nagelsmann ? Upi und Luci, Sabi und Pavi, Richi und Roci und wie sie alle heißen. Das ist doch ein Trauerspiel.
Zitieren

Alle Diskussionen werden nichts bringen. Eine wirkliche Veränderung kann nur ein sportlicher Einbruch bringen. Das hofft man natürlich erstmal nicht als Fan aber es ist die traurige Wahrheit. Könnte ungefähr so in der neuen Saison aussehen. Nur Platz 2 in der BL, Aus in der CL Vorrunde und weiteres peinliches Aus im Pokal. Nagelsmann platzt der Kragen und er stellt ein Ultimatum. Momentan aber alles leider nur Wunschdenken der Zukunft.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.